INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (22)

… nach Jahr

  • 2015 (22)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

control Sicherheit Datenanalyse Aufgaben Interne Revision Kreditinstitute Risikotragfähigkeit IT Meldewesen Standards Revision Governance Funktionstrennung Interne Risk Leitfaden zur Prüfung von Projekten

Suchergebnisse

22 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Das Untersuchungsteam – wer macht eigentlich was?

    Birgit Galley
    …Auditors (IAA) in seinem im Dezember 2009 veröffentlichten Praxisleitfa- den302. Demnach kann es Erfordernisse geben, nach denen die Interne Revision – nur… …lungsarbeit sogar unter der Leitung der Internen Revision stehen. Sofern sich die Interne Revision an Ermittlungsarbeiten beteiligt, muss je- derzeit… …Interne Revision oder Jahresabschlussprüfer Ein besonderes Augenmerk soll darauf gerichtet werden, ob Interne Revision oder Jahresabschlussprüfer die… …Vorkommnisses gern darüber spekuliert wird, ob zunächst Revision oder Jahresabschlussprüfer versagt hätten. Die Interne Revision gilt als das wichtigste… …Wirtschaftskriminalität im Unternehmen entwickelt. 310 Gemäß den Vorschriften des Deutschen Instituts für Interne Revision (DIIR) im Revisionsstandard Nr. 1 orientieren… …Internen Revision, Berlin: ESV, 2008, S. 25 ff. 311 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR): Zusammenarbeit von Interner Revision und… …. 312 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR): Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschluss-prüfer, In: IIR Revisionsstandard Nr. 1… …Kontrollinstanz zur Auffindung von wirtschaftsdeviantem Verhalten im Unternehmen aus. Nun gelten diese Vorschriften zwar nicht unmittelbar für die Interne Revi-… …die Interne Revision315 und im Revisionsstandard Nr. 1 zur „Zusam- menarbeit von Interner Revision und Jahresabschlussprüfer“.316 Zwischen den… …themenübergreifenden Aufgabenbeschreibungen und den formulierten Anforderungen entsteht gelegentlich die Erwartungslücke317, dass die Interne Revision zum Einen bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Keine Ermittlungen ohne Anfangsverdacht

    Birgit Galley
    …Vor- ständen und Geschäftsführern der Unternehmen selbst. In der Regel werden diese Aufgaben von der Unternehmensleitung an Controlling oder Interne… …auch Knauer, C.: Interne Ermittlungen (Teil II) – Konkrete Fragen der Durchführung, ZWH, Dr. Otto Schmidt Verlag, Heft 3 (2012), 81 ff. 100 Siehe zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Grenzen unternehmenseigener Ermittlungen

    Birgit Galley
    …, Volkswagen und Deutsche Bahn AG verfügen über eigene Er- mittlungsabteilungen; siehe dazu auch Budras, C.: Interne Ermittlungen. Kollegen im Kreuzverhör… …ternehmenseigene interne Ermittlungen. Unter gleicher Konstellation, dass sich die Unternehmensleitung – noch – nicht entschließen kann, die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Nationale und internationale Ermittlungs- und Aufsichtsbehörden

    Dr. Ingo Minoggio
    …Behörden unter be- sonderer Berücksichtigung US-amerikanischer Aspekte, in: Moosmayer, K./Hartwig, N. (Hrsg.), Interne Untersuchungen: Praxisleitfaden für…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Erstattung einer Strafanzeige

    Dr. Ingo Minoggio
    …Kooperation während des Strafverfahrens im Zuge 960 Vgl. bereits Minoggio, I.: Interne Ermittlungen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Kriminalistische Fallbearbeitung

    Birgit Galley, Dr. Ingo Minoggio
    …. 227 ff. 555 Vgl. den Überblick zu den Ursachen bei Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unter- nehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.)… …153/11, juris. 558 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, 2. Auflage, Bonn… …. 559 Vgl. nur BGH, Urteil vom 17.2.2010 – VIII ZR 70/07, juris. 560 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Fraud-Risk-Management

    Birgit Galley
    …kelfeldforschung/dunkelfeldforschung__node.htmh?__nnn=true, [27.08.2014]. 205 52% interne Täter gemäß Nestler, C./Salvenmoser, S./Bussmann, K.-D.: Wirtschafts- kriminalität 2011. Sicherheitslage in… …deutschen Großunternehmen, PwC-Studie in Zusammenarbeit mit der Universität Halle-Wittenberg, 2011, S. 62 f.; 44% interne Täter bei forschungsintensi-… …Württemberg, Steinbeis-Edition Stuttgart, 2010, S. 66; 49% interne Täter gemäß einer Erhebung der Daten in 2012 für eine repräsentative Studie der KPMG (in… …dabei um interne, externe und auch anonyme Hinweisgeber. Da die eigenen Entdeckungswege der Unternehmen ganz offensichtlich – noch – nicht ausreichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Hinweisgebersysteme

    Birgit Galley
    …, Verstöße gegen interne Anwei- sung, u. ä. umfassen. 250 Siehe Fußnote 245. Hinweisgebersysteme Galley 79 Letztlich verbleibt die Entscheidung… …Unternehmen selbst kanalisiert werden können und welche gegebe- nenfalls einen anderen Weg suchen müssen. 3.4.3 Interne oder externe Hinweise Wenn sich die… …Geschäftsgeheim nissen Kündigung und Verrat von Betriebs- und Geschäftsge- heimnissen Interne Offenbarung Interner Hinweisgeber Kündigung mit Angabe von… …. Hinweisgebersysteme Galley 81 Sollte ein Unternehmen erst durch interne Kontrollprozesse oder zufällige Entdeckungen zu einem weitaus späteren Zeitpunkt auf diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Eigene Untersuchung als Bestandteil von Anti-Fraud-Management-Programmen

    Birgit Galley
    …Kontrollsystem zur Vermeidung von schädigen- dem Verhalten zu erfüllen. 2.6.2 Kosten-Nutzen-Analyse Kontrollen und interne unternehmenseigene Untersuchungen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Dokumentation

    Birgit Galley
    …chronologischer Reihenfolge, ggf. auch sortiert nach Gesprächspartnern, – interne Abstimmungen in chronologischer Reihenfolge. F–W Arbeitsunterlagen –…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück