INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (27)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (27)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Corporate Sicherheit Banken Risk Checkliste Governance Auditing IPPF Funktionstrennung Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Interne Risikomanagement Geschäftsordnung Interne Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten

Suchergebnisse

27 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Prüfung von Start-ups und Ausgründungen durch die Interne Revision

    Eine Frage der Haftung oder eine risikobasierte Prüfung mit SWOT-Charakteristik?
    Dr. Gritt Ahrens, Nina Dill, Ralf Herold, Christian Knake, u.a.
    …Operations) bei der Daimler AG. Nina Dill, CIA, ist Head of Internal Audit and Risk Management bei der Rocket Internet SE. 184 ZIR 04.18 1. Begriffe Größere… …e. V. Christian Knake ist Partner im Bereich Governance, Risk and Compliance bei der Warth & Klein Grant Thornton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Dr… …Unternehmen hin- 04.18 ZIR 187 BEST PRACTICE Start-ups und Spin-offs Aufwand für Auditee & Auditor Regulatory Sanity Quick Check Micro- Risk Assessment *: DA =…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8. – 31.12.2018

    …04. 18 ZIR 213 VERANSTALTUNGEN Aus der Arbeit des DIIR BIG DATA – Analyseverfahren für Fortgeschrittene COBIT 5 in der Anwendung auf Social Media Risk… …06.–07.12.2018 Dr. Walter Gruber, Dr. Christian Stepanek Value at Risk und expected Shortfall 11.–12.10.2018 Dr. Walter Gruber ➚ Aufbaustufe Revision des… …➚ CRMA Vorbereitungskurs: Certification in Risk Management Assurance (CRMA) ➚ BSIG Durchführung von IT-Sicherheitsaudits – Erwerb der zusätzlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6. – 31.12.2018

    …der Anwendung auf Social Media Risk Prüfung des Rechnungswesens in SAP® Prüfung des SAP® Berechtigungskonzepts Übergreifende Prozessanalyse in SAP®… …Angermüller Validierung von Risikomodellen 06.–07.12.2018 Dr. Walter Gruber, Dr. Christian Stepanek Value at Risk und expected 11.–12.10.2018 Dr. Walter Gruber… …Assessment Workshop ➚ CRMA Vorbereitungskurs: Certification in Risk Management Assurance (CRMA) ➚ BSIG Durchführung von IT-Sicherheitsaudits – Erwerb der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Literatur zur Internen Revision

    …Bilanzskandalen; Analyse von Bilanzskandalen; Corporate Governance) Wilbanks, R. M./ Hermanson, D. R./ Sharma, V. D.: Audit Committee Oversight of Fraud Risk: The… …Revisionsabteilung; Fraud Management; Finanzdienstleistungen) Sweeting, P.: Financial enterprise risk management, Cambridge, 2017. (Risikomanagement; Klassifikation…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …für Interne Revision e. V. IT-Revision und Digitalisierung 306 Prof. Dr. Matthias Knoll DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR 309 + 60 Jahre DIIR + Risk in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Buchbesprechungen

    Hans-Willi Jackmuth, Michael Bünis
    …sich ständig verändern. Bezüglich der neuen Ma- Risk wurden speziell die Themen Datenmanagement, Datenqualität und Risikobericht betrachtet. Im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Anforderungen berücksichtigt.) Prüfungsmethoden und diverse Prüfungsobjekte Baker, L. L.: Practical Enterprise Risk Management: Getting the Truth, Altamonte… …Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung und wichtige Compliance Themenfelder thematisiert.) Lawrence, A./Minutti-Meza, M./Vyas, D.: Is Operational Control Risk…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Buchbesprechungen

    Jens Motel, Axel Becker
    …im Fraud-Management, Beschäftigungsdatenschutz und Mitarbeiterkriminalität, Governance, Risk und Compliance (GRC) sowie die Umsetzung in kleinen und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Ansatz zur Prüfung einer adäquaten Risikokultur nach MaRisk 6.0

    Vorstellung eines Quantifizierungsmodells als Basis für eine risikoorientierte Prüfung
    Christoph Schmidt, Svend Reuse
    …Outsourcing spezialisierten Unternehmensberatung One More Consulting sowie Lehrbeauftragter für Governance, Risk & Compliance an der Tech nischen Hochschule… …, die zu einer angemessenen Risikokultur führen können: Leitungskultur, Kommunikation, Verantwortlichkeit und Anreizsysteme. Die Ma- Risk selbst… …könnten wertorientierte Kennzahlen wie EVA (Economic Value Added), RORAC (Return on Risk Adjusted Capital) oder RAROC (Risk Adjusted Return on Capital)… …Guidelines of Supervision Interaction with Financial Institutions on Risk Culture wurde ein Prototyp entwickelt, um eine Bewertung vornehmen zu können. 48…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge
    …Prüfung.] Wang, I. Z./Fargher, N.: The effects of tone at the top and coordination with external auditors on internal auditors’ fraud risk assessments, in…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück