INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (59)
  • Titel (7)
  • Autoren (2)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (59)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Vierte MaRisk novelle cobit Sicherheit Management Funktionstrennung marisk control Arbeitsanweisungen Aufgaben Interne Revision Kreditinstitute IPPF Framework Interne Datenanalyse Governance Risikomanagement

Suchergebnisse

59 Treffer, Seite 2 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Für die Praxis: Prüfung der Personalbeschaffung

    Christine Brand-Noé
    …Personalbeschaffungsbereiches durch die Interne Revision umfasst eine Vielzahl von Themenfeldern. Sowohl bei der Festlegung der Prüfungs gebiete wie auch den… …Interne Revision. 1. Einleitung Es ist eine Binsenweisheit, dass die Qualität der Mitarbeiter ein strategischer Erfolgsfaktor par excellence ist. Damit… …Drittel der Neubesetzungen müssen nach einem Jahr als gescheitert gelten (Kündigung, Versetzung, schlechte Beurteilung) … Interne Ressourcen werden zu… …Sachstands ist die Interne Revision gefordert. 2. Prüfung der Personalbeschaffung durch die Interne Revision Es gibt verschiedene Gründe oder Anlässe, eine… …Prüfungsgebiete zeigt: Die Prüfung durch die Interne Revision könnte sich sehr verschiedenen Prüfungsgebieten zuwenden (d. h. nicht nur – wie zumeist üblich –… …unterschiedliche Prüfungsgesichtspunkte zugrunde gelegt werden (nicht nur Ordnungsmäßigkeit im Hin blick auf gesetzliche und interne Bestimmungen) Eine Prüfung aus… …torisch behandelt werden und ist einer Prüfung wert. Prüfungsgebiet Beschaffungswege Interne wie externe Personalbeschaffungen haben jeweils ihre Vor- und… …Vorteile, die sich für interne Stellenbesetzungen anführen lassen und die den Prüfer veran- 3 Siehe Stichwort Personalmarketing in Becker, F.: Lexikon des… …Prüfungen aber nicht selten auf Sachverhalte, die als Nachteile eines internen Beschaffungsweges gewertet werden müssen: Häufig werden interne Kandidaten… …Externen zumutet (z. B. ein mehrtägiges Assessment Center) bei internen Bewerbern ausgeschlossen werden. Der Prüfer stellt dann fest, dass interne Bewerber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Qualitätsorientierte Führung und Organisation in der Internen Revision – Empirische Ergebnisse deutscher Unternehmen und deren Würdigung

    Dr. Nyls-Arne Pasternack
    …deren Würdigung Von Dr. Nyls-Arne Pasternack* Als bedeutsames Element der Corporate Governance muss die Interne Revision über eine angemessene und… …Unternehmen. Dabei zeigt sich, dass insbesondere qualitative Steuerungsansätze verbesserungswürdig sind. So verfügen nur wenige Interne Revisionen über eine… …Qualitätsmanagementsystems optimiert werden. 1. Einleitung Die Interne Revision stellt einen elementaren Bestandteil der Corporate Governance dar. 1 Dabei wird ihr Verständnis… …durch den nationalen Berufsverband, das DIIR – Deutsches In stitut für Interne Revision e.V., und den internationalen Berufsverband, das Institute of… …Internal Auditors (IIA), definiert: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen, welche darauf… …Organisation der Internen Revision gegenwärtig in der Praxis ausgestaltet sind und ob die Interne Revisionspraxis damit dem oben aufgeführten Selbstverständnis… …die Interne Revision bei 21 Unternehmen als eigenständige Stabseinheit einzelner Vorstands-/ Geschäftsführungsmitglieder und bei fünf Gesellschaften als… …e.V. (IDW) zurückgegriffen. Zwei weitere Einheiten verwenden interne Richtlinien bzw. Unternehmensstandards. In diesem Zusammenhang ist beachtenswert… …Arbeitsgrundlage für ihre Interne Revision. Zwölf Antwortende beurteilen sie dagegen lediglich als teilweise geeignet. Als Anmerkungen werden vor allem aufgeführt… …stehen jedoch operative Not- Vollständig Eignung der berufs ständi - schen Vorschrift für Interne Revision Teilweise Nicht Unbekannt Berufsständische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …für die Interne Revision ISBN: 978-3-940976-17-8 Finanz Colloquium Heidelberg GmbH, Heidelberg Preis: 86,92 € zzgl. MwSt. Die neue PrüfbV vom 23… …und der Wesentlichkeit soll stärker Rechnung getragen werden. Für die Interne Revision ist das Thema der PrüfbV aus zwei Blickwinkeln von Bedeutung. Zum… …Revisionsarbeit“ erläutert in einem ersten Schritt die Bedeutung der PrüfbV für die Interne Revision. Pegelow interpretiert zunächst den Begriff der „Wesentlichkeit“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Leitfaden für eine Prüfung des Risikomanagements nach MaRisk in Versicherungsunternehmen

    Sigrid Reichardt, Anja Unmuth, Uwe Dutschmann, Martin Feller, u.a.
    …der Versicherungswirtschaft“* Aus den MaRisk VA ergeben sich für die Interne Revision neue Prüfungsfelder und -inhalte. Der Beitrag stellt die… …nationale Solvenz systeme“ 3 zurückgegriffen. Die MaRisk VA verfolgen einen ganzheitlichen und prinzipien orientierten Ansatz. 4 Interne Revision und… …Unternehmensleitung zu ermöglichen. Vor diesem Hintergrund hat die Interne Revision im Unternehmen die wichtige Aufgabe, die Funktionsfähigkeit der… …Ma- Risk VA neue wesentliche Prüffelder ergeben und so das Audit Universe für die Interne Revision verändert werden muss. Mit Blick auf diese komplexen… …Arbeitskreise, DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main Arbeitsgruppenmitglieder: Uwe Dutschmann, AXA Konzern AG; Martin Feller… ….: Auswirkungen der überarbeiteten „MaRisk BA“ und der neuen „MaRisk VA“ auf die Interne Revision. In: Zeitschrift Interne Revision 2010, S. 17. 5 Vgl… …Sinne des § 64 a Abs. 4 VAG Interne Kontrollen Risiken 100 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0 Gesamtverantwortung der Geschäftsleitung Elemente eines… …für vertiefende Prüfungen und damit für 8 Vgl. BaFin-Rundschreiben 3/2009: Interne Revision. 9 Inwieweit Versicherungsunternehmen den in den MaRisk BA… …„MaRisk BA“ und der neuen „MaRisk VA“ auf die Interne Revision. In: Zeitschrift Interne Revision 2010, S. 11 f. MaRisk in Versicherungsunternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Buchbesprechungen

    …Literatur · ZIR 5/10 · 311 Buchbesprechungen Jens Motel, CIA, Mitglied des DIIR- Arbeitskreises „Interne Revision in öffentlichen… …Institutionen“ Hannes Schuh Interne Revision im öffentlichen Sektor Organisatorische Ausrichtung für die Anforderungen der Zukunft Linde-Verlag, Wien 2010, ISBN… …Veränderungen in der gesamten Verwaltung. Das Buch bietet zielgerichtete Empfehlungen und umsetzbare Hinweise, wie eine leistungsfähige Interne Revision in einer… …bei Internen Revisionen in öffentlichen Institutionen Anwendung finden. Der im Untertitel der Veröffentlichung formulierte Leitgedanke, wie sich Interne… …Ausrichtung einer IR in der Verwaltung zu geben. Ausgehend von den IIA-Standards 1300 f. beschreibt Schuh dann die interne und externe Qualitätssicherung… …strukturiert und übersichtlich aufgebaut. Durch klar verständliche Beispiele und die Orientierung an den internationalen Standards für die Interne Revision… …Institut für Interne Revision e.V.* Dr. Edgar Joussen Sicher handeln bei Korruptionsverdacht Leitfaden zur schnellen Aufklärung in der Praxis Erich Schmidt… …Korruptionsfällen und * Rezensiert vom Arbeitskreis „Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …Baustein 2, Interne Zuständigkeiten – wie soll die Zuständigkeitsverteilung für die Korruptionsaufklärung im Unternehmen sein (Bereich: Interne Revision… …Stellenwert im Risikomanagementsystem i. w. S. zubilligt. Demgegenüber ist das Interne Kontrollsystem nicht explizit Gegenstand der Erörterung. Manche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Das „Katalogsystem“ – Strukturierung der Prüffelder im Projektsteuerungssystem (Portfolio-, Programm- und Projektmanagement sowie deren Methoden und Standards)

    Bestimmung der Prüfungsinhalte im Projektsteuerungssystem durch eine an systematischen Ordnungskriterien ausgerichtete Auswahl der Prüffelder
    Diplomkaufmann Robert Düsterwald
    …abgegrenzt. Die Interne Revision sieht sich daher bei der Prüfung dieses Gebiets mit einer Reihe von praktischen und methodischen Problemen konfrontiert. Der… …Vice President Project Audits bei Deutsche Post DHL und Leiter des DIIR-Arbeitskreises Projekt Management Revision. 1 Vgl. Deutsches Institut für Interne… …Revision e.V. (2008), S. 156. 2 Vgl. ebenda. 3 Vgl. ebenda. 4 Vgl. ebenda. 5 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (2008), S. 155. 6 Zur… …bzw. Programmmanagement stets gleiche Prüfgegenstände ergeben. 14 Deshalb ist es für die Interne Revision von Vorteil, das Projektsteuerungssystem nicht… …. 14 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (2008), S. 155. Der DIIR-Prüfungsstandard Nr. 4 behandelt das (temporäre) Programm prüferisch… …Beschreibung der einzelnen Prüffelder existiert. Literaturverzeichnis Deutsches Institut für Interne Revision e.V.: DIIR-Prüfungsstandard Nr. 4, Standard zur… …Prüfung von Projekten, in: Zeitschrift für Interne Revision, Ausgabe 4/2008, S. 154–159. Gröger, M.: Projektmanagement: Abenteuer Wertvernichtung, München…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2010

    Trojaner ante Portas

    IT-Sicherheit auch in Krisenzeiten nicht vernachlässigen!
    Prof. Dr. habil. Günter Janke
    …der Mitarbeiter gehören hierzu auch Definition und Kommunikation von Sicherheitsvorgaben. Die Interne Revision kann hier einen wichtigen Beitrag im… …zum Mailkontakt mit Kunden und vielleicht noch zur Lieferantensuche nutzen. Die Interne Revision sollte darauf drängen, dass im Unternehmen eine… …hierdurch hochgradig gefährdet, vor allem wenn sie nicht in entsprechende Schutzmassnahmen investieren. Die Interne Revision sollte diesbezüglich in Umsetzung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Der Nutzen forensischer Interviews bei Sonderuntersuchungen

    Optimale Informationsgewinnung und Vermeidung von Fehlern
    Dipl.-Kfm. Bernd Hoffmann, Dipl. Psych. Katrin Bohm, Dipl. Betriebswirt Alexander Wagner
    …Interviews ablaufen sollten und welche Fehler es zu vermeiden gilt. Im Folgenden stellen wir deshalb aus der Praxis dar, wie Interne Revisoren, Compliance… …Richtlinien des Unternehmens zu berücksichtigen. Der interne Reputationsschaden der Auftraggeber oder unternehmensinterner Abteilungen sowie der Imageschaden… …des Unternehmens in der Öffentlichkeit können gewaltig sein, wenn Untersuchungshandlungen durch interne und externe Ermittler nicht gesetzeskonform und… …Interviewführung bei der Aufklärung von Fraud- oder Compliancefällen entspricht 11 DIIR-Schriftenreihe Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne… …Revision e. V. Revision der Beschaffung Prüfungsfragen für die Praxis Hrsg. vom DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Externe Quality Assessments in der Internen Revision

    Aktueller Umsetzungsstand, Rahmenbedingungen und Chancen
    Hans-Ulrich Westhausen
    …für die Interne Revision und die gesamte Unternehmensorganisation. In der Praxis zeigt sich aber, dass Revisionseinheiten in der ganzen Welt deutliche… …. Abgerundet wird der Beitrag durch Ideen zur weiteren Umsetzungsverbesserung. Einleitung Für jede, einem nationalen IIA 1 -Chapter angehörende Interne… …fehlendes Budget: 24,4 % kein Wertbeitrag: 22,1 % fehlende Zeit / Ressourcen: 18,4 % Mit einer Umsetzungsquote von 32,0 % 10 im Jahr 2008 zeigt die Interne… …ihrer Arbeit erfolgte, fehlt bislang eine konkrete gesetzliche Vorgabe im Handels- und Aktienrecht, dass für die Interne Revision (unabhängig ob Mitglied… …herrschender Meinung auch eine Interne Revision enthält, „seine Aufgaben erfüllen kann“ 17 . Den BilMoG-Änderungen in 2009 folgend, muss sich der… …„funktionsfähige Interne Revision verfügen.“ 20 An ande rer 10 Ergebnis der freiwilligen Abfrage am 14. 9. 2009 verschiedener Revisions-Daten zu den zweimal… …. 2009. Externe Quality Assessments Standards · ZIR 1/10 · 5 Externe Quality Assessments bieten eine Reihe wertsteigernder Chancen – für die Interne… …Vorteile und Chancen für die Interne Revision (und die gesamte Unternehmensorganisation). Hierzu zählen u. a.: 1. Wertvolle (operative) Lerneffekte können… …(interne) Vorgehensweisen in Planung, Prüfung und Follow up, bei denen auf Seiten der Revisionsleitung Unsicherheit hinsichtlich der Angemessenheit besteht… …gezielteres Revisionsmarketing und interne Auftragsakquise. Aus eigener Erfahrung des Autors war folgender „Sinneswandel“ der Unternehmensleitung und der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Die Begleitung wesentlicher Projekte in Kreditinstituten – Abgrenzung zu Beratung und Projektprüfung sowie Darstellung von Best Practice-Ansätzen

    DIIR – Arbeitskreis „MaRisk“
    …Risikomanagement zwingend erforderlich. Die Interne Revision ist verpflichtet, bei wesentlichen Projekten begleitend tätig zu sein. Mit diesem Artikel soll dargelegt… …Rahmen oder das interne Steuerungs- und Kontrollsystem des Instituts in größerem Umfang verändert. Projekte können deshalb für Unternehmen – abhängig von… …die Anforderungen an die Institute bezüglich der Begleitung wesentlicher Projekte durch die Interne Revision verschärft („hat“ statt „soll“)… …. Hintergrund war die Beobachtung, dass die Interne Revision in für das einzelne Institut wesentlichen Projekten vielfach „außen vor“ geblieben war. Die BaFin… …bezweckt damit folgende Ziele und Aufgaben für die Interne Revision: zeitnahe Informationsgewinnung dynamisches Agieren bei risikorelevanten… …Generierung von Lerneffekten (Know how-Aufbau). Im Kern geht es für die Interne Revision darum, auch bei der Projektbegleitung unter Wahrung ihrer… …Produkten, Märkten und Vertriebswegen sowie bei der Ausgestaltung und Weiterentwicklung der Vergütungssysteme zu nennen. Die Interne Revision sollte in ihrem… …Projektmanagement haben. Sofern dies, z. B. in kleineren Instituten, nicht der Fall ist, sollte die Interne Revision sich bei der Fragestellung der Begleitung… …die Steuerung von Projekten. 2 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e.V., DIIR Prüfungsstandard Nr. 4, Standard zur Prüfung von Projekten, 2008… …beratend tätig sein. Kür Beratung in Grundsatzfragen IKS Risikomanagement Aufsichtsrechtliche Änderungen Die Interne Revision hat unter Wahrung ihrer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück