Unternehmen sind mit einer Reihe von Risiken konfrontiert, die sich auf ihre Versorgungsketten auswirken können. Zur Abmilderung dieser Supply Chain Risiken gibt es verschiedene Strategien: Kooperation und Kontrolle eignen sich besonders für die Handhabung von Risiken und Unsicherheiten bei gleichzeitigem Einsatz von neuen Technologien wie beispielsweise Big Data im Zusammenspiel mit RFID. Big Data verspricht, basierend auf dem Einsatz von RFID, eine Unterstützung bei der Identifizierung von und Reaktion auf Risiken. Allerdings ist die Implementierung dieser Strategien in Verbindung mit einem Informations- und Wissensaustausch eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche unternehmensübergreifende Nutzung von Big Data und RFID-Lösungen im Supply Chain Management.
Seiten 353 - 378
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.