INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (112)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (59)
  • eBook-Kapitel (36)
  • News (20)
  • eJournals (6)
  • eBooks (3)
  • Partner-KnowHow (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Meldewesen Corporate Revision marisk Governance Kreditinstitute Unternehmen Datenanalyse Banken Geschäftsordnung Interne Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Checkliste Grundlagen der Internen Revision Prüfung Datenschutz Checklisten cobit

Suchergebnisse

126 Treffer, Seite 1 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Interne Revision in Kommunalen Unternehmen

    Ein Plädoyer für eine Ergänzung der Tätigkeit des Rechnungsprüfungsamtes durch die Interne Revision
    Oliver Löffler, Torsten Schreiber
    …BERUFSSTAND Kommunale Unternehmen OLIVER LÖFFLER · TORSTEN SCHREIBER Interne Revision in Kommunalen Unternehmen Ein Plädoyer für eine Ergänzung der… …Tätigkeit des Rechnungsprüfungsamtes durch die Interne Revision Oliver Löffler, Diplom- Betriebswirt, Interner Revisor DIIR , ist als Senior­berater in den… …Bereichen Gesundheit und Soziales bei der Beratungsgesellschaft für Beteiligungsverwaltung Leipzig mbH (bbvl) ein Experte für Interne Revision… …Interne Revision ein effektives Instrument für den Unternehmensschutz und zur Aufklärung doloser Handlungen darstellt, finden entsprechende Systeme im… …wer­den neben Gestaltungsempfehlungen auch Nutzenpotenziale für Kom­munen durch die Implementierung einer Interne Revision abgeleitet. Abschließend erfolgt… …Ausgestaltungen. Die Interne Revision kann als Bindeglied die Funktionen des Rechnungsprüfungsamts ergänzen, deutliche Mehrwerte schaffen und intern Organisations-… …ordnungs- und standardgemäß arbeitende Interne Revision kann dem oft effektiv vorgebeugt werden. Infolge solcher sowie privatwirtschaftlicher Skandale hat… …dies auch der Gesetzgeber erkannt und Vorschriften angepasst, erweitert und konkretisiert. Eine Interne Revision ist damit heutzutage ein wirkungsvolles… …Allerdings weisen wir darauf hin, dass selbstverständlich auch eine gut funktionierende Interne Revision nicht immer perfekte Vorbeugung bedeutet, aber… …. Mehrwert für Gemeinden entsteht, wenn sie auf beide Werkzeuge zurückgreifen können, insbesondere, wenn die Revisionsprojekte bei Bedarf auch als interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Sustainable-Corporate-Governance-Regulierungen

    Auswirkungen auf die Interne Revision
    Patrick Velte
    …Interne Revision Univ.-Prof. Dr. Patrick Velte, Professur für Betriebs­wirtschaftslehre, insbesondere Accounting, Auditing und Corporate Governance… …fungiert. Überdies sieht die Neufassung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) eine Integration von Nachhaltigkeit in die interne Corporate… …erfolgte eine Integration von Nachhaltigkeit in die interne Corporate Governance (Vorstand und Aufsichtsrat) bei börsennotierten Aktiengesellschaften (siehe… ….; Velte, P. / Stave, C., WPg, 2022, S. 790 ff. che Reforminitiativen die Interne Revision nicht explizit adres­sieren, lassen sich vielfältige… …Corporate-Governance-Systeme würdigen. 17 Insofern ist der Prüfungsausschuss in hohem Maße auf eine funktionsfähige Interne Revision angewiesen, die ihrerseits ebenfalls in… …. 1082. tegie, -planung und die operative Umsetzung beziehen, wird der Vorstand die Interne Revision künftig sicherlich vermehrt zur Überwachung der… …von Nachhaltigkeitszielen auch an die internen Corporate-Governance-Systeme: „Das Interne Kontrollsystem und das Risikomanagementsystem sollen, soweit… …Interne Kontrollsystem und das Risikomanagementsystem umfassen auch ein an der Risiko­lage des Unternehmens ausgerichtetes Compliance- Management-System.“… …der Ausgestaltung des Internen Kontroll-, Risikomanagement- und Comdes Risikomanagementsystems setzt deren interne Überwachung voraus.“ Mit diesem… …Grundsatz als Gesetzesauslegung nach dem FISG wird implizit die Interne Revision angesprochen, die – zumindest bei börsennotierten Aktiengesellschaften –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Die 6. Novelle der MaRisk

    Überblick und Auswirkungen auf die Interne Revision
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …STANDARDS MaRisk PROF. DR. NIELS OLAF ANGERMÜLLER Die 6. Novelle der MaRisk Überblick und Auswirkungen auf die Interne Revision Mit Veröffentlichung… …der 6. MaRisk-Novelle hat die BaFin eine für Interne Revisoren in Banken besonders wichtige Regelung erneut angepasst. Die Schwerpunkte lagen dabei auf… …Inhaber der Professur Finanz­management an der Hoch­schule Harz. Er ist Prüfer für Interne Revisionssys­teme DIIR und Mitglied meh­rerer DIIR-Arbeitskreise… …Änderungen der MaRisk im Rahmen der 6. Novelle. Da die MaRisk im Zentrum der Prüfungen durch die Interne Revision stehen, sind sie für deren praktische Arbeit… …. MaRisk-Novelle gegeben. Dabei wird jeweils auf die Bedeutung für die Interne Revision eingegangen. 2.1 Institute mit einer NPL-Quote von über fünf Prozent Im… …einem Backtesting zu un­terziehen. 5 Auch hier ergeben sich in allen Bereichen Prüfungserfordernisse für Interne Revi­sionen, denn es handelt sich unter… …wurde ein Bestätigungsverfahren bei OTC-Derivaten aufgenommen. 3.5 Interne Revision Änderungen der novellierten MaRisk betreffen hier vor allem… …Auslagerungen. In Tz. 10 des AT 9 MaRisk wird klargestellt, dass der Revisionsbeauftragte unmittelbar der Geschäftsleitung zu unterstellen ist. In dem die Interne… …Revision betreffenden BT 2.1 MaRisk wird nun geregelt, dass die Interne Revision im Falle von Auslagerungen auf ein anderes Unternehmen auf Nachweise /… …Quality Assessment gemäß DIIR Revisionsstandard Nr. 3 durch einen Prüfer für Interne Revisionssysteme DIIR anbieten. Klargestellt wird allerdings auch, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Der neue DIIR Revisionsstandard Nr. 2 zur Prüfung des Risikomanagementsystems

    Implikationen von FISG und StaRUG für die Interne Revision
    DIIR- und RMA-Arbeitskreises „Interne Revision und Risikomanagement“
    …STANDARDS DIIR Revisionsstandard Nr. 2 DIIR- UND RMA-ARBEITSKREIS „INTERNE REVISION UND RISIKOMANAGEMENT" Der neue DIIR Revisionsstandard Nr. 2 zur… …Prüfung des Risikomanagementsystems Implikationen von FISG und StaRUG für die Interne Revision Der Beitrag wurde von Mitgliedern des gemeinsamen DIIR- und… …RMA-Arbeitskreises „Interne Revision und Risikomanagement“ erstellt. * Die Mindestanforderungen an das Risikomanagement deutscher Unter­nehmen wurden im Jahr 2021… …verbandsübergreifenden Arbeitskreis „Interne Revision und Risikomanagement“ von DIIR und RMA erarbeitet. 1. Neue Anforderungen an das Risikomanagement: StaRUG und FISG… …Interne Revision wurden bereits von Gleißner in einem ZIR-Fachbeitrag kommentiert. Siehe hierzu ausführlich Gleißner, W. (2021a). an die Krisenfrüherkennung… …die Befugnisse und die Kommunikation mit dem Vorsitzenden des Prüfungsausschusses mit den für das Interne Kontrollsystem, das Risikomanagementsystem und… …die Interne Revision zuständigen Personen gestärkt. Die Möglichkeit zur direkten Kommunikation zwi­schen Aufsichtsrat und Risikomanagement ist… …Risikomanagement durch die Interne Revision abzielt. TeamMate+ Agile Audit 5. Der neue DIIR Revisionsstandard Nr. 2 (2022) Im November 2018 veröffentlichte das DIIR… …– Deutsches Institut für Interne Revision e. V. den DIIR Revisionsstandard Nr. 2: „Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision“… …Revisionsstandard Nr. 2 zur Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision berücksichtigt und erläutert die erweiterten gesetzlichen Anforderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Interne Revision und Nachhaltigkeit

    Erste Ergebnisse für die deutsche Praxis zum Mehrwert von Prüfung und Beratung
    Annika Bonrath, Vanessa Lopez Kasper, Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …FORSCHUNG Nachhaltigkeit ANNIKA BONRATH · VANESSA LOPEZ KASPER · PROF. DR. MARC EULERICH Interne Revision und Nachhaltigkeit Erste Ergebnisse für die… …betrachtet wird. Die Interne Revision kann in diesem Kontext einen Mehrwert durch die Erbringung von objektiven und unabhängigen Prüfungsund… …. Einleitung Annika Bonrath, M. Sc., Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Interne Revision, Universität Duisburg-Essen Vanessa Lopez Kasper, M. Sc… …., Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Interne Revision, Universität Duisburg-Essen Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich, CIA, Lehrstuhl für Interne Revision… …, Universität Duisburg-Essen 26 ZIR 01.22 Die Relevanz der Themen Klimawandel und ökologische Nachhaltigkeit ist auch für die Interne Revision in den letzten… …Jahren weiterhin deutlich angestiegen, was sich auch in den Ergebnissen der ECIIA-Risk-in-Focus-Studie verdeutlicht [Deutsches Institut für Interne… …Unternehmensethik · Rechenschaftspflicht / Transparenz · Unternehmensführung · Vergütung von Führungskräften · Interne Kontrollen · Schutz des geistigen Eigentums ·… …01.22 ZIR 27 FORSCHUNG Nachhaltigkeit 3. Die Interne Revision und Nachhaltigkeit Insbesondere im Kontext der Nachhaltigkeitsberichterstattung sind die… …haben Unternehmen interne Fachfunktionen und die Interne Revision, unabhängige Dritte und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Gemeinschafts- oder… …Revision im Kontext von Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitsberichterstattung und insbesondere von deren Assurance genauer beleuchtet. 3.1 Die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Interne Revisoren in Führungspositionen

    Betreiben Führungskräfte weniger Earnings Management, wenn sie einen Revisionshintergrund haben?
    Benjamin Fligge
    …FORSCHUNG Revisoren in Führungspositionen BENJAMIN FLIGGE Interne Revisoren in Führungspositionen Betreiben Führungskräfte weniger Earnings… …Management, wenn sie einen Revisionshintergrund haben? Benjamin Fligge, M. Sc., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Interne Revision der… …Universität Duisburg-Essen. Abb. 1: Gründe für das Ausscheiden aus der Internen Revision [Eulerich (2020)] Die Interne Revision gilt nicht nur in der Praxis als… …Nutzung der Internen Revision als Management Training Ground Die Interne Revision erbringt gemäß ihrer Definition unabhängige und objektive Prüfungsund… …Ausscheiden von Revisoren in % ∫18 ∫∫47 ∫∫35 Übernahme einer Führungsposition im eigenen Unternehmen Wechsel in die Interne Revision eines anderen Unternehmens… …von hoch qualifizierten Mitarbeitern erleichtert [Burton et al. (2015)]. Andererseits verlassen diese High Potentials die Interne Revision meist schon… …die Interne Revision ist es kompliziert, Agency-Probleme bei derartigen Entscheidungen zu reduzieren. 3. Berufserfahrung in der Internen Revision und… …zwischen der Qualität der Internen Revision und der Qualität der Finanzberichterstattung. Hierzu konnte gezeigt werden, dass die Interne Revision in der Lage… …Management Training Ground. Die Frage, ob die Interne Revision als Management Training Ground genutzt werden sollte, kann aus unterschiedlichen Perspektiven… …, im Erscheinen. Eulerich, M. (2020): Enquete: Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz, https://…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Zehn Jahre Stiftungslehrstuhl für Interne Revision

    Ein Rückblick
    Benjamin Fligge
    …WISSENSCHAFT Zehn Jahre Stiftungslehrstuhl BENJAMIN FLIGGE Zehn Jahre Stiftungslehrstuhl für Interne Revision Ein Rückblick Benjamin Fligge, M. Sc… …., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Interne Revision der Universität Duisburg-Essen. Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …e. V. richtete 2011 an der Universität Duisburg-Essen eine Stiftungsprofessur „Interne Revision und Corporate Governance“ ein. Hierdurch sollten… …praxisnahe Wissensvermittlung Studierenden der spätere Berufseinstieg in die Interne Revision ermöglicht werden. Zehn Jahre später ist der Lehrstuhl unter Prof… …Interne Revision jährlich Hunderte Studierende an den Beruf der Internen Revision heran. Anlässlich dieses Jubiläums wird in diesem Beitrag die Arbeit der… …vergangenen zehn Jahre am Lehrstuhl für Interne Revision vorgestellt. 1. Revisionsforschung am Lehrstuhl für Interne Revision Seit der Stiftung des Lehrstuhls… …für Interne Revision an der Universität Duisburg-Essen wurden fast 120 Beiträge in verschiedenen national und international anerkannten Zeitschriften… …über die einzelnen Themengebiete. 1.1 Der Mehrwert der Internen Revision Die Interne Revision ist kein Selbstzweck. Sie soll die Organisation bei der… …Erreichung ihrer Ziele unterstützen, indem beispielsweise Risiken reduziert oder Prozesse effizienter gestaltet werden. Da die Interne Revision jedoch… …Eulerich (2020)]. Zudem erbringt die Interne Revision ihren Mehrwert für unterschiedliche Stakeholder. Die Erwartungen dieser Stakeholder an die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision

    Welchen Nutzen hat die Einhaltung der Grundprinzipien für die Interne Revision?
    Benjamin Fligge
    …Grundprinzipien für die Interne Revision? Die Interne Revision gilt nicht nur in der Praxis als wichtiger Baustein einer funktionierenden Corporate Governance… …die Wirksamkeit der Internen Revision signifikant verbessert. Benjamin Fligge, M. Sc., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Interne… …(IIA) herausgegebenen verbindlichen und empfohlenen Leitlinien dar. 1 Die verbindlichen Leitlinien gelten für die Interne Revision als unverzichtbar und… …[…] vorhanden und wirksam sein [sollten], wenn eine Interne Revisionsfunktion als wirksam angesehen werden soll.“ Eine mögliche Ursache hierfür könnte… …Deutsches Institut für Interne Revision e. V. heruntergeladen werden, https://www.diir.de/fileadmin/ fachwissen/standards/downloads/IPPF_2017_Standards__… …Internen Revision lauten wie folgt: Die Interne Revision • zeigt Integrität, • zeigt Sachkunde und berufsübliche Sorgfalt, • ist objektiv und frei von… …Institut für Interne Revision e. V. hat im Rahmen der Enquete 2020 Revisionsleitungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auch hinsichtlich der… …Grundprinzipien laut IPPF notwendig ist, damit die Interne Revision wirksam ist, und die Enquete 2020 einen Verbesserungsbedarf innerhalb der Praxis verdeutlicht… …dazu führt, dass Interne Revisoren valide Ergebnisse nicht oder in modifizierter Form an ihre Stakeholder berichten. Die Studie basiert auf dem Gedanken… …Erfüllung der Grundprinzipien führt dazu, dass Interne Revisoren seltener dem Druck ausgesetzt sind, Ergebnisse anzupassen. Dass Interne Revisorinnen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Interne Revision in öffentlichen Institutionen – DIIR startet Tagungsjahr 2022

    …Interne Revision im Öffentlichen Sektor. Der Generaldirektor der Europäischen Kommission, Dr. Manfred Kraft, spricht als Keynote-Speaker zum Thema „20… …Interne Revision (DIIR) hier veröffentlicht. Weitere Informationen auch zur Anmeldung finden Sie hier. Revision des Internen Kontrollsystems… …Herausgegeben vom DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Das Interne Kontrollsystem (IKS) stellt die Leistungsfähigkeit der eingesetzten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Die Interne Revision im Rahmen von Digitalisierungsprojekten

    Anforderungen aus Sicht einer Non-Profit-Organisation
    Lutz Ansorge, Steffen Sandrock
    …LUTZ ANSORGE · STEFFEN SANDROCK Die Interne Revision im Rahmen von Digitalisierungsprojekten Anforderungen aus Sicht einer Non-Profit-Organisation… …Diplom-Betriebswirt (ebs) Lutz Ansorge, CFE, ist Leiter des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision in Non-Profit-Organisationen“ und geschäftsführender Gesellschafter… …DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision in Non-Profit-Organisationen“, Herr Lutz Ansorge, mit dem kauf­männischen Leiter der GWW – Gemeinnützige Werkstätten und… …umgesetzt wird. Unser Unternehmen ist bei Ihnen als Dienstleister für die Interne Revision tätig. Bislang haben wir gemeinsam keine dedizierten… …einer jeden internen Prüfung? Steffen Sandrock: Das Befassen mit Digitalisierungsinitiativen wird künftig für jede Interne Revision unausweichlich sein… …, Zertifizierung und dergleichen. Grundsätzlich nicht betrachtet wird dabei jedoch fast immer, dass es der indirekten Kontrolle bedarf, wie durch die Interne… …Revision. Mit viel Glück wird, da wo es im Non-Profit-Bereich überhaupt bereits eine Interne Revision gibt, dies über die Gemeinkosten per Zuschlag… …Vorhabens, sowohl während der Einführung wie auch im späteren Betrieb, kalkulatorisch berücksichtigen. Dazu muss man nicht gleich eine Interne… …klingt fast nach einem Hilferuf. Und ich darf Ihnen avisieren, dass wir uns im Arbeitskreis „Interne Revision in Non-Profit-Organisationen“ des Deutschen… …Instituts für Interne Revision damit befassen werden. Ich möchte gerne noch auf Ihre Erfolge beim Thema Digitalisierung zu sprechen kommen. Steffen Sandrock…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück