INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2005"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (41)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Vierte MaRisk novelle Handbuch Interne Kontrollsysteme Risikotragfähigkeit Kreditinstitute Governance Sicherheit Management Standards Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Funktionstrennung Arbeitsanweisungen Leitfaden zur Prüfung von Projekten marisk Revision

Suchergebnisse

41 Treffer, Seite 4 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Geschäftsprozesse – analysieren, optimieren und modellieren

    Zur Beratungsfunktion der IR
    Prof. Dr.-Ing. Hartmut F. Binner, Dipl.-Ing. (FH) Paul Rieckmann
    …optimierte Schnittstellen hinweg. Wir sind auf der Ebene der Managementblockaden – vor allem im mittleren Management – wo frei nach dem Motto, je weniger ich… …verwendende Modell und der Nachvollzug der Darstellungen im Management. Eine Verbindung beider Darstellungsmöglichkeiten bietet das Beispiel in Abb. 8. Die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Mehr als nur die übliche Systemprüfung

    Erweiterung der Systemprüfung um eine Untersuchung der Unternehmenssteuerung
    Petra Haferkorn
    …Reliability, California Management Review, 29 (2), 1987. 10 Vgl. H. M. Mirow: Kybernetik – Grundlage einer allgemeinen Theorie der Organisation, Gabler Verlag…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Informationen zum CIA-Examen November 2004 und der CIA-Tagung 2005 / MaK/MaRisk Fachgremium bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

    …Alexander Heine, PwC Deutsche Revision AG ◆ Thomas Hornung, Union Asset Management Holding AG ◆ Francesco Ingarsia, INA-Schaeffler KG ◆ Peter Kalich, BDO…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, Neil: Walter Deffaa: A New Stage of Reform. In: Internal Auditor, Dec. 2004, S. 59–62. (Interne Re vision in der EU; Unterstützung durch das Management… …Aldhizer III, George R.; Cashell, James D.: Customer Relationship Management: Risks and Controls. In: Internal Auditor, Dec. 2004, S. 52–58. (Aufgaben der IR… …frame? In: Internal Auditing & Business Risk, Dec. 2004, S. 32–36. (Internes Kontrollsystem, Prüfung; COSO, Enterprisewide Risk Management (ERM)… …. (Unternehmensüberwachung; Internes Kontrollsystem, Prüfung; COSO, Enterprisewide Risk Management; Verhältnis der IR zum Risikomanagement; Positionspapier des IIA [GB]) Das… …, Aufbewahrungsfristen) Kaiser, Stefan: Humanressourcen-Management in Professional Services Firms. In: Strategien und Management für Professional Service Firms, hrsg. von… …Max Ringlstetter, Bernd Bürger und Stephan Kaiser, Weinheim 2004, S. 163–184. (Management einer IR- Abteilung; Leistung von Professionals… …: Internal Auditor, Dec 2004, S. 63–68. (Funktion der IR; Management der IR-Abteilung; Verknüpfung der strategischen Prüfungsplanung mit der risikoorientierten… …Auditor, Oct. 2004, S. 62–66. (Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung; Management der IR-Abteilung; Veränderungsprozess, Fallbeispiel Ontario… …Committee Expertise, Independence, and Activity on Aggressive Earnings Management. In: Auditing, Sept. 2004, S. 13–35. ( Unternehmensüberwachung… …Management; Leitbild vom ordentlichen und ehrenwerten Kaufmann) ◆ Betriebswirtschaftliche Entwicklungen Beteiligungscontrolling: Ein Handbuch für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Übersicht vom 1. Mai bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …Technische Revision ◆ Aufbaustufe Revision von Facility Management, technische Anlagen und Instandhaltung 10. – 11. 11. 2005 A. Barutzki K. A. Werner 88…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Inhalt/Impressum

    …IIR-Akademie Beilagenhinweis: In dieser Ausgabe befinden sich Beilagen der Haub + Partner GmbH, Hamburg, und der MCF Management Circle AG, Eschborn, sowie die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Effiziente Prüfungsdurchführung

    Praxisorientierte Anforderungen an ein Auditmanagement-System
    Elmar Schwager, Matthias Kerner, Steffen D. Röttger, Udo E. Stauß
    …unterstützt. In Abgrenzung zu Speziallösungen wie Datenextraktion und -analyse, CSA, Fraud Prevention, Network Security oder Risk Management wird ein… …Kernprozessen – Risikobeurteilung (Risk Assessment), Prüfungsdurchführung im engeren Sinne und Knowledge Management – die Anforderungen, die an eine effiziente… …kann hier Unterstützung leisten, indem sie dem Management alternative Methoden zur Priorisierung vorschlägt. Nachdem die Risiken erkannt, analysiert und… …Beurteilungen und Prüfungen (vgl. 3 Knowledge Management) integriert und zu einer Vereinfachung der Abläufe sowie deren effizienterer Anwendung führt. Es ergeben… …Analysesoftware oder Grafikprogramme (Flow-charts). Im Ablauf der Prüfung werden auch die Fortschritte in der Diskussion mit dem Management zu dokumentieren sein… …Vorerhebung für eine andere Prüfung. 5 Tabelle 1 gibt einen Überblick. 3 Knowledge Management Knowledge Management ist die zielgerichtete, strukturierte und… …eingangs dieses Kapitels sein, ob Knowledge Management überhaupt einen Kernprozess der Internen Revision darstellt oder nicht. Die Verfasser bejahen diese… …Auffassung, denn Knowledge Management ist die Basis jeder effektiven und effizienten Revisionstätigkeit. Oder anders ausgedrückt: Knowledge Management ist… …sowohl ein dringend benötigtes Werkzeug als auch ein wertvolles Produkt der Revisionstätigkeit. 6 Knowledge Management trägt dazu bei, die Ziele einer… …Zielen orientiert, risikoorientiert durchgeführt wird und qualitätserzeugend ist. Ein funktionierendes Knowledge Management System (KMS) ist eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    „Unternehmenskommunikation im Intranet – Prüfungsansätze“

    IIR-Arbeitskreis „IT-Revision“
    …. In seiner Entwicklung gewinnt der Einsatz von Portalen zunehmend an Bedeutung. Dabei geht der Trend von auf Content Management und Suchmaschinen… …Umfang eines Intranet-Projekts (Content- Management, Applikationsintegration, Groupware, Managementinformationssystem) bereitet besondere Probleme, den… …Management und EAI 3 , BPI 4 etc. unterstützt? ◆ Infrastruktur: Möglichkeiten des Single-Sign-On, Antwortzeiten, überwachte Geschäftsprozesse ◆ Workflow… …implementiert? ◆ Welche Systeme / Tools werden für Messungen und Berichterstattungen genutzt? 4 Content Management 4.1 Redaktionsregeln Intranets sind eine… …Intranet Das Berechtigungskonzept bewegt sich hauptsächlich auf Anwendungsebene (Content Management System). Zusätzlich sind die Berechtigungen auf Ebene des… …angemessen im Content Management System (CMS) umgesetzt worden? ◆ Sind die Berechtigungen auf Ebene des Betriebssystems und der Datenbank angemessen vergeben… …sollten die meist vorhandenen Erfahrungen in der sicheren Konfiguration von Webservern auf Intranet-Server übertragen werden. Content Management System… …. Spezielle Maßnahmen organisatorischer Art, die in unmittelbarem Zusammenhang mit anderen Themengebieten stehen (z. B. LAN-Administration oder das Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Systemprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten

    Axel Becker
    …das Risikocontrolling und -management werden sich kurzfristig aus Basel II und den darin enthaltenen „Bankaufsichtlichen Überprüfungsverfahren“ sowie… …und insbesondere das Management (Vorstand, erste Führungsebene etc.) zeitnahe, richtige und vollständige, zur Unternehmensführung notwendige… …Arbeitsergebnisse sollen dem Management als Entscheidungsgrundlage dienen, um die Abläufe im Unternehmen effizienter, effektiver und sicherer zu gestalten. Daneben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …recht liche Grundlagen von DV Prüfungen; Management der DV Funktion; Netzwerk- und Telekommunikationsrisiken; Risiken des E-Business; DV gestützte… …Management Fraud; Erscheinungsformen; Korruption; Vermögensschädigung; Prüfungsmethoden) Pacini, Carl; Sinason, David; Young, George: Internal Auditors and… …. (Unterschlagungsprüfungen, Methoden; Risikoeinschätzungen; Auswirkungen auf die Prüfungsplanung; Prüfungsdurchführung) ◆ Leitung / Management einer IR-Abteilung Harrington… …; Datenzuverlässigkeit; Aufgaben des Prüfers) ◆ Corporate Governance / Überwachung von Unternehmen Mercer, Molly: How Do Investors Assess the Credibility of Management… …Stiftung: Erfolgsfaktor Unternehmenskultur: Mit kulturbewusstem Management Unternehmensziele erreichen und Identifikation schaffen – 6 Best…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück