INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Büchern

  • Corporate Governance und Interne Revision (9)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Meldewesen IPPF Framework Arbeitsanweisungen Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Grundlagen der Internen Revision Interne Management Unternehmen Leitfaden zur Prüfung von Projekten Geschäftsordnung Interne Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Funktionstrennung control

Suchergebnisse

9 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Allgemeine Anforderungen der Unternehmensführung an die Interne Revision

    Prof. Dr. Bert Kaminski
    …Kreditinstitute gesetzlich vorgeschrieben war.4 Allerdings wird nicht gesetzlich definiert, welche Aufgaben die Interne Revision haben soll sowie wie deren Arbeit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen

    Dipl.-Kfm. Günter Hofmann
    …Kreditinstitute. 4 Die Zitate sind Prüfungsberichten entnommen, die jedoch aus Verschwiegenheitsgründen nicht im Literaturverzeichnis aufgeführt werden. Banken… …hat sich weder für Kreditinstitute noch allgemein ein gesetzlich anerkanntes Berufsbild des Internen Revisors entwickelt.“32 Für die Interne Revision… …eher dynamischer Natur.“38 31 Mindestanforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision der Kreditinstitute, Rn. 23. 32 Bantleon 2005, S. 62. 33… …Ausgestaltung der Internen Revision der Kreditinstitute: BaFin (Hrsg.): Rundschreiben Nr. 1/2000 vom 17.1.2000. Mindestanforderungen an die Ausgestaltung der… …Internen Revision der Kreditinstitute, Geschäftszeichen I 4 – 42 – 5/ 97, Bonn 2000. SOX: One Hundred Seventh Congress of the United States of America…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Stellung der Internen Revision im Rahmen der Unternehmensorganisation

    Reinhart Bubendorfer, Michael Krumm
    …Revision der Kreditinstitute) von der BaFin. Danach gilt für Kreditinstitute ausdrücklich eine Unterstellung der Revision unter den Gesamtvorstand zur… …. Mindestanforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision der Kreditinstitute: BaFin (Hrsg.): Rundschreiben Nr. 1/2000 vom 17.1.2000. Mindestanforderungen an die… …Ausgestaltung der Internen Revision der Kreditinstitute, Geschäftszeichen I 4 – 42 – 5/97, Bonn 2000. RegE mit Begründung KonTraG: Gesetzentwurf der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Stand und Entwicklung der Internen Revision

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller
    …Kreditinstitute. Stand und Entwicklung der Internen Revision 4 Peemöller fehlt, was immer dann Probleme aufwirft, wenn sich der Gesetzgeber mit Fragestellun-… …Kreditinstitute: BaFin (Hrsg.): Rundschreiben Nr. 1/2000 vom 17.1.2000. Mindestanforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision der Kreditinstitute…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Öffentliche Unternehmen und Public Corporate Governance – Balanced Audit

    Paul Rieckmann
    …, Wasserversorgung, Müllabfuhr etc. Zudemwurden öffentlich-rechtliche Kreditinstitute undVersicherungen privatrecht- lich organisiert. Nach wie vor finden sich im… …Sektor der öffentlichen Unternehmen grö- ßere Kreditinstitute (Banken, Landesbanken wie Sparkassen). Die Sparkassen bilden hinsichtlich ihrer Bilanzsumme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Strategieberatung

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …analysieren. Hierzu können zählen: 1. Kreditinstitute, die die Solvenz und Kredittilgungsfähigkeit ihres Kreditnehmers überprüfen müssen, 2. Kunden, die z. B…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Genossenschaften

    Dr. Heino Weller
    …Gruppe der Kreditgenos- senschaften. Hier vereinen ca. 1.250 selbstständige Kreditinstitute über 15,9 Mio. Mit- glieder. Bei den Kreditgenossenschaften…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Einfluss internationaler Prüfungsnormen auf die Interne Revision

    Prof. Dr. Franz Jürgen Marx
    …Auditing). Gesetzliche und aufsichtsrechtliche Regelungen stellen an die Interne Revision bei bestimmten Unternehmen (Kreditinstitute und Versicherungen)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Mögliche Auswirkungen der Achten gesellschaftsrechtlichen EU-Richtlinie zur gesetzlichen Abschlussprüfung vom 17.5.2006 auf den deutschen Rechtsraum

    Dipl.-Kfm. Kai Pingel
    …, sowie bestimmte Kreditinstitute und Versicherungsunternehmen. Darüber hi- naus können die Mitgliedstaaten auch andere Unternehmen, wie z. B. solche, die…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück