INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (85)
  • Autoren (32)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (150)
  • eJournal-Artikel (59)
  • eBooks (15)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Leitfaden zur Prüfung von Projekten Governance Standards Corporate control IPPF Framework Geschäftsordnung Interne Revision Revision IT Interne Management Prüfung Datenschutz Checklisten Risikomanagement marisk Grundlagen der Internen Revision

Suchergebnisse

224 Treffer, Seite 3 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Berufsgrundsätze der Internen Revision – Ethik, Moral, Verantwortung.

    Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …17 1.1 Berufsgrundsätze der Internen Revision – Ethik, Moral, Verantwortung WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück 1… …Problemstellung: Interne Revision im Wandel – Berufsgrundsätze auch?… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 2 Definition und Aufgaben der Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . 19 3 Berufsgrundsätze der Internen Revision… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 4 Code of Ethics der Internen Revision. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 5 Exkurs: Berufsgrundsätze der Wirtschaftsprüfer… …Revision im Wandel – Berufsgrundsätze auch? Die Aufgaben und der Umfang der beruflichen Tätigkeiten der Internen Revi- sion haben sich in den letzten Jahren… …Gesellschaft an der Wirtschaft und ihren Akteuren ist dringend erforderlich. 2 Definition und Aufgaben der Internen Revision Die Interne Revision ist eine… …unabhängige Funktion, die innerhalb eines Unternehmens Strukturen und Tätigkeiten prüft und beurteilt. Die Inter- ne Revision ist zugleich eine… …Analysen, Bewertungen, Empfehlungen und Informationen liefert. Die Mitarbeiter eines Unterneh- mens werden von der Internen Revision durch… …partnerschaftliche Beratun- gen unterstützt. Die Interne Revision ist Bestandteil des Internen Überwachungssystems (IÜS) und übernimmt die Funktion eines kritischen… …Gewissens im Unterneh- men. Zum Arbeitsumfang der Internen Revision gehören die Prüfung und Beurtei- lung der Effizienz und der Effektivität des Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Revisionsstandards des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück, Dr. Oliver Bungartz
    …37 1.2 Revisionsstandards des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück und Dr… …. . . . . . . . . . . . . . . . . 40 2.1 DIIR-Revisionsstandard Nr. 1: Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlussprüfer . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 2.2… …DIIR-Revisionsstandard Nr. 2: Prüfung des Risikomanagement durch die Interne Revision. . . . . . . . . . . 43 2.3 DIIR-Revisionsstandard Nr. 3: Qualitätsmanagement… …in der Internen Revision. . . . . . . . . . 45 2.4 DIIR-Revisionsstandard Nr. 4: Standard zur Prüfung von Projekten… …Interner Revision und Abschlussprüfer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 3.2 Diskussion des DIIR-Revisionsstandard… …Nr. 2: Prüfung des Risikomanagement durch die Interne Revision. . . . . . . . . . . 51 3.3 Diskussion des DIIR-Revisionsstandard Nr. 3… …: Qualitätsmanagement in der Internen Revision. . . . . . . . . . 54 3.4 Diskussion des DIIR-Revisionsstandard Nr. 4: Standard zur Prüfung von Projekten… …spezifische Themen als Ausgangspunkt für die Veröffentlichung nationaler Standards durch das DIIR Die Rolle der Internen Revision in Unternehmen hat sich… …Unternehmens- überwachung hat die Arbeitsschwer punkte der Internen Revision von einer vergangenheitsbezogenen Kontrollinstanz zu einer die Unternehmensfüh- rung… …Grundprinzipien dar. Die international gülti- gen IIA-Standards schaffen die Rahmen bedingungen für die Durchführung und Förderung der Internen Revision, stellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Berufsständische Zertifikate des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.

    Dr. Oliver Bungartz
    …65 1.3 Berufsständische Zertifikate des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Dr. Oliver Bungartz, CIA, CISA, CFE 1… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 3.3 Internationale Entwicklungen zur Professionalisierung der Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79… …4 Zusammenfassung: Berufsständische Zertifikate als Möglichkeit zur Professionalisierung des Berufsbilds der Internen Revision . . 82… …eines Berufsbilds für Interne Revisoren Eine der primären Zielsetzungen der Interne Revision muss es sein, im natio- nalen und im internationalen Umfeld… …Revision. Das Institute of Internal Auditors (IIA) hat mit Bezug auf die Professionali- sierung der Internen Revision den folgenden Standard veröffentlicht… …Schwerpunkte für die Interne Revision müssen somit deutlich auch auf Aus- und Fortbildung gelegt werden, damit sie die Voraussetzungen für Fach- kompetenz und… …berufliche Sorgfalt erfüllen können. Für die Fachkompetenz ist insbesondere der Leiter der Internen Revision, aber auch jeder einzelne Interne Revisor selbst… …Deutsches Institute für Interne Revision e. V. (DIIR) und Institute of Internal Au- ditors (IIA) (Hrsg.): Grundlagen der Internen Revision. Basics of Internal… …CIA – das wichtigste Zertifikat auf dem Gebiet der Internen Revision – ist der mit Abstand umfassendste Nachweis über ein Fachwissen, welches alle… …Bereiche der Internen Revision umfasst. Neben dem Hauptzertifikat des CIA existie- ren weitere Spezialzertifikate. Die Spezialzertifikate bestätigen, dass ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Welche Anforderungen stellt die Unternehmensleitung an die Interne Revision?

    Tobias Albrecht, Dr. Philipp Gaenslen
    …89 2.1 Welche Anforderungen stellt die Unternehmens leitung an die Interne Revision? Tobias Albrecht, CIA und Dr. Philipp Gaenslen 1… …Problemstellung: Spannungsfeld zwischen Selbstverständnis der Internen Revision und Erwartungen der Unternehmensleitung . . 91 2 Ansprüche an die… …Unternehmensleitung als Ausgangsbasis für die Anforderungen an die Interne Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 2.1 Gesetzliche Pflichten der… …Unternehmensleitung zur Einrichtung einer Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 2.2 Ansprüche der Unternehmensleitung an die Interne Revision… …aus berufsständischer Perspektive . . . . . . . . . . . . . 94 3 Grundlegende Anforderungen der Unternehmensleitung an die Interne Revision… …an die Koordination zwischen der Internen Revision und ihren Stakeholdern. . . . . . . . 101 4.1 Anforderungen an die Kooperation mit den… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 91 1 Problemstellung: Spannungsfeld zwischen Selbstverständnis der Internen Revision und Erwartungen der Unternehmensleitung Obwohl eine… …Vielzahl verschiedener Anspruchsgruppen der Internen Revi- sion (im Folgenden auch nur „Revision“ genannt) existieren ist es die Unter- nehmensleitung welche… …auf Grund von betriebswirtschaftlichen und/oder ge- setzlichen Ansprüchen die alleinige Verantwortung für die Interne Revision trägt. Die… …und zeigt, dass die aktuelle Ausrichtung der Internen Revision von der Unter- nehmensleitung häufig differenzierter wahrgenommen wird, als von der Re-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Nutzenpotenziale der Internen Revision

    Astrid Geis
    …117 2.2 Nutzenpotenziale der Internen Revision Astrid Geis, CIA 1 Anforderungen an die Interne Revision als Antwort auf die Corporate… …Governance-Diskussion in Unternehmen . . . . . . . . . . . 119 2 Interne Revision als Dienstleistungsfunktion für die Unternehmensleitung und die Fachbereiche… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 2.1 Interne Revision als Instrument der Unternehmensleitung 123 2.2 Interne Revision als Berater für Führungskräfte und Sachbearbeiter… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 3 Interne Revision als Ansprechpartner für unternehmensexterne Revisionskunden… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 3.1 Interne Revision als Informationsquelle für die Aufsichtsorgane . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128… …3.2 Zusammenarbeit von Interner Revision und Jahresabschlussprüfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 3.3 Interne… …Revision als Interessensvertreter von Aktionären und sonstigen Anspruchsgruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 4 Stärken und Schwächen… …ausgewählter Verfahren zur Messung der Nutzenpotenziale der Internen Revision. . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 4.1 Vor- und Nachteile von… …kundenorientierten Messverfahren 133 4.2 Voraussetzungen für die Verwendbarkeit von Messansätzen aus Sicht der Internen Revision. . . . . . . . . . . 135 5… …Zusammenfassung: Welche Nutzenpotenziale der Internen Revision sind messbar? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Interne Revision und Principal-Agent-Theorie: Denkanstöße zur Intensivierung der wirtschaftswissenschaftlichen Diskussion

    Prof. Dr. Michael Henke, WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …143 2.3 Interne Revision und Principal- Agent-Theorie: Denkanstöße zur Intensivierung der wirtschafts- wissenschaftlichen Diskussion Prof. Dr… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 145 1 Konkretisierung eines Principal-Agent-Problems Wird die aktuelle Situation der Internen Revision anhand eines Principal-… …Agent-Problems konkretisiert, dann kann eine Dilemma-Situation entste- hen. Das Dilemma der Internen Revision besteht darin, dass die Qualität ihrer Prüfungs-… …und Beratungsleistungen oft nicht wahrgenommen werden kann, obwohl gute Arbeit geleistet wird. Interne Revision ist eine Dienstleistung. Ihre… …: „Quality means conformance to requirements“1). Das DIIR – Deutsche Institut für Interne Revision definiert Qualität als die Gesamtheit von Eigenschaften und… …Qualitätsdefinitionen haben sich für industrielle Produkte bewährt. Gerade bei Dienstleistungsunterneh- men bzw. Dienstleistungsfunktionen wie der Internen Revision ist… …is fitness for use“3). Um die Qualität der vielschichtigen Dienstleistungen der Internen Revision in ihrer Komplexität erschließen und objektivieren… …Alexander C. S. Linsi: Qualitätssicherung in der Internen Revision. Praxis der Qualitätssicherung in der Internen Revision in der Schweiz im Lichte der… …IIA-Standards. In: Der Schweizer Treuhänder 2001, S. 544. 2) Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR): IIR Revisionsstandard Nr. 3… …. Qualitätsmanagement in der Internen Revision, S. 1. 3) Ruud, T. Flemming und Alexander C. S. Linsi: Qualitätssicherung in der Internen Revision. Praxis der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act auf die Arbeit der Internen Revision – Vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen im Rahmen des deutschen

    WP/StB Hans-Jürgen Fahrion, Daniel Rust
    …153 2.4 Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act auf die Arbeit der Internen Revision – Vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen im Rahmen des… …. . . . . . . . . . . . . . 162 3.1 Zunehmende Bedeutung der Internen Revision in der Corporate Governance aufgrund des Sarbanes-Oxley Act . . 162 3.2 Kerntätigkeiten der… …Internen Revision im Rahmen des Sarbanes-Oxley Act . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 3.2.1 „Internal Controls over… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 3.2.2 Prüfungs- und Beratungsaktivitäten der Internen Revision in Bezug auf die Regelungen des Sarbanes-Oxley Acts zur Aufdeckung und… …Vermeidung von dolosen Handlungen (Fraud) . . . . . 172 3.2.3 Rolle der Internen Revision im Rahmen der Implementierung und Unterhaltung wirksamer… …Publizitätssysteme vorgeschrieben.3) Obwohl der SOX keine Vorgaben enthält, die direkt auf die Interne Revision abstellen, hat das US-amerikanische Artikelgesetz… …mittelbar die Rolle der In- ternen Revision in der Corporate Governance und unmittelbar ihre Aufga- benschwerpunkte beeinflusst. Zurückzuführen ist dies vor… …dem origi- nären Tätigkeitsbereich der Internen Revision – drastisch verschärft wur- den. Damit einher ging, dass die Interne Revision in der US-Praxis… …zielt darauf ab, aufzuzeigen, welche Rolle der In- ternen Revision in einer durch den SOX gewandelten Corporate Governan- ce kapitalmarktorientierte… ….: Aktuelle Entwicklungen von Corporate Governan- ce und Interner Revision – eine Analyse zur Zeit nach Enron und WorldCom. In: Zeitschrift Interner Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Basel II – Eine Herausforderung auch für die Interne Revision

    Dr. Michael Schiwietz, Marion Morr
    …185 2.5 Basel II – Eine Herausforderung auch für die Interne Revision Dr. Michael Schiwietz und Marion Morr 1 Einleitung: Hintergründe und… …Zielsetzung von Basel II. . . . . . . . . 187 2 Rolle der Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188 2.1. Die… …Interne Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200 5 Fazit und Ausblick… …: Eigenmittelanforderung. 188 Basel II – Eine Herausforderung auch für die Interne Revision 2 Rolle der Internen Revision 2.1 Die Innenrevision im Blickwinkel der… …Stellenwert zu. So sieht die Aufsicht gerade auch die Interne Revision als wichtigen Pfeiler eines nachhaltigen bankinternen Risikoüber- wachungssystems und… …verstärkt auch auf Inhalte und Qualität ihrer Arbeit rich- tet. Eine zuverlässige und unabhängige Revision wird gleichsam als „Garant“ für die… …Revision die Aufgabe einer periodischen Überwachung. Diese greift risikoorientiert vor allem dort, wo aus der Geschäftstätigkeit und ihrer prozess- und… …institutsspezifisch unterschiedlich geartet. 189 Rolle der Internen Revision Wie sich die Rolle der Innenrevision im Rahmen des aufsichtlichen Überprü-… …fungsprozesses konkret entwickeln wird, bleibt abzuwarten. Fakt ist jedoch, dass die BaFin bereits heute aktiv Kontakt zur Internen Revision vor allem bei… …– Eine Herausforderung auch für die Interne Revision abzudecken, ist ein hoher Grad an Kommunikation und Zusammenarbeit aller Revisionsabteilungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Zentralisierung oder Dezentralisierung der Internen Revision

    Manfred Lühn
    …207 3.1 Zentralisierung oder Dezentralisierung der Internen Revision Manfred Lühn 1 Vorbemerkung: Die Aufgaben der Internen Revision… …. . . . . . . . . . . 209 2 Organisatorische Zuordnung der Internen Revision. . . . . . . . . . . . 209 3 Gestaltung der organisatorischen Struktur der Internen Revision… …Zusammenfassung: Trend zur Zentralisierung der Internen Revision… …der Internen Revision Die Rolle der Internen Revision als prozessunabhängige und objektive Über- wachungsfunktion in der Organisation eines… …Unternehmens ergibt sich aus Rahmenbedingungen wie den rechtlichen Grundlagen (KonTraG, SOX und SEC-Regeln), den Aufgaben der Internen Revision, wie z. B. die… …Akzep- tanz und Unterstützung der Unternehmensleitung eine geeignete Einbin- dung der Internen Revision in die Organisation eines Unternehmens voraus. 2… …Organisatorische Zuordnung der Internen Revision Eine geeignete Einbindung der Internen Revision in die Organisation eines Unternehmens bedeutet eine unabhängige… …Aufsichtsrat wird nach AktG die Funktion der Geschäftsführung dem Vorstand und die der Überwachung dem Aufsichts- rat zugesprochen. Die Interne Revision in… …der Leitungs- funktion. Eine hervorgehobene Stellung der Internen Revision und ein höchstes Maß an Unabhängigkeit werden durch die direkte… …Viertel der DAX-Unternehmen der Zuordnung zum Vorstandsvorsitzenden. Eine Berichtslinie zwischen Aufsichtsrat und Interner Revision ist im AktG nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Internationalisierung der Internen Revision am Beispiel der IT Revision der Siemens AG

    Andreas Märtz
    …223 3.2 Internationalisierung der Internen Revision am Beispiel der IT Revision der Siemens AG Andreas Märtz 1 Problemstellung: Interne… …Revision und globale Präsenz . . . . . . . . 225 2 Akzeptanz durch Kooperation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225 3 Beispiel… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227 5 Aktueller Status zur Internationalisierung der Internen Revision 228 Literaturhinweise… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229 225 1 Problemstellung: Interne Revision und globale Präsenz In etwa 190 Ländern beschäftigt die Firma Siemens AG rund 470.000 Mit- arbeiter… …Grenzen.1)) Die Interne Revision ist gezwungen, sich den wandelnden Gegebenheiten der Konzernstruktur flexibel anzupassen, um den Prüfungsauftrag für die… …Unter- nehmensleitung wahrnehmen zu können. Für die Interne Revision bedeu- ten die Strukturveränderungen des Konzerns die Internationalisierung ihrer… …zwischen Konzernrevision und dezentralen Revisionsabteilungen lässt sich die Effizienz und Effektivität aus der Arbeit der internen Revision für den Siemens… …strategischen Prüfungen der Konzern- revision konnte in den letzten Jahren eine gemeinsame Basis zur Zusammen- arbeit und damit auch die Prüfvorgehensweise… …und Organisations formen, Berlin, 1998, S. 6. 2) Vgl. Pausenberger, Ehrenfried: Stichwort „Internationales Management“, Lexikon der Internen Revision… …, Hrsg. Wolfgang Lück, München und Wien, 2001, S. 143. 226 Internationalisierung der Internen Revision Revision unter Einbeziehung weiterer Ressourcen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück