INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1352)
  • Titel (444)
  • Autoren (75)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (1352)

… nach Jahr

  • 2025 (43)
  • 2024 (59)
  • 2023 (59)
  • 2022 (64)
  • 2021 (69)
  • 2020 (65)
  • 2019 (62)
  • 2018 (68)
  • 2017 (65)
  • 2016 (62)
  • 2015 (62)
  • 2014 (61)
  • 2013 (63)
  • 2012 (58)
  • 2011 (64)
  • 2010 (60)
  • 2009 (59)
  • 2008 (67)
  • 2007 (62)
  • 2006 (58)
  • 2005 (61)
  • 2004 (61)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Aufgaben Interne Revision Kreditinstitute Meldewesen Unternehmen cobit öffentliche Verwaltung Governance Risikomanagement Checkliste Handbuch Interne Kontrollsysteme Auditing Banken Vierte MaRisk novelle IT Geschäftsordnung Interne Revision

Suchergebnisse

1352 Treffer, Seite 1 von 136, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    Revision des Finanzwesens

    Zusammenfassung des Bandes „Prüfungsleitfaden für die Revisionspraxis“ des IIR-Arbeitskreises „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“
    IIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“
    …----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Revision des Finanzwesens Revision des Finanzwesens Zusammenfassung des Bandes „Prüfungsleitfaden für die… …Revisionspraxis“ des IIR-Arbeitskreises „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“ IIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“ Die Autoren aus dem… …Arbeitskreis sind: Thomas Keller ist Abteilungsleiter in der Internen Revision Deutsche Post World Net, Bonn Clemens Jung ist Assistant Manager in der… …des IIR-Arbeitskreises „Revision des Finanz- und Rechnungs wesens“ zusammenfassend wieder. Insgesamt umfasst das Werk umfangreiche Checklisten zu den… …den Überblick über die Vielfalt der bei der Revision des Finanz wesens einer Unternehmung zu berücksichtigenden Frage stellungen zu vermitteln. Das Buch… …Revision als wesentlicher Bestandteil des Internen Überwachungssystems die Aufgabe obliegt, alle Maßnahmen der Finanzmittelbeschaffung und -rückzahlung und… …Gesichtspunkt der Sicherheit und Ordnungsmäßigkeit zu prüfen. Der IIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“ hat folgende Arbeitskreis-Mitglie… …Interne Revision 1 · 2008 ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ bei der Erstellung der kurzfristigen Finanzplanung Prognoseverfahren gute Unterstützung bieten. Das Buch geht kurz auf… …Zinsrisikos sowie der Bereitschaft, Interne Revision 1 · 2008 11 ----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Revision des Finanzwesens Risiken einzugehen und bei… …zusätzlich einen Exkurs zum Auslandszahlungsverkehr. c) Scheck ◆ ◆ Eingangs-Schecks Ausgangs-Schecks 12 Interne Revision 1 · 2008 d) Wechsel Der Wechsel ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Strategie, Beschaffung und Revision – Teil 2

    Revision der Beschaffungsstrategien
    Dr. Jochen Matzenbacher
    …MANAGEMENT Strategie, Beschaffung und Revision JOCHEN MATZENBACHER Strategie, Beschaffung und Revision Teil 2: Revision der Beschaffungsstrategien Dr… …. Jochen Matzenbacher war bis Mai 2015 als Leiter Revision Procurement & Construction Engineering innerhalb Corporate Audit der Daimler AG weltweit für… …, Qualität, Instandhaltung, Finanz- und Rechnungswesen, etc.) verantwortlich. Er ist seit ca. 30 Jahren Mitglied im DIIR-Arbeitskreis „Revision der… …Beschaffung“ und seit ca. 20 Jahren als Referent für die Akademie des DIIR e. V. tätig. Der Arbeitskreis “Revision der Beschaffung“ des Deutschen Instituts für… …Interne Revision (DIIR) hat mit Band 11 der DIIR-Schriftenreihe 1 einen Leitfaden mit Prüfungsfragen für die Revision im Beschaffungsbereich erarbeitet und… …Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“ und mit zahlreichen Teilnehmern der Seminare „Revision des Einkaufs“ und „Revision der Logistik“ an der Akademie des DIIR… …. 1 Bedeutung der Beschaffung für das Unternehmen und damit für die Revision In vielen Unternehmen macht das Einkaufsvolumen (Produkte, Material… ….: „Der Gewinn liegt im Einkauf“! Insofern stellt die Beschaffung einschließlich der einkaufsseitigen Prozesse für die Interne Revision ein Prüfungsgebiet… …Definition des DIIR-Arbeitskreises „Revision der Beschaffung“ 4 nicht nur die Aktivitäten der organisatorischen Einheit Einkaufsabteilung oder Einkaufsbereich… …beeinflussen. In den nachfolgenden Abschnitten werden Beschaffungsstrategien als wesentliche Elemente 4 Vgl. AK „Revision der Beschaffung“ (2011), S. 5. 76 ZIR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Herausforderungen an die Revision angesichts der Finanz- und Wirtschaftskrise

    Quo Vadis Revision?
    Friedhelm Kremer
    …212 · ZIR 5/09 · Berufsstand Herausforderungen an die Revision angesichts der Finanz- und Wirtschaftskrise Quo Vadis Revision? Friedhelm Kremer*… …Zunehmend beschäftigen sich auch die Medien mit der Revision bzw. der Aufgabe die die Revision im Rahmen der unternehmerischen Tätigkeit zu bewältigen hat… …. Die bisherigen Veröffentlichungen sehen in der Revision sehr oft den „Polizisten“ und Überwacher im Unternehmen. Hier stehen im Wesentlichen Compliance… …Revision Beachtung. Dabei ist das Aufdecken von Compliance Verstößen und Fraud gleichfalls wertschöpfend, indem durch die Präventionsaspekte im Rahmen dieser… …wird jedoch die wertschöpfende Tätigkeit der Revision bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit von Prozessen und Systemen und des vorhandenen oder zu… …verbessernden Kontrollumfeldes. Der vorliegende Artikel soll hierzu einen Beitrag leisten, um die Felder zu beschreiben, die die Revision zukünftig bearbeiten… …Der vorliegende Artikel soll einen Beitrag leisten, die Aufgaben und Herausforderungen für die Revision angesichts der derzeitigen Krisensituation zu… …. Mit der Überschrift „Quo vadis Revision?“ soll auch proaktiv angeregt werden – eventuell in weiteren Artikeln in der ZIR – dieses Thema gemeinsam zu… …Feinjustierung der Tätigkeiten der Revision. Dies sowohl vor dem Hintergrund der aktuellen Krise (unplanmäßiges, ad hoc Audit) als auch hinsichtlich der… …auskommen wird. Beim Deutschen Institut für Interne Revision e.V. wird derzeit eine Projektgruppe aufgesetzt, die sich mit den zu erwartenden weiteren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Projekt Management Revision

    Neues Aufgabengebiet in der Internen Revision
    Dipl.-Kfm. Robert Düsterwald
    …----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Projekt Management Revision Projekt Management Revision Neues Aufgabengebiet in der Internen Revision… …Revision“ beim Deutschen Institut für Interne Revision (IIR) Projekte, insbesondere Großprojekte, haben strategische Bedeutung für den Unternehmenserfolg… …Prüfung des Gebiets „Projekt Management“ kann die Interne Revision dazu beitragen, potenzielle Fehlerquellen in Projekten bereits zu erkennen, bevor die… …Performance 6 . 2. Chancen einer Projekt Management Revision Die in einer frühen Projektphase durchgeführte Prüfung des Projektmanagements als dem steuernden… …In- 186 Interne Revision 5 · 2007 put für alle Projektaktivitäten bietet im Gegensatz zur ex post Betrachtung der Projektergebnisse oder der… …IT- oder fachlich begleitende Revision planen, bei der Prüfungsvorbereitung und -durchführung eine wertvolle Hilfe sein (welche Projektergebnisse liegen… …Personal entscheidend gesenkt oder ganz eingespart werden. ◆ Eine unabhängige Revision des Projektmanagements durch Mitarbeiter der Internen Revision hat den… …darzustellen sind. Insbesondere dann, wenn die Revision schon in der Planungsphase eines Projekts prüft, können potenzielle Fehlentwicklungen aus mangelhaften… …Revision schon in der Planungsphase eines Projekts prüft, können potenziel le Fehlentwicklungen früh zeitig erkannt und korrigiert werden. Anzeige: Beck… …Verlag 1/2 hoch Farbe: sw 3. Unterschiede zu klassischen Formen einer Revision von Projekten Der Autor schlägt in diesem Zusammenhang die Einund…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Incentives und Events im Vertrieb

    Risikoorientierte Prüfungsanregungen bei der Revision vertrieblicher Incentives und Events
    DIIR Arbeitskreis Revision des Vertriebs
    …Incentives und Events im Vertrieb Arbeitshilfen DIIR Arbeitskreis Revision des Vertriebs Incentives und Events im Vertrieb Risikoorientierte… …Prüfungsanregungen bei der Revision vertrieblicher Incentives und Events Incentives und Events sollen den Vertrieb auf besondere Art motivieren und Anreize geben… …Veranstaltungen bergen u. a. rechtliche, steuerliche und vor allem erhebliche Reputationsrisiken. Im Folgenden gibt der Arbeitskreis Revision des Vertriebs… …Prüfung von Incentives und Events sollte in der Prüfungslandkarte der Internen Revision fest verankert sein. sich aus Nr. 1 ergebenden Verhaltensnormen… …Compliance-Aspekten in der Prüfungslandkarte der Internen Revision fest verankert sein. Viele Projekte. Ein Buch. Längst gehört es zum Muss im unternehmerischen Alltag…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Theoretische Fundierung der Internen Revision

    Zur ökonomischen Notwendigkeit einer Internen Revision
    Prof. Dr. Marc Eulerich, PD Dr. Patrick Velte
    …146 · ZIR 3/13 · Wissenschaft Theoretische Fundierung der Internen Revision Zur ökonomischen Notwendigkeit einer Internen Revision Prof. Dr. Marc… …Eulerich / PD Dr. Patrick Velte* Die zunehmende Diskussion über Positionierung und Ausrichtung der Internen Revision belegt ein gestiegenes Interesse an… …Qualität der Corporate Governance erhöhen. Doch auch aus wissenschaftlicher Sicht ist die Notwendigkeit einer Internen Revision als Überwachungsinstanz… …vorliegenden Beitrags. 1. Einleitung Die aktuelle Diskussion zur Positionierung der Internen Revision verdeutlicht, dass die Revisionsfunktion ein zentrales… …auf die Notwendigkeit einer funktionsfähigen Internen Revision hingewiesen und die Überwachung der Wirksamkeit klarstellend als Aufgabe des… …Aufsichtsrates bzw. Prüfungsausschusses normiert. Die praktische Notwendigkeit zur Einrichtung einer Internen Revision lässt sich unabhängig von Größe, Branche… …faktische Notwendigkeit zur Installierung einer Internen Revision bereits auf die Begründung des Gesetzes zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich… …(KonTraG) zurück. 1 Doch erst durch das BilMoG wurde die Interne Revision erstmals im deutschen Handels- und Aktienrecht explizit angeführt. Für spezifische… …explizit die Einrichtung einer Internen Revision fordert und auch die Ausrichtung der internen Corporate Governance-Struktur mit Risikomanagement und… …Revision. Der vorliegende Beitrag fasst unterschiedliche theoretische Denkmodelle zusammen (Kapitel 2) und bewertet sie abschließend aus theoretischer und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Der neue DIIR Revisionsstandard Nr. 2 zur Prüfung des Risikomanagementsystems

    Implikationen von FISG und StaRUG für die Interne Revision
    DIIR- und RMA-Arbeitskreises „Interne Revision und Risikomanagement“
    …STANDARDS DIIR Revisionsstandard Nr. 2 DIIR- UND RMA-ARBEITSKREIS „INTERNE REVISION UND RISIKOMANAGEMENT" Der neue DIIR Revisionsstandard Nr. 2 zur… …Prüfung des Risikomanagementsystems Implikationen von FISG und StaRUG für die Interne Revision Der Beitrag wurde von Mitgliedern des gemeinsamen DIIR- und… …RMA-Arbeitskreises „Interne Revision und Risikomanagement“ erstellt. * Die Mindestanforderungen an das Risikomanagement deutscher Unter­nehmen wurden im Jahr 2021… …verbandsübergreifenden Arbeitskreis „Interne Revision und Risikomanagement“ von DIIR und RMA erarbeitet. 1. Neue Anforderungen an das Risikomanagement: StaRUG und FISG… …Prüfungsziele des Abschlussprüfers und der Internen Revision in Bezug auf das Risikomanagementsystem voneinander abgegrenzt und der neue DIIR Revisionsstandard Nr… …Interne Revision wurden bereits von Gleißner in einem ZIR-Fachbeitrag kommentiert. Siehe hierzu ausführlich Gleißner, W. (2021a). an die Krisenfrüherkennung… …die Interne Revision zuständigen Personen gestärkt. Die Möglichkeit zur direkten Kommunikation zwi­schen Aufsichtsrat und Risikomanagement ist… …Revision grenzte den DIIR Revisionsstandard Nr. 2 bereits in der Version 2.0 vom IDW PS 340 ab und wird durch die Anforderungen des FISG zu 8 Siehe dazu auch… …Risikomanagementsystems zu erlangen. Umso wichtiger erscheint daher die neue Möglichkeit zur direkten Kommunikation zwischen Auf­sichtsrat, Revision und Risikomanagement… …Risikomanagement durch die Interne Revision abzielt. TeamMate+ Agile Audit 5. Der neue DIIR Revisionsstandard Nr. 2 (2022) Im November 2018 veröffentlichte das DIIR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Prüfungsplanung der Internen Revision im internationalen Industriekonzern

    – Prüfungsplanung der Internen Revision im internationalen Spannungsfeld zwischen zentraler Revision und dezentralen Revisionsabteilungen –
    Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Alexander Schröder
    …---INTERNE REVISION--- Prüfungsplanung der IR Prüfungsplanung der Internen Revision im internationalen Industriekonzern – Prüfungsplanung der… …Internen Revision im internationalen Spannungsfeld zwischen zentraler Revision und dezentralen Revisionsabteilungen – Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing… …wirtschaftliches Umfeld machen den Einsatz einer leistungsfähigen Internen Revision für die Unternehmensleitung unerlässlich. Die Interne Revision reagiert auf diese… …zu. In Zusammenhang mit der Neudefinition 1 der institutionellen und funktionalen Aspekte der Internen Revision ist eine strukturierte und… …risikoorientierte Prüfungsplanung die Basis für eine Effektivitäts- und Effizienzsteigerung in der Internen Revision. Eine dezentrale standortbezogene Risikoanalyse… …Prüfungsplanungsprozesses der Internen Revision der Automobil AG mit dem Prüfungsplanungsprozess vergleichbarer inter national tätiger Unternehmen Mit der durchgeführten… …empirischen Untersuchung „Prüfungsplanung der Internen Revision in global agierenden Unternehmen“ soll eine Best Practice für die organisatorische Ausgestaltung… …und für die Prüfungsplanung der Internen Revision international tätiger Unternehmen aufgezeigt werden. Die Untersuchungsergebnisse dienen als Grundlage… …für konkrete Verbesserungsvorschläge bei der Prüfungsplanung der Internen Revision der Automobil AG. Zu diesem Zweck wurden 35 international tätige… …wurden durch eine Befragung aller 28 dezentralen Revisionsabteilungen ergänzt, um die Organisation und Prüfungsplanung der konzerneigenen Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2004

    Die Revision der „Kreditrisikostrategie“ gemäß MaK

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“
    …---INTERNE REVISION--- Revision „Kreditrisikostrategie“ Die Revision der „Kreditrisikostrategie“ gemäß MaK IIR-Arbeitskreis „Revision des… …in die Risikostrategie integriert werden. Aus den MaK ergeben sich verschiedene Anforderungen an die Interne Revision. „Das Kreditgeschäft ist in… …angemessenen Abständen der Prüfung durch die Interne Revision zu unterziehen; dazu zählt auch die Überprüfung der Einhaltung der Mindestanforderungen an das… …Kreditrisikostrategie einem Review durch die Interne Revision zu unterziehen, wobei ein Rhythmus, in dem zu prüfen ist, von der BaFin nicht festgelegt wurde. Auch wenn… …die Geschäftsleitung die Kreditrisikostrategie nach Tz. 10 jährlich zu überprüfen hat, folgt daraus nicht zwingend, dass die Interne Revision auch eine… …„Schlüsselbegriffen“ (Keypoints) wurden grundlegende Prüfungsfragen erarbeitet. Darüber hinaus geben wir Empfehlungen zum Prüfungsvorgehen. 22 Interne Revision 1 · 2004… …Arbeitskreises „Revision des Kreditgeschäftes“ des IIR und der Auswertung verschiedener Quellen der öffentlichen Diskussion ergeben haben. 2. Die… …durch die Interne Revision. Bestenfalls können durch Einsichtnahme des Revisionsleiters in die jeweiligen Sitzungsprotokolle des Aufsichtsorgans… …folgendermaßen darstellen 6 : Interne Revision 1 · 2004 23 ---INTERNE REVISION--- Revision „Kreditrisikostrategie“ Jährliche Überprüfung der Strategie durch… …diesem Zusammenhang kann von der Internen Revision ein Abgleich aller Neugeschäfte, aber auch ein Bestandsabgleich mit den in die Strategie aufgenommenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Jedes Institut muss die von ihm betriebenen Geschäftsaktivitäten verstehen

    Bedeutung des AT 8 der MaRisk für Neue ­Produkte und Neue Märkte im Nicht-Handels- Segment – Ansätze für Prüfungshandlungen der Internen Revision
    DIIR-Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes"
    …­Produkte und Neue Märkte im Nicht-Handels- Segment – Ansätze für Prüfungshandlungen der Internen Revision DIIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“*… …DIIR-Arbeitskreises „Revision des Kreditgeschäftes“ haben sich intensiv mit der Bedeutung des AT 8 im Hinblick auf notwendige Prüfungshandlungen einer Kreditrevision… …der Praxis stellt auch die Interne Revision wiederholt fest, dass ein Geschäftsbereich Geschäftsaktivitäten in „möglicherweise“ neuen Produkten oder auf… …Arbeitsabläufe eingebundenen Organisationseinheiten auch die Interne Revision „im Rahmen ihrer Aufgaben“ bei der Erstellung des Konzeptes als auch in der Testphase… …Geschäftsüberwachung Risikocontrolling-/steuerung Bilanzierung/Finanzen Recht Organisation/Informationstechnologie Compliance/Geldwäsche Interne Revision… …: info@dab-gmbh.de · Internet: www.dab-gmbh.de www.dab-gmbh.de Die Aufgabenstellung der Internen Revision im NPP kann sowohl in dessen Prüfung wie auch in der… …Historisierung/Archivierung? 7. Einbindung der Internen Revision in den NPP Die Aufgabenstellung der Internen Revision innerhalb des NPP ist in mehrfacher Form denkbar. Im 4… …. Absatz des AT 8 wird ohne weitere Detaillierung erwähnt, dass die Interne Revision „im Rahmen ihrer Aufgaben“ in die Erstellung des NPP-Konzeptes als auch… …Revision Mitglied des NPP-Komitees/NPP-Boards sein. Sofern innerhalb des NPP-Komitees/NPP-Boards Untergruppen aufgrund der spezifischen Strukturen von… …Geschäftsfeldern gebildet werden, sollte die Interne Revision ebenfalls eine fachlich angepasste Besetzung dieser Untergruppen anstreben (z. B. unterschiedliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück