INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (25)
  • Autoren (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (63)
  • eBook-Kapitel (45)
  • Lexikon (5)
  • News (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance Management Vierte MaRisk novelle marisk Geschäftsordnung Interne Revision Interne Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Arbeitsanweisungen Prüfung Datenschutz Checklisten Risikotragfähigkeit Auditing Checkliste IPPF Framework Kreditinstitute

Suchergebnisse

117 Treffer, Seite 1 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Inhalt / Impressum

    …Inhalt · ZIR 6/13 · 281 Standards Regeln Berufsstand Beschwerdemanagement 283 DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“ Das… …erläutern die Anforderungen an die Compliance-Funktion. Aus den vorgegebenen Regularien werden gleichzeitig Prüfungsansätze für die Interne Revision… …die Aufgaben der Internen Revision und der Korruptionsprävention durch eine Organisationseinheit wahrgenommen werden. Ausgangspunkt der Betrachtung ist… …die Interne Revision hingewiesen. Ergänzt wird der Artikel um Fazit und Ausblick. Risikoanalyse in haushalts relevanten IT-Verfahren – Grundlagen… …Die Interne Revision zwischen internen und externen Stakeholdern 321 Prof. Dr. Marc Eulerich Die Positionierung der Internen Revision als wichtiger… …Internen Revision zu bewerten. DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR 327 +++ Informationen zu den IIA- Zertifizierungen +++ Literatur Veranstaltungen… …DIIR-Akademie Buchbesprechungen 328 Axel Becker / Dr. Matthias Kopetzky Literatur zur Internen Revision 330 Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter… …Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2014 333 Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für… …Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main Jahrgang: 48 (2013) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Beschwerdemanagement

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …Regeln · ZIR 6/13 · 283 Beschwerdemanagement DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“* Das Beschwerdemanagement wird über eine… …die Compliance-Funktion. Aus den vorgegebenen Regularien werden gleichzeitig Prüfungsansätze für die Interne Revision abgeleitet und über eine… …Compliance-Funktion regelmäßig 13 Herr Dr. Holger Schäfer. Beweise: KOCKS. www.detektive-kocks.de Die Interne Revision prüft unter anderem die ordnungsgemäße… …Implementierung der Maßnahme zu überwachen und regelmäßig zu bewerten (BT 1.2.1.2 Nr. 8 MaComp). Prüfungsansätze der Internen Revision (IR) Die IR sollte das… …und produktwiederholende Fehlerwiederholung, Information an Interne Revision, Compliance-Beauftrager/-Stelle, Vorstand)? Sind die Anforderungen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Innenrevision und Korruptionsprävention – erfolgreiche Partnerschaft oder unglückliche Allianz?

    Thomas Fernandez
    …Aufsatz skizziert das Spannungsverhältnis, wenn die Aufgaben der Internen Revision und der Korruptionsprävention durch eine Organisationseinheit… …Innenrevision im Allgemeinen: Jonen, Schönbohm in ZIR 3/2011 S. 122 ff. „Interne Revision im Wandel der Zeit – Historie der Innenrevision und zukünftige… …Entwicklungen“. Innenrevision und Korruptionsprävention Berufsstand · ZIR 6/13 · 289 Die Wahrnehmung der Korruptionspräventionsfunktion durch die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Zugleich ’drinnen und ’draußen

    Unabhängigkeit der Internen Revision im Lichte der Systemtheorie
    Dr. Petra Haferkorn
    …292 · ZIR 6/13 · Berufsstand Zugleich ’drinnen und ’draußen Unabhängigkeit der Internen Revision im Lichte der Systemtheorie Dr. Petra Haferkorn* Die… …interpretiert. Mehr noch, auch die der Internen Revision vorstehende Geschäftsleitung wäre brüskiert. Selbst eine unabhängige Interne Revision ist in ein soziales… …Organisationseinheit welche Fragestellungen vertiefen wollen. Jede Interne Revision und jede Prüfung ist also in ein Geflecht aus Beziehungen eingebunden und befindet… …sich damit in einem Spannungsfeld aus Nähe und Distanz zu den Interessengruppen der Prüfung, wie z. B. zur Geschäftsleitung. Wenn die Interne Revision… …einschätzen. Welche Beziehungen für die Interne Revision und die Prüfung einer Organisation wichtig sein können und wie das Prüferteam sie berücksichtigt, wird… …. Dieser Beitrag gibt ausschließlich ihre persönliche Auffassung wieder. Unabhängigkeit der Internen Revision Berufsstand · ZIR 6/13 · 293 Die Kommunikation… …Prüfungsdurchführung nützlich sein. 294 · ZIR 6/13 · Berufsstand Unabhängigkeit der Internen Revision und Allmacht nicht existierenden – Unabhängigkeit und Objektivität… …. Kontext der Internen Revision Das Heimatsystem des Prüferteams ist die Interne Revision einer Organisation, die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die Behörde… …, usw. Im Folgenden steht das Heimatsystem „Interne Revision“ im Vordergrund. Ein Prüfer tritt demnach nicht als Privatperson auf, sondern wird als… …Repräsentant der Internen Revision wahrgenommen, dessen Funktion und Aufträge prägen die Erwartungen an den Prüfer. Außerdem ist der Prüfer den Regeln der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Prüfung des Managements von Reputationsrisiken – Teil 2

    Anforderungen an die Ausgestaltung eines Risikomanagementsystems und Prüfungsansätze
    Bernd Hombach, Dr. Markus Müller
    …Prüfansätze vorgestellt sowie auf besondere Prüfthemen für die Interne Revision hingewiesen. Ergänzt wird der Artikel um Fazit und Ausblick. 4. Berücksichtigung… …Schlüssel beantwortet werden. 5. Mögliche Prüfungsansätze der Revision Entsprechend heutiger Revisionsstandards erfolgt die revisorische Prüfung weitgehend… …Kontrollsystems und damit unabhängig von Prüfungsaktivitäten der Internen Revision) überwacht werden. Die angemessene Kommunikation innerhalb des Hauses ist ebenso…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Risikoanalyse in haushaltsrelevanten IT-Verfahren – Grundlagen, Umfang, Nutzen

    Dipl.-Kfm. Andreas Liedtke
    …Prozesse wie das Stellen von Urlaubsanträgen genannt. 5 Bei der Auswahl der Prüfungsthemen durch die Interne Revision sind die entsprechenden IT-Ver-fahren… …Hessischen Ministerium der Finanzen, Mitglied im Arbeitskreis „Interne Revision in öffentlichen Institutionen“ und Leiter der Fachgruppe „ERP in öffentlichen… …IT-Verfahrens durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 3. Ziele und Anwendungsgebiete 3.1 Originäre Anwendung für die Interne Revision Ziel der Prüfung ist der… …begleitende Prüfung für die Verwaltung hilfreich sein, da u. a. Erfahrungswissen der Internen Revision eingebracht werden kann. 35 3.1.3 Prüfung von… …. -notwendigkeiten zustande? 4.2.2 Einrichtung einer Internen Revision Das Vorhandensein einer Internen Revision ist ebenfalls zu berücksichtigen. 48 Die Anforderung… …(Erfassung/ Auswertung von Mängeln und Einrichtung einer Internen Revision) keine Berücksichtigung gefunden haben. Ein mögliches alternatives Vorgehensmodell… …: Organisatorische Ebene (Aufbau- bzw. Ablauforganisation) Umsetzung der Empfehlungen der Internen Revision bzw. der Rechnungshöfe. X Gewährleistung eines vorab… …International Standards – ein Vergleich, in: ZIR (2009), Heft 1, S. 15–17. DIIR: Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2013…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Die Interne Revision zwischen internen und externen Stakeholdern

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Wissenschaft · ZIR 6/13 · 321 Die Interne Revision zwischen internen und externen Stakeholdern Prof. Dr. Marc Eulerich* Die Positionierung der… …Internen Revision als wichtiger Partner einer guten Corporate Governance ist nicht nur für den Vorstand von großer Relevanz. Das Erbringen von Prüfungen und… …Sicht der Internen Revision zu bewerten. 1. Einleitung gen anbieten, sondern sonstige Ansprüche an das Unternehmen stellen. Hierzu ist es wichtig zunächst… …Unternehmensleitung und -überwachung, auf eine effiziente und effektive Revi sionsabteilung zurückzugreifen. Die Interne Revision stellt den etablierten Partner der… …Unternehmensleitung für die Erfüllung dieser Aufgaben dar. Die Positionierung der Internen Revision als wichtiger Partner einer guten Corporate Governance ist jedoch… …aus einer spezifischen Perspektive: „Der Leiter der Internen Revision gibt Informationen an andere interne und externe Stellen weiter, die Prüfungs- und… …im Unterneh- * Prof. Dr. Marc Eulerich: Juniorprofessur für Interne Revision und Corporate Governance an der Mercator School of Management, Universität… …bzw. ergänzt werden. 322 · ZIR 6/13 · Wissenschaft Interne Revision zwischen internen und externen Stakeholdern Lieferanten Arbeitnehmer Abb. 1: Das… …1987, S. 27 f. Interne Revision zwischen internen und externen Stakeholdern Wissenschaft · ZIR 6/13 · 323 Heterogene Interessen diverser… …Anspruchsgruppen zu identifizieren. Die folgenden Ausführungen übertragen nun den vorgestellten Ansatz auf die Interne Revision und bewerten die potentiellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Matthias Kopetzky
    …328 · ZIR 6/13 · Literatur Buchbesprechungen Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart PricewaterhouseCoopers AG (Hrsg.) IFRS für Banken – Teil 1 und 2 Praxishandbuch für Bankenbilanzierung nach IFRS… …noch viel zu optimieren. Wer sich also aus welchem beruflichen Umfeld immer (Interne Revision, Compliance, Legal, Aufsicht oder Justiz) mit dem Thema…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …330 · ZIR 6/13 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Professionalisierung/Berufsethos… …der Internen Revision Chambers, Richard; McDonald, Paul: Cultivating Soft Skills. In: Internal Auditor, June 2013, S. 45–49. (Professionalisierung der… …Internen Revision; Anforderungen an einen Internen Revisor; Soft Skills für einen erfolgreichen Internen Revisor; Personalauswahl; Bedeutung der Ausbildung… …und Personalentwicklung) Prüfungsmethoden, Allg./diverse Prüfungsobjekte Brombacher, Judith: Wirkungsanalyse als Instrument der Internen Revision zur… …Evaluierung von Prozessen: Schwerpunkt Internes Kontrollsystem. In: Praxis der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg. von Thomas Amling… …. 2013, S. 36–41. (Aufgaben und Funktion der Internen Revision; Risiken der technologi schen Entwicklung; Bedeutung des „people factor“) Rai, Sajay… …; Chukwuma, Philip: Auditing governance of critical information. In: Internal Auditor, Aug. 2013, S. 21–25. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des… …COSO-Bezugsrahmen; 17 Prinzipien des Bezugsrahmens; Bedeutung des Urteils über die Angemessenheit interner Kontrollen; Funktion der Internen Revision bezüglich des… …Internen Kontrollsystems) Rosenberg, Bernd; Reineke, Ines; Schöllmann, Carina: Continuous Auditing als Instrument einer modernen Internen Revision. In… …: Praxis der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffel der, hrsg. von Thomas Amling, Ulrich Bantleon, Berlin, 2012, S. 297–321. (Risikomonitoring…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …DIIR-Akademie · ZIR 6/13 · 333 Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2014 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision 17.– 20. 02. 2014 17.– 20. 03. 2014 07.– 10. 04. 2014… …_PERIOR Q _PERIOR Revision des Personalwesens 14.– 15. 05. 2014 R. Billmaier 16.– 17. 10. 2014 Datenschutz für Revisoren und Re- 09.– 10. 04. 2014 B… …. 05. 2014 04. 12. 2014 R. Eck T. Matz A. Möbus Revision des Treasury 17.– 18. 11. 2014 G. Ehrhart Retail Loss Prevention Management 10.– 11. 04. 2014… …Projektmanagement für Einsteiger 05.– 06. 06. 2014 04.– 05. 12. 2014 R. Düsterwald Berichterstattung der Internen Revision Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation… …Interviewing Skills in English 15.– 16. 09. 2014 J. Culver Prüfen der Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision… …Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision Korruption und Mitarbeiterkriminalität Seminare Kaufmännische Revision 10.– 12. 03… …. 03. 2014 06.– 07. 11. 2014 M. Bichel Dr. P. Wesel A. Möbus R. Odenthal Grundstufe Revision des Einkaufs 05.– 06. 05. 2014 Dr. H. J. Matzenbacher 06.–… …07. 10. 2014 Revision der Logistik 24.– 25. 11. 2014 Dr. H. J. Matzenbacher Prüfung von Handels- und Steuerbilanz 04.– 05. 12. 2014 Prof. Dr. J. Tanski… …Revision des Finanz- und Rechnungswesens 20.– 21. 03. 2014 06.– 07. 11. 2014 Dr. M. Heubeck Dr. H. J. Matzenbacher Aufbaustufe Kennzahlenanalyse 23.– 24…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück