INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (26)
  • eBook-Kapitel (7)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Prüfung Datenschutz Checklisten Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Governance Arbeitsanweisungen Kreditinstitute Vierte MaRisk novelle Corporate Arbeitskreis control Geschäftsordnung Interne Revision Risikotragfähigkeit Funktionstrennung IPPF Grundlagen der Internen Revision

Suchergebnisse

34 Treffer, Seite 3 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Die (oft) vergessene Dimension von Fraud

    Nachbearbeitung von Fraud im Kontext von Organizational Trauma and Healing in Kirchen und (Non-Profit-) Organisationen: Eine Aufgabenstellung für die Interne Revision?
    Lutz Ansorge, Christian M. Beck, Jens Buchholz
    …(2017): Enterprise Risk Management Integrating with Strategy and Performance, Executive Summary. Cressy, D. (1953): Other People’s money. A study in the…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Das Prüfungsrisiko der Internen Revision vor und nach Corona

    Vieles deutet auf eine Erhöhung nach Corona hin
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …vorliegenden Beitrag wird versucht, dieser Fragestellung mittels des Prüfungsrisikomodells (Audit Risk Model) nachzugehen, um einen Vergleich des Prüfungsrisikos… …Jordanien) 10 Konzeptioneller Aufsatz Titel Autoren Jahr Wesentliche Aussagen mit Risikobezug Risk in Focus 2023, Hot Topics for Internal Auditors Internal… …Digitalisierung der Arbeitswelt das Audit Risk der Internen Revision erhöht hat, insbesondere im Hinblick auf das inhärente Risiko und das Kontrollrisiko im… …und 50 Prozent der US-amerikanischen Revisionsabteilungen werden die Häufigkeit ihrer Internal Audit Risk Assessments erhöhen. DIIR / Eulerich 2020 ·… …Operationalisierung des Zusammenhangs wurde vor etwa 50 Jahren das sogenannte Prüfungsrisikomodell (Audit Risk Model) entwickelt, welches bis heute für die… …relevante Standardsetter wie dem IAASB und seinem Prüfungsstandard ISA 200, (IAASB, „This risk is ordinarily insignificant”, S. 98, Tz A35). 10 Vgl. u. a… …Prüfungsrisiko (AR = Audit Risk) in die drei Teilrisiken beziehungsweise unabhängigen Variablen inhärentes Risiko (IR = Inherent Risk), Kontrollrisiko (CR =… …Control Risk) und Aufdeckungsrisiko (DR = Detection Risk) aufgeteilt, die als Funktion wie folgt miteinander verknüpft werden: AR = IR x CR x DR… …, starkes Managementteam, regulierte Branche (unter anderem durch KWG, Ma­ Risk, Meldepflichten, Stresstests). · Prüffeldebene: stabil funktionierendes ERP-… …. / Shih, D.-H. / Hwanga, C.-L. (2008): The development of audit detection risk assessment system: Using the fuzzy theory and audit risk model, Expert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Prüfung der Risikoanalyse von Rechenzentren

    Rechenzentren als kritische Infrastruktur sollten im Blick der Internen Revision liegen
    Michael Neuy
    …, Figure 1 – The risk management process. 136 ZIR 03.23 Risikoanalyse von Rechenzentren BEST PRACTICE Marktansicht Preisführer im günstigen Segment versus… …integrierten Unternehmensteil, muss im Sinne des Business Risk eine Entscheidung über die Verfügbarkeitsanforderungen getroffen werden, um den internen Kunden… …Information Security Risk Management. ISO/IEC 31010:2009: Risk Management – Risk Assessment Techniques. TIA-942B:2017: Telecommunications Infrastructure…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Umsetzung in den Internen Revisionen wird bis Ende 2024 erwartet. Risk in Focus wird global Die jährliche Studie Risk in Focus zu den wichtigsten Risiken… …Zhao Außerdem hat • Sonja Vogelsberg, Deutsche Welthungerhilfe e. V. die Certification in Risk Management Assurance (CRMA) erworben. Allen Zertifizierten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Einsatzmöglichkeiten und Prüfkonzepte von KI in der Revision

    Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis
    Stefanie Bertele, Katrin Frank, Önder Güngör, Christian Lossos, u.a.
    …Frank, früher Fraport AG, jetzt Sachgebietsleitung IT-Sicherheit und Cybersecurity, Mainova AG. Önder Güngör, CISA, Global Risk & Assurance Services, SAP…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Continuous Auditing: Ein Anwendungsbeispiel

    Wie kann Continuous Auditing in der Internen Revision eingesetzt werden und welche Grundvoraussetzungen müssen dafür erfüllt sein?
    Vanessa I. Lopez Kasper
    …assurance, monitoring, and risk assessment, The Institute of Internal Auditors (IIA), Altamonte Springs. Codesso, M. / de Freitas, M. M. / Wang, X. / de…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Attribute von Prüfungsteams sind von Bedeutung: Wie sich Diversität auf die Arbeit von Prüfern auswirkt

    Ein Literaturüberblick und theoretische Überlegungen
    Annika Bonrath
    …Policy on Fraud Risk Assessment Procedures, Auditing: A Journal of Practice & Theory, 37(4), S. 25 – 48, doi: 10.2308/ ajpt-51998. Bobek, D. D. / Hageman… …auditor risk assessment: A research note with experimental evidence, Accounting, Organizations and Society, 35(5), S. 558 – 564, doi: 10.1016/…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Wirtschaftsprüfungsgesellschaft die Certification in Risk Management Assurance (CRMA) erworben. Allen Zertifizierten gratulieren wir sehr herzlich. Wir wünschen Ihnen für den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Alles im Blick? Objektivität auf dem Prüfstand

    Auf der Suche nach den Blind Spots der Internen Revision
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …unter https://www.richardchambers. com/internal-audit-credibility-springs-fromobjectivity (Stand: 01.09.2022). Chambers, R. F. (2019): The Speed of Risk –…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    To See, Or Not To See?

    Erkennen und prüfen der relevanten Risiken eines Unternehmens durch die Interne Revision
    Ralf Herold
    …, disciplined approach to evaluate and improve the effectiveness of risk management, control, and governance processes.” 4 “The internal audit activity must… …evaluate the effectiveness and contribute to the improvement of risk management processes.” To See, Or Not To See? MANAGEMENT Bezogen auf unvorhersehbare… …. Allianz Risk Barometer, https://www.agcs.allianz. com/content/dam/onemarketing/agcs/agcs/reports/ Allianz-Risk-Barometer-2022-Appendix.pdf (Stand… …: 21.11.2022) oder Risk in Focus 2022, https://www.diir.de/fileadmin/fachwissen/downloads/Risk_ in_Focus_2022.pdf (Stand: 21.11.2022). 2. Erfolgsfaktor…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück