INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (39)
  • Autoren (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (62)
  • eBook-Kapitel (43)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Checkliste Leitfaden zur Prüfung von Projekten Funktionstrennung control Meldewesen Governance IPPF Framework Interne Revision Geschäftsordnung Interne Revision cobit öffentliche Verwaltung Kreditinstitute Corporate Prüfung Datenschutz Checklisten

Suchergebnisse

106 Treffer, Seite 7 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Sarbanes-Oxley Act

    Dipl.-Ökonom Frank M. Hülsberg, Dipl.-Kffr. Verena Brandt
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . 898 2.3 Ausführungsbestimmungen der SEC und des PCAOB . . . . . . . . . . . 899 3 Für die Interne Revision relevante Regelungen des Sarbanes-Oxley… …Revision betreffen. Allerdings wird eine Reihe von Anforderungen an die unter- nehmensinterne Corporate Governance, insbesondere hinsichtlich der Einrichtung… …, gestellt. In die- sem Zusammenhang kommt der Internen Revision je nach Selbstverständnis und Posi- tionierung in der Unternehmensorganisation eine bedeutende… …mungen.25 3 Für die Interne Revision relevante Regelungen des Sarbanes-Oxley Acts 3.1 Überblick Weder der SOX selbst noch die Final Rules der SEC noch der… …korrespondierende Prü- fungsstandard enthalten ausdrückliche Vorgaben für die Interne Revision. Die mögli- chen Einsatzfelder der Internen Revision bei der Umsetzung… …Finanzvorstandes26 richtet. Vor allem Sec. 302 und 404 enthalten Regelungen die typische Einsatzfelder der Internen Revision betreffen. Zum einen sind CEO und CFO… …nicht hervorgehoben). Für die Interne Revision relevante Regelungen des Sarbanes-Oxley Acts Hülsberg/Brandt 901 fications) gem. Sec. 302 des SOX… …interner und externer Prüfung) und haben sicherlich auch Rolle und Tätig- keitsspektrum der Internen Revision maßgeblich beeinflusst. In welchem Umfang und… …in welcher Rolle die Interne Revision jeweils in den Sec. 404 Compliance Prozess ein- gebunden werden soll, wird maßgeblich von Qualitäts-… …in der Internen Revision ent- sprechende Fachkompetenz vorgehalten werden muss. 3.2 Managementbestätigung nach Sec. 302 (Disclosure Controls and…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Neuerungen der Rechnungslegung durch die IFRS-Verordnung und das Bilanzrechtsreformgesetz

    Dr. Gaby Pottgießer
    …Aufgabengebiete für die Interne Revision. Diese erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen, die zum Ziel haben, eine Beurteilung der… …Risikomanagementsystems, der Kontrollen und der Führungs- und Überwachungsprozesse.1 Inwieweit das Aufgaben- gebiet der Internen Revision durch die Internationalisierung… …Rechnungslegung, die seit einiger Zeit auch über die EU-Vorgaben Auswirkungen auf Deutschland hat, wird der Aufgabenbereich der Internen Revision erweitert. Im… …Unternehmen keinen IFRS-Abschluss erstellt, hat es die Neurege- lungen des BilReG und des künftigen BilModG zu beachten. Weiterhin sollte die Interne Revision… …Revision unterstützt das Unternehmen bei der Identifizierung und Bewertung von Risiken und leistet so einen Beitrag zur Verbesse- rung des… …Risikomanagementsystems. U. a. werden durch die erweiterte Lageberichter- stattung hier die Aufgaben der Revision erhöht. Außerdem ergeben sich aus den Rech-… …die Neuerungen verstärken, da der Abschlussprüfer vielfach die Kenntnisse der Internen Revision im Unternehmen nutzt.55 53 Vgl. Arbeitskreis… …. 169. 55 Vgl. zur Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlussprüfer IIR RS Nr. 1. 174 Pottgießer Literaturverzeichnis Monografien, Kommentare… …, S. 288–289. IIR (Hrsg.): Definition „Interne Revision“, http://www.iir-ev.de/deutsch/iir/berufsgrundla- gen/definition.asp?navid=9 (Download…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    „STAAN: Standard Audit Analysis“ – Teil II

    Bericht über angewandte Forschung im Bereich der digitalen Unterstützung von Prüfungshandlungen in der Konzernrevision eines Großunternehmens
    Dipl.-Kfm. Arno Boenner, Prof. Dr. Georg Herde, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker Martin Riedl, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker Stefan Wenig
    …von Massendaten in einem Großunternehmen berichtet. In Teil I 1 wurde diskutiert, wie durch intelligente Prüfansätze der Internen Revision mit Hilfe von… …werden können. Aus Sicht der Revision ist eine ausschließliche Ausrichtung von Prüfungen innerhalb der einzelnen in Abb. 1 aufgeführten Prüffelder nicht… …Standardbeschaffungsprozess erleichtern. Der Vorteil von Rahmenverträgen be- 118 Interne Revision 3 · 2007 steht darin, dass durch den Kontrakt abgedeckte Güter und… …nicht in der vorgesehenen Form genutzt, drohen der Gesellschaft wirtschaftliche Nachteile. Aufgabe der Revision ist es, sicherzustellen, dass die Verträge… …Interne Revision 3 · 2007 119 ---IT-REVISION--- Standard Audit Analysis sektor bei sehr volatilen Werten die ausgehandelten Kondi tionen nicht mehr… …Revision 3 · 2007 einen „Dummy-Lieferanten“ referenziert, Daten über Bankverbindungen werden hingegen bei der Erfassung der Buchhaltungsbelege berücksichtigt… …Anzeige: agens 1/4 hoch / sw Interne Revision 3 · 2007 121 ---IT-REVISION--- Standard Audit Analysis LIFNR XCPDK NAME1 ZBNKS ZBNKN ZBNKL RBETR 0001230012 X… …| (b) Besonders kontrollbedürftige Sachverhalte. 7 Fett gedruckte Feldbezeichnungen sind Schlüsselfelder in den Tabellen. 122 Interne Revision 3 ·…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Strategieberatung

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …Entscheidung Ausgangspunkt einer strategischen Entscheidung über ein Rechnungslegungssystem und eine darauf folgende Prüfung durch die Interne Revision ist es…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Antikorruptionssystem im Industrieunternehmen

    Dipl.-Kfm. Dr. Peter Dörfler, Dipl.-Ökonom Norbert Gundlach, Dipl.-Kfm. Hans-Jürgen Wagner
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 753 2.4.5 Bearbeitung von Hinweisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 754 2.5 Die Revision als zentrale Funktion… …Revision spielt dabei als Bestandteil der Corporate Governance des Unternehmens eine zentrale Rolle und sieht sich hierbei neuen Herausforderungen ausgesetzt… …755 2.5 Die Revision als zentrale Funktion Im Antikorruptionssystem von Volkswagen kommt der Konzernrevision eine zentrale Rolle zu. Sowohl an der… …der Ausgestaltung und Implementierung des Internen Kontrollsystems tätig ist. Zum anderen führt eine moderne Revision risikoorientierte Prüfungen in… …bei. Abb. 2 verdeutlicht die neutrale Position der Revision im Antikorruptionssystem. Abb. 2: Volkswagen Antikorruptionssystem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    IFRS 3 – Konsolidierungskreis und Due Diligence

    Dr. Inge Wulf
    …rechtfertigen können und mit Blick auf die Cor- porate Governance von der Internen Revision einer strengen Prüfung bedürfen. Zum anderen soll gezeigt werden… …Sicht von Wirtschaftsprüfern oftmals schwierig sein.“16 Daher bedürfen Zweckgemeinschaften einer besonders kritischen Betrachtung der Internen Revision… …Chapter 11.18 In diesem Fall ist es eine zentrale Aufgabe der Internen Revision, festzustellen, ob die Beschränkungen tatsächlich so erheblich sind, dass… …Abschlussadressaten verändern oder revidieren könnte,23 was von der Internen Revision kritisch zu prüfen ist. Die Nichteinbeziehung in den Konzernabschluss bei… …deren Aufmerksamkeit der Internen Revision bedürfen. Insgesamt ergeben sich je nach Ausnahmetatbeständen bzgl. des Konsolidierungs- kreises die in der… …empfehlen, in den gesamten Transaktionsprozess möglichst zeitnah die Interne Revision und auch den Abschlussprüfer mit einzubinden und ihn über das Vorgehen… …beeinflusst werden kann, bedürfen Einschränkungen des Konsolidierungskreises einer kritischen Prüfung seitens der Internen Revision. Die Ergebnisse der Due… …fehlenswert, dass die Interne Revision und/oder die Abschlussprüfung bereits frühzei- tig den Transaktionsprozess begleiten. Wulf 545 Literaturverzeichnis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Bilanzpolitik und Bilanzanalyse

    Prof. Dr. Sven Hayn, Dipl.-Kffr. Christiane Hold-Paetsch
    …Konzernrechnungslegung haben auch Einfluß auf die finan- ziellen Daten, die der Internen Revision als Grundlage ihrer Tätigkeiten im Bereich des Financial Auditings3 zur… …Bilanzanalyse und dem Zweck, dem die Bilanzanalyse dienen soll, abhängig, wobei interne, wie z. B. Vorstand, Arbeitnehmer und Interne Revision, und externe, wie z… …Analysen und Interpretation der Ergebnisse sowie 5. Berichterstattung über die Durchführung und die Ergebnisse der Bilanzanalyse.16 Für die Interne Revision… …Revision besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden, da diese bilanzpolitisches Potential verkörpern, das im Gegensatz zu sachverhaltsgestaltenden Maßnahmen… …Revision. Bestandsaufnahme und Entwicklungsperspektiven, Berlin 2005. Küting, K.: Das Spannungsverhältnis zwischen Bilanzpolitik und Bilanzanalyse, in: DStR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Beratung hinsichtlich Gestaltung und Abbildung ausgewählter Sachverhalte gemäß IFRS

    Prof. Dr. Norbert Krawitz, Dipl.-Kfm. Jens Kalbitzer
    …einer exakten Überwa- chung der Einhaltung der relevanten Bilanzierungskriterien. Insoweit kommt in diesen Fällen der Internen Revision mit ihrer… …Informationserfassungs- und -dokumentationssystem, bei dem die Interne Revision infolge ihrer Unternehmens- kenntnisse beratend mitwirken kann. Ferner gehört es i. d. R. zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Bilanzierung und Prüfung von Pensionsverpflichtungen nach IAS 19 unter besonderer Berücksichtigung von Contractual Trust Arrangements

    Dipl.-Kfm. Dr. Rainer Husmann
    …raus erwächst ein erhebliches Manipulations- und Fehlerrisiko, weshalb diese Bilanz- position für die Interne Revision eine nicht zu vernachlässigende… …versicherungsmathematischen Gewinne und Verluste. Die Interne Revision muss sicherstellen, dass in Abhängigkeit von der gewähl- ten Methodik eine konsistente Abbildung… …schnittliche Restdienstzeit der Versorgungsempfänger erfolgswirksam zu amortisieren. 27 Vgl. zu Modellen zur Einbindung der Internen Revision in ein Corporate… …Wirkung auf die Kosten von Pensionszusagen, in: ZVersWiss 95 (2006), S. 22–56. Knapp, E.: Interne Revision und Corporate Governance. Aufgaben und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    The IIA International Conference 2007 – 9.–11. Juli 2007 in Amsterdam

    …The Wider Business View werden aktuelle und zukunftsorientierte Fragen der Internen Revision auf internationaler Ebene vorgetragen und diskutiert… …eingesehen werden oder beim Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstrasse 59, 60486 Frankfurt am Main, Tel. 069 -71 37 69-0, Fax 069 - 71 37… …69-69, E-Mail: info@iir-ev.de, angefordert werden. Änderungen vorbehalten! Eigenanzeige: 158,5 x 160 mm Interne Revision 2 · 2007 87…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück