INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (49)
  • eBook-Kapitel (23)
  • News (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IT Handbuch Interne Kontrollsysteme Interne Risikotragfähigkeit Governance Risk Revision Geschäftsordnung Interne Revision Arbeitskreis Vierte MaRisk novelle Auditing Funktionstrennung Meldewesen Datenanalyse control

Suchergebnisse

76 Treffer, Seite 1 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Bewährte Führung mit Verstärkung gewählt

    …Risikomanagement-System sowie das Interne Kontrollsystem und das Versicherungsmanagement der Unternehmensgruppe. Den gesamten Vorstand der RMA Risk Management & Rating… …Association finden Sie hier. Krisenbewältigung mit Risikomanagement Herausgegeben von: Risk Management & Rating Association e. V. Wie kann… …methodischen Grundlagen? Diese und weitere aktuelle Themen beleuchtet das Expertenteam der Risk Management & Rating Association e.V. (RMA) in ihrem neuesten Band…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Die Interne Revision und der Fraud Report 2020 256 Dr. Hans-Ulrich Westhausen Management · Best Practice ·…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Die Interne Revision und der Fraud Report 2020

    Neue empirische Befunde zur weltweiten Fraud-Situation aus dem Blickwinkel der Internen Revision
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …US-Dollar), weil • weniger personelle Ressourcen zur Verfügung stehen, • Management Review zu selten erfolgt und • wesentliche interne Kontrollschritte fehlen… …Auditing. Anti-Fraud- Kontrollen Aktivität Präsenz im AFMS Hotline Hinweisgebersystem 64 % 43 % IR präventive/detektive Prüfung 74 % 15 % Management Review… …; 2018: 19 Prozent), • fehlendes Management Review (2020: 18 Prozent; 2018: 18 Prozent), • schwacher Tone at the Top (2020: zehn Prozent; 2018: zehn… …wird dieser Wertbeitrag vom Management und den Stakeholdern kaum erkannt oder erwartet oder sogar negiert. 57 • Bestehende IKS-Mängel (unter anderem… …Quality Assessment vorbereiten und suchen Unterstützung? Sie möchten ein Quality Management (QAIP) einführen oder Ihr bestehendes verbessern? W… …Rubriken „Risk Governance“ und „Risk Management“. Jetzt gratis testen: www.ZfRMdigital.de/info Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G · 10785…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Das Interne Kontrollsystem beim Einsatz von Multi-Cloud-Umgebungen in Unternehmen

    Ein Leitfaden zur Identifikation von Risiken und zur Prüfung der Wirksamkeit von Kontrollen
    Prof. Dr. Gert Heinrich, Markus Tomanek
    …werden und gemeinsam geprüft werden müssen? 1.2 Interne Kontrollsysteme Unter einem IKS werden nach IDW 2012 4 die vom Management im Unternehmen… …und drei spezifische Risikokategorien zur Orchestrierung und zum Management einer Cloud (s. Tabelle 2). Hieraus ergeben sich 34 relevante Risiken (s… …beantwortet – anschaulich aufbereitet in den zwei Rubriken „Risk Governance“ und „Risk Management“. Jetzt gratis testen: www.ZfRMdigital.de/info Erich Schmidt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Digitalisierung der Internen Revision

    Ein Erfahrungsbericht
    Ralf-Peter Christ
    …Zeitnähe). 7. Knowledge Management Der für die Analysen notwendige Wissensaufbau erfolgte durch Selbststudium, Webinare, Produktschulungen sowie durch den… …finden Sie hier laufend aktuell aus erster Hand beantwortet – anschaulich aufbereitet in den zwei Rubriken „Risk Governance“ und „Risk Management“. Jetzt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Prüfungsankündigungen in der Internen Revision

    Eine Untersuchung der Ausgestaltung von Prüfungsankündigungen in Deutschland
    Benjamin Fligge
    …ein positiver erster Eindruck das Vertrauen nachhaltig erhöht. In seinem Experiment sollten die Probanden das Vertrauen in das Management bewerten… …, nachdem dieses die Löhne gekürzt hatte. Die Probanden, die einen positiven ersten Eindruck vom Management vermittelt bekommen haben, hatten nach der Kürzung… …eine deutlich positivere Sicht auf das Management als die übrigen Probanden. Auch für die Interne Revision scheint es wichtig zu sein, einen positiven… …Fligge, M. Sc., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Interne Revision an der Universität Duisburg- Essen (Mercator School of Management) und… …Revision einen Eindruck als Trusted Advisor oder als Unternehmenspolizei macht. Viele Studien haben sich mit den sogenannten Impression Management… …: Funktion, Rechtsgrundlagen und Compliance, 2. Auflage, Wiesbaden. Bozzolan, S./Cho, C. H./Michelon, G. (2015): Impression management and organizational… …: Impression management and non GAAP disclosure in earnings announcements, Journal of Business Finance & Accounting, 3-4/2017, S. 448 – 479. Loughran… …Rubriken „Risk Governance“ und „Risk Management“. Jetzt gratis testen: www.ZfRMdigital.de/info Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G · 10785…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Scorecard auf das operative Management und die eher statistischen Daten der Internen Revision. Je mehr Revisionen ihre Daten erfassen, desto eher können alle… …die Digitalisierung oder bei methodischen Grundlagen? Diese und weitere aktuelle Themen beleuchtet das Expertenteam der Risk Management & Rating… …Risikomanagement Jahrbuch Risikomanagement 2020 Herausgegeben von der Risk Management & Rating Association e. V. (RMA) 2020, 154 Seiten, € (D) 34,95 ISBN…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Literatur zur Internen Revision

    …wurden, konnten sie allerdings eine signifikante Risikoreduktion feststellen. Dieser Effekt fällt noch größer aus, wenn die Interne Revision als Management… …Bedeutung einer qualitativ hochwertigen Revisionsfunktion wider. Hochwertige Revisionsfunktionen, also jene, die beispielsweise als Management Training Ground… …Cathomas (2020) untersucht.] Henrizi, P.: Interne Revision und Risk Management: Optimierung einer effizienten Verzahnung und Kooperation, in: Expert Focus… …, 4/2020, S. 460 – 465. [Das Aufgabenspektrum von Interner Revision und Risk Management überschneidet sich in vielen Unternehmen. Ineffizienzen… …Buchbesprechungen LITERATUR Expert Focus, 4/2020, S. 187 – 192. [Moderne Interne Revisionen unterstützen mit ihren Assurance-Leistungen heute das Executive Management… …vor diesem Hintergrund gibt, beschreibt Henrizi (2020).] Hunzinker, F./Durrer, M.: Risk Management aus Sicht der Unternehmensführung: Perspektive von… …Geschäftsleitung und Verwaltungsrat, in: Expert Focus, 3/2020, S. 118 – 123. [Obwohl die Bedeutung von Risk Management in Schweizer Unternehmen stetig steigt, können… …unabhängig von Risiko- und Chancenanalysen getroffen, und Planungsprozesse sind wenig mit dem Risk Management abgestimmt. Vor diesem Hintergrund diskutieren… …der Corporate Governance Systeme, namentlich von Compliance Management, Risikomanagement, internem Kontrollsystem und Interner Revision. Hierzu widmet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Krisenbewältigung mit Risikomanagement

    Jahrbuch Risikomanagement 2020
    978-3-503-19541-1
    Risk Management & Rating Association e. V., Risk Management & Rating Association e. V.
    …Digitalisierung oder bei methodischen Grundlagen? Diese und weitere aktuelle Themen beleuchtet das Expertenteam der Risk Management & Rating Association e.V. (RMA)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Krisenbewältigung mit Risikomanagement

    Digitale Transformation im Gesundheitswesen aus Sicht des klinischen Risikomanagements

    Risiken bewältigen, um Chancen zu nutzen!
    Prof. Dr. Reinhard Strametz
    …kostenlos abrufbar unter www.aps­ev.de. Interessenkonflikt Prof. Dr. Reinhard Strametz hat die Unterarbeitsgruppe Digitalisierung und Risiko­ management… …Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V. (APS 2018b): Digitalisierung und Risiko­ management  – Checkliste für die Nutzung von Gesundheits­Apps, Berlin… …Risiko­ management im Krankenhaus: Ein integrativer Bestandteil des Qualitäts­ managements, Stuttgart: Kohlhammer Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück