INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (62)
  • Titel (20)
  • Autoren (1)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (62)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Meldewesen Datenanalyse control Revision Governance Risk marisk Grundlagen der Internen Revision IT Sicherheit Risikomanagement Kreditinstitute Handbuch Interne Kontrollsysteme Unternehmen Revision

Suchergebnisse

62 Treffer, Seite 1 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Strategie, Beschaffung und Revision – Teil 2

    Revision der Beschaffungsstrategien
    Dr. Jochen Matzenbacher
    …MANAGEMENT Strategie, Beschaffung und Revision JOCHEN MATZENBACHER Strategie, Beschaffung und Revision Teil 2: Revision der Beschaffungsstrategien Dr… …. Jochen Matzenbacher war bis Mai 2015 als Leiter Revision Procurement & Construction Engineering innerhalb Corporate Audit der Daimler AG weltweit für… …, Qualität, Instandhaltung, Finanz- und Rechnungswesen, etc.) verantwortlich. Er ist seit ca. 30 Jahren Mitglied im DIIR-Arbeitskreis „Revision der… …Beschaffung“ und seit ca. 20 Jahren als Referent für die Akademie des DIIR e. V. tätig. Der Arbeitskreis “Revision der Beschaffung“ des Deutschen Instituts für… …Interne Revision (DIIR) hat mit Band 11 der DIIR-Schriftenreihe 1 einen Leitfaden mit Prüfungsfragen für die Revision im Beschaffungsbereich erarbeitet und… …Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“ und mit zahlreichen Teilnehmern der Seminare „Revision des Einkaufs“ und „Revision der Logistik“ an der Akademie des DIIR… …. 1 Bedeutung der Beschaffung für das Unternehmen und damit für die Revision In vielen Unternehmen macht das Einkaufsvolumen (Produkte, Material… ….: „Der Gewinn liegt im Einkauf“! Insofern stellt die Beschaffung einschließlich der einkaufsseitigen Prozesse für die Interne Revision ein Prüfungsgebiet… …Definition des DIIR-Arbeitskreises „Revision der Beschaffung“ 4 nicht nur die Aktivitäten der organisatorischen Einheit Einkaufsabteilung oder Einkaufsbereich… …beeinflussen. In den nachfolgenden Abschnitten werden Beschaffungsstrategien als wesentliche Elemente 4 Vgl. AK „Revision der Beschaffung“ (2011), S. 5. 76 ZIR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Revision im Vertrieb des öffentlichen Personennahverkehrs

    Fachgruppe „Vertrieb“ des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision Energie und Verkehr“
    …BEST PRACTICE Revision im Vertrieb des ÖPNV FACHGRUPPE „VERTRIEB“ DES DIIR-ARBEITSKREISES „INTERNE REVISION ENERGIE UND VERKEHR“ Revision im Vertrieb… …Personennahverkehrs bei den Unternehmen, die im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision Energie und Verkehr“ vertreten sind. In diesem Aufsatz sollen die Besonderheiten der… …, Fachgruppe des Arbeitskreises „Interne Revision Energie und Verkehr“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 1. Vorbemerkungen Die Generierung… …immer größere Bedeutung. Die Interne Revision kann die Linienorganisation bei der dafür notwendigen Prozessoptimierung und der Einnahmensicherung… …Daseinsvorsorge des ÖPNV. Insgesamt hat sich somit die Bandbreite der Vertriebswege erweitert. Dadurch steht die Interne Revision von Verkehrsunternehmen vor neuen… …durch die Interne Revision abzudecken ist. Durch die zunehmende Komplexität der Systeme erhöhen sich das Risiko von Manipulationen und die… …(Handyticket/Onlineticket) skizziert. Hierbei ist erkennbar, dass die Prüfung von einzelnen Geschäftsvorgängen durch die Interne Revision in den Hintergrund tritt und… …der betrieblichen Praxis häufig die Durchführung von Kontrollen noch allein der Revision als Aufgabe zugeschrieben. 2. Überblick der Vertriebswege Im… …Verkaufsstellen/Kundencenter • Vertriebspartner (z. B. Kioske, Hotels) • Semester-, Firmen-, Kombi-Tickets etc. 142 ZIR 03.16 Revision im Vertrieb des ÖPNV BEST PRACTICE Anteil… …Unternehmen (insbesondere Vertrieb, IT und Interne Revision) notwendig, die neuen Risiken zu erkennen, zu analysieren und Abwehrstrategien auszuarbeiten, ohne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Postakquisitionsaudits mit Compliance Fokus

    „Red Flags“ für die Interne Revision
    Katharina Kneisel
    …MANAGEMENT Postakquisitionsaudits KATHARINA KNEISEL Postakquisitionsaudits mit Compliance Fokus „Red Flags“ für die Interne Revision Katharina… …auf Compliance, durch. Die reine Due Diligence reicht jedoch oftmals nicht aus, um alle Risiken zu erkennen und zu mitigieren. Die Interne Revision kann… …Prüfung entsprechender Risiken durch die Interne Revision vorgestellt. 1 Einleitung Die Folgen unentdeckter Compliance Risiken im Nachgang einer Akquisition… …keinen ausreichenden Schutz für Unternehmen. Die gemeinsame Überprüfung des Zielunternehmens durch die Interne Revision und die Compliance- Abteilung und… …der Due Diligence Ergebnisse ein Postakquisitionsaudit durch die Interne Revision empfehlen. Die Prüfung durch die Interne Revision findet in dem… …und Interner Revision sowie deren Beteiligung im Akquisitionsprozess in der Literatur. Abschließend werden „Red Flags“ zur Identifikation von Compliance… …Wissenschaft und Praxis, die sich mit der Internen Revision befassen. Der vorliegende Artikel fasst die Ergebnisse der Bachelorarbeit zusammen. fung von… …Korruptionsrisiken nach einer Akquisition ermöglichen sollen. 2 Interne Revision und Compliance 2.1 Compliance als Teil der Corporate Governance Die klassische… …beurteilen Maßnahmen umsetzen System überwachen Interne Revision Abb. 1: Compliance als Teil der Corporate Governance 6 nungswidrigkeitengesetz (OWiG) die… …das Interne Kontrollsystem, das Risikomanagementsystem und die Interne Revision. Das Unterlassen der erforderlichen Sorgfalt stellt nach § 93 Abs. 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Mythos Sonderprüfung – Entzauberung einer Exotin

    Eine aktuelle Bestandsaufnahme zu den Sonderprüfungen in der Internen Revision
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …BEST PRACTICE Sonderprüfungen in der Internen Revision MICHAEL BÜNIS · THOMAS GOSSENS Mythos Sonderprüfung – Entzauberung einer Exotin Eine aktuelle… …Bestandsaufnahme zu den Sonderprüfungen in der Internen Revision Intuitiv werden unter dem Begriff Sonderprüfung in der Internen Revision alle Prüfungen… …Hintergrund aktueller Veränderungen in der Corporate Governance Antworten für die Interne Revision. Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis, CIA, CRMA, ist… …Gossens, CIA, CISA, CRISC, ACDA ist Abteilungsleiter Revision Zentrale Aufgaben und Steuerung im Bereich Revision der Stadtsparkasse Düsseldorf. Herr… …und die Corporate Governance, das Berufsbild und das Selbstverständnis der Internen Revision haben sich in den letzten Jahren merklich verändert und… …weiterentwickelt. Heute beschäftigen sich verschiedene Funktionen in den Organisationen mit dem Management von Risiken. Für die Interne Revision gibt es das IPPF 1… …, dass die ungeplanten Prüfungen im Rahmen der Prüfungsaktivitäten für die Interne Revision an Bedeutung verlieren. 4 Es liegt nahe, dass die… …. 3 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 4 Vgl. Eulerich (2014), S. 35. Sonderprüfungen in der Internen Revision BEST PRACTICE lungen in… …PA 2030 – 1, Tz. 3 innerhalb des IPPF ableiten: „Die Ressourcen der Internen Revision müssen ausreichend sein, um die Aktivitäten vom Umfang, vom… …auszuführen, so wie es die Geschäftsordnung der Internen Revision bestimmt. Die Ressourcenplanung berücksichtigt die Prüflandkarte, einschlägige Risikostufen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Interne Revision und Fraud

    Praktische Umsetzung des IIA Practice Guide „Internal Auditing and Fraud“ durch ganzheitliche Implementierung
    Marc W. Theuerkauf
    …MANAGEMENT Interne Revision und Fraud MARC W. THEUERKAUF Interne Revision und Fraud Praktische Umsetzung des IIA Practice Guide „Internal Auditing… …, www.internalauditservices.de Obwohl Fraud schon immer ein bedeutendes Thema für die Interne Revision war und in den einzelnen Standards verankert ist, wurde durch die… …von Praxisbeispielen zu schließen. 1. Vorbemerkung Ziel des Artikels ist es aufzuzeigen, wie das Thema Fraud in einer Internen Revision auf einfache Art… …adressieren gilt, um den langfristigen Erfolg einer Internen Revision sicherzustellen. • Fähigkeiten und Kenntnisse • Revisionsprozesse • Information &… …Kommunikation • IT Infrastruktur 2. Strategie Zur ganzheitlichen Umsetzung des Themas Fraud in der Internen Revision muss zunächst die Strategie der… …Interne Revision und Fraud MANAGEMENT 2. Aufbauorganisation 6. IT- Infrastruktur 3. Fähigkeiten & Kenntnisse 1. Strategie/ Ziele 5. Information &… …Vision/ Mission muss die Charta der Internen Revision die getroffenen Entscheidungen und Abgrenzungen bzgl. des Themas Fraud und investigativer Prüfungen… …reflektieren. Anschließend an die Ermittlung der kritischen Erfolgskriterien, die es der Internen Revision erlauben, die Vision/Mission bzgl. des Themas Fraud zu… …Zeitrahmen in den Strategieplan der Internen Revision aufgenommen. Alternativ ist es möglich, die Lücken und den Implementierungsbedarf zunächst durch diese… …motiviert werden, da sie an den Belangen der Internen Revision mitwirken dürfen und zum anderen wird Zeit gewonnen, um Best Practice-Informationen von anderen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Joint Audits in der Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …WISSENSCHAFT Joint Audits PROF. DR. MARC EULERICH Joint Audits in der Internen Revision Die Interne Revision sieht sich vor der andauernden… …oder Know-how-Engpässe innerhalb der Revision bilden sogenannte Joint Audits eine zielführende Möglichkeit zur zeitnahen Erweiterung der… …Revision dar und soll mögliche Empfehlungen und Ideen für die praktische Ausgestaltung geben und zugleich mögliche Forschungsdirektiven aufzeigen. Prof. Dr… …. Marc Eulerich ist Inhaber des DIIR- Stiftungslehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der Mercator School of Management an der Universität… …Revision stehen dabei im Vordergrund der wissenschaftlichen und praxisnahen Diskussion. Auch wenn die Leistung der Internen Revision schwer quantifizierbar… …Merkmale als Grundfeste der Revision sieht, können bspw. nach Beratungsleistungen der Revision oder vor dem Wechsel eines Revisors in eine spätere… …die Interne Revision mithilfe sogenannter Joint Audits der dargestellten Problematik entgegenwirken und die gewünschte unabhängige und objektive… …Ansatzes resultieren. 2. Joint Audits im Kontext der Internen Revision Die bisherige Forschung zum Begriff „Joint Audit“ fokussierte sich weitestgehend auf… …der genannten Problematik gewonnen hat, bleibt das Thema Joint Audit im Bereich des Forschungsgebiets der Internen Revision nahezu vollständig… …unbehandelt. In diesem Kontext fokussiert die bisherige Forschung lediglich auf die Unterstützung des Wirtschaftsprüfers durch die Interne Revision im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Interne Revision in Verbundgruppen und Franchise-Systemen

    Empirische Ergebnisse, Handlungsempfehlungen und Ausblick
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …FORSCHUNG Revision in Verbünden und Franchise-Systemen DR. HANS-ULRICH WESTHAUSEN Interne Revision in Verbundgruppen und Franchise-Systemen… …seiner 2015 abgeschlossenen Promotion beschäftigte er sich mit dem Verbreitungsgrad und der Wirksamkeit der Internen Revision in ausgewählten… …Risikomanagementsystems. Dabei ist nach herrschender Meinung die Interne Revision ein wesentlicher Bestandteil von Risikomanagementsystemen. Die Netzwerkforschung hat sich… …bislang wenig mit dem Thema Risikomanagement in der Network Governance und noch weniger mit der Internen Revision in Netzwerken beschäftigt. Der… …nachfolgende Beitrag fasst die Ergebnisse einer Promotion zusammen, in der empirisch untersucht wurde, wie verbreitet die Interne Revision in Verbundgruppen und… …Berghoff/Sydow (2007), S. 10. 92 ZIR 02.16 Revision in Verbünden und Franchise-Systemen FORSCHUNG Bsp. Verbundgruppe: E/D/E (Einkausbüro Deutscher Eisenhändler… …unwirksame Risikomanagementsysteme. 7 Da die Interne Revision ein wesentlicher Bestandteil der Network Governance ist und als dritte Verteidigungslinie eine… …Revision im Fokus der Arbeit. An dieser Stelle sei noch folgender Hinweis gestattet: Auch, wenn beide analysierten Netzwerk- 6 Vgl. Westhausen (2016), S. 21… …vor allem auch empirisch untersucht werden sollten. Da dies eine erstmalige Bestandsaufnahme zur Situation der Internen Revision in Verbundgruppen und… …Franchise-Systemen in Deutschland war, ging es zum einen um „Basics“, d. h. um Fragen nach dem Vorhandensein einer Internen Revision (Forschungsfrage F1), den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Quality Assessment: Leistungsmessung der Internen Revision

    Eine empirische Darstellung aktueller Ergebnisse
    Julia Quade, Markus Heere, Heiko Jünger
    …STANDARDS Quality Assessment JULIA QUADE · MARKUS HEERE · HEIKO JÜNGER Quality Assessment: Leistungsmessung der Internen Revision Eine empirische… …Darstellung aktueller Ergebnisse Die gesetzliche Entwicklung der vergangenen Jahre zeigt, dass eine wirksame Interne Revision immer wichtiger für Unternehmen… …Assessments. Markus Heere, Senior Manager im Bereich Governance & Assurance Services, ist Experte für alle Aspekte der Qualität der Internen Revision. Als… …Internen Revision sowie bei Sonderprüfungen. 268 ZIR 06.16 Aufgaben und Umfang der Internen Revision haben sich in den letzten Jahren erheblich gewandelt… …Revisionssystems im Sinne des § 107 Abs. 3 S. 2 AktG zu überwachen. Die regelmäßige Qualitätsbeurteilung der Internen Revision ist eine wesentliche Hilfestellung für… …für Unternehmen den Nachweis dar, dass ihre Interne Revision (IR) nach international einheitlichen Standards arbeitet und verlässliche Prüfungs- und… …Regel nach dem Leitfaden zur Durchführung von Quality Assessments des Deutschen Instituts für Interne Revision e. V. (DIIR) durchgeführt. Künftig wer- den… …Interne Revision e. V. (DIIR) und dem Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW) entwickelte Anforderungen an die Einrichtung und Beurteilung… …, Effektivität und Effizienz der Internen Revision durchführt. 2 Externes Quality Assessment der Internen Revision 2.1 Leitfaden zur Durchführung eines Quality… …Assessments des Deutschen Instituts für Interne Revision e. V. (DIIR) Der Standard 1312 des Instituts of Internal Auditors (IIA) schreibt eine externe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Interne Revision und Wirtschaftsprüfung – Komplemente oder Substitute?

    Marc Eulerich
    …WISSENSCHAFT IR und WP – Komplemente oder Substitute? MARC EULERICH Interne Revision und Wirtschaftsprüfung – Komplemente oder Substitute? Prof. Dr… …. Marc Eulerich ist Inhaber des DIIR- Stiftungslehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der Mercator School of Management an der Universität… …Duisburg- Essen. Die jüngsten nationalen und internationalen Skandale in Unternehmen erhöhen den Druck auf die Leistungsfähigkeit von Interner Revision und… …Wirtschaftsprüfung. Doch aufgrund sich überschneidender Aufgabenbereiche und Profile ist die Frage zu beantworten, inwieweit die Revision und die Wirtschaftsprüfung… …starken Positionen von Interner Revision und externem Prüfer nicht immer einfach zu beantworten. Neben unzähligen Praxisempfehlungen und -erfahrungen… …Einflussfaktoren auf die „Reliance-Entscheidung“, also die Entscheidung aus Sicht des Wirtschaftsprüfers, auf und in die Interne Revision zu vertrauen. Die Basis… …Interne Revision und die Wirtschaftsprüfung komplementär oder substitutiv? Diese zunächst trivial klingende Frage besitzt für die Positionierung beider… …. Unternehmen könnten beispielsweise für eine gesetzlich vorgeschriebene Wirtschaftsprüfung, die als vollkommenes Substitut alle Aufgaben der Revision übernehmen… …könnte, auch alle zur Verfügung stehenden Ressourcen aufwenden, ohne eine schlechtere Prüfungsleistungen zu erhalten. Dies wäre aus Sicht der Revision… …. Der Beitrag schließt mit einer bewertenden Zusammenfassung und einem Fazit. 2. Grundlagen Die grundsätzliche Position von Interner Revision (IR) und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Aktuarielle Risiken, Reserveprozess und Solvency II – Auswirkungen auf die Interne Revision

    Peter Gorontzy
    …REGELN Aktuarielle Risiken in der Internen Revision PETER GORONTZY · SIMONE HEHMEYER · PROF. DR. MARTIN KLEM · PROF. DR. MARCEL WIEDEMANN Aktuarielle… …Risiken, Reserveprozess und Solvency II – Auswirkungen auf die Interne Revision Im Rahmen des Governance-Systems nach Solvency II hat die Interne Revision… …und Wirksamkeit erfordert von der Internen Revision aktuarielle Fachkompetenz im Hinblick auf den Reserveprozess. Dieser Artikel erläutert die… …Kontrollrisiken bei der Validierung. Ferner zeigen die Autoren, dass ein angemessener Austausch zwischen Interner Revision und Versicherungsmathematischer Funktion… …die Interne Revision als sogenannte „3. Verteidigungslinie“ ein wichtiger Bestandteil dieses Governance- Systems, da sie u. a. bei der Überwachung des… …IKS tätig wird. Dieser Artikel beleuchtet die IKS- Prüfung des Reserveprozesses bei Schaden-/Unfallversicherern (SUV) durch die Interne Revision und… …29 VAG), VMF (§ 31 VAG) und Interne Revision (§ 30 VAG). Gemäß § 30 VAG i. V. m. Artikel 271 der Delegierten Verordnung (Level 2) 2 besteht für Versi-… …2 Vgl. § 83 Abs. 1 VAG. Aktuarielle Risiken in der Internen Revision REGELN cherungsunternehmen die Verpflichtung einer wirksamen Internen Revision… …, die „insbesondere das interne Kontrollsystem auf deren Angemessenheit und Wirksamkeit überprüft“ 3 . Dabei ist die Interne Revision „eine im Unternehmen… …des Governance-Systems. Die Interne Revision unterstützt die Mitglieder des VMAOs 4 in Bezug auf ihre Pflicht zur Vorhaltung eines angemessenen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück