INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2015 (7)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Funktionstrennung Vierte MaRisk novelle IPPF Meldewesen Sicherheit IPPF Framework Governance marisk Geschäftsordnung Interne Revision Interne Kreditinstitute Revision IT Handbuch Interne Kontrollsysteme Revision

Suchergebnisse

7 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Risikomanagement in der Supply Chain: Ökonomische, regulatorische und konzeptionelle Grundlagen

    Peter Kajüter
    …, während interne (z.B. die Organisationsstruktur) von diesem gestaltbar sind. Im Zusammenhang mit Netzwerken, wie sie z.B. Supply Chains darstellen, ergibt… …Rechtsbegriffe erschwert. Im Allgemeinen beziehen sich die rechtlichen Anforde- rungen indes auf die Identifikation, Bewertung und interne Kommunikation von… …Risiken sowie die interne Überwachung dieser Prozesse, wohingegen die Maßnah- men zur Risikosteuerung im unternehmerischen Ermessen liegen. Hierbei sind al-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Ein Ansatz zur Quantifizierung von auftragsbezogenen Unsicherheiten in Produktionsprozessen

    Lars Zschorn, Joachim Käschel
    …Auftrages nicht alle Arten der Unsicherheit Berücksichtigung fin- den müssen. Die interne dynamische Unsicherheit beeinflusst die Unsicherheit der… …Folgenden unter dem Begriff Monitoring zusammengefasst36. Die Eingangsgrößen für die interne auftragsspezifische Unsicherheit können bezüglich ihrer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Voraussetzungen für den Einsatz von Big Data und RFID zur SC-Risiko-Abmilderung

    Marion A. Weissenberger-Eibl, Daniel Jeffrey Koch
    …Unter Nutzung von Big Data lassen sich somit interne und externe Daten konti- nuierlich in Echtzeit auswerten um Effizienzsteigerungen zu erzielen oder… …Versorgungskette Integrierte interne Versorgungskette Selektives funktioell übegreifende Zusammenarbeit Selektive Zuliefer / Kunden Kollaboration Tra diti one… …den anderen Dimensionen Prognose und Planung ausfallen.57 Es wird angenommen, dass es heutzutage nicht mehr ausreicht, interne Waren- flüsse und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Produktionskompetenz als Instrument zur Reduzierung von Nachfragerisiken in der Supply Chain

    Michael Eßig, Markus Amann
    …Kajüter zählt zu den internen Supply Chain-Risiken Lager-, Transport-, Produktions-, IT-, Finanz- und Netzwerkrisi- ken.10 Interne Supply Chain-Risiken… …alle Betei- ligten einer Supply Chain aus und können als interne bzw. kumulative Risiken sys- tematisiert werden. Das Risikomanagement in Supply…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Management von Informationsrisiken in Supply Chains durch Data Warehousing

    Joachim Reese, Marco Waage
    …vielmehr darauf an, interne Abläufe zu optimieren, damit die Informationskosten nicht überhand nehmen. Häufig trifft man zentrale Datenbanken an, auf die… …Warehouses. Datenquelle externe Datenbasis (für die Systempartner verfügbar) A nalyse- system Informationssenke interne Datenbasis Abbildung 2…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Management von IT-Risiken in Supply Chains

    Brigitte Werners, Philipp Klempt
    …Verarbeitung von Daten zählt die Erhebung, Erfassung, Nutzung, Speicherung, Übermittlung, programmgesteuerte Weiterverarbeitung, interne Darstellung und die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Kognitionsorientiertes Risikocontrolling in der Supply Chain: Balanced Supply Chain Risk Map

    Volker Lingnau, Andreas Jonen
    …Verbesseru ng aufrecht- erhalten? Risiken Einfluss-faktoren Interne Prozesse Strat. Ziel Maß- größe Operat. Ziel Akt- ionen Bei welchen Prozessen…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück