INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (45)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (122)
  • eJournal-Artikel (59)
  • eBooks (9)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision Sicherheit Grundlagen der Internen Revision Arbeitskreis Standards Checkliste control IPPF Risk Kreditinstitute Arbeitsanweisungen Aufgaben Interne Revision Risikomanagement Management Banken

Suchergebnisse

196 Treffer, Seite 1 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 06 2010

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Inhalt/Impressum

    …Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Dieser Beitrag resümiert die zentralen Ergebnisse einer empirischen Ver gleichsstudie zur Umsetzung von Art. 41… …wir deshalb aus der Praxis dar, wie Interne Revisoren, Compliance Officer, Rechts anwälte und weitere unternehmensinterne und -externe Personen ihre… …DIIR-Akademie Buchbesprechungen 311 Jens Motel / Arbeitskreis „Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne… …vom 1. Januar bis 31. Dezember 2011 317 Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und… …Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main Jahrgang: 45 (2010) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint… …zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich… …: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung: Dipl.-Kfm. Volker Hampel DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am… …. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision er halten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum Mitgliederpreis (jährlich € (D) 45,–)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Prüfung der Internen Risiko- und Kapitalsteuerung im Sinne des ICAAP – Teil 2

    DIIR-Arbeitskreis „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“
    …Interne Revision sollte bei der Prüfung der Risikoidentifizierung folgende Aspekte beurteilen: Ist der Prozess der Risikoinventur zur Erhebung aller… …, Risikokennzahlen, Vorkalkulationsmodelle sowie Konditionenregelungen festgelegt werden. Prüfungsfragen für die Interne Revision sind hierbei: Ist die Ableitung der… …Entscheidungen Risiken in sich bergen und mit Risikodeckungsmasse abgesichert sein müssen, ist entscheidend. Die Interne Revision sollte hierbei einen Schwerpunkt… …-controllingprozesse einzurichten. Risikodeckungsmasse < < Risikokapital Die Interne Revision sollte auch die Prozesse zur Risiko-Berichterstattung in die… …dar und sind daher in die Prüfungshandlungen der Internen Revision einzubeziehen. 4. Prüfungsschwerpunkte Zusammengefasst gibt es für die Interne… …Revision zwei wichtige Prüfungsthemen i. S. d. ICAAP. Erstens: ist nachvollziehbar, wie die Bank das interne Konzept konsistent hergeleitet hat? Zweitens… …: ist die Interne Revision davon überzeugt, dass das mit dem ICAAP verbundene Ziel der Risiko- und Kapitalsteuerung funktioniert? Im Sinne eines… …die Vollständigkeit des Prüfungsvorgehens: Ist sichergestellt dass alle relevanten Aspekte durch die Interne Revision überprüft wurden/werden?… …, risikoorientierten Geschäftssteuerung. Auf Grund der Bedeutung und Tragweite des ICAAP für die institutsinterne Risikosteuerung ist auch die Interne Revision… …eine besondere Herausforderung für jede Interne Revision dar. Hieraus können sich jedoch wertvolle Hinweise ergeben, die einen hohen Mehrwert für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Ergebnisse der Vergleichsstudie zur Umsetzung des Art. 41 der 8. EU-Richtlinie

    Wissenschaftlicher Beirat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …Deutsches Institut für Interne Revision e.V.* Dieser Beitrag resümiert die zentralen Ergebnisse einer empirischen Vergleichsstudie zur Umsetzung von Art. 41… …. 41 Absatz 2 b der 8. EU-Richtlinie in den EU-Mitgliedstaaten aufzuzeigen und zu analysieren. Die nationalen Institute für Interne Revision (die… …Die Interne Revision informiert den Prüfungsausschuss – dies gilt auch für wesentliche Risiken und Risikomanagement-Strategien. 274 · ZIR 6/10 ·… …System im dualistischen System Board 75 % 50 % 40 % 88 % 75 % 38 % Prüfungsausschuss 13 % 13 % 80 % 0 % 13 % 63 % Interne Revision – – 50 % – – – Andere 38… …Interne Revision – – 54 % – – – Andere 8 % 8 % 8 % 8 % 8 % 27 % Abb. 2: Tabellarische Übersicht über die jeweiligen Zuständigkeiten für Einrichtung… …, Aufrechterhaltung und Überwachung der betrachteten Komponenten im monistischen System im dualistischen System INTERNE REVISION CS Einrichtung Aufrechterhaltung… …Überwachung Einrichtung Aufrechterhaltung Überwachung Board 60 % 44 % 20 % 78 % 56 % 13 % Prüfungsausschuss 30 % 44 % 80 % 11 % 33 % 75 % Interne Revision – – –… …36 % 86 % 8 % 15 % 73 % Interne Revision – – – – – 45 % Andere 0 % 7 % 14 % 0 % 8 % 0 % dessen Überwachung stärker in den Fokus der Corporate… …. Um praktikable Handlungsempfehlungen herausbilden zu können, könnten an dieser Stelle besonders die Institute für Interne Revision meinungsbildend… …Aussagen zur Wirksamkeit. 3.5 Interne Revision Die Vorgaben der Richtlinie zwingen nicht zur Einrichtung einer Internen Revision, doch gilt dies allgemein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Umsetzung der Anforderungen an die Verhinderung betrügerischer Handlungen in „kleineren Instituten“

    Sebastian Glaab, Alexa Heidelberg
    …Geschäftsorganisation und des angemessenen Risikomanagements zur Verhinderung von betrügerischen Handlungen zu ihren Lasten interne Grundsätze und angemessene geschäfts-… …ZKA, des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. und des Verbands der Auslandsbanken in Deutschland e.V. Neben den kulturellen und rechtlichen… …Prüfung der Präventionsmaßnahmen können unter Umständen die Interne Revision in „kleineren Instituten“ kapazitativ überfordern. 280 · ZIR 6/10 · Berufsstand… …gegen betrügerische Handlungen durch die Interne Revision und externe Prüfer ist eine deutlichere Verankerung des Grundsatzes der Proportionalität im… …Interne Revision und den externen Prüfer zu prüfen. Dies ist eine Herausforderung für den Prüfer, da ihm zur An ge messenheit der Maßnahmen keine… …& Co. KG Genthiner Straße 30 G D - 10785 Berlin 45 DIIR-Schriftenreihe Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …. Leitfaden zur Prüfung von Projekten Erläuterungen und Empfehlungen zum DIIR Standard Nr. 4 Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Der Einsatz von Feedback-Fragebögen in der Internen Revision

    Erfahrungen eines Revisionsleiters
    Hans-Ulrich Westhausen
    …, Dienstleistungen oder Produkten durch interne oder externe Kunden bewerten zu lassen. Nach Auswertung der Fragebögen können dann kontinuierliche… …sowohl interne als auch externe Beurteilungen umfasst (Standard 1310 3 ). Der korrespondierende Praktische Ratschlag 1310-1 4 erläutert hierzu, dass die… …Interne Revision um dokumentierte Kritik zu ihrer Prüfungsdurchführung bittet. Schwierig ist zum Teil auch die Interpretation der Rückläufe. In Summe könnte… …Erfahrungen waren dabei überwiegend positiv, nämlich zunehmend verwertbare Optimierungshinweise für die Interne Revision, Verbesserung des Arbeitsverständnisses… …zwischen Interner Revision und geprüfter Seite sowie mehr Akzeptanz für die Tätigkeit der Internen Re vision. Governance, Risk, Compliance Interne… …(Bericht Nr. 02-2009). Die Interne Revision hat die beiden Negativ-Aspekte in den geprüften Einheiten (jeweils Kritik hinsichtlich der Nützlichkeit der… …umfangreiche inhaltliche und redaktionelle Unterstützung zu diesem Beitrag. Mit der Leistungsmessung in Form von Feedback-Fragebögen verfügt die Interne Revision… …Verfügung. 286 · ZIR 6/10 · Berufsstand Feedback-Fragebögen Anlage 1 / Muster-Fragebogen Feedback Interne Revision Datum: TT.MM.JJJJ Sehr geehrte Damen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Prüfung von Bewertungsmodellen

    Dipl.-Math. oec. Svenja Kempkes, Dipl.-Kfm. Stephan Bellarz
    …Bewertungsparameter ermittelt sowie potentielle Wertveränderungen zur Quantifizierung des daraus resultierenden Risikos bestimmt. Der Prüfungsauftrag für die Interne… …. 10.000 Pfade verwendet). Dabei entspricht ein Pfad 5 IDW (2007). 6 IASB (2010). 7 Branger, Schlag (2004). Die Interne Revision plausibilisiert auch die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Der Nutzen forensischer Interviews bei Sonderuntersuchungen

    Optimale Informationsgewinnung und Vermeidung von Fehlern
    Dipl.-Kfm. Bernd Hoffmann, Dipl. Psych. Katrin Bohm, Dipl. Betriebswirt Alexander Wagner
    …Interviews ablaufen sollten und welche Fehler es zu vermeiden gilt. Im Folgenden stellen wir deshalb aus der Praxis dar, wie Interne Revisoren, Compliance… …Richtlinien des Unternehmens zu berücksichtigen. Der interne Reputationsschaden der Auftraggeber oder unternehmensinterner Abteilungen sowie der Imageschaden… …des Unternehmens in der Öffentlichkeit können gewaltig sein, wenn Untersuchungshandlungen durch interne und externe Ermittler nicht gesetzeskonform und… …Interviewführung bei der Aufklärung von Fraud- oder Compliancefällen entspricht 11 DIIR-Schriftenreihe Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne… …Revision e. V. Revision der Beschaffung Prüfungsfragen für die Praxis Hrsg. vom DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Buchbesprechungen

    …Literatur · ZIR 5/10 · 311 Buchbesprechungen Jens Motel, CIA, Mitglied des DIIR- Arbeitskreises „Interne Revision in öffentlichen… …Institutionen“ Hannes Schuh Interne Revision im öffentlichen Sektor Organisatorische Ausrichtung für die Anforderungen der Zukunft Linde-Verlag, Wien 2010, ISBN… …Veränderungen in der gesamten Verwaltung. Das Buch bietet zielgerichtete Empfehlungen und umsetzbare Hinweise, wie eine leistungsfähige Interne Revision in einer… …bei Internen Revisionen in öffentlichen Institutionen Anwendung finden. Der im Untertitel der Veröffentlichung formulierte Leitgedanke, wie sich Interne… …Ausrichtung einer IR in der Verwaltung zu geben. Ausgehend von den IIA-Standards 1300 f. beschreibt Schuh dann die interne und externe Qualitätssicherung… …strukturiert und übersichtlich aufgebaut. Durch klar verständliche Beispiele und die Orientierung an den internationalen Standards für die Interne Revision… …Institut für Interne Revision e.V.* Dr. Edgar Joussen Sicher handeln bei Korruptionsverdacht Leitfaden zur schnellen Aufklärung in der Praxis Erich Schmidt… …Korruptionsfällen und * Rezensiert vom Arbeitskreis „Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …Baustein 2, Interne Zuständigkeiten – wie soll die Zuständigkeitsverteilung für die Korruptionsaufklärung im Unternehmen sein (Bereich: Interne Revision… …Stellenwert im Risikomanagementsystem i. w. S. zubilligt. Demgegenüber ist das Interne Kontrollsystem nicht explizit Gegenstand der Erörterung. Manche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …314 · ZIR 5/10 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher Interne Revision/… …Prüfungsmethoden, Allg./ diverse Prüfungsobjekte BilMoG und Interne Revision: Auswirkungen der Regelungen zur Corporate Governance, hrsg. vom DIIR, Berlin 2010 (ISBN… …; theoretische Grundlagen von Fraud; Rahmenbedingungen der Fraud-Bekämpfung; Aufgaben und Orientierungspunkte für die Interne Revision; Praxis der Fraud-Prävention… …Internen Revision; Mehrwert von Prüfungsobjekten; Prüfungsplanung; Prüfung von Projekten) Zusammenarbeit Interne Revision – externe Prüfer Munro, Lois… …: Prüfung der Marktpreisrisikosteuerung durch die Interne Revision. In: Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten: Aktuelle Anforderungen –… …aufsichtsrechtlichen und qualitativen Vorgaben; Prüfungsansatz des Abschlussprüfers) Geiersbach, Karsten: Prüfung des Liquiditätsmanagements durch die Interne Revision… …; Einwirkungsmöglichkeiten auf die Geschäftsführung; Beurteilungskonzept für die Qualität der Geschäftsführung) Versicherungen, Prüfung Arbeitskreis „Interne Revision in der… …Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. (AKEIÜ): Compliance: 10 Thesen für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück