INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (103)
  • Autoren (38)
  • Titel (15)

… nach Büchern

  • Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance (21)
  • Benchmarking in der Internen Revision (10)
  • Sicher handeln bei Korruptionsverdacht (10)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (8)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (7)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (7)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (6)
  • BilMoG und Interne Revision (5)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (5)
  • Revision von Bauleistungen (5)
  • Global Management Challenges for Internal Auditors (4)
  • Integriertes Revisionsmanagement (4)
  • Erfolgreiches Risikomanagement im Mittelstand (3)
  • Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM (3)
  • IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (3)
  • Revision des externen Rechnungswesens (3)
  • Accounting Fraud (1)
  • Corporate Governance im Mittelstand (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Aufgaben Interne Revision IPPF Framework Arbeitsanweisungen Grundlagen der Internen Revision Corporate cobit Banken Datenanalyse Revision Risikotragfähigkeit Leitfaden zur Prüfung von Projekten Meldewesen Standards Risk Handbuch Interne Kontrollsysteme

Suchergebnisse

106 Treffer, Seite 6 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Ergebnis und Ausblick

    Dr. Julia Busch
    …385 10 Ergebnis und Ausblick (1) Die Interne Revision hat als unternehmensinterne Abteilung in der Vergangenheit lange Zeit ein Schattendasein… …KonTraG – jedoch tief greifenden Veränderungen. Diese hatten modifizierte Rahmenbedingungen und Anforderungsprofile für die Tätigkeit der Internen Revision… …zur Folge. Inzwischen ist die Interne Revision ein wesentlicher Bestandteil der Corpora- te Governance, die eine gute und verantwortungsvolle… …die Interne Revision als von der Unternehmensleitung beauftragtes internes Überwachungsinstrument integriert ist. (2) Die Hauptaufgabe der Internen… …Revision als unternehmensinternes Überwachungsin- strument besteht in der Durchführung von Prüfungen, bei denen durch einen Soll-/Ist- Vergleich festgestellt… …werden soll, ob Zustände oder Vorgänge einer Norm entsprechen bzw. normgerecht durchgeführt wurden. Dabei verfolgt die Interne Revision als Prü-… …Gesetze und Vor- schriften. Zur Aufgabenstellung sowie organisatorischen Ausgestaltung der Internen Revision bestehen keine gesetzlichen Vorgaben, sondern… …lediglich berufsständische Verlautbarungen mit Empfehlungscharakter. Trotz der weit reichenden Organisations- autonomie hinsichtlich der Internen Revision… …gewährleisten.� (3) Der Aktionsrahmen der Internen Revision umfasst alle innerbetrieblichen Teilbereiche und Prozesse. Inhaltlich lassen sich die Prüfungsaufgaben… …Interne Revision den risikoorientier- ten Prüfungsansatz als Rahmenkonzept an und strukturiert die Prüfungstätigkeit in ei- nem Phasenmodell. Dieses…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Integration der externen Prüfung in das Benchmarking

    Dr. Julia Busch
    …Revision als auch extern durch den Abschlussprüfer. Dies führt einerseits fast automatisch zu einer Art Konkurrenzverhältnis zwischen den Prüfungsinstanzen… …und Gemeinsamkeiten zwischen Interner Revision und Abschlussprüfer anhand der Struktur der Jahresabschlussprüfung aufzuzeigen.2141 Eine Zu-… …sammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlussprüfer setzt die Erfüllung der gegen- seitig für diese bestehenden Anforderungen voraus.2142 Im Anschluss an… …Zusammenarbeit mit dem externen Abschlussprüfer in das Modell des Benchmarking in der Internen Revision integriert werden kann.2144 Hinsichtlich der… …Zusammenarbeit der beiden Prüfungsinstanzen sowie einer Integration der externen Prüfung in das Benchmarking der Internen Revision wird im Folgenden ausschließ-… …lich auf den Fall abgestellt, dass die Interne Revision eines von seinem externen Abschluss- prüfer unabhängigen Unternehmens ebenso wie dieser… …Revision.2145 9.2 Struktur der Jahresabschlussprüfung 9.2.1 Zielsetzung und Aufgabenbereiche der Jahresabschlussprüfung im Vergleich zur Internen Revision… …Revision 2008), S. 833 ff. Ähnliches gilt für das interne Risikomanagement einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft; vgl. HAVERMANN, HANS (Risiko 1996), S… …Zielsetzung einer Prüfung durch die In- terne Revision und durch den Abschlussprüfer:2147 während die Abschlussprüfung eine über- wiegend… …zukünftiger Entwicklungen ein- schließt.2148 Darüber hinaus ist die Interne Revision als Bestandteil des internen Überwachungssystems aufgrund der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Annäherung an das Thema und Forschungsgegenstand

    Dr. Julia Busch
    …1 1 Annäherung an das Thema und Forschungsgegen- stand 1.1 Hinführung und Motivation Die Interne Revision ist eine unternehmensinterne Abteilung… …bei oberflächlicher Betrachtung – häufig ein für die Interne Revision (bzw. für Prüfungen all- gemein) ungünstiges Kosten-Nutzen-Verhältnis.“1 In den… …Internen Revision. Viele der ge- setzlichen Neuerungen zur Unternehmensführung und -kontrolle fokussieren die ‚interne’ Un- ternehmensverfassung sowie die… …für die Tätigkeit der Internen Revision vorgesehen, da der Prü- fungsausschuss die Wirksamkeit der Internen Revision überwachen soll. Auf… …wurde die Interne Revision erstmals als Bestandteil des internen Überwachungssystems, zu dessen Einrichtung der Vorstand einer AG verpflichtet ist, in… …. Systematisch stellt die Interne Revision einen Teil des internen Überwachungssystems eines Unternehmens dar, das alle unterneh- mensinternen Maßnahmen zur… …. Die Interne Revision übernimmt als interne Abteilung Prüfungsaufgaben im Auftrag der Unternehmensleitung. Diesen legt sie die Kriterien… …Interne Revision e.V. (IIR) zu Beginn des IIR- Revisionsstandards Nr. 1, die der Definition des Institute of Internal Auditors (IIA) entspricht… …, charakterisiert die Interne Revision wie folgt: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- […] und Beratungsdienstleistungen, welche darauf… …Internen Revision sowie auch der Wandel, den sie durch die Reformbestrebungen im Bereich der Unternehmensführung und -kontrolle erfahren hat, deutlich: –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Notwendigkeit des Benchmarking als Effizienzbeurteilung und mögliche Ansätze

    Dr. Julia Busch
    …ausreichend umfassendes Verständnis der Internen Revision als Bestandteil der Corporate Governance1434 sowie ihrer Integration in die Konzep- tion der… …im Folgenden die Frage des Benchmarking in der Internen Revision diskutiert und verschiedenen zu beurteilenden Antwortmöglichkeiten zugeführt. Bevor… …zunächst die – spezifische – Notwendigkeit von Benchmarking- Überlegungen in der Internen Revision aufgezeigt1438 und ein Verständnis für die Bedeutung der… …Auswahl geeigneter Vergleichsobjekte und -maßstäbe geschaffen.1439 4.2 Notwendigkeit von Benchmarking-Überlegungen in der Internen Revision Selbst wenn… …Revision mit einer sich verschärfenden Wett- bewerbssituation konfrontiert.1440 Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, möglichst kontinuier- lich einen… …handelt, die auf eine intensive prophylaktische Wirkung abzielen.1442 Die durch die In- terne Revision – und damit in erster Linie die Prüfungstätigkeit –… …ersichtlich.1443 Das Image der Internen Revision, die ohnehin im Un- ternehmen oft eher ‚gefürchtet’ als geschätzt wird, leidet durch die Verursachung von Kosten… …Interne Revision (bzw. für Prüfungen allgemein) ungünstiges Kosten-Nutzen-Verhältnis.“1444 Daran knüpft unmittelbar die Zielsetzung des Benchmarking zur… …Internen Revision selbst.1446 Als unternehmensinterne Überwachungsinstanz übernimmt die Interne Revision die von der Unternehmensleitung an sie delegierten… …des Benchmarking kann die Unter- nehmensleitung dieser Pflicht und Handlungsmaxime bezüglich der Internen Revision nach- kommen.1449 Für die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integriertes Revisionsmanagement

    Aufbauorganisation

    …2 Aufbauorganisation Nachdem im vorhergehenden Kapitel das Anforderungsprofil der Internen Revision diskutiert wurde, beschreiben die… …Kapitel 2 und 3 die Aufbau- und Ablauforganisa- tion. Hinsichtlich der aufbauorganisatorischen Dimension der Internen Revision las- sen sich… …Strukturelemente sind von der Funktion der Inter- nen Revision zunächst insofern unabhängig, als dass sie gewissermaßen zur Grund- ausstattung einer… …Revision. Es handelt sich um ein Modell im Sinne einer schematisierten und idealtypischen Darstellung der Geschäftsprozesse und Funktionen. Es bildet als… …Revisionsfunktion zu bestimmen, insbesondere bei po- tenziellen Erwartungslücken. Von einer Internen Revision, die homogen bzw. stan- dardisierte operative Prüfungen… …. Insofern ist es sinnvoll, dass eine solche Standortbe- stimmung zwischen dem Leiter der Internen Revision und den internen Interessen- gruppen (Vorstand… …rein strategisch ausgerichtete Interne Revision in einer heterogenen Unternehmung mit Konglomeratsstruktur, in Fall (b) eine operativ fokussierte In-… …terne Revision in einer homogenen Unternehmung mit Konzentration auf ein enges Kerngeschäft und bspw. stark vereinheitlichter Vertriebs- und… …Fremdvergabe sowie die Organisationsstruktur der Internen Revision bzgl. zentraler oder dezentraler Aufgaben- bzw. Ressourcenaufteilung darstellbar, wie… …Mischformen nicht unüblich sind. Das CSA wird in unterschiedlicher Intensität von der Internen Revision beglei- tet91, wobei es nicht darum geht, deren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Relevante Begriffsdefinitionen und terminologische Abgrenzungen

    Dr. Julia Busch
    …13 2 Relevante Begriffsdefinitionen und terminologische Abgrenzungen 2.1 Vorbemerkungen Die Interne Revision stellt einen zentralen Bestandteil… …Weiterentwicklung der Inter- nen Revision in sachlicher Hinsicht sowie im Zeitablauf zu definieren, um damit die Funkti- onsweise dieser Prüfungsinstanz an… …Veränderungen anzupassen und in einen Optimierungs- prozess einzubinden. Ein solcher Optimierungsprozess ist Zielsetzung des Benchmarking der Internen Revision… …. Um dieses Benchmarking und seine unterschiedlichen Bestandteile und Facetten für die Interne Revision konkretisieren zu können, sind zunächst eine… …Gliederungspunkt 2.2 sind.6 Die Interne Revision ist Bestandteil der Corporate Governance, die – nach einem weiten Be- griffsverständnis7 – das Rahmenkonzept der… …die Interne Revision einen festen Be- standteil der Unternehmensüberwachungskonzeption darstellt und ihr Aktionsradius wesent- lich von dieser geprägt… …wird, sind die Erläuterung dieser Konzeption sowie die Einordnung der Internen Revision in das Konstrukt der Unternehmensüberwachung von entscheidender… …Bedeutung, um im Verlauf der Arbeit die zentralen Kennzeichen, Aufgaben und Anforderun- gen der Internen Revision darzustellen und abzuleiten, deren Kenntnis… …(Interne Revision 2005), S. 30 m.w.N. 5 Vgl. Gliederungspunkt 3.3.3, S. 138 ff. 6 Vgl. S. 14 ff. 7 Vgl. Gliederungspunkt 2.3.2, S. 24 ff. 8 Vgl. S… …Abschlussprüfung als Institutionen in diese Konzep- tion vorgenommen, die eine Basis für die detaillierte Analyse möglicher Synergien zwischen Interner Revision und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Aufgaben der Abschlussprüfung bei unvollständigen Kontrollprozessen im Mittelstand

    Christian Hoferer
    …(Spielraum) 4 Beratungsziele Teil 3: Möglichkeiten und Grenzen der Zusammenarbeit mit der Internen Revision 1 Ausgangssituation 2 Idealtypische… …Zusammenarbeit mit der Internen Revision 3 Vorteile dieser Zusammenarbeit 4 Zielkongruenz von Interner Revision und Abschlussprüfer 5 Werkzeugeinsatz 6… …Kontrollsysteme und ihre Begleitung durch die Abschlussprüfung helfen und die Möglichkeiten und Grenzen der Zu- sammenarbeit zwischen Interner Revision und… …Abschlussprüfer aufzeigen. Schlüsselwörter Interne Revision; Abschlussprüfer; Mittelstand; Prüfungsauftrag; Internes Kontroll- system; Kontrollschwächen; KMU… …angemessenes Risikomanagement und – eine angemessene interne Revision zu sorgen. Die Ausstrahlungswirkung dieser Regelung auf den Mittelstand wird heute… …Kontrollsystem werden häufig durch Management Override außer Kraft gesetzt – Eigenständige Funktionen Controlling oder Interne Revision existieren in KMUs oft… …insbesondere von der Abschlussprüfung ausge- schlossen, wenn er […] über die Prüfungstätigkeit hinaus […] bei der Durchführung der internen Revision in… …mittelständischen Kunden für die Annahme eines Beratungsauftrags aus? Zunächst stellen wir fest, dass die Beratung zur Einrichtung der Internen Revision oder… …Unternehmen. Wie in § 319 HGB beschrieben, ist allerdings die Durchführung der Internen Revision natürlich unzu- lässig. Stellt die Überlassung von… …Prüfungsergebnissen, die üblicherweise Ergebnisse der Internen Revision wären, unter bestimmten Rahmenbedingungen einen Aus- schlussgrund dar? Kann also das Verbot des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des externen Rechnungswesens

    Digitale Datenanalyse

    …: Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung, Tagungsband des 4. Deggendorfer Forums zur digitalen Datenanalyse 2008, Deggendorfer Forum… …für Interne Revision e.V. und GDD – Gesellschaft für Datenschutz und Daten- sicherung e.V., Frankfurt a.M. 2009, veröffentlicht. 3.1 Grundlagen der… …digitalen Datenanalyse Die digitale Datenanalyse wird aktuell stark diskutiert. Die gewöhnlich von der Internen Revision eingesetzten Verfahren und… …grundsätzlich neues Verfah- ren entwickelt. Bereits seit vielen Jahren werden Softwaretools zur Unter- stützung der Arbeit der Internen Revision verwendet. Im… …bestehender Prüf-ff methoden und -verfahren unter Berücksichtigung aktuell verfügbarer techni- scher Möglichkeiten. Auch bisher hatte die Interne Revision die… …es dabei leicht zu einer Anzahl von Datensätzen kommen, die mit den bekannten Mitteln der Internen Revision nicht mehr in angemessener Form bearbeitet… …Gründen hat sich die Interne Revision in der Vergangenheit oft- mals darauf beschränkt, unter Berücksichtigung aller rechtlichen Aspekte das vorliegende… …sichtlich zuvor festgelegter Kriterien von besonderer Relevanz sind. Damit ist für die Interne Revision ein deutlicher Qualitätssprung bei der Prüfungs-… …jüngeren Vergangenheit und deren medialer Verbreitung bzw. Wahrnehmung zu tun. Bei allem Engagement der Internen Revision, ihren Beitrag zu leisten… …„Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen“ und „Interne Revision im Mittelstand“ des DIIR, Handlungsempfehlungen beim Datenabgleich zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch BilMoG und Interne Revision

    Abgrenzung des BilMoG vom Sarbanes-Oxley Act (SOX)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Alexander Hofem, Jenny Kohlepp, Simone Krines, u.a.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Die Rolle der digitalen Datenanalyse bei der Planung und Durchführung des Revisionsprogramms

    Dr. Josef Bähr, Daniel Gläser
    …Dipl.-Phys. Daniel Gläser, CIA, CISA Revision IT/TK Deutsche Bahn AG Deutsche Bahn AG Caroline-Michaelis-Straße 5-11 10115 Berlin www.bahn.de… …der digitalen Datenanalyse 1.3 Beispielhafte „Erfolgsszenarien“ 2 Die Deutsche Bahn AG und ihre Revision 2.1 Kurzportrait des Unternehmens 2.2… …auch zur Detektion doloser Handlungen dienen können 3.5 Ausblick 4 Fazit Kurztext Die digitale Datenanalyse ist im Bereich der Internen Revision… …Grundlagen dessen, was wir heute als digitale Datenanalyse im weitesten Sinne beschreiben, auch wenn natürlich Revision und polizeiliche Ermitt- lungsarbeit… …„Grundlagen der Internen Revision“ des DIIR [DIIR-1].) Darüber hinaus zwingen die Zunahme der Komplexität der Geschäftsvorfälle, die starke Zunahme der zu… …einem Ausblick auf die geplante weitere Entwicklung ab. 2 Die Deutsche Bahn AG und ihre Revision 2.1 Kurzportrait des Unternehmens Mit einer sechs… …Revision, Produktion, Infrastruktur und IT/TK-Revision. Für die eisenbahnspezifischen Aktivitäten sind vier Regional- büros in Hannover, Berlin, Frankfurt… …Instituts für Interne Revision entwickelt und auf das Unternehmen angepasst wurden [Brand-Noé]. Die unter Einsatz der digitalen Datenanalyse gewonnen… …Revision hat die interne Revision neben „allgemeinen“ Prüfungs- und Beratungsaufgaben auch eine Verantwortung in Be- zug auf Bewertung, Vorbeugung und… …Wissenskanon. Zwei Ansätze werden diesbezüg- lich bei der Revision der DB verfolgt: Nutzung von Kreditorendaten definierter Da- tenqualität sowie der Einsatz von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück