INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (27)
  • eBook-Kapitel (23)
  • Partner-KnowHow (4)
  • News (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Aufgaben Interne Revision Grundlagen der Internen Revision IPPF Framework Leitfaden zur Prüfung von Projekten Risikotragfähigkeit Risikomanagement Risk Vierte MaRisk novelle control Revision Banken cobit Management Prüfung Datenschutz Checklisten Funktionstrennung

Suchergebnisse

58 Treffer, Seite 3 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2. – 31.12.2018

    …in der Anwendung auf Social Media Risk COBIT 5 in der Anwendung auf Social Media Risk Prüfung des Rechnungswesens in SAP® Prüfung des Rechnungswesens… …Value at Risk und expected Shortfall Value at Risk und expected Shortfall Ermittlung und Sicherstellung der Risikotragfähigkeit mit bankeninternen… …Control Self Assessment Workshop ➚ CRMA Vorbereitungskurs: Certification in Risk Management Assurance (CRMA) Vorbereitungskurs: Certification in Risk…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    Personelle Aspekte der Harmonisierung von Controlling und Risikomanagement

    Gina Heller-Herold
    …zu gelangen . Keller Haus Dach Sichtbare Risikokultur: Struktur: Risikoverantworliche, Risk- Owner; Stellenbeschreibungen Arbeitsanweisungen… …Risikomanagement („Risk Frameworks incl . Risk Appetite“) ■ Indikatoren stellen sicher, dass das bestehende Rahmenwerk von Controlling und Risikomanagement… …Überwacht Einhaltung der Rahmenbedingungen • Lebt die gewollte Risikokultur vor Chief Controlling- und Risk Officer: • Verantwortlich für die Entwicklung und… …Risiko- strategie und dem Risikoappetit ■ Verhaltenskodex Controlling und Risiko management, inkl. Chief Risk & Controlling Officer ■… …Risikomanagement ■ SWOT-Analyse und BSC (Balanced-Score-Card) ■ Mehrjahresplanung unter Berücksichtigung von Chancen und Risiken ■ Risk Self Assessment und… ….name/corporate_identity/corporate_culture . html Hillson, D.: The Risk Management Handbook, KoganPage, 2016 . PwC: https://blogs .pwc .de/risk/allgemein/foerderung-der-risikokultur/519/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    Die Notwendigkeit einer Integration von Risikomanagement und Controlling

    Ute Vanini
    …Ermittlung der eigenen Ausgangsposition wie auch für ein Benchmarking verwendet werden kann .39 1 Risk Management Integration Maturity Model Eine… …Controlling“ der Risk Management Associati- on e . V . (RMA) und des Inter nationalen Controllervereins e . V . (ICV) erstellte einen ersten… …wurde . Ihr Risk Management Integration Maturity Model (RiskMIMM) untersucht den Reife grad der Inte gration anhand der o . g . fünf Dimen sionen und… …. (1997): Towards a Risk Maturity Model . In: The International Journal of Project & Business Risk Management, Vol . 1 No . 1, pp . 35–45 . Kajüter, P…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Prüfung von Start-ups und Ausgründungen durch die Interne Revision

    Eine Frage der Haftung oder eine risikobasierte Prüfung mit SWOT-Charakteristik?
    Dr. Gritt Ahrens, Nina Dill, Ralf Herold, Christian Knake, u.a.
    …Operations) bei der Daimler AG. Nina Dill, CIA, ist Head of Internal Audit and Risk Management bei der Rocket Internet SE. 184 ZIR 04.18 1. Begriffe Größere… …e. V. Christian Knake ist Partner im Bereich Governance, Risk and Compliance bei der Warth & Klein Grant Thornton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Dr… …Unternehmen hin- 04.18 ZIR 187 BEST PRACTICE Start-ups und Spin-offs Aufwand für Auditee & Auditor Regulatory Sanity Quick Check Micro- Risk Assessment *: DA =…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8. – 31.12.2018

    …04. 18 ZIR 213 VERANSTALTUNGEN Aus der Arbeit des DIIR BIG DATA – Analyseverfahren für Fortgeschrittene COBIT 5 in der Anwendung auf Social Media Risk… …06.–07.12.2018 Dr. Walter Gruber, Dr. Christian Stepanek Value at Risk und expected Shortfall 11.–12.10.2018 Dr. Walter Gruber ➚ Aufbaustufe Revision des… …➚ CRMA Vorbereitungskurs: Certification in Risk Management Assurance (CRMA) ➚ BSIG Durchführung von IT-Sicherheitsaudits – Erwerb der zusätzlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6. – 31.12.2018

    …der Anwendung auf Social Media Risk Prüfung des Rechnungswesens in SAP® Prüfung des SAP® Berechtigungskonzepts Übergreifende Prozessanalyse in SAP®… …Angermüller Validierung von Risikomodellen 06.–07.12.2018 Dr. Walter Gruber, Dr. Christian Stepanek Value at Risk und expected 11.–12.10.2018 Dr. Walter Gruber… …Assessment Workshop ➚ CRMA Vorbereitungskurs: Certification in Risk Management Assurance (CRMA) ➚ BSIG Durchführung von IT-Sicherheitsaudits – Erwerb der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften

    Umfassende „Internal Control“ als Weg zur wirkungsvollen Corporate Governance

    Entwicklungstendenzen in der internen Steuerung und Überwachung von Unternehmen
    Dr. Oliver Bungartz
    …Risk Management (ERM)“ be- wusst weit gefasst:42 „Unternehmensweites Risikomanagement ist ein Prozess, ausgeführt durch Überwachungs- und… …Funktionsfähigkeit unerlässlich sind:48 ___________________ 44 Vgl. Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission (COSO): Enter- prise Risk… …Management Framework. Framework 2004, S. 10-16. 45 Vgl. Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission (COSO): Enter- prise Risk Management… …Framework. Appendix B – Relationship Between Enterprise Risk Management Framework and Internal Control – Integrated Framework. 2004, S. 1. 46 Vgl. Heese, K… …Into Focus. In: Internal Auditor 2003, S. 33. 48 Vgl. Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission (COSO): Enter- prise Risk… …: Enter- prise Risk Management Framework. Framework. 2004, S. 13-15. 50 Vgl. Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission (COSO)… …: Enter- prise Risk Management Framework. Framework. 2004, S. 13-15. Oliver Bungartz 206 mensweiten Risikomanagementsystems nach COSO beinhaltet… …. 53 Vgl. Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission (COSO): Enter- prise Risk Management Framework. Framework. 2004, S. 97. 54… …eines Unternehmens zu berücksichtigen. Das aktualisierte ERM-Rahmenwerk mit dem Namen „Enterprise Risk Manage- ment – Integrating with Strategy and… …Revisionssystemen (IDW PS 983)“. In: IDW Life 2017, S. 448-488. 59 Aus diesem Grund wurde die detaillierte Darstellung des Enterprise Risk Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Literatur zur Internen Revision

    …Bilanzskandalen; Analyse von Bilanzskandalen; Corporate Governance) Wilbanks, R. M./ Hermanson, D. R./ Sharma, V. D.: Audit Committee Oversight of Fraud Risk: The… …Revisionsabteilung; Fraud Management; Finanzdienstleistungen) Sweeting, P.: Financial enterprise risk management, Cambridge, 2017. (Risikomanagement; Klassifikation…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …für Interne Revision e. V. IT-Revision und Digitalisierung 306 Prof. Dr. Matthias Knoll DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR 309 + 60 Jahre DIIR + Risk in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Buchbesprechungen

    Hans-Willi Jackmuth, Michael Bünis
    …sich ständig verändern. Bezüglich der neuen Ma- Risk wurden speziell die Themen Datenmanagement, Datenqualität und Risikobericht betrachtet. Im…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück