INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2014 (8)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Corporate Revision Revision Kreditinstitute Arbeitskreis Management Interne Funktionstrennung Banken Unternehmen Sicherheit öffentliche Verwaltung Grundlagen der Internen Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Prüfung Datenschutz Checklisten

Suchergebnisse

8 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Besonderheiten des Risikomanagements im Konzern

    Prof. Dr. Peter Kajüter
    …(z.B. in einer kleinen Aktiengesellschaft) selbst wahrnehmen oder an die Interne Revision delegieren.20 Um deren Unabhängigkeit zu wahren, sollte die… …. zur Rolle der Internen Revision im Risikomanagement Kajüter, P. (2008): Rolle der Internen Revision im Risikomanagementsystem, in: Freidank… …, C.-C./Peemöller, V. (Hrsg.): Corporate Gover- nance und Interne Revision, Berlin, S. 109–126. 21 Vgl. zur Rolle des Controllings im Risikomanagement Kajüter, P… …konzernweiten Risikofrüherkennung zu.24 Analog kann die Interne Revision des Mutterunternehmens damit betraut wer- 23 Vgl. Hommelhoff, P./Mattheus, D. (2000)… …ziehungspflicht von Tochterunternehmen unabhängig von ihrem Sitz oder ihrer 25 Vgl. Kajüter, P. (2008): Rolle der Internen Revision im Risikomanagementsystem, in… …: Freidank, C.-C./Peemöller, V. (Hrsg.): Corporate Governance und Interne Revision, Berlin, S. 109–126; Goschau, B./Lenz, A. (2008): Konzeption und… …organisatorische Ausgestaltung des Risikomanage- ments in deutschen Konzernen, In: Zeitschrift Interne Revision, 43. Jg., Heft 4, 2008, S. 182. 26 Vgl. Kajüter, P…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Risikokultur: Das informelle Fundament des Risikomanagements

    Prof. Dr. Thomas Berger
    …Risikomanagementsystems . . . . . . 663 4.1 Prüfung durch die interne Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 663 4.2 Prüfung durch den… …tung eines Risikomanagementsystems und einer internen Revision als Bestandteile eines Überwachungssystems explizit kodifiziert. Korrespondierend zum… …Kontrollsystem und interne Revision) und das Controlling. Hierbei bildet die Festlegung der Risikostrategie durch den Unter- nehmer die Basis. Zu klären sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Die Organisation von Risikomanagementsystemen

    Dr. Werner Gleißner, Bernd P. Mott, Frank Romeike
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 577 2.2.4 Überwachungsfunktion der Revision. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 579 2.2.5 Tabellarische Übersicht… …eines Überwachungssystems – Überwachung der Einhaltung der eingerichteten Maßnahmen und integrierten Kontrollen – Prüfung durch die Interne Revision auf… …durch das Risikomanagement – gegebenenfalls unterstützt durch die interne Revision – stichprobenartig über- prüft. Bei dieser Ausgestaltung eines… …Instanz überwacht werden.5 Diese Funktion wird in der Regel von der Internen Revision wahrgenommen. Deren Aufgabe ist die Überprü- fung der vorhandenen… …sowie der geplanten Konzepte und Systeme auf ihre Effekti- vität und Effizienz. Die Interne Revision beurteilt also die Wirksamkeit bestehender… …Überwachungsfunktion der Revision Zu einem funktionsfähigen Managementsystem gehört immer auch die regelmäßi- ge „Selbstprüfung“. Dabei ist zu untersuchen, ob das System… …die Interne Revision übernommen. Die Interne Revision wird ihre Prüfpläne anpassen und die Überprüfung des Risikomanagementsystems in ihre ohnehin… …stattfindenden Untersuchungen integrieren. Entsprechende Schulungen der Mitarbeiter der Inter- nen Revision zum Verständnis für Risikomanagementsysteme sind daher… …Wirtschaftsprüfer vorgeschrieben (§ 317 HGB). Sofern eine Interne Revision nicht im Unternehmen etabliert ist, könnte die Überprüfung des Risikomanagementsystems… …Abbildung 4: Aufgaben der Internen Revision Die Organisation von Risikomanagementsystemen 583 – Zentrales Risikocontrolling: Das dezentrale…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Betriebswirtschaftliche Tests und Leistungssteigerung von Risikomanagementsystemen

    Dr. Werner Gleißner, Günther Meier
    …zwischen Risikomanagement und Interner Revision: Spätestens nach der Phase des Aufbaus sollten Risikomanagementsystem und in- terne Revision getrennt… …Organisatorische Trennung zwischen Risikomanagement und Interner Revision 5.7 Einbindung der Mitarbeiter ins Risikomanagement / Risikokultur 5.8 Festlegen von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Grundlagen des Risikomanagements

    Dr. Werner Gleißner, Frank Romeike
    …umfasst: – Risikopolitik und Limite – Verantwortlichkeiten im Risikomanagement (Risikomanager, Risk Owner, Revision) – Prozess der Risikoidentifikation –… …Interne Revision auf – vollständige Erfassung aller Risikofelder – Angemessenheit der Maßnahmen – kontinuierliche Anwendung der Maßnahmen – Einhaltung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Steuerliches Risikomanagement

    Prof. Dr. Thomas Egner, Prof. Dr. Klaus Henselmann
    …Revision auf die Einhaltung die- ser Richtlinien sowie der steuerlichen Vorschriften zu achten. Fehler bei der Steu- 37 Vgl. Henehan, PJ/Walsh, Aidan… …Personen prüfen.42 Derartige Prüfroutinen müssen in den Prozessbeschreibungen vorgeschrieben sein und die Einhaltung durch die Interne Revision geprüft…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    State-of-the-Art Analysemethoden und Modelle im Financial Risk Management – Hedging-Prozesse in der Praxis: Regeln, Fehler, Möglichkeiten

    …: Hierbei ist die Interne Revision einzubinden, für die ein grundlegendes Ver- ständnis von Hedging-Instrumenten und Hedging-Performancemessung aufzu- bauen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    IT-gestütztes Risikomanagement mit Hilfe von Risikomanagementinformationssystemen

    Prof. Dr. Roland Franz Erben, Dr. Marcus Pauli
    …Umstellung sollte dabei eine willkommene Gelegenheit darstellen, die vorhande- nen Informationen einer Revision zu unterziehen und gegebenenfalls zu ergänzen…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück