INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (21)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (65)
  • eBook-Kapitel (41)
  • News (18)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Corporate Governance öffentliche Verwaltung Kreditinstitute Standards IT Arbeitskreis Arbeitsanweisungen Management Banken Handbuch Interne Kontrollsysteme Prüfung Datenschutz Checklisten IPPF

Suchergebnisse

131 Treffer, Seite 1 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Interne Revision als Forschungsschwerpunkt in vier aktuellen Studien

    …. Die Fragen der vierten Umfrage lassen sich auch auf Deutsch beantworten. Das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) unterstützt die Studien des… …ehemaligen DIIR-Stiftungslehrstuhls für Interne Revision. Es weist darauf hin, dass die Links zu den Umfragen mit interessierten Kolleginnen und Kollegen… …arbeitende, effektive Interne Revision (IR) ist ein unverzichtbares Instrument, um Unternehmen dauerhaft auf Kurs zu halten. Das in Teilen neu gefasste, rundum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • DIIR-Förderpreis 2021 verliehen

    …Interne Revision auf das Verhalten der geprüften Einheit – Eine experimentelle Untersuchung“. Die empirische Studie entstand in Zusammenarbeit mit einem…
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 06 2021

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Neue Technologien treiben Risiken und verändern Prozesse in der Internen Revision

    Michael Bünis
    …haben Auswirkungen auf die strategischen Zielsetzungen zahlreicher Unternehmen. Dies alles fordert die Interne Revision in ihrer Risikoorientierung heraus… …positive Effekte, ohne mögliche Implikationen auf die Qualität prüferischer Beurteilungen und Anforderungen an eine wirkungsvolle Interne Revision kritisch… …Weihnachtszeit und alles Gute für das neue Jahr 2022! Herzliche Grüße Michael Bünis, CIA, CRMA Schriftleiter Zeitschrift Interne Revision Anregungen? Fragen?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0… …„Interne Revision & Datenschutz“ veröffentlicht aktualisierte Leitfäden + Leitfaden Interne Revision und Datenschutz + Checkliste zur Prüfung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Urteilsrisiken digitaler Audits

    Ein kritischer Blick auf digital unterstützte Urteilsmethoden
    Roger Odenthal
    …Implikationen auf die Qualität prüferischer Beurteilungen sowie auf die Anforderungen und Erwartungen an eine wirkungsvolle Interne Revision kritisch zu… …Gegensatz zur in vielerlei Hinsicht durch Normen und Standards geregelten Abschlussprüfung kann die Interne Revision ihren Aktivitäten mit großen Freiräumen… …Per Definition versteht sich Interne Revision innerhalb des Drei-Linien-Modells als prozess- und weitgehend weisungsunabhängige betriebliche… …soll. Diskutiert werden die Weiterleitung an Fachbereiche, an Compliance oder eine eigenständige Verfolgung durch die Interne Revision. Keine der… …unabhängig. Beide sollten methodisch nicht infrage gestellt werden. 8. Von Regeln und Schlussfolgerungen Sowohl für die Interne Revision als auch für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Lässt sich Wirtschaftskriminalität im Unternehmen erkennen und bekämpfen?

    Die Bedeutung von FISG und HinSchG für das Fraud-Risk-Assessment
    Linda Heintz, Bernd Reimer
    …vielschichtig. Entsprechend existiert eine Vielzahl von Definitionen. So versteht zum Beispiel das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. unter… …Kern dieser Definitionen für Fraud sind unseres Erachtens jeweils unerlaubte Handlungen von Personen, die zu Verstößen gegen Gesetze oder interne Normen… …, Korruption, Sabotage, Computerkriminalität, Geldwäsche, Kartellrechtsverstöße, Verstöße gegen arbeitsrechtliche Vorschriften oder auch Verstöße gegen interne… …, Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revision, veröffentlicht im Mai 2012 und geändert im September 2015, Abschnitt 2.1… …ungenügende/nicht funktionierende beziehungsweise nicht angewendete interne Kontrollen, • Regelungslücken, • keine beziehungsweise nur unzureichende Maßnahmen zur… …Gesamtschaden von 3,6 Milliarden Euro überwiegend aus nachfolgenden Quellen: 4 • 43 Prozent Hinweise von internen und externen Hinweisgebern, • 15 Prozent Interne… …erlangen als die erstgenannten, da es sich im Grunde um Persönlichkeitsmerkmale handelt. Dies ist auch der Grund, warum manche Interne Revisoren im Laufe… …interne und externe Kommunikation zu dem Sachverhalt, die personelle Zusammensetzung des Untersuchungsteams, dessen organisatorische Verankerung sowie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Die Sprache der Internen Revision im Lichte quantitativer Linguistik

    Berufsständische Vorgaben und Verbesserungsansätze mittels digitaler Analyse-Tools
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …wichtigste empirische Studienreihe des IIA, die internationale Benchmark-Daten für die Interne Revision enthält. erscheint die empirische Basis gigantisch… …mündlicher und schriftlicher Kommunikation für die Interne Revision legen auch Fachbücher und Revisionsseminare nahe. So widmen verschiedene Standardwerke 6… …; Berwanger, J./Kullmann, S. (2012). 7 Vgl. Best, K. H. (2006). vergleichen (Benchmarking) und damit gezielt zu verbessern. Auch für die Interne Revision bietet… …Interne Revision • Berichte sollen innerhalb der festgelegten Fristen vorgelegt werden • Benchmarks und KPIs zur Zeitnähe der Berichterstellung einsetzen… …gewählte Textbeispiele mit automatischer Berechnung des Flesch-Index: 14 • Flesch-Index 41 (schwierig): Der Interne Revisor begann damit, sein Audit Universe… …gezielt zu bewerten und zu analysieren, sollte die Interne Revision zukünftig noch häufiger auf bewährte Mittel der Linguistik zurückgreifen, besonders auf… …. Intuitiv. Innovativ. Integriert. Wechseln Sie zu TeamMate Audit Solutions und revolutionieren Sie Ihre Interne Revision. Näheres unter… …Lesenden weiterreichen. Literaturverzeichnis Amling, T./Bantleon, U. (2007): Handbuch der Internen Revision. Berwanger, J./Kullmann, S. (2012): Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Nutzung von Robotic Process Automation in der Revision

    Ein Rahmenwerk
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Justin Pawlowski, Prof. Nathan J. Waddoups, Prof. David A. Wood
    …insbesondere, wenn diese Mitarbeiter keine RPA-Experten sind. Grundsätzlich spielen Interne Revisoren und Wirtschaftsprüfer eine entscheidende Rolle bei 1 Der… …, A. (2018). Prof. Dr. Marc Eulerich, CIA, ist Inhaber des Lehrstuhls für Interne Revision an der Mercator School of Management der Universität… …Anwendungsgebiete in der Internen Revision Interne Revisionsabteilungen mögen beim Einsatz von RPA langsamer sein als ihre Unternehmen insgesamt, dennoch gibt es… …Attribute für interne Kontrollen durch, insbesondere für IT-Anwendungskontrollen und allgemeine IT-Kontrollen. Viele dieser Kontrollen sind durch ein klares…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Embodied Conversational Agents in der Internen Revision

    Benjamin Fligge
    …WISSENSCHAFT Embodied Conversational Agents BENJAMIN FLIGGE Embodied Conversational Agents in der Internen Revision Die Interne Revision gilt nicht… …Aufgaben verstanden. Beispielsweise können mittels RPA E-Mail-Anhänge auf Knopfdruck geöffnet, gespeichert und kategorisiert werden. Auch für die Interne… …der Zeitschrift Interne Revision diskutiert wurden. Eulerich et al. (2021) haben in diesem Zusammenhang ein Rahmenwerk bezüglich der… …Zeitschrift Interne Revision wurde der Einsatz von Process Mining beispielsweise von Eulerich (2020a und 2020b) ausführlich diskutiert. Ein Praxisbeispiel für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück