INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (32)
  • Autoren (24)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (163)
  • eJournal-Artikel (57)
  • eBooks (10)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Checkliste Auditing Kreditinstitute control Arbeitskreis Risikomanagement marisk Banken Funktionstrennung Prüfung Datenschutz Checklisten Corporate Handbuch Interne Kontrollsysteme Governance Management Unternehmen

Suchergebnisse

230 Treffer, Seite 4 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Informationstechnologie (IT) und Interne Revision (IR)

    Klaus Heese
    …63 Thema 3 Informationstechnologie (IT) und Interne Revision (IR) Klaus Heese 1 Die Interne Revision (IR) in einem sich ändernden Umfeld… …13:14:07 Uhr IIR_Forum_6.indd 64 11.10.2005 13:14:07 Uhr 65 1 Die Interne Revision (IR) in einem sich ändernden Umfeld Der Einsatz von… …einzurichten, um möglichen Schwachstellen und Problemen zu begegnen, die mit der IT ver- bunden sein können. In diesem sich ändernden Umfeld muß die Interne… …deutlich ge- worden, daß interne Kontrollen unmittelbar mit der Geschäftstätigkeit ver- bunden sind, eng mit den operativen Prozessen verknüpft sind und sich… …: Sarbanes-Oxley Act, Professionelles Management interner Kontrollen. Stuttgart 2004, S. 13 ff. Die Interne Revision (IR) in einem sich ändernden Umfeld… …Framework. 2003. Informationstechnologie (IT) und Interne Revision (IR) IIR_Forum_6.indd 66 11.10.2005 13:14:07 Uhr 67 Veröffentlichungen des… …Instituts für Interne Revision e.V. (IIR) und des Insti- tuts der Wirtschaftsprüfer (IDW).7) Die Fokussierung der Unternehmensleitungen auf IT und der… …„Das interne Kontrollsystem im Rahmen der Ab- schlußprüfung“, IDW PS 340 „Die Prüfung des Risikofrüherkennungssystems nach § 317 Abs. 4 HGB“. 8) Vgl… …Nutzung der IT für die Geschäftsprozesse des Unternehmens unterschieden werden. Informationstechnologie (IT) und Interne Revision (IR) IIR_Forum_6.indd… …Governance Institut: COBIT Mapping – Overview of International IT- Guidance. 2004. Informationstechnologie (IT) und Interne Revision (IR) IIR_Forum_6.indd…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Umweltmanagements

    Risiko- und Notfallmanagement

    Arbeitskreis "Technische Revision" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …(Prozessverbesserungen, Abschluss einer Versicherung, Geschäftsfeldaufgabe etc.) zur Verringerung der identifizierten Risiken. Die Interne Revision beurteilt daher auch…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Interne Revision in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)

    Günther Meggeneder
    …231 3.3 Interne Revision in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) Günther Meggeneder, CIA 1 Besondere Herausforderungen für die Interne… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 4 Corporate Governance, Risk Management, Internal Control. . . . . 243 5 Zusammenfassung: Interne Revision kann gerade in kleinen und mittleren… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247 233 1 Besondere Herausforderungen für die Interne Revision in KMU In der Europäischen Union (EU) stellen die KMU ca. 99 % aller Unterneh-… …Eigenschaften, die für die dort tätige Interne Revision eine besondere Herausforderung darstellen: � Wenige Geschäftsfelder oder wenige Produkte in den… …Interne Revision in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) � Weniger Mitarbeiter, mit größeren Aufgabenbereichen � Begrenzte Fähigkeit zur Bereitstellung… …kann die Objektivität oder den Ob- jektivitätsanschein der Arbeit der Internen Revision bedrohen. Die Interne Revision besteht in kleinen und mittleren… …Qualitätsma- nagement. Dadurch ergeben sich erneut Probleme mit der Unabhängigkeit, da die Interne Revision Organisationseinheiten, für die sie selbst die… …, Schlussfolgerungen und Maßnahmen führen. 3) Vgl. Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission (COSO): „Interne Überwachung der… …professio- nal practice of Internal Auditing, übersetzt durch das DIIR – Deutsche Institut für Interne Revision, S. 24. 235 Organisatorisches Umfeld 2… …Commission (COSO): „Interne Überwachung der Finanzberichterstattung – Leitfaden für kleinere Ak- tiengesellschaften“, Band I, S. 3. 236 Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Basel II – Eine Herausforderung auch für die Interne Revision

    Dr. Michael Schiwietz, Marion Morr
    …185 2.5 Basel II – Eine Herausforderung auch für die Interne Revision Dr. Michael Schiwietz und Marion Morr 1 Einleitung: Hintergründe und… …Interne Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200 5 Fazit und Ausblick… …: Eigenmittelanforderung. 188 Basel II – Eine Herausforderung auch für die Interne Revision 2 Rolle der Internen Revision 2.1 Die Innenrevision im Blickwinkel der… …Stellenwert zu. So sieht die Aufsicht gerade auch die Interne Revision als wichtigen Pfeiler eines nachhaltigen bankinternen Risikoüber- wachungssystems und… …Marktpreisrisiken, stehen hierbei vor allem auch operationelle Risiken sowie zentrale Komponenten des Internen Kontrollsystems im Vordergrund. Nachdem das Interne… …– Eine Herausforderung auch für die Interne Revision abzudecken, ist ein hoher Grad an Kommunikation und Zusammenarbeit aller Revisionsabteilungen… …Zielsetzung einer präventiven und ganzheitlichen Betrachtung der Risiko- und Kontrollsituation im Unternehmen ist die Interne Revision ge- fordert, ihre… …Herausforderung auch für die Interne Revision Die Anforderungen aus der Umsetzung von Basel II stellen eine Herausforde- rung für jede Innenrevision dar. So ist zu… …Revisionsbereichen voraus. Die Interne Revision ist daher gefordert, ihre Personalausstattung quantita- tiv und qualitativ zu hinterfragen sowie eine… …folgenden stellen wir daher die besonderen Anforderungen an die Interne Revision u. a. bezogen auf den IRBA Basisansatz in den Vordergrund. Die ersten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR)

    Bernd Schartmann, Manfred Lindner
    …33 Thema 2 Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR) Bernd Schartmann Manfred Lindner 1 Bedeutung von… …neu de- finiert, begrifflich erweitert und insgesamt hinsichtlich seiner Bedeutung si- gnifikant aufgewertet. Die Interne Revision (IR) als wichtiger… …nancial Reporting), E Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften (Compliance). In Anlehnung an diese Begriffsbestimmung definiert das IDW das Interne… …prozeßunabhängigen Internen Überwa- chungssystems (IÜS)7). 5) COSO Framework (1992). 6) IDW PS 260, S. 2. 7) Vgl. Lück, Wolfgang und Michael Henke: Interne Revision… …Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR) IIR_Forum_6.indd 36 11.10.2005 13:14:00 Uhr 37 Abb. 1: Begriffsgehalt IKS8) Hiervon zu unterscheiden… …Zuverlässigkeit von Entscheidungsgrundlagen“. Dies entspricht in jeder Beziehung der Definition von IR des Instituts für Interne Revision e.V. (IIR). Dabei… …zielgerichteten Ansatz“ zu verwenden, entsprochen. Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR) IIR_Forum_6.indd 38 11.10.2005… …Wirtschaftsprüfer-Gesellschaften adaptierten diesen Ansatz in ihren prozeßorientierten und risikoorientierten Prüfungsansatz. Interne Kontrol- len sind dort jedoch immer auf die… …die Interne Revision (IR) nahe.14) Wegen der Ausrichtung 13) Diese Standards ersetzen den ISA 400 mit Wirkung ab 15. Dezember 2004. 14) Vgl… …etabliert Interne Revision sollte Organisation folgen. COSO-Ansatz unbedingt anzustreben. Idealzustand COSO im Unternehmen nicht etabliert, aber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Corporate Governance und Interne Revision – Erwartungen an die Zukunft

    Wilhelm Bender
    …11 1 Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision 1.1 Corporate Governance und Interne Revision – Erwartungen an die… …zwischen absolutem Geltungsanspruch und seiner Relativierung Welche Erwartungen an die Zukunft knüpfen sich an Corporate Governance und Interne Revision?… …10:41:12 Uhr 12 Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision weltweit verzweigten Aktivitäten multinationale und einheitliche… …funktionieren kann. DIIR_Forum_7.indd 12 22.07.2008 10:41:12 Uhr 13 Corporate Governance und Interne Revision – Erwartungen an die Zukunft 1.1.2… …10:41:12 Uhr 14 Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision 1.1.3 Normativer Anspruch der Ethik wird in der Globalisierung… …Corporate Governance und Interne Revision – Erwartungen an die Zukunft Globalisierung – auch ein Kommunikationsspiel von Werte-Welten Bisher haben wir von… …und Richtlinien an die Interne Revision 1.1.4 Folgerungen für die Organisation: ethische Aufstellung des eigenen Handlungsraums So lässt sich… …Corporate Governance und Interne Revision – Erwartungen an die Zukunft Dabei sollen nicht die Hochglanzbroschüren im Vordergrund stehen, sondern die… …an die Interne Revision – der andere muss die vollen fünf Jahre absitzen. Entscheiden sich beide zu schweigen, bleiben nur Indizienbeweise, die aber… …. DIIR_Forum_7.indd 18 22.07.2008 10:41:13 Uhr 19 Corporate Governance und Interne Revision – Erwartungen an die Zukunft Engländer und Amerikaner haben die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Bekämpfung von aktiver Bestechung durch die Interne Revision

    Dr. Stefan Heißner
    …351 4.4 Bekämpfung von aktiver Bestechung durch die Interne Revision Dr. Stefan Heißner, CFE 1 Korruptionsbekämpfung: eine der Kernaufgaben der… …International Business Transac- tions. Germany Phase 2. OECD 2003. 354 Bekämpfung von aktiver Bestechung durch die Interne Revision Dieses nun veränderte… …internationaler Bestechung, das am 4) Vgl. weiterführend Strafgesetzbuch (StGB). 356 Bekämpfung von aktiver Bestechung durch die Interne Revision 15. Februar… …Bestechung durch die Interne Revision dringung des Unternehmens. Strukturen, die sich in der Zeit vor den straf- und steuerrechtlichen Änderungen über… …Bekämpfung von aktiver Bestechung durch die Interne Revision mittlungsverfahren anhängig ist.10) Denn dann besteht ein erhebliches Auf- klärungsinteresse des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen

    Vorbemerkungen

    Arbeitskreis „Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …terne, aber auch durch interne Täter verursacht werden.2 Inzwischen gehö- ren wirtschaftkriminelle Handlungen zu den größten operationellen Ri- siken.3… …Handlungen. Gezielte Maßnahmen sind daher notwendig, um wirtschaftskriminellen Handlungen gegen zusteuern. Die Interne Revision kann durch ihr umfas- sendes… …: Zeit- schrift Interne Revision 2006, S. 138. 3 Vgl. Wehling, Jörg und Christian Weiß: Abwehr von Wirtschaftskriminalität und Korruption. Entdeckung und… …kriminelle Handlungen – immer nur ein Thema nach der Aufdeckung? In: Zeit- schrift Interne Revision 2006, S. 138. 12 Aufbau des Buches Aufbau der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Einleitung

    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …auch effizientes IKS ! laufende Prüfungen durch die Interne Revision – ggf. auch durch externe Stellen Die Umsetzung dieser Maßnahmen kann keine… …umfassende Prävention betrieben. Hier ist die Interne Revision besonders gefordert. Die Bündelung aller relevanten Informationen in der Internen Revision zur… …beobachtet die Interne Revision die sich ständig verän- dernden Geschäftsprozesse und prüft, ob ! gesetzliche und aufsichtsbehördliche Bestimmungen… …eingehalten werden, ! das Interne Kontrollsystem wirksam und funktionsfähig ist, ! Wirtschaftlichkeit und Rentabilität gewahrt sind, ! die Gestaltung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes

    Einleitung

    Arbeitskreis "Revision des Wertpapiergeschäftes" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …21 A. Einleitung Die vom Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“ des Deutschen Institutes für Interne Revision e.V. veröffentlichte…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück