INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (153)
  • Titel (6)
  • Autoren (5)

… nach Büchern

  • Handbuch Integrated Reporting (25)
  • Risikomanagement in Supply Chains (18)
  • Interne Revision im Krankenhaus (12)
  • Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland (11)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (11)
  • Operational Auditing (10)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (10)
  • Vorträge für das WP-Examen (10)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (7)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (6)
  • Mitarbeiter-Compliance (5)
  • Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand (5)
  • Prüfungsleitfaden Travel Management (4)
  • Prüfung des Asset Liability Managements (3)
  • Prüfung des Own Risk and Solvency Assessments (ORSA) (3)
  • Recht der Revision (3)
  • Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen (3)
  • Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen (3)
  • Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats (3)
  • Schutz vor dolosen Handlungen bei Bauprojekten (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance Revision Vierte MaRisk novelle Aufgaben Interne Revision marisk Arbeitskreis Standards Revision Arbeitsanweisungen Auditing Risikomanagement IPPF Interne Ziele und Aufgaben der Internen Revision Checkliste

Suchergebnisse

153 Treffer, Seite 8 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Zur Internationalisierung des Berufsstands: DIIR, ECIIA und IIA

    Dorothea Mertmann
    …(EIOPA), Federation of Eu- ropean Risk Management Associations (FERMA), European Organization of Supreme Audit Institu- tions (EUROSAI) und European…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats

    Tugend 4 – Gerechtigkeit / Haftung

    Rudolf X. Ruter
    …ehrbare Aufsichtsrat für alle anderen Bereiche des Unternehmens und insbesondere für das unternehmerische Reputations- und Risiko- management und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats

    Tugend 6 – Hoffnung / Zukunft

    Rudolf X. Ruter
    …Chance«. 5. Jeder unterstützt das Risiko- und Integritäts- management Trotz aller Hoffnung auf eine positive Zukunft lebt je- der ehrbare Aufsichtsrat…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Einleitung

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …folgenden, für dieses Themengebiet relevanten Fach- zeitschriften: – Academy of Management Journal, – Academy of Management Review, – Organization… …Science, – Organization Studies, – Journal of International Business Studies, – Journal of Organizational Behavior, – Management International… …Review, – Zeitschrift für Betriebswirtschaft, – Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, – Schmalenbach Business Review, – Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Verbesserung

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …Wirksamkeit der ergriffenen Korrekturmaßnahmen überprüft, und 5. falls erforderlich, werden Änderungen am Compliance Management System vorgenommen. 10.1.2…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Thesenartige Zusammenfassung der Ergebnisse: verknüpfte Analyse von Risikomanagementsystemen und Compliance-Strukturen im Mittelstand sowie deren gemeinsame Chancen einer wirtschaftlichen und wirkungsvollen Implementierung

    Pia Montag
    …Risiko- management und Compliance entsprechen den theoretischen Ansätzen, die insbesondere die Wirksamkeit von Compliance hinterfragen: Die befragten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Notwendigkeit von eigenen Ermittlungen

    Birgit Galley
    …: Wieland, J./Steinmeyer, R./Grüninger, S. (Hrsg.): Handbuch Compliance Management, Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2. Aufl., 2014, S. 44. 149 Marschdorf…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Bedeutung des Integrated Reportings f?r Umweltmanagement und -auditing

    Prof. Dr. Christoph Lange, Dr. Jacinta Kellermann
    …von Standards und Systemen an denen sich Unternehmen3 orientieren können. Hier sind insbesondere die europäi- sche EMAS(Eco Management and Audit… …-management - direkte und indirekte Umweltaspekte, die zu bedeutenden Umweltauswirkungen führen - Umweltzielsetzungen und Einzelziele - Zusammenfassung… …vorgeschrieben ist. Darüber hinaus können ggf. Informationen ausgewählt werden, durch deren Veröffentlichung sich das Management einen positiven Informations-… …Unternehmen ein Integrated Reporting anstreben, aktuell aber noch kein Umwelt- management und -auditing etabliert haben, müssen diese Informationen gezielt er-… …Lange/Kellermann Integrated Reporting Umweltmanagement und -auditing Organisation und Umwelt Umweltpolitik und -management Was tut die Organisation …?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Überwachung des Integrated Reportings durch den Aufsichtsrat

    Prof. Dr. Patrick Velte, M. Sc. Ralf Winkler
    …........................................................................ 365 4.2 Management Approach ........................................................................... 367 4.3 Kooperative Prüfung durch… …auf eine möglichst positive Darstellung der Management Performance abzielen. Um dem Risiko einer Informationsüberflutung entgegenzuwirken, kann das… …Vertrauenserhöhung am Kapitalmarkt leisten und die Annäherung zwischen in- und externem Rechnungs- wesen nach dem Management Approach und Lean Reporting erhöhen… …Management Approach Die Leitlinie des Integrated Reportings stellt der aus der US-amerikanischen Rech- nungslegungstradition stammende Management Approach… …internationa- ler Sicht mit dem Integrated Reporting in Verbindung steht, kann das Management vor dem Hintergrund der Konkurrenzanalyse Anreizen nachgehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Ergebnisse der empirischen Untersuchung zu Risikomanagementsystemen und Compliance-Strukturen in mittelständischen Unternehmen

    Pia Montag
    …Risiko- management implementiert ist, wie dessen Bedeutung eingestuft wird und welche Instrumente zur Steuerung von Risiken konkret vorhanden sind. Der… …Fragebogens ist das Risiko- management, wie es von den Teilnehmenden allgemein eingeschätzt wird und wie es im Unternehmen tatsächlich integriert ist. Sowohl… …management in deutschen mittelständischen Unternehmen finden ebenfalls ___________________ 418 Fünf Studienteilnehmer sind in der Branche „Land- und… …familiengeführt zu sein, haben ein Risiko- management als Einrichtung in ihr Unternehmen integriert. 49,06 Prozent der Unternehmen, die einem Konzern angehören… …Management Function in Germany: Implementation Issues for the Non-Financial Sector. In: Risk Management – Challenge and Opportunity. Hrsg. Michael Frenkel et… …ihrem Risiko- management integrieren, geben eine hohe oder sehr hohe Zufriedenheit an. Unternehmen, die eine bis vier der Funktionen im Risikomanagement… …management drei der zur Auswahl gestellten Funktionen erfüllt, die niedrige Zufriedenheit von einem Unternehmen, dessen Risikomanagement zwei der möglichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück