INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (54)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (54)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Management Geschäftsordnung Interne Revision Banken Interne marisk Datenanalyse Checkliste Arbeitskreis cobit öffentliche Verwaltung Grundlagen der Internen Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme control Funktionstrennung IT

Suchergebnisse

54 Treffer, Seite 3 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Inhalt / Impressum

    …Auswirkungen auf die Arbeit der Internen Revision, aber auch Prüfungsobjekte der Internen Revision abgeleitet. Management Best Practice Arbeitshilfen Vorgehen… …Examens +++ Weiterbildung im Rahmen der CPE +++ Certification in Risk Management Assurance (CRMA) +++ CIA Tagung 2013 +++ Examen Interner Revisor DIIR +++…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Inhalt / Impressum

    …. Management Best Practice Arbeitshilfen Alarmfall Durchsuchung – vom unternehmerischen Krisenmanagement erfasst? 72 Prof. Dr. Carsten Wegner Eine… …Management Assurance +++ CIA-Tagung 2013 +++ Literatur Veranstaltungen DIIR-Akademie Buchbesprechungen 100 Jörg Wehling / Silvia Puhani Literatur zur Internen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Inhalt / Impressum

    …(insbesondere AktG, WpHG, KWG, MaRisk, MaComp) herangezogen. Management Best Practice Arbeitshilfen Einblicke in die Arbeit der Internen Revision der Versatel… …der Struktur des CIA- Examens +++ CRMA Certification in Risk Management Assurance +++ Examen Interner Revisor DIIR +++ Änderung des Prüfungsinhalts von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Inhalt / Impressum

    …insgesamt konsequent strukturiert, transparent und offen zu gestalten. Management Best Practice Arbeitshilfen Compliance Prophylaxe im Vertrieb 184 Joachim… …CIA Learning System +++ CRMA Certification in Risk Management Assurance +++ Continuing Professional Education (CPE) +++ Examen Interner Revisor DIIR +++…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Inhalt / Impressum

    …e.V. (http://www.diir.de/ fachwissen) veröffentlicht worden. Management Best Practice Arbeitshilfen Big Data – Big Challenge 255 Stephan Rausch / Stefan… …Befreiungsmöglichkeiten für Teil 4 des CIA-Examens +++ CIA Learning System +++ CRMA Certification in Risk Management Assurance +++ Continuing Professional Education (CPE)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Prüfung des Projektmanagements nach DIIR Standard Nr. 4 unter Berücksichtigung der Agilen Methode

    Die agile Methode als Ergänzung traditioneller Projektmanagement-Methoden
    Robert Düsterwald
    …Düsterwald Unternehmensberatung, Kaarst, und Leiter des DIIR-Arbeitskreises Projekt Management Revision. 1 Project Management Body of Knowledge. 2 Projects In… …, Durchführung, Dokumentation und Nachverfolgung von Prüfungen • Sie vertreten die Ergebnisse zusammen mit der Revisions leitung gegenüber dem Management • Sie… …Bauüberwachung, Bauleitung, Projektsteuerung oder Claim Management ist wünschenswert • Sie verfügen über eine ausgeprägte ana lytisch konzeptionelle Denkweise… …Elemente traditioneller Projekt management- Methoden in geeigneter Weise geschlossen werden können. Dies könnte insbesondere dann der Fall sein, wenn… …, Norwich, U.K., 2005. Project Management Institute (PMI): A Guide to the Project Management Body of Knowledge, Newtown Square, PA, U.S.A., 2008. Schumacher… …mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im Bereich Revision oder Projekt management. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in SAP, dem IT-Management sowie dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …IIA Position Paper: The Three Lines of Defense in Effective Risk Management and Control, Altamonte Springs, Jan. 2013… …; Täterbild; Korruption aus psychologischer Sicht; Strategien im Compliance- Management) Steuerliche Verhältnisse, Prüfung Weiskopf, Jörg; Wolenski, Volker…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Zusammenspiel von Interner Revision und Compliance-Funktion in Kreditinstituten

    Jan T. Saul, Gert Esser
    …: operatives Management (Regelungen zur Aufbau- und Ablauforganisation, Risikosteuerungs-Prozesse), 2. Verteidigungslinie: Compliance-Funktion… …Interne Revision prädestiniert, prüferische Freiräume dafür zu nutzen, dem Management verlässliche Informationen zur Unterstützung bei anstehenden… …controlling the risks of their business. The second line of defence includes the support functions, such as risk management, compliance, legal, human resources… …den Schwerpunktthemen Identifikation, Management und Überwachung von (IT-) Risiken sowie Einführung, Betrieb und Überwachung des IKS – inkl… …zunehmend in Richtung qualitativ hochwertiger Untersuchungen des Risikomanagements und -controllings und der Geschäftsprozesse sowie Management Audits und… …Kontrollverständnis innerhalb der Institute auswirken. Ein gut entwickeltes Compliance Management System wird dazu beitragen, das Risiko spektakulärer Schadensfälle und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Neue Anforderungen an die Revision in Banken: Basel III und 4. MaRisk-Novelle

    Professor Dr. Niels Olaf Angermüller
    …neue Anforderung (BTR 3.1 Tz 12). Es verlangt von Kreditinstituten, ein entsprechendes Management aufzubauen und weiterhin Stresstests für die Liquidität… …Liquiditätsrisiken in Fremdwährungen? Falls dies der Fall sein sollte, wurde ein entsprechendes Management aufgebaut und werden Stresstests für die Liquidität in… …KWG ist 7 . Dies unterstreicht die Bedeutung der Internen Revision. Literatur Angermüller, Niels O. (2012): Basel III: Implications for Risk Management… …(2012): Liquiditätsrisiken: Management und aufsichtliche Herausforderungen im Licht der Finanzkrise. In: A. Becker, W. Gruber, D. Wohlert (Hrsg.): Handbuch… …MaRisk und Basel III, Frankfurt/ Main, S. 523–554. Angermüller, Niels O.; Ramke, Thomas (2011a): Risk Management standards for German financial…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Jahresinhaltsverzeichnis 2012

    …der – 1/14 –, Formalziele der – 1/23 –, Key Performance Indicators (KPI) 1/32 –, Kontroll- und Überwachungsfunktion der – 2/82 –, Performance Management… …Medizinproduktegesetz (MPG) 5/240 Mobile Computing 6/280 –, Bewegungsprofile über GPS 6/281 –, Mobile Device Management System 6/284 –, Phishing Attacken 6/282 –… …Prüfungsrisikomodelle 1/26 Q Qualifikationsmodell für Revisoren 5/249 R Remote Wipe 6/281 Reputationsschäden 5/225 Risiko- – analyse 3/114 – arten 3/116 – management 2/56…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück