INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (24)
  • Autoren (11)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (59)
  • News (10)
  • eBook-Kapitel (9)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Governance Risikotragfähigkeit Risk marisk Datenanalyse Management Meldewesen Arbeitskreis Prüfung Datenschutz Checklisten Grundlagen der Internen Revision Unternehmen Interne Revision IPPF

Suchergebnisse

79 Treffer, Seite 7 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2023 – 31.12.2023

    …VERANSTALTUNGEN DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2023 – 31.12.2023 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR-Akademie… …stammen direkt aus der Revisions-Community und aus unseren DIIR-Arbeitskreisen, in denen erfahrene Fachleute der Internen Revision aus vielen Unternehmen… …und Institutionen Deutschlands mit­wirken. National und international anerkannte Zertifizierungen für die Interne Revision erhalten sie ausschließlich… …Allgemeine Seminare zur Internen Revision ➞ Grundstufe Agile Audit Intro Training Interne Revision – agil und digital mit Microsoft® M365 – Inklusive erste… …Beispiele zum Nachbauen Crashkurs Interne Revision Workshop Ethik für Revisoren – Integrität, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen… …Revision Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR Prüfung von Risikomanagementsystemen IKS I – Risikoorientierte Prüfung… …von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS- Prüfung (Grundlagen) Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die… …Interne Revision Crashkurs Interne Revision Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die Interne Revision Agile Audit Intro… …Training Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die Interne Revision Sonja Eberle, Paul Koehler Hans-Willi Jackmuth Prof. Dr… …Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Einführung in die Interne Revision – Grundlegende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Prüfung von Künstlicher Intelligenz in der Internen Revision

    …in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR). Die Autoren beziehen sich auf eine McKinsey-Studie, wonach Unternehmen von erheblichen Kosteneinsparungen… …erwarteten Ergebnis wird die Leistungsfähigkeit des Systems quantifizierbar. Bei großen Konzernen kann die Interne Revision eventuell auf datenanalytische… …Revisionsabteilungen grundsätzlich stellen müssen, zählt das Autorenteam diese Punkte: Wissensaufbau in der Revision: Interne Revisionsabteilungen sollten abwägen… …. Hier stellt sich für die Revision die Frage nach dem Zeitpunkt der Einbettung. Frage nach dem Prüfungszeitpunkt: Es gibt Möglichkeiten der agilen… …. Kontinuierliches Risiko-Assessment: Selbstlernende Verfahren können zu unerkannten Änderungen in Prozessen und Entscheidungskriterien führen, die durch die Revision… …beobachtet werden sollten. Der kompletten Beitrag ist in der ZIR-Ausgabe 1/23 veröffentlicht. Revision des Finanzwesens Herausgegeben vom DIIR –… …Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Die Prüfung von Maßnahmen der Mittelbeschaffung und -rückzahlung unter den Gesichtspunkten der Angemessenheit… …, Wirksamkeit, Sicherheit und Ordnungsmäßigkeit zählt zu den zentralen Aufgaben der Internen Revision. Auch die Wirtschaftlichkeit ist bei der Gestaltung der… …zu beschaffen und flüssige Mittel optimal anzulegen sind. Erarbeitet im DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“, bietet Ihnen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Neue Berufsgrundlagen sind in Sicht, Objektivität, Risikoorientierung und die Berücksichtigung neuer Prüfungsthemen bleiben bedeutsam

    Michael Bünis
    …Internen Revision (International Professional Practices Frame­work, IPPF) zur öffentlichen Konsultation stellen. Das neue IPPF soll uns einen klaren, an… …. Dabei legt das IIA Wert darauf, dass die neuen Berufsstandards für die Interne Revision „in the public interest“, also ausgerichtet auf die… …einfach da oder trivial zu erreichen. Im Beitrag von Bünis / Gossens wird gezeigt, welchen Einfluss Blind Spots auf die Objektivität der Internen Revision… …haben können. Auch die Erkennung und Bewertung relevanter Risiken stehen im Zentrum der Aufgaben jeder Internen Revision. In der Praxis stellt sich die… …/ Metz / Bojartschen­ko beleuchtet, welche Facetten Product Compliance hat und welchen Mehrwert die Interne Revision dabei stiften kann. Ein wichtiges… …Forschungsergebnis beleuchtet Fligge in seinem Beitrag zur Rolle der Revisionsleitung. Ein Wechsel in der Revisionsleitung kann die Qualität der Internen Revision… …beeinträchtigen. Die Kontinuität auf der Position der Revisionsleitung ist eine wichtige Determinante der Wirksamkeit der Internen Revision. Ich wünsche Ihnen eine… …spannende Lektüre und viele Impulse für Ihre Arbeit in der Internen Revision! Herzliche Grüße Michael Bünis, CIA, CRMA Schriftleiter Zeitschrift Interne… …Revision Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de 01.23 ZIR 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Thomas Berger, Sprecher des Vorstandes des DIIR Schriftleitung… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0… …Hendrik A. Reese · Roul Vierke Product Compliance: Welchen Mehrwert kann eine Interne Revision stiften? 28 Dietrich Boß · Ursula Metz · Oxana Bojartschenko… …Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision DIIR – Seminare und Veranstaltungen DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1. 2. 2023…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Alles im Blick? Objektivität auf dem Prüfstand

    Auf der Suche nach den Blind Spots der Internen Revision
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Spots der Internen Revision Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis, CIA, CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR… …. Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom-Kaufmann Thomas Gossens, CIA, CISA, CRISC, ACDA, ist Abteilungsleiter Re­vision Zentrale Auf­gaben und Steuerung im Bereich Revision der… …gewünschten Grad an Objektivität zu bewirken. In diesem Beitrag soll es um die Frage gehen, wie eine angemessene Objektivität in der Internen Revision dauerhaft… …dafür, welchen Einfluss Blind Spots auf die Objektivität der Internen Revision haben können. 1. Bedeutung der Objektivität für die Interne Revision… …. Für die Wirksamkeit der Internen Revision ist es aber wichtig, mögliche Bedrohungen der Objektivität zu erkennen und im Blick zu haben, um angemessen… …den Prüfenden vorhanden sind: die Blind Spots. In den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) 1 findet man den… …Hinweis, dass Objektivität eine kritische Bedeutung für den Berufsstand der Internen Revision hat. Sie ist für die Interne Revision so wichtig, dass sie in… …jedem verbindlichen Element des IPPF (Definition, Grundprinzipien, Stan­ dards und Ethikkodex) und in der Mission der Internen Revision ausdrücklich… …, Beratung und Einblicke zu erhöhen und zu schützen.“ • Gemäß Definition „erbringt die Interne Revision unabhängige und objektive Prüfungs- und… …Präsident des IIA, die Bedeutung der Objektivität in zwei Sätzen formuliert: • „Die Vertrauens- und Glaubwürdigkeit der Internen Revision ergibt sich aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    To See, Or Not To See?

    Erkennen und prüfen der relevanten Risiken eines Unternehmens durch die Interne Revision
    Ralf Herold
    …Institut für Interne Revision e. V. 16 ZIR 01.23 RALF HEROLD To See, Or Not To See? Erkennen und prüfen der relevanten Risiken eines Unternehmens durch die… …Interne Revision Eine Kernaufgabe der Internen Revision ist die Erkennung und Bewertung relevanter Risiken eines Unternehmens. Durch risikoadäquate… …Revision sowie dem Standard 2120 wider. 4 Daraus leiten sich zwingend ein Prüfauftrag der Internen Revision hinsichtlich Beurteilung der Effektivität des… …Positionspapier von RMA und DIIR „Interne Revision und Risikomanagement“, 6 • das Drei-Linien-Modell des IIA. 7 Für besonders regulierte Branchen wie zum Beispiel… …Internen Revision eingeschlossen sind, bedarf einer vertieften Analyse. 5 Vgl. https://www.diir.de/fileadmin/fachwissen/standards/… …relevanten Akteur am Wirtschaftsgeschehen positioniert sehen möchte, determiniert. Das gleiche methodische Risiko gilt aber auch für die Interne Revision… …insbesondere bei disruptiven Ereignissen für die Interne Revision die Frage nach der Verlässlichkeit und Nicht-Verzerrtheit des Risikobewertungsmaßstabs wie… …Prüfungsansätze gibt es, das Risiko der unbewussten kognitiven Verzerrung im Risikomanagementsystem des Unternehmens und in der Internen Revision als Prüfer zu… …Prüfungszeitpunkt, mit minimalem Bias. Und dies ist der wirkliche Wertbeitrag der Internen Revision zum nachhaltigen Erfolg Ihres Unternehmens: To see and audit – as…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Prüfung von Künstlicher Intelligenz

    Eine Herausforderung für die Interne Revision
    Oliver Petri, Hendrik A. Reese, Roul Vierke
    …Revision Künstliche Intelligenz (KI) ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sprach- und Fahrassistenten sind nur zwei prominente Beispiele. Aber auch… …. Entsprechend kommt auch der Internen Revision eine Rolle in der KI-Transformation zu, indem Anwendungsfälle risikoorientiert überprüft werden. KI-spezifische… …Weise geprüft, beispielsweise durch den Versuch, das System bewusst zu manipulieren. 3. Prüfungsansatz 3.1 Die Interne Revision steht bei der Prüfung von… …KI vor komplexen Anforderungen vonseiten verschiedener Stakeholder Bei großen Konzernen kann die Interne Revision eventuell auf datenanalytische… …steuern? Die Revision spricht für das Unternehmen einen Schutzbedarf für persönliche Daten, kommerzielle Daten und bezüglich der Intellectual Property aus… …von KI. Somit sind Notwendigkeit der Prüfung und Anspruch an die Interne Revision hoch. Insgesamt zeigen diese User Stories, dass Stakeholder im… …Revision hoch. Dadurch ergeben sich weitere Herausforderungen, denen sich Revisionsabteilungen grundsätzlich stellen müssen. • Wissensaufbau in der Revision… …sind mit guter Absicht unscharf. Hier stellt sich für die Revision die Frage nach dem Zeitpunkt der Einbettung. Frage nach dem Prüfungszeitpunkt… …: Revisionsabteilungen können hier verschiede Wege gehen, die sich auch nach Branche des Unternehmens und Methodik der Revision unterscheiden. Es gibt Möglichkeiten der… …Änderungen in Prozessen und Entscheidungskriterien, die durch die Revision beobachtet werden sollten. Schlüssel zu effizientem Controlling 4. Fazit KI ist ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Product Compliance: Welchen Mehrwert kann eine Interne Revision stiften?

    Warum die Interne Revision im Industrieunternehmen dieses wesentliche Prüfungsgebiet erschließen sollte und auf welchen Wegen es gelingen kann
    Dietrich Boß, Ursula Metz, Oxana Bojartschenko
    …BEST PRACTICE Product Compliance DIETRICH BOß · URSULA METZ · OXANA BOJARTSCHENKO Product Compliance: Welchen Mehrwert kann eine Interne Revision… …stiften? Warum die Interne Revision im Industrieunternehmen dieses wesentliche Prüfungsgebiet erschließen sollte und auf welchen Wegen es gelingen kann Die… …, welche Facetten Product Compliance hat und welchen Mehrwert die Interne Revision dabei stiften kann, Product-Compliance-Risiken zu reduzieren. Darüber… …hinaus werden mögliche Ansatzpunkte vorgestellt, wie sich die Interne Revision dem Themengebiet annähern kann. 1. Was ist Product Compliance? Welche… …reduzieren können. 2. Warum sollte Product Compliance ein Prüfgebiet für die Interne Revision sein? Die Rollen und Aufgaben der Internen Revision sind in den… …Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF- Standards) 4 und durch das Three Lines Model des Institute of Internal Auditors… …(IIA) 5 beschrieben. Aus den IPPF-Standards geht hervor, dass die Interne Revision ihre Aktivitäten aus den Risikopotenzialen der Geschäftsprozesse unter… …Produkten zu berücksichtigen. 4 IIA/DIIR (2017), Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision, Version 6.1 vom 10. Januar 2018. 5… …ZIR 29 BEST PRACTICE Product Compliance Das Three Lines Model definiert als eine Aufgabe der Internen Revision, dem Management „Prüfungssicherheit und… …Interne Revision produktbezogene Aspekte in ihre Aktivitäten einbeziehen sollte, wenn sie einem risikoorientierten Ansatz gerecht werden und weiße Flecken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Wie wichtig ist der Revisionsleiter wirklich?

    Eine Analyse der Auswirkungen von Revisionsleiterwechseln
    Benjamin Fligge
    …FORSCHUNG Revisionsleiterwechsel Benjamin Fligge, M. Sc., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Interne Revision der Universität… …Revision gilt nicht nur in der Praxis als wichtiger Baustein einer funktionierenden Corporate Governance, sondern findet auch in der Forschung immer mehr… …Revisionsleiters analysiert. Die Autoren finden darin heraus, dass der Wechsel des Revisionsleiters die Qualität der Internen Revision beeinträchtigen kann. Sie… …stellen dabei Kontinuität auf der Position des Revisionsleiters als wichtige Determinante der Wirksamkeit der Internen Revision heraus. 1. Die Rolle des… …Revisionsleiters Die Aufgabe des Revisionsleiters ist es, die Interne Revision zu führen. Dies umfasst unter anderem die Koordination der Revisionsarbeit, die… …Steuerung der Mitarbeitenden der Internen Revision, die Kommunikation mit und Informationsversorgung von relevanten Stakeholdern wie Vorstand und Aufsichtsrat… …sowie die Planung von Revisionsleistungen. Zudem fordern die Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF), dass der… …Revisionsleiter die Interne Revision wirksam führen muss, um einen Wertbeitrag für die Organisation sicherzustellen. Dies wird gemäß IPPF-Standard 2000 erreicht… …, wenn • die in der Geschäftsordnung der Internen Revision festgelegten Aufgabenstellungen und Verantwortungen erreicht werden, • die Interne Revision die… …Standards einhält, Die Internationalen Standards fordern, dass der Revisionsleiter die Interne Revision wirksam führen muss, um einen Wertbeitrag für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Internen Revision hat und wie man vorsorgen kann. Neben inhaltlichen Punkten standen bei der Mitgliederversammlung turnusgemäß Wahlen zum Verwaltungsrat und… …mehr als 340 Fach- und Führungskräfte aus der Internen Revision teil. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die zwei Tage nicht nur zur… …(Lehrstuhl für Interne Revision, Universität Duisburg-Essen) zur Transformation des Internal Audit Mindset. In 24 Fachsitzungen ging es um aktuelle Themen der… …Internen Revision, etwa zur IT-Sicherheit, zu Nachhaltigkeitsrisiken oder auch zu Compliance-Anforderungen an Künstliche Intelligenz. Das Liveprogramm wurde… …. DIIR-Geschäftsführerin Dorothea Mertmann sagte, die Tagung mache deutlich, dass die Revision derzeit viele Hot Topics umtreibe. „Unser Berufsstand, aber ebenso… …Fortbildungsstunden (CPE) erwerben und nachweisen können. Die Verpflichtung zur ständigen Weiterbildung trägt zum Ruf des Berufsstandes der Internen Revision bei… …: Neue Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen… …Revision (International Professional Practices Framework, IPPF) werden derzeit vom Institute of Internal Auditors (IIA) in einem globalen Projekt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück