INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (29)
  • eBook-Kapitel (13)
  • News (2)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikotragfähigkeit öffentliche Verwaltung Revision Auditing IPPF Geschäftsordnung Interne Revision control cobit IPPF Framework Handbuch Interne Kontrollsysteme Ziele und Aufgaben der Internen Revision Arbeitsanweisungen Checkliste IT Meldewesen

Suchergebnisse

45 Treffer, Seite 4 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Koordinierte Zusammenarbeit der Governance-Funktionen

    …„Positionspapier Interne Revision und Risikomanagement“ zeigen das DIIR und die Risk Management und Rating Association (RMA) Vor- und Nachteile verschiedener…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Prüfungsplanung gemäß MaRisk

    Fluch oder Segen?
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …seinem Buch „The Speed of Risk“ zu dem Schluss: „Interne Revisoren stellen fest, dass starre, risikobasierte jährliche Revisionspläne zunehmend der… …Revision Mehrwert zu schaffen zurück. eines Enterprise Risk Managements ist, die gesamte Risikoexposition um jeden Preis zu minimieren, so wird in diesem… …schwer zu erreichen ist. 110 ZIR 03.20 Prüfungsplanung BERUFSSTAND 4. Continuous Risk Assessment Interne Revisoren müssen verstehen, wie das komplexe Netz… …Springs, Florida, USA. Bünis, M./Gossens, T. (2018): Das 1x1 der Internen Revision, Erich Schmidt Verlag, Berlin. Chambers R. F. (2019): The Speed of Risk –… …: Mindestanforderungen an das Risikomanagement (Ma- Risk) – Kommentar, Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart, 5. Auflage. Harrington, L./Piper, A. (2015): Driving Success in… …In a changing envirinment where risk impacts and likelihoods can switch rapidly, internal audit must responsive to change and attuned to dispurtion… …, and optimizing risk, The Institute of Internal Auditors, Inc., https://na.theiia.org/periodicals/OnRisk/Pages/default.aspx (Stand: 28.02.2020). Marks, N… …. (2013a): A Timely Focus on Risk – A small step for The IIA Standards, a giant leap for the profession, in: Internal Auditor (IA), February 2013, S. 67…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Industrieversicherung durchleuchtet

    Das Chamäleon der Risikobewältigung auf dem Prüfstand
    Benedikt Hintze
    …eine Risikobegehung getestet werden. Der Versicherer sollte über die notwendige Kompetenz im Underwriting und im Risk Engineering verfügen und das… …Literaturverzeichnis Allianz (2019): Allianz Risk Barometer, Cyber erstmals gleichauf mit Betriebsunterbrechung als größtes Risiko für Unternehmen weltweit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Trends in der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision, Compliance und Aufsichtsrat

    Wie die Community die Trends einschätzt
    Ines Schubiger, Stephan Pichler, Dr. Matthias Kopetzky
    …Internen Revision und Leiter des Think Tank „Governance, Risk & Compliance“ des IIA Austria. Dr. Matthias Kopetzky, CIA, CFE, CPA, ist Wirtschaftsforensiker…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2020 – 31.12.2020

    …Prüfen“ 14.–15.9.2020 Günther Hansen • Seminare Zertifizierung & Qualifizierung Aufbaustufe Auffrischungskurs Quality Assessment Certification in Risk… …Infrastructure Regulation Value at Risk und expected Shortfall Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten ICAAP- Interner Prozess zur Sicher stellung der… …Derivate 17.9.2020 Thorsten Gendrisch/ Hendryk Braun Kreditrisikomodelle – Quantifi- 29.–30.9.2020 Dr. Walter Gruber zierung des Credit Value at Risk MiFID…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Risiken in der Lieferkette erkennen und reduzieren

    Audit der Versorgungssicherheit für Rohmaterialien in der chemischen Industrie
    Adrian Neuhart
    …bei Borealis AG, Wien. Gregor Brucker, Diplom-Ingenieur, ist Lead Internal Auditor und Group Risk Officer bei Borealis AG, Wien. 70 ZIR 02.20 Die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2020 – 31.12.2020

    …Certification in Risk Management Assurance (CRMA) CIA-Examen Vorbereitungskurs Teil I – II 3.4.2020 1.12.2020 Michael Bünis 23.10.2020 Oliver Dieterle… …Market Infrastructure Regulation Value at Risk und expected Shortfall Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten ICAAP- Interner Prozess zur… …Kreditrisikomodelle – Quantifizierung des Credit Value at Risk 21.–22.4.2020 29.–30.9.2020 Dr. Walter Gruber MiFID II / MiFIR 12.11.2020 Hendryk Braun Nutzung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Einleitung

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …, Internal Con- trol – Integrated Framework, Jersey NY, September 1992 und Mai 2013; und des Risikomanagementsystems siehe im Einzelnen COSO, Enterprise Risk… …das Rahmenwerk „Enterprise Risk Management – Integrated Framework“ (COSO-ERM oder auch COSO II).10) Bei diesem Rah- menwerk handelt es sich um ein… …Revision Österreich, Deutsche Fassung vom Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission: Enterprise Risk Ma- nagement – Integrated… …, Jersey NY Mai 2013, S. 6, verfügbar unter www.theiia.org. 12) Vgl. Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission: Enterprise Risk… …Enterprise Risk Management – Integrated Framework.12) Einleitung 26 7. Information und Kommunikation, 8. Überwachung. Aus Sicht der Internen Revision… …Commission (COSO): Enterprise Risk Management – Integrated Framework, Jersey NY, September 2004, S. 55. 17) Vgl. Committee of Sponsoring Organizations of the… …Organizations of the Treadway Commission: Enterprise Risk Management – Integrated Framework, Jersey NY, September 2004, S. 61. Exkurs 27 unterschieden… …Lines of Defense in Effective Risk Management and Control, Januar 2013, Abruf vom 04. 07. 2018 via www.theiia.org. 28) Vgl. Institut der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Berichtswesen/Controlling

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …Institut of Internal Auditors, IIA Position Paper: The Three Lines of De- fense in Effective Risk Management and Control, Januar 2013, Abruf vom 04. 07…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Audit

    Vorbereitung

    Dr. Stefan Beißel
    …nach Unterbrechungen. – Das Enterprise Risk Management von COSO (2004, S. 3) zählt vier Ziele auf, die durch das Risikomanagement unterstützt werden… …Vorschriften). – FAIR (Factor Analysis of Information Risk) ist ein quantitatives Modell für das Risikomanagement (FAIR Institute 2019). Es fokussiert sich auf…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück