Bei der Zusammenarbeit zwischen dem Abschlussprüfer und mittelständischen Unternehmen ist deren besondere Situation und Charakteristik zu berücksichtigen. So stehen hier die vorherrschenden Kontrollschwächen im Mittelstand und ihre Auswirkungen auf die Arbeit des Abschlussprüfers im Mittelpunkt. Dieser Beitrag soll Ihnen bei der Weiterentwicklung der internen Kontrollsysteme und ihre Begleitung durch die Abschlussprüfung helfen und die Möglichkeiten und Grenzen der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlussprüfer aufzeigen.
Seiten 133 - 148
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.