INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (733)
  • Autoren (226)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1352)
  • eBook-Kapitel (885)
  • News (161)
  • eBooks (55)
  • Lexikon (29)
  • Partner-KnowHow (4)

… nach Jahr

  • 2025 (72)
  • 2024 (97)
  • 2023 (79)
  • 2022 (118)
  • 2021 (116)
  • 2020 (91)
  • 2019 (101)
  • 2018 (106)
  • 2017 (114)
  • 2016 (99)
  • 2015 (222)
  • 2014 (162)
  • 2013 (117)
  • 2012 (150)
  • 2011 (95)
  • 2010 (170)
  • 2009 (224)
  • 2008 (67)
  • 2007 (106)
  • 2006 (58)
  • 2005 (61)
  • 2004 (61)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikotragfähigkeit Banken Corporate Handbuch Interne Kontrollsysteme Standards Arbeitsanweisungen Sicherheit öffentliche Verwaltung IPPF Unternehmen Interne Prüfung Datenschutz Checklisten Auditing Datenanalyse Revision

Suchergebnisse

2486 Treffer, Seite 7 von 249, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Thomas Berger, Sprecher des Vorstandes des DIIR Schriftleitung… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0… …Best Practice · Arbeitshilfen Die Prüfung von DORA (Digital Operational Resilience Act) durch die Interne Revision (Teil 2) 18 Axel Becker · Maria Dzolic… …Wissenschaft · Forschung Einfluss von CSRD und CSDDD auf Interne Revision, Aufsichtsrat und Abschlussprüfer 28 Univ.-Prof. Dr. Patrick Velte · Christoph Wehrhahn… …Inhalt 01.25 DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR 35 + Neue Leitlinien für Qualitätsbeurteilungen der Internen Revision DIIR Revisionsstandard Nr. 3 +… …DIIR-Leitfaden zur Qualitäts beurteilung der Internen Revision + Ambition Model + Topical Requirements Cybersicherheit + Informationen zu den IIA-Zertifizierungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Die Global Internal Audit Standards

    So machen Sie internationale Prüfstandards zum Erfolgsfaktor
    Karina Schulz, Sophia Eilart
    …Prüfstandards zum Erfolgsfaktor Karina Schulz, Bereichsleiterin der Internen Revision der Thüringer Aufbaubank. Sophia Eilart, Mitarbeiterin der Internen Revision… …und der EU-Prüfstelle EFRE in der Thüringer Aufbaubank. In einer immer komplexeren und stärker regulierten Geschäftswelt ist die Interne Revision ein… …echten Mehrwert für Ihre Interne Revision schaffen können. 1. Vorbemerkungen 1.1 Vorbereitung der Analyse Das Verständnis der GIAS stellt eine erste… …gesondert und wird daher hier nicht ausgewiesen. Sie sollten berücksichtigen, dass derartige Projekte zur Umsetzung der GIAS in Ihrer Revision nötig werden… …jede Anforderung des jeweiligen Prinzips berücksichtigt. Beispiel: Fragen zu Domain I 1. Hat die Interne Revision eine klare Zielsetzung formuliert, die… …darauf abzielt, den Wert der Internen Revision für die Organisation und ihre Stakeholder zu verdeutlichen und zu maximieren? 2. Bezieht sich die… …Zielsetzung der Internen Revision darauf, die Organisation dabei zu unter- GIAS-Analyse vorbereiten • grundlegenden Aufbau verstehen • GIAS griffbereit haben… …und objektive Prüfungssicherheit, Beratung, Erkenntnisse und Voraussicht bereitstellt? 3. Ist in der Zielsetzung der Internen Revision festgelegt, wie… …Governance-, Risikomanagement- und Kontrollprozessen sowie der Förderung der Entscheidungsfindung und Aufsicht? 4. Wird in der Zielsetzung der Internen Revision… …, dem öffentlichen Interesse zu dienen? 5. Sind in der Zielsetzung der Internen Revision Kriterien festgelegt, die ihre Wirksamkeit sicherstellen sollen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Die Kraft der Sprache

    Prüfungssprache reloaded: Wie Sie mit Worten gewinnen
    Melanie Heukelbach
    …Wort wirkt? Der Schlüssel zu einer gelingenden Kommunikation – auch und gerade in der Internen Revision – ist der bewusste Umgang mit der Sprache… …. Präsenz, Klarheit und Wertschätzung sind hierbei essenzielle Größen. Die Kraft der Sprache in der Internen Revision ist immens. Jedes gesprochene oder… …Revision erkannt wird und trägt schließlich zum Erfolg der Prüfungsarbeit bei. Melanie Heukelbach, Leiterin Interne Revision, Lingva Eterna® Sprachund… …dem Thema „Wirksame Kommunikation“. Die Standards sind in fünf Domains gegliedert, I. Zielsetzung der Internen Revision, II. Ethik und Professionalität… …, III. Governance der Internen Revision, IV. Leitung der Internen Revision und V. Erbringung von Revisionsleistungen, die gemeinsam das Gerüst für eine… …Revision“ und auf die Bedeutung der sprachlichen Gewandtheit der Internen Revision. 2. Wirksame Kommunikation: Der Puls der Internen Revision Die… …Kommunikation stellt im Bereich der Internen Revision einen zentralen Baustein dar. Sie ist das Herzstück, das die Effektivität der Auditprozesse gleichermaßen… …beeinflusst, wie die Beziehung zwischen der Internen Revision und den an der Prüfung beteiligten Abteilungen sowie allen anderen Stakeholdern einer Organisation… …. Eine wirksame Kommunikation fördert die Akzeptanz der Internen Revision in ihrer Rolle und unterstützt die Selbstaktivierung der Fachabteilungen vor… …: auf uns als Sprechende und auf unsere Gesprächspartner. In der Internen Revision fördert eine gleichermaßen präzise wie anerkennende Kommunikation die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Bürokratieabbau und Digitalisierung – Henne und Ei

    Können wir mittels Digitalisierung die Bürokratie reduzieren oder verhindert Bürokratie die digitale Transformation?
    Patrick Beyer
    …Interne Revision als strategischer Partner zur Erreichung dieses Ziels beitragen? Entdecken Sie die Möglichkeiten, wie Unternehmen eine Balance zwischen IT-… …Bürokratie im Unternehmen nachhaltig abzubauen. Aber: Die Revision ist nicht der Nabel der Welt, und der IT-Betrieb ist nicht der wilde Westen. Die Vielzahl… …. 2. Wie kann die Interne Revision dazu beitragen? Die Interne Revision hat eine entscheidende Rolle bei der Transformation in eine digitale Welt. Statt… …Erhebung des bürokratischen Aufwands in bestehenden Prozessen. Die Interne Revision sollte dabei systematisch analysieren, wie viel Zeit und Ressourcen für… …und -optimierung: Die Interne Revision sollte bestehende Prozesse kritisch hinterfragen und auf ihre Effizienz hin überprüfen. Dabei gilt es, redundante… …eine digitale Umsetzung geeignet sind. 3. Strategische Audits: Neben klassischen Resilienz- oder Basis-Audits sollte die Interne Revision auch… …Unternehmensziele beitragen oder Abteilungen dieses Potenzial voll nutzen. 4. Auf Augenhöhe bleiben: Die Interne Revision muss kontinuierlich neue Technologien wie KI… …der Internen Revision als Treiber der digitalen Transformation zu stärken. 5. Risikomanagement und Compliance: Auch bei der digitalen Transformation… …dürfen Risikomanagement und Compliance nicht vernachlässigt werden. Die Interne Revision sollte sicherstellen, dass neue digitale Prozesse und Technologien… …den geltenden Vorschriften entsprechen und gleichzeitig die Flexibilität und Effizienz der Organisation fördern. Die Revision muss neue Technologien in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Die Prüfung von DORA (Digital Operational Resilience Act) durch die Interne Revision (Teil 2)

    DORA-Basispapier
    Axel Becker, Maria Dzolic
    …ARBEITSHILFEN DORA AXEL BECKER · MARIA DZOLIC Die Prüfung von DORA (Digital Operational Resilience Act) durch die Interne Revision (Teil 2)… …Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Maria Dzolic ist Senior Consultant der Regulartech-IT-Audit-Consult GmbH, Weil der Stadt, und führt Beratungen… …unter anderem in Fragen der Nachhaltigkeit sowie Cybersicherheit im Bereich des Finanzwesens durch. 18 ZIR 01.25 Die Interne Revision ist und war bei… …die Interne Revision auch das DORA-Projekt mit den handelnden Akteuren bewerten.) 2. BaFin-Umsetzungshinweise Am 8. Juli 2024 informierte die BaFin… …mittels einer Veröffentlichung auf ihrer Website über die DORA-Umsetzungshinweise, die gleichfalls für die Interne Revision im Rahmen ihrer… …Internen Revision als Hilfestellung im Rahmen der DORA-Prüfungen dienen. DORA-Thema 1. Governance und Organisation 2. Informationsrisiko- und Informa… …internen Revision durch Revisoren zu unterziehen. Diese Revisoren verfügen über ausreichendes Wissen und ausreichende Fähigkeiten und Fachkenntnisse im… …entsprechend angemessen. 07 Auf der Grundlage der Feststellungen aus der Überprüfung der internen Revision legen Finanzunternehmen ein förmliches… …, gegebenenfalls ad-hoc) Durchsicht Unterlagen zur Planung der Internen Revision bezüglich der DORA-Prüfgebiete (Selbsttest, ob diese in der Planung enthalten sind)… …Wiederherstellungspläne, die einer unabhängigen internen Revision zu unterziehen sind, sofern es sich bei dem Finanzunternehmen nicht um ein Kleinstunternehmen handelt. 09…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Einfluss von CSRD und CSDDD auf Interne Revision, Aufsichtsrat und Abschlussprüfer

    Normative Rahmenbedingungen und empirische Befunde
    Univ.-Prof. Dr. Patrick Velte, Christoph Wehrhahn
    …WISSENSCHAFT CSRD und CSDDD UNIV.-PROF. DR. PATRICK VELTE · CHRISTOPH WEHRHAHN Einfluss von CSRD und CSDDD auf Interne Revision, Aufsichtsrat und… …Due Diligence Directive (CSDDD) verbreitert sich das Tätigkeitsprofil der Internen Revision, des Aufsichtsrats und des Abschlussprüfers. Dies zieht… …, Interner Revision und Abschlussprüfer ab. 1. Einleitung Univ.-Prof. Dr. Patrick Velte, Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Accounting… …Die Überwachung beziehungsweise Prüfung des Nachhaltigkeitsberichts sowie der ESG-orientierten Managementsysteme muss hierbei durch die Interne Revision… …Aufsichtsrat, Interner Revision und Abschlussprüfer (Kapitel 3) vor. Dieses Dreieck der Kooperationsbeziehung, welches dem Lean Auditing dienen kann, wird in… …Abbildung 1 verdeutlicht. Interne Revision Kompetenzen Ressourcen Kooperation & Entlastung Aufsichtsrat Kompetenzen Ressourcen Lean Auditing Kooperation &… …Revision und Abschlussprüfer 2.1 Aufsichtsrat Die NFRD hatte sich nicht zur Überwachung der nichtfinanziellen Erklärung durch den Aufsichtsrat… …dem Sektor, in dem die Gesellschaft tätig ist, vertraut sein (§ 100 Abs. 5 AktG). Abb. 1: Kooperationsbeziehung zwischen Interner Revision, Aufsichtsrat… …thematisieren explizit die Interne Revision, außer als Überwachungsobjekt des Prüfungsausschusses. Damit verbreitert der Kodex die nach dem FISG vorgesehene… …Nachhaltigkeitsexpertise – zumindest bei CSRD- und CSDDDpflichtigen Gesellschaften – rechtfertigen. 2.2 Interne Revision Weder die CSRD noch das deutsche Handels- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Neue Leitlinien für Qualitätsbeurteilungen der Internen Revision DIIR Revisionsstandard Nr. 3 Nachdem die Global… …Revision erforderlich. Das DIIR wird gemeinsam mit dem Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW) eine Überarbeitung des DIIR Revisionsstandard Nr… …Qualitätsbeurteilungen der Internen Revision, die alle fünf Jahre durch unabhängige, qualifizierte Beurteilerinnen und Beurteiler durchzuführen sind. Anpassungen sind… …einschließlich der Topical Requirements und der Auslagerung der Kriterienliste zur Beurteilung der Internen Revision in einen DIIR-Leitfaden erforderlich… …. DIIR-Leitfaden zur Qualitätsbeurteilung der Internen Revision Der neue DIIR-Leitfaden enthält Empfehlungen und Optionen für externe und interne… …innovative Methode zur Selbstbeurteilung der Internen Revision. Hierbei wird der Istzustand gegen die Erwartungen der Stakeholder gemessen. Das Modell liefert… …Risikothemen durch jede Interne Revision vor. Die Governance, Risikomanagement und interne Kontrollen im Bereich Cybersicherheit werden in dem ersten Dokument…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …Grundsatzabteilung beim DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Ihr Update für Studium und Praxis Die Aufgaben im IT-Management sind spannend und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Buchbesprechungen

    Walentina Henke
    …Revision) steht so im interaktiven Austausch mit allen Unternehmensbereichen. Im achten Teil des Buches wird auf die Entwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie… …Henke, CIA, ist Leiterin der Internen Revision der Berlinovo Immobilien GmbH.…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2025 – 31.12.2025

    …VERANSTALTUNGEN DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2025 – 31.12.2025 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR-Akademie… …Referenten verfügen über eine umfassende Expertise in ihren Fachgebieten, gestützt durch langjährige Erfahrung in der Revision sowie bewährte didaktische… …engagieren sich erfahrene Fachleute der Internen Revision aus verschiedenen Unternehmen und Institutionen Deutschlands. Exklusiv beim DIIR und unserem Partner… …, dem IIA, haben Sie Zugang zu national und international anerkannten Zertifizierungen für die Interne Revision. Setzen Sie auf eine fundierte Expertise… …. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um Ihr berufliches Netzwerk zu pflegen und auszubauen. • Allgemeine Seminare zur Internen Revision ➞ Grundstufe Crashkurs… …Interne Revision Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die Interne Revision Planspiel Interne Revision – Vom… …Kick-off-Meeting zum Bericht Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die Interne Revision Prüfung von Risikomanagementsystemen Auf den… …Punkt gebracht: Herausforderungen und Chancen von CSRD und ESRS Interne Revision – agil und digital mit Microsoft® M365 CSRD Know-how für die Interne… …Revision Crashkurs Interne Revision Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Dr. Marcus Schnaitter 06.02.2025 Online 11.–14.02.2025 Online André Rutkis… …07.04.2025 Online Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Einführung in die Interne Revision – Grundlegende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück