INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (29)
  • eBook-Kapitel (13)
  • News (2)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Arbeitsanweisungen Standards Banken IT IPPF Framework Meldewesen IPPF Checkliste marisk Revision Vierte MaRisk novelle Handbuch Interne Kontrollsysteme Kreditinstitute öffentliche Verwaltung

Suchergebnisse

45 Treffer, Seite 4 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Projektmanagement zur Einrichtung eines Internen Kontrollsystems (IKS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …men. Zeitschrift Risk, Fraud & Governance 2007, S. 178. Kapitel III: Projektmanagement 480 In der Konzeptions- und Planungsphase wird unter… …Umsetzung und Lessons Learned. In: Zeitschrift Risk, Fraud & Governance 2007, S. 86. 172 Vgl. Institute of Internal Auditors (IIA): GAIT Methodology – A… …. Risk Self-Assessment – RSA) z.B. Sawyer, Lawrence B. et al.: Sawyer’s Internal Auditing: The Practice of Modern Internal Auditing. Hrsg. The Institute of… …. Wolfgang Lück. Berlin 2009, S. 73–74 und 76–78. 176 Vgl. auch Marchetti, Anne M.: Beyond Sarbanes-Oxley Compliance. Effective Enterprise Risk Management… …Vorgehensweise. In: Zeit- schrift Risk, Fraud & Governance 2008, S. 203–204. Implementierung und Dokumentation 489 Die beim Walkthrough gesammelten Unterlagen… …. Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) et al. (Hrsg.): Managing the Business Risk of Fraud: A Practical Guide. Austin, Texas 2009, S. 38–39…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Krisenbewältigung mit Risikomanagement

    Der Fall Euromicron AG – Beispiel für die Nutzlosigkeit von Risikomanagementtestaten durch den Wirtschaftsprüfer

    Marco Wolfrum
    …den Gesamtrisikoumfang, in: Risk, Compliance & Audit, 1/2011, S. 21–26. Gleißner, W.; Wolfrum, M. (Gleißner/Wolfrum 2019): Die Prüfung des… …Risikomanage­ mentsystems durch den Wirtschaftsprüfer: Trügerische Sicherheit, in: Risk Management Association, Internationaler Controller Verein (Hrsg.)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Das Interne Kontrollsystem beim Einsatz von Multi-Cloud-Umgebungen in Unternehmen

    Ein Leitfaden zur Identifikation von Risiken und zur Prüfung der Wirksamkeit von Kontrollen
    Prof. Dr. Gert Heinrich, Markus Tomanek
    …. Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM) Praxiswissen risikobasierte Unternehmensführung Fachbeirat: Dr. Oliver Bungartz, RSM Risk Consulting Germany GmbH & Co… …. KG, Leiter „Risk Advisory“; Prof. Dr. Werner Gleißner, FutureValue Group AG, Vorstand, Technische Universität Dresden; Prof. Dr. Ute Vanini… …beantwortet – anschaulich aufbereitet in den zwei Rubriken „Risk Governance“ und „Risk Management“. Jetzt gratis testen: www.ZfRMdigital.de/info Erich Schmidt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …of Commerce: NIST Privacy Framework: A Tool for Improving Privacy through Enterprise Risk Management, 16.01.2020, abrufbar unter…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Krisenbewältigung mit Risikomanagement

    Risikomanagement 4.0 – Entscheidungen im Fokus!

    …, Herzmenschen und Kopfmenschen, in: Risk, Compliance & Audit (RC&A), 06/2012. Romeike, F./Stallinger, M. (2012): Bandbreiten­ bzw. Korridorplanung – Integration… …von Risikomanagement und Unternehmensplanung, in: Risk, Compliance & Audit (RC&A), 06/2012. Stallinger, M.; (Oktober 2019): Risikomanagement – ein… ….; (Juni 2018): Risikomanagement = Management von Unsicherheit = ein­ sparen von Schadenskosten, Berlin, Corporate Risk Minds 2018.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Krisenbewältigung mit Risikomanagement

    Corporate Social Responsibility (CSR) neu gedacht

    Brigitta John
    …nachhaltigen ökologisch-sozialen Unternehmensführung – Environmental & Social Governance (ESG) Enterprise Risk Management hat sich bisher vorwiegend mit… …ESG­Risiken in ein umfassendes Enterprise Risk Management ist mittlerweile unentbehrlich und hat selbst in den Leitlinien und den COSO­Stan­ dard Einzug…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Industrieversicherung durchleuchtet

    Das Chamäleon der Risikobewältigung auf dem Prüfstand
    Benedikt Hintze
    …eine Risikobegehung getestet werden. Der Versicherer sollte über die notwendige Kompetenz im Underwriting und im Risk Engineering verfügen und das… …Literaturverzeichnis Allianz (2019): Allianz Risk Barometer, Cyber erstmals gleichauf mit Betriebsunterbrechung als größtes Risiko für Unternehmen weltweit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Die Implementierungsleitlinien (Teil 6)

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …Officer, Human Resources Officer, externer Prüfer, Chief Compliance Officer, Chief Risk Officer etc.), um organisationsspezifische Prozesse und schon…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Risiken in der Lieferkette erkennen und reduzieren

    Audit der Versorgungssicherheit für Rohmaterialien in der chemischen Industrie
    Adrian Neuhart
    …bei Borealis AG, Wien. Gregor Brucker, Diplom-Ingenieur, ist Lead Internal Auditor und Group Risk Officer bei Borealis AG, Wien. 70 ZIR 02.20 Die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Trends in der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision, Compliance und Aufsichtsrat

    Wie die Community die Trends einschätzt
    Ines Schubiger, Stephan Pichler, Dr. Matthias Kopetzky
    …Internen Revision und Leiter des Think Tank „Governance, Risk & Compliance“ des IIA Austria. Dr. Matthias Kopetzky, CIA, CFE, CPA, ist Wirtschaftsforensiker…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück