INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (132)
  • eJournal-Artikel (45)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Management IT Unternehmen Aufgaben Interne Revision IPPF cobit Revision öffentliche Verwaltung Checkliste Risk Kreditinstitute Grundlagen der Internen Revision Auditing Risikomanagement Datenanalyse

Suchergebnisse

178 Treffer, Seite 3 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Revision Head, Stephen W.: Current trends and issues facing internal audit. In: Internal Auditing (USA), Sept./Oct. 2009, S. 3–16. (Management der Internen… …. (Aufgaben der Internen Revision; Management einer Revisionsabteilung; rechtliche Grundlagen für die Interne Revision; zentrale und dezentrale Organisation… …. 653–658. (Stand der Internen Revision, empirische Untersuchungsergebnisse; Management der Internen Revisionsabteilung; Entwicklungstendenzen; verändertes… …Management; COSO für kleine und mittlere Unternehmen; andere IKS-Bezugsrahmen) Peterson Kramer, Bonita K.; Johnson III, John E.: Do the Right Thing. In: IA… …: Corporate Investigation, Independent Investigation. In: Handbuch Compliance- Management: Konzeptionelle Grundlagen, praktische Erfolgsfaktoren, globale… …; dolose Handlungen; Begriff der Compliance; Compliance Management; Internal Investigations; Pflicht zur Selbstkontrolle und Selbstuntersuchung?; Bedeutung… …Compliance- Management: Konzeptionelle Grundlagen, praktische Erfolgsfaktoren, globale Herausforderungen, hrsg. von Josef Wieland, Roland Steinmeyer und Stephan… …: Hinweisgebersysteme und Transparenz: Strukturen, Problemerkennung, Management. In: Handbuch Compliance-Management: Konzeptionelle Grundlagen, praktische Erfolgsfaktoren… …Handlungen; Informationsbeschaffung; Whistleblowing; Strukturen effektiver Hinweisgebersysteme; Methoden der Hinweiserfassung; Management von… …2010, S. 33–38. (Management der Internen Revision; Kundenorientierter Ansatz für die Beurteilung der Nutzenpotenziale; wahrgenommener Nutzen versus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    A Practice Aid for Auditors: Fraud Interviews – An Inquiry Guide

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …management communicate with employees its views about busi- ness practices and ethical behaviour? How does management ensure that these communications are… …understood by all employees? How does manage- ment determine if employees are complying with or disregarding these communications? – Does management… …processes that are under- going significant changes (restructuring, competition, management and/or employee turnover, etc.) that may provide opportunity for… …profitability goals that are putting excessive pressure on senior management and employees? If so, what are these goals and how are management and employees… …reacting to these pressures? – At what point in the quarter does management know whether the company will meet or miss targeted financial performance… …to the budgeting/forecasting process? What is the company’s history in meeting budgets/forecasts? – Has management established programs and controls… …to mitigate fraud risks or help to prevent and detect fraud? If so, what are these programs and controls? How does management monitor these programs… …report to? – Has management reported to the audit committee on the process for identify- ing and responding to the risk of fraud? Has management reported… …Appendix: Practice Aids 299 – Are you concerned about the integrity of any member of senior management, any other member of management or any… …disseminated to all stakeholders at the same time? – Are there accounting rules or estimates that management or employees can easily manipulate? If so, what…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    International Professional Practices Framework – Overview of the current guidance of the Institute of Internal Auditors

    T. Flemming Ruud, Philipp Friebe, Daniela Schmitz, Shqiponja Isufi
    …different legislative and regulatory initiatives aimed at improving the Governance, Risk Management and Internal Control of an organization. The PPF has… …systematic, disciplined approach to evaluate and improve the effectiveness of Risk Management, Control, and Governance processes. Figure 2: Definition of… …perform audit engagements. In order to effectively help the board and the management, it is necessary that the Internal Auditors behave in a professional… …example, the Position Paper "The Role of Internal Auditing in Enterprise-Wide Risk Management" describes the role of Internal Audit within the scope of… …scope of the Internal Audit includes the systematic evaluation of the adequacy and the effectiveness of the Governance, Risk Management and Internal… …(previously Risk Man- agement). Standard 2120 relates to Risk Management (previously Internal Control), while Standard 2130 describes the tasks of Internal… …Technology Controls Controls that support business management and governance as well as provide general and technical controls over information technology… …Code of Ethics and the Standards with the senior management and the board. Standard 1111 demands that the Chief Audit Executive communi- cates and… …the strate- gies and objectives of the organization. According to Standard 2120.A2, when evaluating the Risk Management processes the Internal Audit… …specifies that when as- sisting senior management or line management in establishing or improving Risk Management processes, Internal Auditors must refrain…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Veranstaltungen

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Bauchentscheidung: Die Intelligenz des Unbewussten Fachreferate Haftung des Revisors Toolgestützte Prüfung des Identity Management… …Beschaffungsprüfungen an Praxisbeispielen dargestellt Dokumentation von Prüfungshandlungen/Arbeitspapiere Prüfung des Management von IT Service Level Agreements… …, insbesondere beim Outscouring Vorstellen von Anti-Fraud-Management- Systemen Stakeholder Management – Wie kann die Interne Revision positiv auf ihre wichtigsten… …Stakeholder einwirken? Qualitätsmanagement in der Internen Revision Software-Bestandsmanagement / Licence Management / Software Asset Management nach ISO 19770… …Risikoorientierte Prüfung des Leasinggeschäftes Vergütungssysteme im Wandel Identity Management - Verfahren, Kontrollen und Auswertungsmöglichkeiten Erstellung… …Wirtschaftskriminalität/Fraud – Reaktion und Management (Durchführung) Steuerung von Zinsänderungsrisiken in Rezessions- und Deflationszeiten Prüfungen im Großrechnerbereich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    Internal Audit Standards: Everything for Everybody

    Inta Ozolina
    …the management and owners? I do not think so. Does it make the compliance for smaller audit teams very hard if not impossible to obtain? Yes, it does… …... Even more so, in many companies the management and owners do not appreciate and simply cannot afford huge internal audit teams; the financial crisis has… …environment is split between internal and external auditors to ensure as much value added to the company management and owners as possible. Ozolina… …engagements and the management layers are very limited in small audit teams, thus making the compliance with the formal review requirements very hard to…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Absatzbereichs; Vertraulichkeit und Sensibilität von Kundendaten; Customer Relationship Management; Zugriffe auf… …Profiles) Voßbein, Reinhard: Management von Risi ken der IT-Sicherheit/IT-Security. In: PRev Revisionspraxis 2009, S. 82–87. (DV Prüfungen; IT-Sicherheit von… …; Auswirkungen der Wirtschaftskrise; Risikoindikatoren) Leitung / Management einer Internen Revisionsabteilung Adamec, Bruce; Leinicke, Linda M.; Ostrosky, Joyce A… ….: Cultural Pillars of Successful Audit Departments. In: Internal Auditor, April 2009, S. 46–51 (Management der Internen Revisionsabteilung; Prüferverhalten… …; Courage; Unterstützung; Fehlermanagement) Anderson, Richard J.: Critical Skills for CAE Success. In: Internal Auditor, Oct. 2009, S. 57–59. (Management der… …Umwelten; continuous learning; Urteilsfähigkeit; interkulturelles Management) Beumer, Hans: Internal Audit Strategy: How to ensure Internal Audit’s long-term… …success and survival. In: Der Schweizer Treuhänder 2009, S. 240–244. (Management der Internen Revisionsabteilung; Notwendigkeit einer IR-Strategie… …: Einflussfaktoren auf die Kapazität der Internen Revision: Zur Gestaltung einer effektiven Revisionsfunktion, Wiesbaden 2009 (ISBN 978-3- 8349-2021-8). (Management… …. (Management der Internen Revisionsabteilung; Qualitätsmanagement; Qualitätssicherung bei ausgewählten Aufgaben/Aktivitäten; Prüfungsplanung… …; Management der Internen Revisionsabteilung; Außenbeziehungen; Governance-Strukturen) Struwe, Jochen: Public Corporate Governance – Professionalisierung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …und Management von Fraud- Risiken – Grundlagen und Praxis für Prü fer. In: Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten: Aktuelle… …; Maßnahmen zur Selbstreinigung; Korruptionsregister) Leitung / Management einer Internen Revisionsabteilung Bauer, Marcus: Integriertes Revisionsmanagement… …: Praxismodell für eine ganzheitliche Organisation der Internen Revision, Berlin 2010 (ISBN 978-3-503- 12063-5). (Management der Internen Revisionsabteilung… …chard: Hilfreiche kritische Bewertung der Revisionsprozesse durch Externe. In: Betriebswirtschaftliche Blätter 2010, S. 380–382. (Management der Internen… …: Risikoorientierte Prüfungsplanung: Best Practice, Frankfurt a. M., im Mai 2010 (ISBN 978-3-9813706-0-7; über das DIIR erhältlich). (Management der Internen… …line. In: Internal Auditor, April 2010, S. 36–39. (Funktion der Internen Revision; Management der Internen Revisionsabteilung; Nutzen der Tätigkeit der… …2010, S. 371–387. (Management der Internen Revisionsabteilung; Zusammenarbeit mit dem Abschlussprüfer; Outsourcing der Internen Revision… …gemeindehaushalt 2010, S. 86–90. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; örtliche kommunale Rechnungsprüfung; Management des kommunalen… …; Compliance Management als Führungsaufgabe; Nachhaltigkeit von Compliance; Notfallmanagement; Aufgaben des Compliance-Officers) Compliance: Aufbau – Management… …; Organisationsverhalten; Unternehmenskultur; Unternehmensethik; Führungsstile und Führungskonzepte; Gestaltung des Lernens in Unternehmen; Diversity Management)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Management, hrsg. von European Confederation of Institutes of Internal Au- 90 · ZIR 2/10 · Literatur diting (ECIIA), Berlin 2009 (ISBN 978-3- 503-12068-0)… …. (Aufgaben der Internen Revision; Anforderungen an den Internen Revisor; Management der Internen Revisionsabteilung; Prüfung von Projekten; Kundenbefragungen… …Successful Internal Auditor? In: ECIIA – Yearbook of Internal Audit 2009/2010: Best Practices for a Reliable Management, hrsg. von European Confederation of… …; Erwartungen des Management; Vor- und Nachteile spezifischer Persönlichkeitsmerkmale) o.V.: New technology, new skills. In: Internal Auditing (UK), Dec./Jan… …Internal Audit 2009/2010: Best Practices for a Reliable Management, hrsg. von European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA), Berlin 2009… …2009/2010: Best Practices for a Reliable Management, hrsg. von European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA), Berlin 2009, S. 81–85… …for a Reliable Management, hrsg. von European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA), Berlin 2009, S. 137– 142. (Funktion der Internen… …Yearbook of Internal Audit 2009/2010: Best Practices for a Reliable Management, hrsg. von European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA)… …des Enterprise Risk Management-Konzepts auf IT-Kontrollen) Rath, Michael; Sponholz, Rainer: IT-Compliance: Erfolgreiches Management regulatorischer… …; rechtlicher Rahmen; Management von IT-Compliance; Maßnahmen; Outsourcing und IT-Compliance) Unterschlagungsprüfung / Deliktrevision / dolose Handlungen Nigrini…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    Audit Marketing

    Dr. Hannes Schuh
    …Unit (at management events) – transparent information on Internal Audit Unit (in the intranet) – informing employees of the audited organizational unit… …cept, the systematic preparation for management tasks transparently and where pos- sible to support these with examples. It also makes sense to show… …sense (the audit is per- formed by IA on behalf of top management), the audit is in a supply-oligopoly posi- tion because the Court of Auditors to some… …organization. 3.3 Market Management Task Based on the marketing definition of Kotler, the marketing management tasks in- clude the targeted selection… …, information) and the distribution channel (reporting processes, information media, etc.). The marketing management task can therefore be defined for the… …: Audit Advice Information Internal customers Top management level Customer and report addressee Overall view of the organization (Audit… …concerning risk management systems, internal control systems condensed view of systems and their potential; audit system Co n te n t o f i n… …, contribution towards the organization being fit for the future Improvement po- tential concerning corporate risk management, corporate govern- ance… …. – Internal Audit Unit’s technical knowledge covers the whole area of the audit universe. – IA is oriented towards the strategy of management, adds… …employees (“tour”, ca. every 3 years) o Information via external Quality Assessments (ca. every 4 to 5 years) o Change in the top management level o…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zur Prüfung von Projekten

    Audit Universe im Überblick

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Michael Peis, u.a.
    …dieser Regelungen in die Prüfung mit einbezogen werden. Beispiel: Arten von Prüfgegenständen auf dem Prüfgebiet Integrations management �… …Vgl. International Project Management Association (IPMA), Niederlande. ICB – IPMA Competence Baseline, Version 3.0, 2006, S. 60; vgl. Offi ce of… …laufen nacheinander ab und müssen vom leitenden Management freigegeben wer- den (Stage-Gate-Ansatz). Managementphasen und technische Phasen sollen… …die Dokumen- tation möglicher Verbesserungspotenziale für zukünftige Projekte. Die Projektphasen, sowohl die Management- als auch die technischen Pha-… …nagement-Spezialisten geprüft werden. Solche Prüfungen unterliegen den Empfehlungen für die Projekt Management Revision. Der Prüfung von Projektprodukten sollte eine… …V Ma na ge me nt - pr od uk te *) Projekt- mandat Business Case (Original) Vorlagen (Management- produkte) Pläne (Original) Business… …Projektmanagementpro- zesse des PMBOK (Project Management Body of Knowledge, Project Manage- ment Institute (Herausgeber)) angelehnt, wurde aber für prüferische Zwecke… …Projektorgani- sation 2. Integrations- management Projekt- mandat, Vorläufi ger Projektauf- trag, Offene- Punkte-Liste Projektplan, Projektstruk- turplan… …, Projekt- management- Plan, Bearbeitung der Offene- Punkte-Liste Projekt- leitungs- sitzungen, Lenkungs- ausschuss- sitzungen, Dokumen- tierte Ent-… …scheidungen, Offene- Punkte- Management Übergabe der Offenen Punkte an Linie Ideen für Anschluss- Projekte 9 Vgl. Deutsches Institut für Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück