INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (26)
  • eBook-Kapitel (7)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Meldewesen Risk Arbeitskreis Unternehmen Risikomanagement Kreditinstitute Standards Grundlagen der Internen Revision Sicherheit cobit Checkliste control Management Corporate Arbeitsanweisungen

Suchergebnisse

34 Treffer, Seite 3 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Veränderte Herausforderungen für die Interne Revision

    Implikationen aus der KPMG-Studie „Internal Audit im Spotlight“
    Luisa Esterházy von Galantha, Mark Frederik Schmidt, Tobias Tuchel
    …Galantha ist verantwortliche Partnerin im Bereich Risk & Compliance Ser­vices von KPMG für die Region Süd in München. Mark Frederik Schmidt ist Senior… …Manager & Prokurist im Bereich Risk & Compliance Services am KPMG-Standort in München. Tobias Tuchel ist Assistant Manager im Ber­eich Risk & Compliance… …Informations- und Datenquellen aus dem Bereich Governance, Risk & Compliance (GRC) (Risikomanagement: 89 Prozent, Compliance: 85 Prozent) sowie die Ergebnisse aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Prüfung der Risikoanalyse von Rechenzentren

    Rechenzentren als kritische Infrastruktur sollten im Blick der Internen Revision liegen
    Michael Neuy
    …, Figure 1 – The risk management process. 136 ZIR 03.23 Risikoanalyse von Rechenzentren BEST PRACTICE Marktansicht Preisführer im günstigen Segment versus… …integrierten Unternehmensteil, muss im Sinne des Business Risk eine Entscheidung über die Verfügbarkeitsanforderungen getroffen werden, um den internen Kunden… …Information Security Risk Management. ISO/IEC 31010:2009: Risk Management – Risk Assessment Techniques. TIA-942B:2017: Telecommunications Infrastructure…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Finanzwesens

    Management von Fremdwährungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …kommen die Value at Risk Methode, das Cash Flow at Risk Ver- fahren, die Sensitivitätsanalyse und Worst-Case-Szenarien. Rechnungswesen 115 � Wie oft…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    #nextlevelaudit @Deutsche Telekom AG – Teil 2

    Die acht Dimensionen des #nextlevelaudit-Programms
    Marco Dubanowski
    …insbesondere: • Verbesserte Analysemöglichkeiten bei der agilen Planung mittels neuer Datenfelder. • Realisierung von Effizienzen bei der Dokumentation des Risk… …Qualitätsmanagement Die Konzernrevision nutzt weltweit ein Konzern- Audit-Tool, indem die wesentlichen Revisionsprozesse wie Risk Assessment, Planung, Staffing &… …Ableitung basierte auf Audit-Ergebnissen der Vorjahre, Analysen im Rahmen der Risk Assessments, Erkenntnissen aus internen und externen Austauschen und… …Zusammenarbeit zwischen allen Deutsche-Telekom-Assurance-Funktionen, die die zweite Linie (Sicherheit, Compliance, Datenschutz, IKS-Management sowie Risk…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Aus der Arbeit des DIIR

    …, Landeshauptstadt Stuttgart • Jannett Hucke, European Southern Observatory Außerdem hat • Boris Hetebrüg, McKesson Europe AG, die Certification in Risk Management…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Auditing Payroll

    Payroll System

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …unauthorized access to pay- roll data. Vio- lation of confi- dentiality and data protection law. Risk of sig- nificant penal- ties, compensa- tion payments…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Product Compliance: Welchen Mehrwert kann eine Interne Revision stiften?

    Warum die Interne Revision im Industrieunternehmen dieses wesentliche Prüfungsgebiet erschließen sollte und auf welchen Wegen es gelingen kann
    Dietrich Boß, Ursula Metz, Oxana Bojartschenko
    …Prüfgebiet ist aber bisher nur begrenzt etabliert. Die Studie Risk in Focus 2023 der europäischen Revisionsinstitute zeigt, dass Interne Revisionen Themen wie… …Three Lines of Defense, Juli 2020, S. 6. 8 Vgl. ECIIA (2022), Risk in focus – Hot topics for internal auditors 2023, September 2022, Antworten auf die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Attribute von Prüfungsteams sind von Bedeutung: Wie sich Diversität auf die Arbeit von Prüfern auswirkt

    Ein Literaturüberblick und theoretische Überlegungen
    Annika Bonrath
    …Policy on Fraud Risk Assessment Procedures, Auditing: A Journal of Practice & Theory, 37(4), S. 25 – 48, doi: 10.2308/ ajpt-51998. Bobek, D. D. / Hageman… …auditor risk assessment: A research note with experimental evidence, Accounting, Organizations and Society, 35(5), S. 558 – 564, doi: 10.1016/…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Die (oft) vergessene Dimension von Fraud

    Nachbearbeitung von Fraud im Kontext von Organizational Trauma and Healing in Kirchen und (Non-Profit-) Organisationen: Eine Aufgabenstellung für die Interne Revision?
    Lutz Ansorge, Christian M. Beck, Jens Buchholz
    …(2017): Enterprise Risk Management Integrating with Strategy and Performance, Executive Summary. Cressy, D. (1953): Other People’s money. A study in the…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Die 7. Novelle der MaRisk

    Überblick und Auswirkungen auf die Interne Revision
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …erfüllen können. Die Anforderungen an die Berücksichtigung von ESG-Risiken sind über die gesamten Ma- Risk verteilt. Die übergreifende Bedeutung wird in AT…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück