INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (1)
  • eBooks (1)

… nach Jahr

  • 2010 (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Standards Corporate öffentliche Verwaltung Risikomanagement Banken Arbeitsanweisungen Governance Interne Arbeitskreis Management Meldewesen Prüfung Datenschutz Checklisten Geschäftsordnung Interne Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten control

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Zusammenarbeit von Abschlussprüfung und Controlling im Rahmen der internationalen Rechnungslegung

    Dirk Simons, Dennis Voeller
    …179 9. Kapitel Zusammenarbeit von Abschlussprüfung und Controlling im Rahmen der internationalen Rechnungslegung Dirk Simons und Dennis… …(2005), S. 163. Dirk Simons und Dennis Voeller 180 wichtigsten Kontroll- und Steuerungsinstanzen gehört im deutschsprachigen Raum neben dem… …(1987) zur Axiomatisierung. Dirk Simons und Dennis Voeller 182 nisse die Hinwendung zu neuen Rechnungslegungsverfahren befördert hat; die an der… …. Küpper (2008), S. 35 ff. Dirk Simons und Dennis Voeller 184 Wirtschaftsprüfung Innenrevision (financial audit) Controlling Auftraggeber… …, Ballwieser/Küting/Schildbach (2004). Dirk Simons und Dennis Voeller 186 3. Interaktion von Abschlussprüfung und Controlling am Beispiel immaterieller Vermögenswerte… …. Ewert/Wagenhofer (2008), S. 694 ff., Riebel (1994), S. 520. 34 Vgl. Horngren et al. (2006), S. 98. Dirk Simons und Dennis Voeller 188… …Vermögenswerte ergeben sich somit wie in Tabelle 3 dargestellt. Dirk Simons und Dennis Voeller 190 Immaterieller Vermögenswert 1 Immaterieller… …. 226 ff. Dirk Simons und Dennis Voeller 192 3.3. Theoretischer Referenzrahmen auf Basis des Shapley-Wertes In diesem Abschnitt wird… …bedeutet, dass keine zwei Produkte identische An- Dirk Simons und Dennis Voeller 194 forderungen an die Serviceabteilung haben, lässt sich der… …allocation in the dynamic total tardiness problem, IIE Transactions 31, S. 899-908. Dirk Simons und Dennis Voeller 196 Bonham, M. et al. (2008)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Konzepte, Maßnahmen, Umsetzungen
    978-3-503-12417-6
    Prof. Dr. Dr. h. c. Alfred Wagenhofer, , , , u.a.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück