INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (632)
  • Titel (13)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (632)

… nach Jahr

  • 2025 (18)
  • 2024 (21)
  • 2023 (25)
  • 2022 (26)
  • 2021 (35)
  • 2020 (33)
  • 2019 (21)
  • 2018 (33)
  • 2017 (38)
  • 2016 (31)
  • 2015 (32)
  • 2014 (38)
  • 2013 (37)
  • 2012 (35)
  • 2011 (30)
  • 2010 (27)
  • 2009 (29)
  • 2008 (28)
  • 2007 (24)
  • 2006 (19)
  • 2005 (30)
  • 2004 (22)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Risk Geschäftsordnung Interne Revision Auditing marisk Banken Sicherheit control Corporate Management Meldewesen Checkliste Ziele und Aufgaben der Internen Revision Vierte MaRisk novelle IPPF Framework

Suchergebnisse

632 Treffer, Seite 12 von 64, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2023 – 31.12.2023

    …Risikomanagementsystemen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Das 1x1 der Internen Revision –… …Statistik – Grundlagen – Mit Anwendungsbeispielen in Excel Berichterstattung der Internen Revision – Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam darstellen und… …E-Geld-Instituten und sonstigen Finanzdienstleistungen Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten Fabian Zissel 28.06.2023 Online Hendryk Braun 29.06.2023… …stammen direkt aus der Revisions-Community und aus unseren DIIR-Arbeitskreisen, in denen erfahrene Fachleute der Internen Revision aus vielen Unternehmen… …Interne Revision Agile Audit Intro Training Workshop Ethik für Revisoren - Integrität, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen… …, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision Die kleine Interne Revision – Wirksam und effizient prüfen trotz Minimalausstattung Prüfung von… …Fachkompetenz in der Internen Revision Agile Audit Intro Training Crashkurs Interne Revision ➚ Aufbaustufe Nachhaltigkeitsmanagementsysteme in der Internen… …Prüfung von ESG Revision des Personalbereichs – HR Auditing IPPF Essentials – Durch Anwendung der Internationalen Grundlagen relevant bleiben Revision des… …Fokus auf Industrieunternehmen Nachhaltigkeitsmanagementsysteme in der Internen Revision • Seminare Arbeitstechnik ➞ Grundstufe Audit Report Writing in… …übergeben Der Prüfbericht – Die Visitenkarte der Internen Revision ➚ Aufbaustufe Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision – Projektbegleitung zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2023 – 31.12.2023

    …einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Einführung in die Interne Revision –… …„Spezialfinanzierungen“ nach CRR Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten Validierung von Risikomodellen – Ökonomische und aufsicht­liche Anforderungen an die… …stammen direkt aus der Revisions-Community und aus unseren DIIR-Arbeitskreisen, in denen erfahrene Fachleute der Internen Revision aus vielen Unternehmen… …Ethik für Revisoren – Integrität, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision Die kleine Interne Revision – Wirksam und… …Interne Revision Workshop Ethik für Revisoren – Integrität, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision Agile Audit Intro… …– HR Auditing IPPF Essentials – Durch Anwendung der Internationalen Grundlagen relevant bleiben Revision des Risikomanagementsystems – Sollprozesse… …Nachhaltigkeitsmanagementsysteme in der Internen Revision ESG-Audit: Auswirkungen auf die Prüfungsplanung sowie die konkrete Anwendung im Prüfungsalltag Die Geschäftsordnung für die… …Prüfung des Internen Kontrollsystems mittels pro­zessorientierter Prüfungs­instrumente Data Science: Grundlagen der Statistik kompakt mit Microsoft Excel… …Berichterstattung der Internen Revision – Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam darstellen und übergeben Der Prüfbericht – Die Visitenkarte der Internen Revision… …➚ Aufbaustufe Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision – Projektbegleitung zur Sicherung des Projekterfolges Seminare Kaufmännische Revision ➞…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Das Qualifikationsmodell der Internen Revision im Zeitverlauf

    Ein Rück- und Ausblick anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Gründung des DIIR
    …, V. H./Kregel, J. (2014): Grundlagen der Internen Revision: Standards, Aufbau und Führung, 2. Aufl., ESV, Berlin. Reding, K. F./Sobel, P. J./Anderson… …WISSENSCHAFT Qualifikationsmodell der Internen Revision WISSENSCHAFTLICHER BEIRAT DES DIIR – DEUTSCHES INSTITUT FÜR INTERNE REVISION E. V. 1 Das… …Qualifikationsmodell der Internen Revision im Zeitverlauf Ein Rück- und Ausblick anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Gründung des DIIR Durch den Wandel der… …Aufgabengebiete der Internen Revision hat sich auch das Anforderungs- beziehungsweise Qualifikationsmodell der Internen Revision im Zeitverlauf immer wieder… …, verändern das Prüfungsobjekt wie auch die erforderlichen Prüfungsmethoden in der Internen Revision grundsätzlich. 2 Der potenzielle Mehrwert der Internen… …Revision folgt entsprechend aus der Leistungsfähigkeit und der Qualifikation des Personals. Aufgrund sich wandelnder Anforderungen und Aufgaben der Internen… …Internen Revisors heute durch übergreifende Merkmale und Kompetenzen aus. 3 Häufig erfolgte der Einstieg in die Interne Revision nach verschiedenen… …von neuen Mitarbeitern der Internen Revision auch im Hochschulumfeld. 4 Vor diesem Hintergrund erscheint das Qualifikationsprofil neuer Kollegen in der… …, K. F., et al. (2017). 302 ZIR 06.18 Qualifikationsmodell der Internen Revision WISSENSCHAFT zukünftige Aufgabengebiet die benötigten Fähigkeiten… …, in der Internen Revision zu arbeiten und Weiterentwicklungs- und Leitungsaufgaben wahrzunehmen. Der Bereich IPPF zielt auf die Kenntnisse des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Trends in der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision, Compliance und Aufsichtsrat

    Wie die Community die Trends einschätzt
    Ines Schubiger, Stephan Pichler, Dr. Matthias Kopetzky
    …. Literaturverzeichnis DIIR, IIRÖ, SVIR (2017): IPPF Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (Version 6.1), Frankfurt am Main Eulerich, M… …Wien in Kooperation mit dem IIA Austria um einen Realitätscheck bemüht. 1. Zusammenfassung Magistra Ines Schubiger ist Leiterin der Internen Revision der… …der Stellung der Internen Revision vor allem im Bezug zum Aufsichtsorgan. Insgesamt wird daher von einer verstärkten Kommunikation aus der Internen… …als gelebte Praxis an. Angaben zur Teilnahme der Internen Revision an Sitzungen des Compliance-Komitees sind no- lens volens stark davon beeinflusst, ob… …ein solches überhaupt existiert. Dort, wo dies der Fall ist, scheint eine Teilnahme der Internen Revision durchaus Thema zu sein (Enquete 2017). Der… …zeigen. 2. Organisatorische Zuordnung der Internen Revision Nach mehr als einem Jahrzehnt der Koexistenz von Interner Revision und Compliance geht es darum… …zukünftig ebenso eine steigende Zuordnung der Internen Revision zum Kontrollorgan. Interessant ist, dass sich das Aufsichtsorgan keine Veränderung zum Status… …quo wünscht. Eine direkte Zuordnung der Internen Revision zur Unternehmensleitung wird von den befragten Aufsichtsräten weiterhin präferiert. Warum… …Leitung der Internen Revision „direkten und uneingeschränkten Zugang“ zu Unternehmensleitung beziehungsweise Überwachungsorgan hat. 2 „Organisatorische… …Unabhängigkeit ist sichergestellt, wenn der Leiter der Internen Revision funktional an Geschäftsleitung beziehungsweise Überwachungsorgan berichtet“. 3 Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2023 – 31.12.2023

    …Grundlagen – Mit Anwendungsbeispielen in Excel Berichterstattung der Internen Revision – Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam darstellen und übergeben ➚… …Kreditinstituten Die Prüfung von Frühwarnverfahren durch die Interne Revision Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten Zinsänderungsrisiko im Anlagebuch… …sonstigen Finanzdienstleistungen Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten Validierung von Risikomodellen – Ökonomische und aufsicht­liche… …stammen direkt aus der Revisions-Community und aus unseren DIIR-Arbeitskreisen, in denen erfahrene Fachleute der Internen Revision aus vielen Unternehmen… …Interne Revision – Wirksam und effizient prüfen trotz Minimalausstattung Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses… …Fachkompetenz in der Internen Revision Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR Prüfung von Risikomanagementsystemen IKS I –… …, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision Die kleine Interne Revision – Wirksam und effizient prüfen trotz Minimalausstattung… …der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die… …Revision Revision des Personalbereichs – HR Auditing IPPF Essentials – Durch Anwendung der Internationalen Grundlagen relevant bleiben Revision des… …Aufbaustufe Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision – Projektbegleitung zur Sicherung des Projekterfolges Projekte prüfen aus Sicht der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Corporate Governance Reporting des Aufsichts-/Verwaltungsrats zur Internen Revision

    Update einer empirischen Untersuchung im Deutschen und Österreichischen Prime Standard sowie im Main Standard der Swiss Exchange
    Dr. Patrick Velte
    …allerdings der qualitative Mehrwert begrenzt ist. Literaturverzeichnis Amling, T. / Bantleon, U.: Handbuch der Internen Revision. Grundlagen, Standards… …Segment der Swiss Exchange gelistet sind. Die Ausführungen verdeutlichen, dass der Aufsichts-/Verwaltungsrat über sein Verhältnis zur Internen Revision auch… …aufgezeigt, welche das Verhältnis des Aufsichts-/Verwaltungsrats zur Internen Revision thematisieren. Die Ausführungen belegen, dass in allen der Untersuchung… …Prüfungsausschüssen „aus der Mitte“ des Aufsichts- und Verwaltungsrats eine besondere Bedeutung für die Intensivierung des Beziehungsgeflechts zur Internen Revision zu… …. Da die Überwachung der Internen Revision ein originäres Tätigkeitsfeld des Aufsichts-/Verwaltungsrats einschließlich der implementierten… …. 150. 3 Vgl. zum dualistischen System Jaschke (1989), S. 50. Die Rolle der Internen Revision kann sich im dualen gegenüber dem monistischen System der… …Stellen überwachen und eine Prüfung des Internen Kontrollsystems in seinem Auftrag vornehmen. Zudem hat der Aufsichtsrat die Interne Revision als Teilmenge… …der Hauptversammlung schriftlich mitzuteilen ist. Die Überwachung der Internen Revision durch den Aufsichtsrat ist – wie vorstehend erwähnt – als… …Verwaltungsrat zu übertragen sein. 14 Trotz der Tatsache, dass der Verwaltungsrat für die Einrichtung und Pflege der Internen Revision zuständig ist, hat dieser… …gleichwohl die Wirksamkeit der Internen Revision zu überwachen. Die Interne Revision tritt in diesem System, ähnlich wie der Abschlussprüfer im Dualsystem, als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Prüfungsplanung der Internen Revision im internationalen Industriekonzern

    – Prüfungsplanung der Internen Revision im internationalen Spannungsfeld zwischen zentraler Revision und dezentralen Revisionsabteilungen –
    Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Alexander Schröder
    …---INTERNE REVISION--- Prüfungsplanung der IR Prüfungsplanung der Internen Revision im internationalen Industriekonzern – Prüfungsplanung der… …zu. In Zusammenhang mit der Neudefinition 1 der institutionellen und funktionalen Aspekte der Internen Revision ist eine strukturierte und… …risikoorientierte Prüfungsplanung die Basis für eine Effektivitäts- und Effizienzsteigerung in der Internen Revision. Eine dezentrale standortbezogene Risikoanalyse… …Prüfungsplanungsprozesses der Internen Revision der Automobil AG mit dem Prüfungsplanungsprozess vergleichbarer inter national tätiger Unternehmen Mit der durchgeführten… …empirischen Untersuchung „Prüfungsplanung der Internen Revision in global agierenden Unternehmen“ soll eine Best Practice für die organisatorische Ausgestaltung… …und für die Prüfungsplanung der Internen Revision international tätiger Unternehmen aufgezeigt werden. Die Untersuchungsergebnisse dienen als Grundlage… …für konkrete Verbesserungsvorschläge bei der Prüfungsplanung der Internen Revision der Automobil AG. Zu diesem Zweck wurden 35 international tätige… …wurden durch eine Befragung aller 28 dezentralen Revisionsabteilungen ergänzt, um die Organisation und Prüfungsplanung der konzerneigenen Internen Revision… …zwischen Konzernrevision und dezentralen Revisionsabteilungen im Prüfungsplanungsprozess der Internen Revision. Die Ursachen liegen in der… …aufbauorganisatorischen und in der ablauforganisatorischen Ausgestaltung der Internen Revision. Eine einheitliche Systematik für die konzernweite Zusammenarbeit innerhalb…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Eine veränderte Risikolage als Herausforderung für die Interne Revision

    Dorothea Mertmann
    …Priorität aufweist, sollte auch in den Prüfungen der Internen Revision berücksichtigt werden. Im Beitrag von Dakas werden die aktuellen Grundlagen… …, Pandemie, Personalmangel und vielfältige Auswirkungen des Krieges in der Ukraine müssen daher maximalen Einfluss auf die Tätigkeit der Internen Revision… …Risiken in die Planung der Internen Revision für 2023 aufnehmen können. Die aktuelle IT-Sicherheitslage in Deutschland ist angespannt bis kritisch. In der… …Studie, die den Effekt der Berufserfahrung von Managern in der Internen Revision auf das Earnings Management untersucht. Es stellt sich heraus, dass… …Revision als Management Training Ground. Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre und viele Impulse für Ihre Arbeit in der Internen Revision! Herzliche Grüße… …bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT berichtet in dieser Ausgabe der ZIR Becker über die Bedeutung des IT-Notfallmanagements für die Interne Revision. Die… …sie durchgeführt? Worin besteht der Mehrwert für das Unternehmen? Welche Erkenntnisse kann die Interne Revision ihren Auftraggebern liefern? Das sind… …Manager mit Revisionshintergrund weniger Earnings Management betreiben. Damit ergibt sich ein bislang nicht beachteter Vorteil der Nutzung der Internen… …EDITORIAL Eine veränderte Risikolage als Herausforderung für die Interne Revision Liebe Leserinnen und Leser, in den kommenden Wochen werden viele… …Revisionsabteilungen in die Planung für das Jahr 2023 einsteigen. Nach unseren Berufsgrundlagen ist die Planung an der Strategie und den Risiken der Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2020 – 31.12.2020

    …Grundlagen Arbeitstechnik Grundstufe Berichterstattung der Internen Revision Der Prüfbericht – Die Visitenkarte der Internen Revision 4.–6.11.2020 Dr. Peter… …23.10.2020 Dr. Christian Stepanek 19.10.2020 Hendryk Braun 1.–2.10.2020 Dr. Walter Gruber/Thorsten Gendrisch Neu! Grundlagen der Internen Revision 4.–6.11.2020… …Angermüller Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Das Qualitätsmanagementsystem der Internen Revision Einführung in… …Dieterle Aufbaustufe Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision • Seminare Kaufmännische Revision Grundstufe 18.–20.11.2020 Dr. Peter Wesel… …Recht – Juristisches Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision Aufbaustufe Datenschutz für Revisoren und Revisorinnen • Seminare Fraud &… …Digitale Transformation im Fokus der Internen Revision 27.11.2020 Alexander Wagner/Wiebke Backhaus 8.–9.10.2020 Mario Kaiser/ Wiebke Backhaus 26.11.2020… …fit und leistungsstark im Berufsalltag 5.–6.11.2020 Stefanie Möbus Kommunikation in der Internen Revision Professionelle Fragetechnik fürdie… …Internen Revision – Durchführung von Quality Assessments nach DIIR Revisionsstandard Nr. 3 Durchführung von IT-Sicherheitsaudits – Erwerb der zusätzlichen… …Führungskräfte Grundstufe Aufbau einer modernen Revisionsabteilung Ausrichtung und Strategie der Internen Revision Führen -> Delegieren -> Motivieren: Eine… …Standortbestimmung Wertschätzend führen – Erfolgsfaktoren für Führungskräfte in der Internen Revision 8.12.2020 Christian Weiß 14.–15.10.2020 Dr. Walter Gruber/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Informations- und Erfahrungsaustausch aus erster Hand

    Christoph Scharr
    …EPS 983 verweisen auf die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) bzw. den bisherigen DIIR- Kriterienkatalog… …Verbesserung der Geschäftsprozesse und Kontrollen bei und schafft so einen Mehrwert für eine Organisation. Die Qualität der Internen Revision wird regelmäßig… …Überprüfung der Internen Revision erkannt und dem Prüfungsausschuss bzw. Aufsichtsrat die Aufgabe zugewiesen, sich mit der Wirksamkeit des Internen… …Revisionssystems zu befassen. Doch was bedeutet eine solche Beurteilung der Internen Revision – welche Kriterien sind zu beachten und wie geht man bei einer externen… …EDITORIAL Informations- und Erfahrungsaustausch aus erster Hand Liebe Leserinnen und Leser, eine gut funktionierende Internen Revision trägt zu einer… …verbunden. In dem ersten Teil des Beitrags werden die Grundlagen für eine Trennungsrechnung dargestellt. Im zweiten Teil des Beitrags werden in der nächsten… …Revision ihre wichtige Rolle innerhalb einer guten Corporate Governance und mit der gebotenen Qualität erfüllen kann. Besuchen Sie daher auch das DIIR-Forum… …durch ein in den internationalen Standards vorgeschriebenes „Quality Assessment“ beurteilt und nachgewiesen. Auch der Gesetzgeber hat die Vorteile einer… …Beurteilung vor? Das DIIR und das IDW haben darauf eine gemeinsame Antwort gegeben: Der DIIR Revisionsstandard Nr. 3 bzw. der weitestgehend inhaltsgleiche IDW… …als einheitliche Beurteilungskriterien. Aufgrund der übergreifenden Relevanz des neuen Standards hat das DIIR bereits erste Veranstaltungen durchgeführt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück