INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (32)
  • Autoren (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (68)
  • eBook-Kapitel (24)
  • News (10)
  • Partner-KnowHow (2)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Checkliste Standards Revision control Arbeitsanweisungen Prüfung Datenschutz Checklisten Kreditinstitute cobit Risikomanagement Ziele und Aufgaben der Internen Revision öffentliche Verwaltung Datenanalyse Risk Funktionstrennung

Suchergebnisse

106 Treffer, Seite 6 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Einleitung

    Oliver Dieterle
    …Regelungen für die öffentliche Hand publiziert hat. Und das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) verfügt über zwei Arbeits- kreise, die sich mit… …Praktikerinnen und Praktiker der Internen Revision erkannt haben, dass Interne Revi- sion in der öffentlichen Verwaltung spezifische Anforderungen hat, die es im… …Revision einer solchen Institution ist es nicht entscheidend, ob der Anteilseigner einer Kapitalgesellschaft die öffentliche Hand oder ein privater Investor… …beliebig verändert werden kann, besteht immer eine Konkurrenzsituation dahingehend, ob Stellen für eine Interne Revision ausgebracht oder dem operativen… …organisierten Unternehmen bekannt. In der Regel sind in der öffentlichen Verwaltung – und somit auch in ihrer Internen Revision – Beamte und Angestellte… …Sicherheit für Korrektheit der Entscheidungen und Abläufe in einer Behörde.“9 Die Begrifflichkeiten der In- nenrevision und der Internen Revision werden im… …Weitern synonym verwendet. Die Ergebnisse des Sachverständigenrates „Schlanker Staat“ können rückblickend als Geburtsstunde der Internen Revision im… …Rolle der kommunalen Rechnungsprüfer hat sich in den letzten Jahren analog der Weiterentwicklung der Internen Revision verändert. Der Fokus der Prüfung… …Korruptionsprävention und -aufdeckung15. Da die Interne Revision auch das Rechnungswesen prüft, ist das International Pro- fessional Practices Framework (IPPF) im… …14 Glinder/Friedl, 2010. 15 Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement, 2016. Einleitung 22 sie faktisch als Interne Revision in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Von der Regelkonformität zur Unternehmensethik

    Werte schaffen Mehrwert
    Birgit Depping, Michael Bünis
    …aufrechtzuerhalten. In Organisationen, die die Bedeutung ethischer Prinzipien für eine erfolgreiche Unternehmensführung erkannt haben, kann die Interne Revision durch… …, Diplom-Wirtschaftsmathematiker, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 1.1 Werte Ein Wert ist eine Orientierungsgröße… …der Fraud-Prävention. Die Interne Revision kann durch Prüfung der Antikorruptionsprogramme den Integrity-Ansatz unterstützen. Das IIA hat dazu 2014… …, der auch der Prüfung durch die Interne Revision unterliegen sollte, hat das IIA zur Prüfung der Unternehmensethik einen hilfreichen Prüfungsleitfaden… …http://www.dcgk. de/de/kodex.html (Stand: 25.05.2018). DIIR/IIA (2017a): Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision, 2017, für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Das Interne Kontrollsystem beim Einsatz sozialer Medien in Unternehmen

    Ein Leitfaden zur Identifikation von Risiken und zur Prüfung der Wirksamkeit von Kontrollen
    B. Sc. David Grottini, Prof. Dr. Gert Heinrich, B. Sc. Andreas Siebler
    …Einsatz sozialer Medien zu entwickeln. Es kann sowohl von Mitarbeitern der Internen Revision als auch von externen Prüfern bewertet und beurteilt werden. 1… …Interne Revision zu verstehen. Dabei ist zu beurteilen, ob das IKS sowohl angemessen ist als auch kontinuierlich funktioniert. 1.2 Soziale Medien Der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement für Aufsichtsräte

    Beurteilung der Wirksamkeit eines Risikomanagementsystems (RMS) durch den Aufsichtsrat

    Dr. Oliver Bungartz
    …, Prüfungshandlungen der Internen Revision oder von externen Dritten stützen . Über die ergriffenen Maßnahmen sowie die Ergebnisse der Prüfungen sollte sich der… …dem IKS und dem Compliance Management System (CMS) sowie der Internen Revision betrachtet sowie mit der Überwachungstätig- keit des Aufsichtsrats auf… …Prozesse Jährlich Risikocontrolling / Interne Revision Aufbau- und Funktions prüfungen der Kontroll aktivitäten und Maßnahmen Halb- jährlich… …Risikocontrolling / Interne Revision Tab. 20: Maßnahmenplan zur Überwachung eines RMS Durch eine kombinierte Durchführung dieser Maßnahmen wird die ständige… …Konsequenzen befürchten zu müssen . • Interne Revision: Überwachung der Ergebnisse der Geschäfts- bereiche und der Funktionalität anderer Kontrollaktivitäten… …durch die Interne Revision als Instrument der Unternehmensleitung . • Verhaltenskodex und ethische Grundsätze: Unternehmens- grundsätze für Mitarbeiter… …Interne Revision e . V . (DIIR) wie folgt aussehen: EDG_Band7#7.indd 122 21.09.18 11:05 123 Fundamentale Prinzipien eines RMS Wert Beurteilung >…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Ansatz zur Prüfung einer adäquaten Risikokultur nach MaRisk 6.0

    Vorstellung eines Quantifizierungsmodells als Basis für eine risikoorientierte Prüfung
    Christoph Schmidt, Svend Reuse
    …wird zudem ein Modell vorgestellt, welches die Umsetzung der Risikokultur im Zeitablauf quantifizieren kann und welches auch für die Revision anwendbar… …ist. Dr. Christoph Schmidt, LL.M. (oec.), promovierte am Institut für Corporate Governance der WU Wien und ist Inhaber der auf Interne Revision… …den ethischen Rahmen und die Kultur vor Human Resources Risikomanagement Revision Externes Audit Aufseher Gestaltung und Veränderung der Kultur… …unter anderem die Personalabteilung, die Interne Revision und die Risiko- und Compliance-Managementfunktion mit Ressourcen ausgestattet, mit dem Ziel, die… …des Risikoappetits ersehen. Die Überprüfung der Einhaltung übernimmt die Interne Revision. 11 Vgl. Chartered Accountants Australia New Zealand et al… …Prüfung Anwendung finden. 4. Fazit Stärken Sie Ihr Wissen. Sichern Sie Ihr Unternehmen. Kostenlose Fachwebinare für die Interne Revision. Monat Webinartitel… …hat einen einfachen und doch transparenten Ansatz aufgezeigt, mit dem die Risikokultur seitens der Internen Revision geprüft werden kann. Durch den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2018 – 31.12.2019

    …Revision e. V., DIIR-Akademie, Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main, Telefon: (0 69) 71 37 69-14/-24, Fax: (0 69) 71 37 69-69, E-Mail… …erweitern. Seminare Grundlagen Allgemein ➞ Grundstufe Crashkurs Interne Revision 18.12.2018 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Crashkurs Interne Revision… …04.06.2019 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Crashkurs Interne Revision 15.08.2019 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Crashkurs Interne Revision 19.11.2019 Prof… …. Dr. Niels Olaf Angermüller Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine… …eines erfolgreichen Revisionsprozesses Das Qualitätsmanagementsystem der Internen Revision Das Qualitätsmanagementsystem der Internen Revision Das… …Qualitätsmanagementsystem der Internen Revision Die Ein-Mann-/Ein-Frau- Revision – Wirksam und effizient prüfen trotz Minimalausstattung Die Ein-Mann-/Ein-Frau- Revision –… …Wirksam und effizient prüfen trotz Minimalausstattung Einführung in die Interne Revision 07.–08.02.2019 Michael Bünis Thomas Gossens 30.–31.10.2019 Michael… …16.–17.09.2019 Michael Bünis 10.–13.12.2018 Margit Sydorn Einführung in die Interne Revision Einführung in die Interne Revision Einführung in die Interne Revision… …Einführung in die Interne Revision Einführung in die Interne Revision Einführung in die Interne Revision Einführung in die Interne Revision Einführung in die… …Interne Revision Einführung in die Interne Revision Einführung in die Interne Revision Einführung in die Interne Revision Einführung in die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Beratungsrolle, Qualitätsanforderungen und komplexe Prüfungsinhalte: Unser Start in ein herausforderndes Revisionsjahr 2018

    Dorothea Mertmann
    …Leserinnen und Leser, Zu Beginn des Jahres haben wir Beiträge zu aktuellen und bekannten Fragestellungen der Internen Revision zusammengestellt. Die… …Herausforderungen an den Berufsstand werden nicht geringer, im Gegenteil: Das Megathema Digitalisierung macht vor der Prüfungslandschaft der Internen Revision und vor… …Beratung als mögliche Leistungen der Internen Revision. Die Internationalen Standards konkretisieren diese zwei Ansätze in den mit A bezeichneten… …Umsetzungsstandards für die Prüfung und die mit C bezeichneten Umsetzungsstandards für die Beratung. Aktuelle Diskussionen zur Rolle der Internen Revision als Trusted… …Advisor werten die Beratungsrolle der Internen Revision auf. Mithilfe der Spieltheorie skizziert Dieterle, dass es sich dabei um ein Thema handelt, mit dem… …neue Fragestellungen und Risikopotenziale für die Interne Revision einhergehen. Die Ablösung des Meldewesens nach § 9 WpHG zugunsten von… …stellen die wesentli- chen Änderungen vor und geben Anhaltspunkte, was die Interne Revision in Kreditinstituten berücksichtigen muss, wenn sie beurteilt, ob… …den letzten Jahren entwickelt. Für die mittelständische Revision ist die Prüfung des Risikomanagements zunehmend wichtig geworden. Dazu muss der Prüfer… …Eigentum und Management und das daraus resultierende Kontrollbedürfnis der Eigentümerseite, legitimiert seit Langem die Existenz der Internen Revision. Auch… …. Entscheidend für die Wirksamkeit der Revision ist ihre Qualität. Allgemein herrscht heute die Überzeugung, dass eine Revisionsfunktion wirksam ist, wenn die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Digitalisierung in Unternehmen und Institutionen werden die Herausforderungen auch für die Interne Revision stetig größer. Um den aktuellen Fragen zum Datenschutz… …nachzugehen und die neuen rechtlichen Grundlagen vorzustellen, veranstaltete das Deutsche Institut für Interne Revision e. V. Mitte Oktober den Datenschutztag… …2017 in Düsseldorf, der auf sehr großes Interesse stieß. Insbesondere die Auswirkungen des neuen Datenschutzrechts auf die Interne Revision standen im… …gegenüber dem uneingeschränkten Prüfungsrecht der Revision und um die Frage, ob der Datenschutz ausreichend in der Internen Revision implementiert ist… …Arbeiten verliehen Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. konnte in diesem Jahr zum zehnten Mal den begehrten DIIR-Förderpreis verleihen… …Wissenschaft und Praxis zu Themen der Internen Revision aus und will so auch die Forschung zu diesem Fachgebiet nachhaltig unterstützen und fördern. An dem… …zweithöchste Anzahl seit Bestehen der Auszeichnung. Die Vielfalt, sowohl in inhaltlicher als auch in quantitativer Hinsicht, zeigt, dass die Interne Revision… …der Internen Revision über die Kommunikation zwischen Revision und geprüfter Einheit auch im internationa- len Umfeld bis hin zu den Möglichkeiten von… …DIIR-Kongresses 2017 kamen mehr als 800 Teilnehmer in das Internationale Congress Center Dresden, um sich über aktuelle Fragestellungen der Internen Revision… …umfangreichen Programm die Gelegenheit, sich zu aktuellen und zukunftsorientierten Aufgabenschwerpunkte der Internen Revision in verschiedenen Wirtschaftszweigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8. – 31.12.2018

    …VERANSTALTUNGEN Aus der Arbeit des DIIR DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1. 8. – 31. 12. 2018 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e… …erweitern. Seminare Grundlagen Allgemein ➞ Grundstufe Crashkurs Interne Revision 18.12.2018 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Das Qualitätsmanagement-… …06.–07.09.2018 Dr. Ulrich Hahn system der Internen Revision Die Ein-Mann-/Ein-Frau-Revision – Wirksam und effizient prüfen trotz Minimalausstattung 11.–12.09.2018… …Michael Bünis Die Prüfung von Risikoaggregationsmethoden Die zivil- und strafrechtliche Haftung des Revisors Einführung in die Interne Revision… …. Dr. Joachim S. Tanski Internal Audit Skills 17.10.2018 Oliver Dieterle Revision des Personalbereichs (HR Auditing) 05.–06.12.2018 Rainer Billmaier… …Revision und Recht – Juristisches Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision 27.–28.09.2018 Dr. Thomas Münzenberg, Prof. Dr. Anja Hucke… …Prof. Dr. Joachim S. Tanski Geschäftsprozessrevision 08.–09.10.2018 Paul Rieckmann Verstehen Sie Ihren Wirtschaftsprüfer? Das 1x1 der Internen Revision –… …permanente Herausforderung der Internen Revision Revisionsmarketing – Von der Idee (Auftrag) zum Konzept Seminare Grundlagen Arbeitstechnik ➞ Grundstufe… …Seminare Führungskräfte Aufbau einer modernen Revisionsabteilung Ausrichtung und Strategie der Internen Revision 19.–21.09.2018 Andreas Mayer 21.09.2018… …Revision Planspiel Interne Revision – Vom Kick-off-Meeting zum Bericht 17.-18.09.2018 André Rutkis Der Prüfbericht – Die Visitenkarte der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10. – 31.12.2018

    …VERANSTALTUNGEN Aus der Arbeit des DIIR DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1. 10. – 31. 12. 2018 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …erweitern. Seminare Grundlagen Allgemein ➞ Grundstufe Crashkurs Interne Revision 18.12.2018 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Die Prüfung von… …Risikoaggregationsmethoden Die zivil- und strafrechtliche Haftung des Revisors Einführung in die Interne Revision Geschäftsprozesse effektiv analysieren und dokumentieren –… …Wesel Dr. Peter Wesel Michael Schumann Dr. Peter Wesel 15.–16.10.18 Steffen Röttger Internal Audit Skills 17.10.2018 Oliver Dieterle Revision des… …Verstehen Sie Ihren Wirtschaftsprüfer? 11.10.2018 Christoph Scharr Neu! Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses ➚… …permanente Herausforderung der Internen Revision 10.–11.10.2018 Michael Bünis, Thomas Gossens 15.–16.10.2018 Prof. Dr. Joachim S. Tanski 08.–09.10.2018… …05.–07.12.2018 Dr. Peter Wesel Revision Der Prüfbericht – Die Visitenkarte der Internen Revision Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Prüfung… …Internen Revision 22.–23.10.2018 Michael Schumann 03.–04.12.2018 Hans-Willi Jackmuth Führung leicht(er) gemacht 25.–26.10.2018 Rudolf Munde Gesund führen –… …sich selbst und 20.–21.11.2018 Carsten Bach ihr Revisionsteam Operative Themen in der Internen Revision Führungsverhalten reflektieren –… …Führungskompetenzen stärken: Golden Rules für Führungskräfte und den Führungsnachwuchs der Internen Revision 05.–06.11.2018 Christian Weiß 07.–09.11.2018 Christian Weiß…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück