Korruption ist eine der größten Herausforderungen der Menschheit. Sie ist ein entscheidender Störfaktor nachhaltiger positiver Entwicklungen mit besonders gravierenden Auswirkungen in Entwicklungsländern und nachhaltig negativen Einflüssen auf die dortige Stabilisierung der Sozialgesellschaften.
Die Auswirkung auf die Privatwirtschaft ist ebenfalls nicht zu unterschätzen. Korruption verhindert nachhaltige positive wirtschaftliche Entwicklung, behindert gesunden Wettbewerb, führt zu ernsten rechtlichen Risiken, die Investitionen verhindern, und zerstört letztlich die Reputation. Der weltweite Kampf gegen Korruption hat mit der OECD Konvention zur Auslandsbestechung an Momentum gewonnen.
Seiten 351 - 361
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.