INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Büchern

  • Corporate Governance und Interne Revision (48)
  • Handbuch Compliance-Management (38)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (35)
  • Interne Revision aktuell (29)
  • Praxis der Internen Revision (24)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (24)
  • Handbuch MaRisk (23)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (23)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (22)
  • Anforderungen an die Interne Revision (21)
  • Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten (21)
  • Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance (21)
  • Handbuch Integrated Reporting (20)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (20)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (16)
  • Revision der Beschaffung (15)
  • Vorträge für das WP-Examen (15)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (14)
  • Interne Revision im Krankenhaus (14)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (13)
  • Handbuch Compliance international (13)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (12)
  • Handbuch Internal Investigations (12)
  • Prüfungsleitfaden BAIT (12)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (12)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (12)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (11)
  • Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM (11)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (11)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (10)
  • Benchmarking in der Internen Revision (10)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (10)
  • Compliance kompakt (10)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (10)
  • IT-Compliance (10)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (10)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (10)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (9)
  • Operational Auditing (9)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (9)
  • Recht der Revision (9)
  • Revision des Internen Kontrollsystems (9)
  • Revision von Call Centern (9)
  • Revision von Sachinvestitionen (9)
  • Risikomanagement in Kommunen (9)
  • Auditing Payroll (8)
  • Compliance für KMU (8)
  • Forensische Datenanalyse (8)
  • HR-Audit (8)
  • Handbuch der Internen Revision (8)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme (8)
  • Revision der IT-Governance mit CoBiT (8)
  • Revision des Finanzwesens (8)
  • Revision des Personalbereichs (8)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (8)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (8)
  • Unternehmenssteuerung im Umbruch (8)
  • Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision (7)
  • Internationale E-Discovery und Information Governance (7)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (7)
  • MaRisk VA erfolgreich umsetzen (7)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (7)
  • Prüfung des Projektsteuerungssystems (7)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (7)
  • Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten (7)
  • Revision des Claimmanagements (7)
  • Revision des Facility-Managements (7)
  • Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen (7)
  • Risikomanagement in Supply Chains (7)
  • Sicher handeln bei Korruptionsverdacht (7)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (6)
  • Bankenprüfung (6)
  • Bankkalkulation und Risikomanagement (6)
  • Das 1x1 der Internen Revision (6)
  • Die Zukunft der Internen Revision (6)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (6)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (6)
  • Mitarbeiter-Compliance (6)
  • Prüfung des Own Risk and Solvency Assessments (ORSA) (6)
  • Prüfungsleitfaden Travel Management (6)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (6)
  • Qualitätsmanagement im Revisionsprozess (6)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (6)
  • Revision von Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI) (6)
  • BilMoG und Interne Revision (5)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (5)
  • Corporate Governance im Mittelstand (5)
  • Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand (5)
  • Global Management Challenges for Internal Auditors (5)
  • Governance, Risk und Compliance im Mittelstand (5)
  • Innovationsaudit (5)
  • Interne Revision und Corporate Governance (5)
  • Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung (5)
  • Prüfung des Asset Liability Managements (5)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (5)
  • Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen (5)
  • Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter (5)
  • Revision des internen Rechnungswesens (5)
  • Revision von Bauleistungen (5)
  • Risikomanagement für Aufsichtsräte (5)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (41)
  • 2024 (35)
  • 2023 (23)
  • 2022 (36)
  • 2021 (39)
  • 2020 (19)
  • 2019 (50)
  • 2018 (36)
  • 2017 (50)
  • 2016 (39)
  • 2015 (165)
  • 2014 (128)
  • 2013 (72)
  • 2012 (108)
  • 2011 (48)
  • 2010 (122)
  • 2009 (180)
  • 2007 (48)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Prüfung Datenschutz Checklisten Corporate Banken Geschäftsordnung Interne Revision Revision Standards Vierte MaRisk novelle Grundlagen der Internen Revision Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Sicherheit Ziele und Aufgaben der Internen Revision Arbeitsanweisungen Unternehmen

Suchergebnisse

1239 Treffer, Seite 27 von 124, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Nutzenpotenziale der Internen Revision

    Astrid Geis
    …117 2.2 Nutzenpotenziale der Internen Revision Astrid Geis, CIA 1 Anforderungen an die Interne Revision als Antwort auf die Corporate… …Governance-Diskussion in Unternehmen . . . . . . . . . . . 119 2 Interne Revision als Dienstleistungsfunktion für die Unternehmensleitung und die Fachbereiche… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 2.1 Interne Revision als Instrument der Unternehmensleitung 123 2.2 Interne Revision als Berater für Führungskräfte und Sachbearbeiter… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 3 Interne Revision als Ansprechpartner für unternehmensexterne Revisionskunden… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 3.1 Interne Revision als Informationsquelle für die Aufsichtsorgane . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128… …3.2 Zusammenarbeit von Interner Revision und Jahresabschlussprüfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 3.3 Interne… …Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 119 1 Anforderungen an die Interne Revision als… …Erwartungen an die Interne Revision gestiegen sind und die Tätig- keitsbereiche der Internen Revision um neue Aspekte ergänzt wurden.1) Die Nutzenpotenziale… …der Internen Revision leiten sich aus den Anforderungen der unternehmensinternen und unternehmensexternen Revisionskunden ab, die durch die Interne… …Organisation bei der Erreichung ihrer Unternehmenszie- le zu unterstützen.3) Die Interne Revision trägt durch ihre Prüfungs- und Be- ratungsdienstleistungen zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Zur Internationalisierung des Berufsstands: DIIR, ECIIA und IIA

    Dorothea Mertmann
    …Confederation of Directors Associations (ecoDA). Neben der Erarbeitung von Positionspapieren für die Interne Revision und der Kommentierung von… …DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) am 8.11.1958 in Frankfurt/Main gegründet wurde, haben vielleicht nur Wenige daran gedacht… …, wie weltoffen und vernetzt sich die Interne Revision bis heute entwickeln würde. Der nachfolgende Beitrag beschreibt die Ent- wicklung der… …Internationalisierung des Berufsstands und die stetig voran- schreitende internationale Zusammenarbeit des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. mit der… …, CISA, CCSA Geschäftsführerin des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 7Sonderheft 01.15 ZIR Internationalisierung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Zukunft der Internen Revision

    Anpassung der Aufgaben und der Zielsetzung der Internen Revision an die zukünftigen Herausforderungen

    Prof. Dr. Wolfgang Lück
    …Internen Revision werden in Zukunft steigen. Die Interne Revision muß ihre Aufgaben und ihre Zielsetzung an die zukünftigen Herausforderungen anpas- sen… …Aufgabenfeld. Die Vielfalt der Prüfungsaufgaben der Internen Revision wird in folgender Definition deutlich: Die Interne Revision ist Bestandteil des Internen… …Überwa- chungssystems (IÜS) eines Unternehmens. Die Interne Revision ist eine unabhängige Funktion, die im Unternehmen Strukturen und Abläufe prüft… …, analysiert, be- wertet und beurteilt. Die Interne Revision ist gleichzeitig eine prozeßunabhängige Institution, die über die geprüften Strukturen und Abläufe… …Prüfungen (ex-ante Prüfungen) noch weiter zurückgehen. – Die Verbesserungsvorschläge, die die Interne Revision auf- grund von Prüfungsergebnissen abgibt… …Beratungsleistungen an den Aufgaben der Internen Revision wird in Zukunft zunehmen. – Die Interne Revision verfügt über umfassende Kenntnisse der Strukturen und der… …Funktionen eines Unternehmens. Die Interne Revision ist aufgrund dieser intimen Kenntnisse in der Lage, das Management des Unternehmens umfassend zu beraten… …. – Die Interne Revision führt sowohl prüfungsbezogene Bera- tungen als auch prüfungsunabhängige Beratungen durch. – Auftraggeber für… …unternehmensinter- ne Prüfungsinstanz darf durch die zunehmende Beratungs- orientierung der Internen Revision nicht beeinträchtigt wer- den. – Die Interne Revision… …vernachlässigt werden müssen. – Beratungsleistungen müssen mit dem Prüfungsauftrag der Internen Revision vereinbar sein. Die Interne Revision muß bei allen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …13 1 Grundlagen der Internen Revision 1.1 Unternehmerische Überwachungsfunktion: Warum Interne Revision? Die Interne Revision ist ein wichtiges… …in der Organisation keine Interne Revision existiert, dann muss die Geschäftsleitung selbst die Überwa- chungsfunktion ausüben. In größeren… …Organisationen ist die Überwachung an die Interne Revision delegiert. Diese ist also ein Instru ment der Geschäftslei- tung, das bei der Überwachungsaufgabe… …, Qualitätsmanagement oder IT-Sicherheit), ist ihre Unabhängigkeit: Die Interne Revision ist nicht in laufende Geschäftsprozes- se einbezogen. Dies ermöglicht es den… …Revisorinnen und Revisoren, objektiv tätig zu sein. Ihre Aufträge erhält die Interne Revision – über die Geschäfts- ordnung der Internen Revision und die… …Genehmigung eines Revisionsplans – von der Geschäftsleitung. Da die Interne Revision prozessunabhängig arbei- tet, kann sie sowohl die Auswahl von Prüfungen… …, aber eben sel- tener in Revisionstätigkeiten einbezogen. Die Wahrnehmung der Überwachungsfunktion bedingt, dass die Interne Revision über umfassende… …übergeordneten Zielen wird schon deutlich, dass die Interne Revi- sion keineswegs nur in der Nachschau aktiv ist, um aufgetretene Mängel auf- zudecken und für die… …die Interne Revision auch als geschätzter Berater der Geschäftsleitung und aller Funk- tionsbereiche. Hierbei ist dafür Sorge zu tragen, dass durch… …sollte keinesfalls dazu führen, Beratungsaufträge, die an die Interne Revision herangetragen werden, abzulehnen. Die Interne Revision ist kein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Internen Revision

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …Themenschwerpunkten der Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 399 6.1 Interne Revision und… …Risikomanagement . . . . . . . . . . . . . . . 401 6.2 Prüfung des Internen Kontrollsystems durch die Interne Revision… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 401 6.3 Informationstechnologie und Interne Revision . . . . . . . . . . . 402 6.4 Berichterstattung der Internen Revision… …. . . . . . . . . . . . . . . . 402 390 Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Internen Revision 6.5 Interne Revision als Element der Corporate Governance. . . 403 6.6… …durch die Interne Revision . . . . . . . . . . 404 6.8 Zusammenarbeit von Interner Revision und Vorstand . . . . . 404 6.9 Interne Kommunikation der… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 418 391 1 Neue Herausforderungen für den Berufsstand der Internen Revisoren Die Interne Revision ist wie das gesamte Unternehmen durch seine… …. Die Anforderungen an die Mitglieder des Berufsstandes werden dadurch konti- nuierlich zunehmen. Die Interne Revision ist noch mehr als in der Gegen-… …Revision. Die wachsende Bedeutung der Informations- technologie stellt die Interne Revision ebenfalls vor neue Herausforderungen. Eine der anspruchsvollsten… …Herausforderung an die Interne Revision stel- len die Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen auf nationaler und internationaler Ebene dar. Der Berufsstand… …Berufsverbänden in seiner Fach- arbeit Ansätze zur Verbesserung der Leistungen der Internen Revision dis- kutieren.2) Der Druck auf die Interne Revision, sich den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    IT-Anwendungsformen in Interner Revision und Wirtschaftsprüfung

    Dr. Heinrich Schmelter
    …Aufgaben- bereiche: – „Interne Verwaltung“ – Datenauswertung bei Prüfungen – IT-Systemprüfung (inkl. PC-Analysen) 2 „Interne Verwaltung“… …Datenbank in einem integrierten Verwaltungssystem der IR und WP ableiten. Um die Interne Verwaltung von IR und WP zu systematisieren und zu erleichtern… …interne Verwaltungssysteme, die sich entsprechend deren speziellem Geschäftszweck für externe Kunden und die vorrangige Finanzprüfungsorientierung… …Risikomanagements durch die Interne Revision. IT-Anwendungsformen in IR und WP 14 Die Revision muss sich am Risikomanagement des Unternehmens beteiligen und… …, sollte das „Interne Verwaltungssystem“ von IR und WP über Internet zugänglich gemacht werden. Damit können die Prüfer und IR- /WP-Außenstellen diese… …Intranet auch die Ansprechpartner für Prüfungshinweise angegeben werden. So- fern das Unternehmen revisionsrelevante interne Organisationsrichtlinien nicht… …. Eine mit Internet- Technologie realisierte interne Intranet-Anwendung ermöglicht IR und WP einen dementsprechenden zentralen Informationszugang… …. IT-Anwendungsformen in IR und WP 41 Abb. 26: Mustersystemanzeige „Intranet-Homepage der IR für interne Zwecke“ Über das Intranet können allen IR- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Anforderungen an die Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer

    Wolfgang Lück
    …Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) und des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR) sowie aus themenspezifischen… …HFA 2/1966 des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW), die Stellungnahme „Interne Überwachung und Jah- resabschlußprüfung“ des… …Arbeitskreises „Externe und interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. sowie das FG 1/1988 des IDW. Darüber… …hinaus hat der Arbeitskreis „Externe und interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach- Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. im Jahr 1990 zur… …schen Abschlußprüfer und Interner Revision; nach der Definition dieses Fachgutachtens fällt die Interne Revision unter den Begriff der abhängigen… …für die Zusammenarbeit der Wirtschaftsprüfer mit der internen Revision“ durch das Institut der Wirtschaftsprüfer und das Institut für Interne Revision… …schaftsprüfer und das Institut für Interne Revision wurde in der Stellung- nahme des Hauptfachausschusses (HFA 2/1966) des Instituts der Wirt- schaftsprüfer in… …Revision“ durch das Institut der Wirt- schaftsprüfer und das Institut für Interne Revision. ESV - IIR Forum Bd.3 06.02.2003 9:19 Uhr Seite 18 PW1 Mac 2… …. Mit wachsender Kompliziertheit der Arbeitsabläufe und des Rechnungswe- sens ist eine wirksame interne Revision auch für die Ordnungsmäßigkeit des… …2.1.3 Stellungnahme des Arbeitskreises „Externe und interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Prüfung des rechnungslegungsbezogenen Internen Kontrollsystems

    Dipl.-Kfm. Klaus Heese, Prof. Dr. Wolfgang Ossadnik
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327 3.2 Verschaffung eines Überblickes über das Interne Kontrollsystem . . . 327 3.3 Prüfung des Aufbaus des Internen Kontrollsystems… …Kontrollsystems eines Unternehmens umfasst zum einen das Interne Steuerungssystem und zum anderen das Interne Überwachungs- system (vgl. Abb. 1). Abb. 1… …: Regelungsbereich des Internen Kontrollsystems2 Das Interne Steuerungssystem stellt Maßnahmen zur Steuerung von Aktivitäten im Unternehmen dar, während das Interne… …Überwachungssystem die Einhaltung dieser Maßnahmen überwacht. Das Interne Überwachungssystem besteht aus prozessinte- grierten und prozessunabhängigen… …Interne Revision wird von prozessunabhängigen 1 IDW PS 261.19. 2 Modifiziert entnommen aus IDW PS 261.20. Prüfung des rechnungslegungsbezogenen Internen… …solchen Prüfung und Beurteilung ist u. a. das Interne Kontrollsystem, dessen Funktionsfähigkeit von der Internen Revision durch Maßnahmen des Operational… …Revision überwachte) Interne Kontrollsystem ist Gegenstand der Abschlussprüfung. Hierbei sind insbesondere die Bereiche des InternenKontrollsys- tems… …Interne Kontroll- system unberücksichtigt. Dagegen bezeichnen Kontrollrisiken die Gefahr, dass Fehler in der Rechnungslegung nicht durch das Interne… …gewährleisten. Ist das Interne Kontrollsystem nur eingeschränkt funktionstüchtig, d. h. weist es bei einem hohen inhärenten Risiko gleichzeitig ein hohes… …Kontroll- systems drei Prüfungsschritte erforderlich sind: 1. Verschaffung eines Überblickes über das Interne Kontrollsystem, 2. Prüfung des Aufbaus des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Ergebnis und Ausblick

    Dr. Julia Busch
    …385 10 Ergebnis und Ausblick (1) Die Interne Revision hat als unternehmensinterne Abteilung in der Vergangenheit lange Zeit ein Schattendasein… …zur Folge. Inzwischen ist die Interne Revision ein wesentlicher Bestandteil der Corpora- te Governance, die eine gute und verantwortungsvolle… …die Interne Revision als von der Unternehmensleitung beauftragtes internes Überwachungsinstrument integriert ist. (2) Die Hauptaufgabe der Internen… …werden soll, ob Zustände oder Vorgänge einer Norm entsprechen bzw. normgerecht durchgeführt wurden. Dabei verfolgt die Interne Revision als Prü-… …differenzieren in Financial Audit, Operational Audit, Management Audit, interne Beratung sowie Fraud Audit. Zur Bearbeitung ihrer Aufgabenstellungen wendet die… …Interne Revision den risikoorientier- ten Prüfungsansatz als Rahmenkonzept an und strukturiert die Prüfungstätigkeit in ei- nem Phasenmodell. Dieses… …auch höher ist als der einer Handlungsalter- native. Die Interne Revision kann das Benchmarking zur Dokumentation der erbrachten Leistungen nutzen. Dies… …wesentlichen Bezugspunkte für ein Benchmarking im Sinne einer Effizienz- beurteilung. Dieses kann einerseits an den durch die Interne Revision verursachten Kos-… …Benchmarking auf den durch die Interne Revision gestifteten Nutzen beziehen und diesen durch eine Leis- tungsmessung einer Optimierung zuführen. (6) Die… …Interne Revision ent- scheidet die Unternehmensleitung über die akzeptablen Prüfungskosten und damit letzt- lich den Umfang der Überwachung. Insofern ist es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Annäherung an das Thema und Forschungsgegenstand

    Dr. Julia Busch
    …1 1 Annäherung an das Thema und Forschungsgegen- stand 1.1 Hinführung und Motivation Die Interne Revision ist eine unternehmensinterne Abteilung… …bei oberflächlicher Betrachtung – häufig ein für die Interne Revision (bzw. für Prüfungen all- gemein) ungünstiges Kosten-Nutzen-Verhältnis.“1 In den… …Internen Revision. Viele der ge- setzlichen Neuerungen zur Unternehmensführung und -kontrolle fokussieren die ‚interne’ Un- ternehmensverfassung sowie die… …wurde die Interne Revision erstmals als Bestandteil des internen Überwachungssystems, zu dessen Einrichtung der Vorstand einer AG verpflichtet ist, in… …. Systematisch stellt die Interne Revision einen Teil des internen Überwachungssystems eines Unternehmens dar, das alle unterneh- mensinternen Maßnahmen zur… …. Die Interne Revision übernimmt als interne Abteilung Prüfungsaufgaben im Auftrag der Unternehmensleitung. Diesen legt sie die Kriterien… …Interne Revision e.V. (IIR) zu Beginn des IIR- Revisionsstandards Nr. 1, die der Definition des Institute of Internal Auditors (IIA) entspricht… …, charakterisiert die Interne Revision wie folgt: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- […] und Beratungsdienstleistungen, welche darauf… …, sondern auch Beratungsaufgaben. – Die Interne Revision versteht sich als – unternehmensinterner oder auch -externer – Dienstleister. – Sie arbeitet nicht… …Effizienzbeurteilung sind jedoch nicht nur die Bedürfnisse der und Anforderungen an die Interne Revision selbst isoliert zu betrachten, son- dern auch die bestehenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 25 26 27 28 29 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück