INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (17)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (58)
  • eBook-Kapitel (23)
  • News (11)
  • eJournals (6)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance cobit Kreditinstitute Arbeitskreis Auditing Aufgaben Interne Revision Banken control Arbeitsanweisungen Vierte MaRisk novelle Sicherheit Management Leitfaden zur Prüfung von Projekten Risikomanagement Standards

Suchergebnisse

101 Treffer, Seite 1 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Interne Revision zur Unterstützung bei der vorvertraglichen Aufklärung

    …Interne Revision (ZIR). Gerichtsurteile legen den Eindruck nahe, dass die deutsche Franchisewirtschaft das Problem einer rechtsprechungskonformen und nach… …Best Practice ausgerichteten vorvertraglichen Aufklärungspflicht noch nicht gelöst hat, schreibt der Autor. Hier könne die Interne Revision in der… …transparent für die beteiligten Parteien gestalten. Als internes Kontrollinstrument des Franchisegebers könne die Interne Revision sowohl prüferisch als auch… …der Anziehungskraft des Franchisesystems Dem vollständigen Beitrag finden Sie hier. Zeitschrift Interne Revision Zukunftsweisend in der… …Internen Revision Die Zeitschrift Interne Revision (ZIR) führt erstklassiges Fachwissen für die Interne Revision in Unternehmen und Verwaltungen zusammen… …herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Neben zentralen Grundlagenthemen finden Sie Schwerpunkt- und Spezialbeiträge über die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 06 2023

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Neue Regeln im Blick behalten: Global Internal Audit Standards, Novelle der MaRisk und Nachhaltigkeitsberichterstattung bestimmen die Agenda

    Michael Bünis
    …Neuerungen, die für die Interne Revisionen von herausgehobener Bedeutung sind. Die Publikation von Nachhaltigkeitsberichten nach dem ESG-Konzept hat einen… …Normierungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung und die Auswirkungen auf die Interne Revision vor. Das #nextlevelaudit-Programm der Deutschen Telekom ist eine… …Aufklärungspflicht noch nicht gelöst hat. Hier könnte die Interne Revision in der Franchisepraxis als Qualitätssicherungsfunktion tätig werden. Westhausen geht der… …Frage nach, ob und wie die Interne Revision bei der Anbahnung von Franchiseverträgen eingebunden werden könnte, um einen Mehrwert zu generieren. Ich… …Zeitschrift Interne Revision Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de 06.23 ZIR 245…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Thomas Berger, Sprecher des Vorstandes des DIIR Schriftleitung… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0… …Arbeit des DIIR 285 + Risk in Focus 2024: Hot Topics für die Interne Revision + Generative KI in der Internen Revision: Chancen und Herausforderungen +…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Die 7. Novelle der MaRisk

    Überblick und Auswirkungen auf die Interne Revision
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …REGELN 7. MaRisk-Novelle PROF. DR. NIELS OLAF ANGERMÜLLER Die 7. Novelle der MaRisk Überblick und Auswirkungen auf die Interne Revision Prof. Dr… …. Niels Olaf Angermüller ist Inhaber der Professur Finanzmanagement an der Hochschule Harz. Er ist Prüfer für Interne Revisions systeme DIIR und Mitglied in… …DIIR-Arbeitskreisen. Mit Veröffentlichung der 7. MaRisk-Novelle hat die BaFin die für Interne Revisoren in Banken besonders wichtigen Anforderungen erneut angepasst… …Neuerungen für Interne Revisionen von herausgehobener Bedeutung, da die MaRisk zentral für Prüfungen im Bankenbereich sind. 1. Einleitung Am 29. Juni 2023… …. Novelle. Da die MaRisk im Zentrum der Prüfungen durch die Interne Revision stehen, sind sie für deren praktische Arbeit von besonderer Bedeutung. Änderungen… …Aufgabeninhalte der Internen Revision, sodass sie für Interne Revisionen eine große Bedeutung hat. Das Kapitel 4 fasst die Aspekte knapp zusammen. 2… …Bedeutung für die Interne Revision eingegangen. Die Neuerun- 1 Vgl. BaFin (2023a) und BaFin (2023b). gen, die sich aus der Umsetzung der EBA-Leitlinie für die… …Umgang mit Abweichungen vom Standardprozess sowie die Dokumentation. Herausfordernd für Interne Revisionen dürfte die Diskussion der geforderten… …Kreditvergabekriterien keine übermäßige Belastung oder Überforderung nach sich ziehen sollten. Die Interne Revision hat jedoch auch auf die Risiken abzustellen, welche dem… …Bewertungsmodelle konkretisiert. In diesem Zusammenhang ist von besonderer Bedeutung, dass die Interne Revision bei Prüfungen die Verlässlichkeit und die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Normierungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Auswirkungen auf die Interne Revision
    Univ.-Prof. Dr. Patrick Velte
    …Nachhaltigkeitsberichterstattung REGELN UNIV.-PROF. DR. PATRICK VELTE Normierungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung Auswirkungen auf die Interne… …Interne Revision vor. Univ.-Prof. Dr. Patrick Velte, Professur für Betriebswirtschaftslehre insbesondere Accounting, Auditing und Corporate Governance… …Überwachungsinstanzen (zum Beispiel Aufsichtsrat und Interne Revision) vor neue Herausforderungen (Kapitel 4). Der Dreiklang aus CSRD, CSDDD und EU-Taxonomie-Verordnung… …GHG-Emissionen Abbau von Treibhausgasen und Projekte zur Verringerung von Treibhausgaben, finanziert über C0 - 2 Gutschriften Interne Emissionspreise ESRS E3… …und Auswirkungen auf die Interne Revision Keine der behandelten Normierungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD/ESRS, CSDDD… …, EU-Taxonomie-Verordnung, ISSB-Standards) benennt explizit die Interne Revision. Implizit lassen sich jedoch erhebliche Einwirkungen auf die internen Managementsysteme… …. Daher ist der Aufsichtsrat auch auf eine angemessene Überwachung der Nachhaltigkeitsberichte und der dahinterstehenden Systeme durch die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    #nextlevelaudit @Deutsche Telekom AG – Teil 2

    Die acht Dimensionen des #nextlevelaudit-Programms
    Marco Dubanowski
    …Internen Revisionen haben wir zwei Handlungsfelder erfasst und in einer Digitalization Construction Map abgebildet (vgl. Abbildung 1): 1. Interne Prozesse im… …. Marco Dubanowski, Leiter Konzernrevision, Deutsche Telekom AG. Abb. 1: Digitalization Construction Map Interne Prozesse im Konzern-Audit-Tool und… …durchgeführt worden (vgl. Abbildung 2). Dabei kamen interne und externe Trainer zum Einsatz. Die Schulungen weisen sehr hohe Beteiligungsquoten im globalen… …Governance) und die Interne Revision als dritte Linie umfassen. Aus diesem Grund ist im Rahmen der Initiative bereits im Jahr 2020 das Assurance Board als… …, wie die interne Verwendung eines eigenen Group-Audit-Logos in Ergänzung zu der Telekom Corporate Identity, sowie passende T-Shirts und Hoodies, die von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Pooled Audits

    Zusammenarbeit in gemeinschaftlichen beziehungsweise Sammelprüfungen
    Carsten Rilinger, Markus Luhmer
    …ZAG: „Im Fall von Auslagerungen auf ein anderes Unternehmen kann die Interne Revision des Instituts auf eigene Prüfungshandlungen verzichten, sofern die… …Revisionstätigkeit kann übernommen werden durch • die Interne Revision des Auslagerungsunternehmens, • die Interne Revision eines oder mehrerer der auslagernden… …Dienstleister verringert wird.“ 3 Sofern die Interne Revision sich im Rahmen einer Sammelprüfung mit anderen Revisionen gemeinschaftlich an einer Prüfung… …Interne Revision eine gewisse Freiheit in der Methodenwahl hat, ist dies meist mit den internen Regularien der teilnehmenden Revisionen vereinbar. Soweit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Zur möglichen Rolle der Internen Revision bei der vorvertraglichen Aufklärung

    Mehrwertpotenzial der Internen Revision am Beispiel von Franchisesystemen
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …vorvertraglichen Aufklärungspflicht noch immer nicht gelöst hat. Hier könnte nun die Interne Revision in der Franchisepraxis als Quali tätssicherungsfunktion ins… …gestalten. Die Interne Revision sollte aufgrund ihrer beruflichen Qualifikation und Expertise hierzu in der Lage sein. Überdies bekäme sie die Chance, ihren… …Wertbeitrag weiter zu unterstreichen. Nachfolgend soll der Frage nachgegangen werden, ob und gegebenenfalls wie die Interne Revision bei der Anbahnung von… …Google Scholar (eigene Darstellung) 9 06.23 ZIR 275 MANAGEMENT Vorvertragliche Aufklärung An dieser Stelle kommt nun die Interne Revision ins Spiel. Die… …Interne Revision ist eine prozessunabhängige Überwachungsfunktion der Geschäftsführung, die in der dritten Linie 11 der Corporate Governance eines… …(insbesondere in GmbHs) sowie regulierter Branchen (insbesondere Finanzbranche). Auch in einer Reihe von Franchise systemen besteht mittlerweile eine Interne… …AktG nochmals verschärft. Im Rahmen der vorvertraglichen Aufklärung könnte die Interne Revision für Franchisegeber und -nehmer einen erkennbaren Nutzen… …generieren. Wäre es nun denkbar, dass die Interne Revision in die Sicherstellung der vorvertraglichen Aufklärungspflicht des Franchisegebers eingebunden wird?… …vorvertraglichen Aufklärung. Hier könnte die Interne Revision insbesondere dadurch punkten, dass sie für die Franchisegeberseite und eventuell auch für die… …Franchisenehmerseite einen erkennbaren Nutzen generiert. 11 Die Interne Revision verantwortet im Drei-Linien-Modell (zuvor Three Lines of Defense Model) die dritte Linie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Risk in Focus 2024: Hot Topics für die Interne Revision Am 19. September 2023 hat das DIIR zusammen mit 16 anderen… …Zuwachs an Ressourceneinsatz durch die Interne Revision: Global zusammengefasst wird der Revisionsaufwand in drei Jahren für Digital Disruption (von Platz… …Hinweise für die Interne Revision, wie sie mit den bedeutenden Risiken umgehen kann. Alle re gionalen Auswertungen und eine globale Zusammenfassung können…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück