INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (18)
  • Autoren (3)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (18)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Management Unternehmen Standards IPPF Framework Sicherheit Handbuch Interne Kontrollsysteme öffentliche Verwaltung Geschäftsordnung Interne Revision Kreditinstitute Arbeitsanweisungen Leitfaden zur Prüfung von Projekten Revision control cobit Risk

Suchergebnisse

18 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Revision des Gerätemanagementsystems (GMS) im Krankenhaus

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …Arbeitshilfen · ZIR 5/12 · 239 Revision des Gerätemanagementsystems (GMS) im Krankenhaus 1 DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“*… …empfehlen im thematischen Umfeld auch den Artikel „Interne Revision der Instandhaltung technischer Systeme im Krankenhaus“, ZIR 2/10, S. 70 ff. 1.1… …„Interne Revision“. Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Wirtschaftlichkeits-, Sicherheits- und Ordnungsmäßigkeitsprüfungen von Prozessen… …finanziert wird. Derartige Geräte sind in der Regel in einem Ge- rätemanagement nicht erfaßt und deshalb seiner Steuerungswirkung entzogen. 2. Revision eines… …Gerätemanagementsystems (GMS) im Krankenhaus Die grundsätzlichen Ziele einer Revision lassen sich mit der Überprüfung auf Ordnungsmäßigkeit Zweckmäßigkeit… …Weiterentwicklung Ihrer Revision. Telefon + 49 (0)41 21- 84 06 51 Telefax + 49 (0)41 21- 84 06 49 mueller@am-dataconsult.de www.am-dataconsult.de Nehmen Sie zu uns… …Ausschreibungen veranlaßt werden (Vertragsmanagement)? Interne Revision in China und Asien arsa consulting ist der deutsche Partner für Ihr international… …operierendes Unternehmen auf den Gebieten Interne Revision und Compliance in China und Asien. Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Aufdeckung und… …Revision und angewandter Informatik bietet die forensische Datenanalyse zahlreiche Methoden, um aus gewaltigen Datenmengen sinnvolle Informationen zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Key Performance Indicators (KPI) in der Internen Revision am Beispiel der Logistik

    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“
    …32 · ZIR 1/12 · Arbeitshilfen Key Performance Indicators (KPI) in der Internen Revision am Beispiel der Logistik DIIR-Arbeitskreis „Revision der… …Revision am Beispiel der Logistik“ ist ein Beitrag des Arbeitskreises „Revision der Logistik“ im DIIR. Diese Veröffentlichung stellt ausgewählte Kennzahlen… …vor und beschreibt deren Verwendbarkeit und Nutzen in der Internen Revision. In Unternehmen werden Kennzahlen zu verschiedenen Zwecken ermittelt z. B… …(Zielerreichung) Abweichungs-/Schwachstellenanalyse, Frühwarnsystem mit Schwellenwerten (Red Flag) Qualitätsmanagement. Die Interne Revision (IR) kann eigene… …beurteilen, kann es daher für die Revision erforderlich sein, geeignete KPI zu identifizieren oder zu er heben. Mögliche Einsatzgebiete von KPI wären hierbei… …, Follow-up-Umsetzung, Anzahl der Sonderprüfungen, Akzeptanz, Nachfrage nach Revisionsleistungen, Laufzeit pro Audit (Revision) inkl. Berichterstellung, Arbeitspapiere… …, Einsatztage pro Mitarbeiter (direkte versus indirekte Zeiten), Zeitanteil der Revisionsaktivitäten, durchschnittliche Anzahl der Revisoren pro Audit (Revision… …Gesamt Risikokennzahl Trotz der Verwendung verschiedener KPI bleibt die objektive Messbarkeit der inhaltlichen Qualität einer Revision fraglich. 3.2… …daraus ein Prüfplan für die Interne Revision abgeleitet. Die Tätigkeit umfasst die sachliche, zeitliche und personelle Planung der Revisionsarbeit. 3.2.1… …pro Revision 40 Einsatztage benötigt. Legt man allein die durchschnittliche Anzahl der Revisionen zugrunde, so könnten von den 30 potenziellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Thematisierung der Verkehrssicherungspflichten in Immobiliengesellschaften aus Sicht der Internen Revision

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft
    …Arbeitshilfen · ZIR 6/12 · 289 Thematisierung der Verkehrssicherungspflichten in Immobiliengesellschaften aus Sicht der Internen Revision… …DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“* Die Autoren legen anhand einer Checkliste die wesentlichen Themenfelder für die Prüfung von… …soll die Interne Revision von Unternehmen der Immobilienwirtschaft dabei unterstützen, einen Zugang zu den Problembereichen der… …einer Arbeitsgruppe des Arbeitskreises „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“. 1. Rechtliche Grundlagen ja nein Bemerkungen 1.1 Liegt eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Das Three Lines of Defence-Modell

    Ein mögliches Rahmenwerk für die Positionierung der Internen Revision
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Berufsstand · ZIR 2/12 · 55 Das Three Lines of Defence- Modell Ein mögliches Rahmenwerk für die Positionierung der Internen Revision Prof. Dr. Marc… …leitet die Bedeutung der Internen Revision als wichtiges Element her und begründet die praktische Anwendbarkeit des Modells. 1. Einleitung Die Erfahrungen… …explizit auf das Audit Committee und damit verbunden auf die Interne Revision verwiesen. Im Grünbuch zur Abschlussprüfung wird hierbei besonders die… …Zusammenarbeit zwischen Abschlussprüfer und Interner Revision bedacht 1 und im Grünbuch zum Europäischen Corporate Governance-Rahmen die Billigung der… …geschaffen werden soll, der die Funktionsfähigkeit der Internen Revision unterstützt bzw. weiter entwickelt. Besonders im Banken- und Finanzsektor wird vor… …Überwachungstätigkeit liefert. Der Ansatz in Verbindung mit der Funktion der Internen Revision soll im Folgenden näher erläutert werden. 2. Ebenen der Überwachung und… …Kontrolle im Unternehmen In der wissenschaftlichen Diskussion wird die ökonomische Notwendigkeit zur Einrichtung einer Internen Revision zumeist mithilfe der… …Revision – die Sicherstellung der ordnungsgemäßen Geschäftstätigkeit. Die Interne Revision als unternehmenseigene (Stabs-)Abteilung übernimmt in diesem… …Managements agiert die Interne Revision als ein wichtiges Element in der internen Corporate Governance-Struktur des Unternehmens 4 . Hierbei ist allerdings… …grundsätzlich zu berücksichtigen, dass die Einrichtung der Internen Revision stark unternehmensspezifisch ausgeprägt und unter anderem von der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Serving Two Masters

    Die Positionierung der Internen Revision zwischen unterschiedlichen Auftraggebern und Stakeholdern
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …292 · ZIR 6/12 · Forschung Serving Two Masters Die Positionierung der Internen Revision zwischen unterschiedlichen Auftraggebern und Stakeholdern… …Prof. Dr. Marc Eulerich* Die Interne Revision gilt als zentraler Unterstützer interner und externer Adressaten bei grundlegenden Fragen zum Gebiet des… …Konfliktpotential für die Revisionstätigkeit. Das sogenannte „Serving Two Masters-Problem“ umschreibt dieses Spannungsverhältnis zwischen Interner Revision und den… …Verbindungen zwischen Interner Revision, Vorstand und Aufsichtsrat bzw. Audit Committee. Unterstützt wird diese Entwicklung vor allem durch Änderungen der… …regulatorischen Rahmenbedingungen in Deutschland und Europa. Dies hat zur Folge, dass die Interne Revision zwar funktional und disziplinarisch dem Vorstand… …ist im englischsprachigen Raum bereits seit mehreren Jahren von hoher Relevanz für die Tätigkeit der Internen Revision, jedoch leider noch wenig… …untersucht. 1 Im monistischen System existiert ein eindeutiges Spannungsverhältnis zwischen Interner Revision, dem Board of Directors und dem Audit Committee… …Revision als „Unterstützer“ des Vorstands besitzt ebenfalls Verbindungen zum Audit Committee bzw. eventuell zum gesamtem Aufsichtsrat, weshalb es auch hier… …oder die Ergebnisse der weltweiten CBOK-Studie (in Ka pitel 2) belegen, kann die Tätigkeit der In ternen Revision durchaus durch Schnittstellen zum… …Interne Revision als „eyes and ears of management“. Die Revision agiert in diesem Verständnis einzig als Erfüllungsgehilfe des Vorstands bei der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Die Interne Revision im Spannungsfeld unternehmerischer Kontroll- und Überwachungsfunktionen

    Ein empirisches Schlaglicht
    Prof. Dr. Annette Köhler, Pieter van der Veen
    …82 · ZIR 2/12 · Forschung Die Interne Revision im Spannungsfeld unternehmerischer Kontroll- und Überwachungsfunktionen Ein empirisches Schlaglicht… …Überwachungsaufgaben des Prüfungsausschusses stellen aus Sicht der Internen Revision eine eklatante Veränderung der Rahmenbedingungen dar. Ziel der vorliegenden Studie… …ist es, vor diesem Hintergrund anhand einer schriftlichen Befragung bei den Verantwortlichen der Kontroll- und Überwachungsbereiche Interne Revision… …bestätigen u. a. die zunehmende Bedeutung des Überwachungsorgans als Adressaten der Berichterstattung. Für die Interne Revision ergeben sich hieraus… …Rahmenbedingungen der Internen Revision als zentrales Element der Corporate Governance haben sich in den letzten Jahren erheblich verändert. Die Gründe hierfür liegen… …Risikomanagement und der Internen Revision mit Kontroll- und Überwachungsaufgaben in Unternehmen befasster Bereich erheblich zugenommen. Jüngste Beispiele für die… …Institut für Interne Revision, des Instituts für Interne Revision Österreich (IIRÖ) und des Schweizerischen Verbands Interner Revisoren (SVIR) sowie die… …betrieblichen Kontroll- und Steuerungselemente. Die Ergebnisse der Enquete belegen, dass eine Hauptaufgabe der Internen Revision immer noch in der Sicherstellung… …wird. Allerdings nimmt eine erstaunlich hohe Anzahl von Revisionseinheiten Doppelfunktionen im Rahmen der Internen Revision und des Risikomanagements… …zusätzlicher Aufgaben im Bereich Risikomanagement durch die unabhängige Instanz Interne Revision zu Interessenkonflikten. Als exemplarisches Beleg fordern bspw…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Risikoorientierte Jahresprüfungsprogrammplanung der Internen Revision – Teil II

    Konzeption und Implementierung eines IT-gestützten Scoring-Modells
    CVA Prof. Dr. Philipp E. Zaeh, Frederik Heidemann
    …60 · ZIR 2/12 · Management Risikoorientierte Jahresprüfungsprogrammplanung der Internen Revision Konzeption und Implementierung eines IT-gestützten… …komplexer werdende Unternehmensstrukturen nehmen die Bedeutung der Überwachungsfunktion und mit ihr die Anforderungen an die Interne Revision im Hinblick auf… …Hintergrund beschränkter Unternehmensressourcen nur in Ausnahmefällen möglich ist, kann die Interne Revision den gestiegenen Anforderungen nur über eine… …der Internen Revision eine entscheidende Rolle zu, deren Aufgabe vor dem Hintergrund der aufgezeigten veränderten Umfeldbedingungen primär eine effi… …ziente und effektive Ressourcenverwendung ist und damit eine erhebliche Bedeutung für die Praxis der Internen Revision darstellt. In vorliegendem Teil II… …Einleitung Im Mittelpunkt des Beitrags steht die IT-gestützte Ausgestaltung einer Risikoorientierten Jahresprüfungsprogrammplanung der Internen Revision. In… …Jahresprüfungsprogramm der Internen Revision IT-gestützt ableiten. 3. Konzeption und Implementierung eines Scoring-Modells der Risikoorientierten… …Prüfungsprogrammplanung der Internen Revision. 102 Scoring-Modelle, die im Schrifttum auch als Nutzwertanalyse bezeichnet werden, 103 dienen einer quantitativ fundierten… …Risikokriterien handelt. Sie sind entsprechend der Ausrichtung der Internen Revision hinsichtlich der Prüfungsziele Ordnungsmäßigkeit, Sicherheit, Zweckmäßigkeit… …und Wirtschaftlichkeit festzulegen. Sieht sich die Interne Revision bspw. klassisch als „Unternehmenspolizei“, so sind die Kriterien, die das Risiko…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Welche Faktoren beeinflussen Unabhängigkeit und Objektivität der Internen Revision?

    Ergebnisse einer Umfrage
    Prof. Dr. Anne d’Arcy, Prof. Dr. Florian Hoos
    …124 · ZIR 3/12 · Forschung Welche Faktoren beeinflussen Unabhängigkeit und Objektivität der Internen Revision? Ergebnisse einer Umfrage Prof. Dr… …. Anne d’Arcy / Prof. Dr. Florian Hoos* Unabhängigkeit und Objektivität sind zentrale Merkmale einer funktionsfähigen Internen Revision. Dies fordern… …nationale und internationale berufsständische Standards. Die Interne Revision ist aber durch ihre Einbindung in die Unternehmensorganisation… …Revision als Bestimmungsfaktor von Unabhängigkeit und Objektivität angesehen werden. Zentrales Ergebnis dieser Studie ist, dass weiche Faktoren neben… …organisatorischen Maßnahmen wichtige Determinanten zur Beurteilung einer ausreichenden Unabhängigkeit und Objektivität der Internen Revision sind. Diese werden jedoch… …sowohl in der internationalen Forschung als auch in berufsständischen Standards nicht in gleicher Weise gewürdigt. 1. Einleitung 1 Die Interne Revision… …Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen, welche darauf ausgerichtet sind, Mehrwerte zu schaffen und die… …Interne Revisoren objektiv entscheiden. Die Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision liefern Erläuterungen zu den Begriffen… …. Bantleon für hilfreiche Anmerkungen zu früheren Versionen dieses Papiers. 2 Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2011… …: Definition Interne Revision. Unabhängigkeit und Objektivität Forschung · ZIR 3/12 · 125 Die internationalen Standards liefern operationalisierende Begriffe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Risikoorientierte Jahresprüfungsprogrammplanung der Internen Revision – Teil I

    Konzeption und Implementierung eines IT-gestützten Scoring-Modells
    CVA Prof. Dr. Philipp E. Zaeh, Frederik Heidemann
    …22 · ZIR 1/12 · Management Risikoorientierte Jahresprüfungsprogrammplanung der Internen Revision – Teil I Konzeption und Implementierung eines… …komplexer werdende Unternehmensstrukturen nimmt die Bedeutung der Überwachungsfunktion und mit ihr die Anforderungen an die Interne Revision im Hinblick auf… …Hintergrund beschränkter Unternehmensressourcen nur in Ausnahmefällen möglich ist, kann die Interne Revision den gestiegenen Anforderungen nur über eine… …Internen Revision eine entscheidende Rolle zu, deren Aufgabe vor dem Hintergrund der aufgezeigten veränderten Umfeldbedingungen primär eine effi ziente und… …effektive Ressourcenverwendung ist und damit eine erhebliche Bedeutung für die Praxis der Internen Revision darstellt. In vorliegendem Artikel werden zunächst… …die IT-gestützte Ausgestaltung einer Risikoorientierten Jahresprüfungsprogrammplanung der Internen Revision. In diesem Zusammenhang ist zunächst… …Entscheidungsträger kann auf diese Weise eine IT-gestützte Priorisierung möglicher Prüfungen vornehmen und das Jahresprüfungsprogramm der Internen Revision IT-gestützt… …ableiten. 1. Die Prüfungsplanung der Internen Revision 1.1 Formal- und Sachziel, Funktionen und Aufgaben der Internen Revision Nach der Definition des DIIR –… …Deutsches Instituts für Interne Revision e.V. ist die Interne Revision wie folgt zu charakterisieren: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive… …Bezug auf die Unternehmensverfassung und Unternehmensführung („corporate governance“). 3 Die Interne Revision ist mithin als Stabsstelle der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Zusammenarbeit von Interner Revision und Audit Committee im deutschen Corporate Governance-System

    Eine empirische Untersuchung zur Analyse von Struktur und Leistung
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Dipl.-Kfm. Jochen Theis
    …132 · ZIR 3/12 · Forschung Zusammenarbeit von Interner Revision und Audit Committee im deutschen Corporate Governance-System Eine empirische… …hingewiesen und explizit die Verbindung zwischen Abschlussprüfer, Interner Revision und Audit Committee dargestellt. Ausgehend von diesen Überlegungen… …untersucht der vorliegende Beitrag die Wirkung der Revisionspraxis und Kriterien der Zusammenarbeit zwischen Audit Committee und Interner Revision vor dem… …Hintergrund einer guten bzw. verbesserten Corporate Governance anhand einer empirischen Analyse. Die Zusammenarbeit von Interner Revision und Prüfungsausschuss… …Internen Revision ein zentrales Merkmal der wiederkehrenden Arbeit vieler Revisionsleiter. Allerdings hat die Gesetzesvorgabe eine konkrete Aufgabe für das… …Audit Committee kodifiziert, die den Stellenwert der Internen Revision im Gesamtsystem der Corporate Governance belegt. Nach § 107 Abs. 3, Satz 2 AktG… …einer Überwachungsaufgabe hinsichtlich der Funktionsweise und Wirksamkeit der Internen Revision. In Verbindung mit dem Three-Lines-of-Defense-Modell 1… …Internen Revision, zugesprochen. Demgegenüber führt diese Kodifizierung zu einer Würdigung des Stellenwertes der Revi sionen und Revisoren im… …unternehmerischen Gesamtkontext der guten Corporate Governance. Die Interne Revision ist demnach ebenso ein zentrales Merkmal einer funktionierenden und guten… …Unternehmensführung wie das interne Kontroll system oder das Risikomanagement auch. 2. Bewertung der Ausgangssituation Die Zusammenarbeit von Interner Revision und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück