INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (30)

… nach Jahr

  • 2025 (4)
  • 2024 (4)
  • 2022 (6)
  • 2021 (3)
  • 2020 (3)
  • 2019 (1)
  • 2018 (4)
  • 2017 (2)
  • 2016 (1)
  • 2015 (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Management cobit Leitfaden zur Prüfung von Projekten IPPF Framework IT Corporate Risk Kreditinstitute Risikomanagement Meldewesen Risikotragfähigkeit Vierte MaRisk novelle Standards Auditing

Suchergebnisse

30 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Interne Revision und Risikomanagement: Empfehlungen zum Zusammenwirken

    …. Grundlagen der Internen Revision Autoren: Prof. Dr. Volker Peemöller, Joachim Kregel Ihr Fundament für eine sichere Revisionspraxis Eine professionell… …untersuchen. Es bestünden weitere Anforderungen an das Risikomanagement, deren Erfüllung von der Internen Revision zu prüfen sei. So habe die Interne Revision… …besteht. Die Interne Revision sei nicht nur Bestandteil des internen Überwachungssystems, sondern müsse auch die Prozesse der anderen… …Interne Kontrollsystem. Unabhängigkeit Für die Organisation der Internen Revision gelten besondere Maßstäbe. Sie betreffen vor allem die Unabhängigkeit… …dieser Abteilung. So dürfen beispielsweise keine Umstände vorliegen, die die Fähigkeit der Internen Revision beeinträchtigen, ihre Aufgaben unbeeinflusst… …wahrzunehmen. Zusätzlich muss die Leitung der Internen Revision direkten und unbeschränkten Zugang zur Geschäftsleitung und zum Überwachungsorgan haben. Während… …Teilnahme der Revision an Sitzungen von Risikomanagement-Gremien Mit Blick auf das Risikomanagement wird der Prüfungsfokus der Internen Revision vom… …Download bereitgestellt. Ein White Paper des DIIR mit dem Titel „Risikoorientierung in der Internen Revision öffentlicher Institutionen“ finden Sie hier… …der Prüfung des Risikomanagementsystems ergeben sich umfangreiche Prüfungserfordernisse, die sowohl die Abschlussprüfer als auch die Interne Revision… …bei einer Prüfung durch die Revision die tatsächlichen Schwachstellen und Verbesserungspotenziale im Vordergrund stehen, die in der Praxis häufig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risiken und Herausforderungen der Digitalisierung für die Interne Revision

    …HOAI. Grundlagen, Ziele und Aufgaben der Internen Revision von Architekten-/Ingenieurleistungen Anwendungsbereiche der HOAI: von der… …Die Online-Tagung richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Internen Revision im deutschsprachigen Raum. Die Teilnehmenden erwarten fünf… …, Prof. Dr. Marc Eulerich schaut auf „Die Zukunft der Internen Revision: Technologie, Fachkompetenz und Risiko“ und Carsten Meywirth nimmt konkrete… …Anwendungen in der Praxis“, Prof. Dr. Isabell Welpe widmet sich dem Thema „Digital Work Design: Das nächste Kapitel von Führung, Arbeit und Zusammenarbeit“… …Lounge. Weitere Informationen finden Sie hier. Revision von Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI) Die Honorarordnung für Architekten und… …Ingenieure (HOAI) wurde 2021 infolge des europäischen Vertragsverletzungsverfahrens neu gefasst. Sie unterstützt die Beurteilung der Angemessenheit der… …angebotenen Honorare und bei der Beschreibung des angebotenen Leistungsgegenstands. Dennoch sind Planerverträge und Rechnungen häufig fehlerhaft und… …und Instandhaltung“ jetzt in der vierten Auflage erarbeitete Praxisbuch unterstützt Sie bei der zielgerichteten Prüfung von Leistungen auf Basis der… …Projektsteuerung bis zu vermessungstechnischen Leistungen, von der Bauplanung bis zur Abnahme Berechnungsbeispiele innerhalb und außerhalb der HOAI-Tafelwerte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Interne Revision als Forschungsschwerpunkt in vier aktuellen Studien

    …geteilt werden können. Grundlagen der Internen Revision Autoren: Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Dipl.-Oek. Joachim Kregel Eine professionell… …In den Forschungsprojekten werden Grundlagenforschung zur Internen Revision durchgeführt und praxisbezogene Problemlösungen entwickelt. In den… …. Die Fragen der vierten Umfrage lassen sich auch auf Deutsch beantworten. Das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) unterstützt die Studien des… …aktuellen Studien geht es um folgende Themen: Relevanz der Revisionsforschung (Link zur Umfrage) Auswirkungen von Remote Audits auf die Nutzung von… …Revisionsergebnissen (Link zur Umfrage) Aufdeckung von Anomalien (Link zur Umfrage) Revision in mittelständischen Unternehmen und Familienunternehmen (Link zur… …ehemaligen DIIR-Stiftungslehrstuhls für Interne Revision. Es weist darauf hin, dass die Links zu den Umfragen mit interessierten Kolleginnen und Kollegen… …arbeitende, effektive Interne Revision (IR) ist ein unverzichtbares Instrument, um Unternehmen dauerhaft auf Kurs zu halten. Das in Teilen neu gefasste, rundum… …, Risikokataloge des DRSC und DIIR, Continuous Auditing, Prüfung vor Ort mit Berichterstattung Kommunikation: in der IR, im Unternehmen und extern Die 3. Auflage… …berücksichtigt neueste gesetzliche und regulatorische Entwicklungen, u.a. neue Anforderungen durch ESG-Kriterien oder das FISG. Neben der Reihe der vier…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Öffentliche Institutionen im Fokus der DIIR-Tagung

    …externen Mitarbeitern nimmt der DIIR-Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und Interne Dienstleistungen" praxisnah in den Blick: Grundlagen und… …Die Tagung des Deutschen Instituts für Interne Revision wendet sich an Fach- und Führungskräfte der Branche. Experten beleuchten die Themen aus Sicht… …Cauers (Chief Compliance Officer, Leiter Konzernrevision Deutsche Bahn) geht auf den Mehrwert der Internen Revision und den Nutzen in der Kombination mit… …professionellen Einsatz der Sprache und den Umgang mit Stresssituationen. Erfahrungen aus der Praxis Zwei Keynote-Speaker berichten von ihren praktischen… …Erfahrungen. Oliver Dieterle (CIA CGAP CRMA Familienkasse, Bundesagentur für Arbeit) spricht über die Rollen von Risikomanagement und Interner Revision. Lutz… …Compliance ein. Prüfansätze im Fokus Weitere Themen drehen sich um EU-Prüfungen, Prüfansätze und Korruptionsprävention bei der Beauftragung Externer… …, Resilienz im Revisionsberuf und die Prüfung von Datenschutzmanagementsystemen. Das Programm finden Sie hier. Prüfungsleitfaden Revision externer… …Qualifikationen. Zur Unterstützung der Stammbelegschaft steht der Einsatz von externen Mitarbeitern hoch im Kurs. Die wesentlichen Risikofelder beim Einsatz von… …Mitarbeiter sowie Controlling und Review der Strategie Risiken und Prüfungsthemen bei Arbeitnehmerüberlassung, Zeitarbeit sowie Werk- und Dienstverträgen… …Der Leitfaden stärkt die Revisionspraxis in Unternehmen und im öffentlichen Sektor, sowohl bei der Prüfung der Prozesse zum Einsatz von externen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Global Internal Audit Standards für bessere Revisionsarbeit

    …von Prof. Dr. Volker H. Peemöller und Joachim Kregel Management Auditing ist eine Kerndisziplin der Internen Revision, die über die oft tabuisierte… …In einer immer komplexeren Geschäftswelt ist die Interne Revision ein entscheidender Baustein für robustes Risikomanagement und effektive… …weiterer bürokratischer Aufwand ohne greifbaren Nutzen. Doch genau hier liegt der Denkfehler, führen die Autorinnen aus. Die GIAS seien keine Hürde, sondern… …ein Werkzeug, das die Qualität und den strategischen Einfluss der Revisionsarbeit steigert. Eine gezielte Analyse der GIAS-Umsetzung ermögliche es… …, Schwachstellen frühzeitig zu erkennen, Risiken effektiv zu steuern und den langfristigen Erfolg der Revisionsabteilung zu sichern. Management Auditing… …und regulatorische Grundlagen sowie die aktuellen Rahmenwerke COSO ERM und COSO ICS im Detail Prüfungen zentraler Managementprozesse… …: Aufsichtsratsprozesse, Strategieentwicklung, Planung, externe Berichterstattung, Führungsprozess, Fusionen sowie die Revision des Top-Managements und von Management-Fraud…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Revisionshandbuch MaRisk aktualisiert

    …Kreditinstituten der BaFin (MaRisk) und den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) des IIA basieren. Die Regelungen… …folgenden Kapitel: Internes Kontrollsystem Einbindung der Internen Revision in die Anpassungsprozesse gemäß AT 8 MaRisk Nachhaltigkeit in der… …Grundlage für die Dokumente sind Regelungen in den Instituten der Mitglieder, die auf den Mindestanforderungen an das Risikomanagement in… …wurden mit dem Ziel verglichen und bearbeitet, alle Themen der Revisionsorganisation in möglichst breit anwendbarer Form darzustellen. Das Handbuch soll… …dabei auch Anregungen für die Neufassung oder Weiterentwicklung der in Kreditinstituten vorhandenen Revisionshandbücher geben. Neu eingefügt wurden die… …Revisionsfunktion Das gesamte Online-Revisionshandbuch wurde zuletzt im Januar 2024 unter Berücksichtigung der MaRisk-Novelle 2023 aktualisiert. Eine Anpassung an… …die Interne Revision in Kreditinstituten ist hier abrufbar. Auditing Payroll Managing monthly payroll accounting can be a complex and…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Blickfeld für Interne Revision erweitern

    …Datenbeständen und dem Einsatz von IT in nahezu allen Bereichen lassen sich auch in der Internen Revision die Daten systematisch und in großen Mengen erfassen und… …dieser Themen nimmt in der Internen Revision offenbar stark zu. Mertmann: Absolut. Als Interne Revisoren sind wir auch immer Kommunikatoren – in Richtung… …externen Mitarbeitern nimmt der DIIR-Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und Interne Dienstleistungen" praxisnah in den Blick: Grundlagen und… …gesamtes Berufsfeld. Die internen Überwachungsmechanismen müssen sich darauf einstellen. Aber auch neue Themen wie der Umgang mit Fake-News oder… …verbunden. Der Datenschutz hat zwar für die Interne Revision schon immer einen sehr hohen Stellenwert gehabt. Aber klar ist auch: Mit immer größeren… …nicht zuletzt bei der Fraud-Night. Die Teilnehmer wissen, dass sie bei der führenden Tagung im deutschsprachigen Raum für Revision, Compliance, Legal und… …Im Vorfeld der 11. Anti-Fraud-Management-Tagung vom 19. bis 20. März 2020 in Düsseldorf sprach die ESV-Redaktion mit DIIR-Geschäftsführerin Dorothea… …Mertmann. Unternehmen sehen sich mit immer vielfältigeren Risiken konfrontiert. Wie kann die Interne Revision darauf reagieren? Mertmann: Interne Revisoren… …die Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden eine Rolle. Zu den zentralen Themen zählt auch der Datenschutz. Was gilt es für Interne Revisoren… …hierbei zu beachten? Mertmann: Mit der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung sind weitreichende Auswirkungen auf nahezu alle Unternehmen in Europa…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Urteilsrisiken digitaler Audits – Kritische Selbstreflexion zu methodischen Entwicklungen

    …. Zukunftsweisend in der Internen Revision Die Zeitschrift Interne Revision (ZIR) führt erstklassiges Fachwissen für die Interne Revision in Unternehmen und… …ihrer Veröffentlichung vom DIIR sorgfältig geprüft. Die ZIR unterstützt die Zusammenarbeit der Internen Revision mit internen und externen Instanzen wie… …Beurteilungen beanspruchen, führt Roger Odenthal in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) 6/21 aus. Der Unternehmensberater erörtert die Frage, ob von dieser… …Über die Unterstützung der Planung und Durchführung von Prüfungen werden kommende Softwareverfahren einen wichtigen Platz innerhalb prüferischer… …Entwicklung tatsächlich nur positive Effekte ausgehen. Der Autor plädiert dafür, entsprechende Überlegungen im Sinne einer kritischen Selbstreflexion zu… …. Eine Verbesserung der Urteile hänge wesentlich davon ab, dass alle Prüferinnen und Prüfer aktiv in die Anwendung digitaler Audittechniken eingebunden… …, zeigten sich Schwächen digitaler Audits. Das betreffe Rückschlüsse zur Qualität von Prüffeldern, in denen sich während der Beschäftigung mit Daten entweder… …und ein Big-Data-Ansatz kann sich als problematisch erweisen, führt Roger Odenthal aus. Fazit Der Autor zieht den Schluss, dass digitale… …Analysetechniken einen zunehmend größeren Anteil an der Planung und Durchführung von Prüfungen einnehmen werden. Ein Grund dafür liege in dem Wunsch, sich methodisch… …weiterzuentwickeln. Doch dafür fehlten den damit verbundenen Erwartungen häufig valide Grundlagen. An die Stelle wissenschaftlicher Erkenntnisse träten die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Herold: „Beschäftigtendatenschutz hat traditionell eine besondere Sensitivität und Bedeutung”

    …jeweils relevanten Regelwerk – und dies gilt eben auch in dieser Klarheit für die DSGVO als Teil des Prüfungsuniversums der Internen Revision… …spielt die Arbeit der Internen Revision eine zentrale Rolle bei der Verbesserung und Absicherung unternehmerischer Aktivitäten und Geschäftsprozesse. Wie… …Ziele und Aufgaben der Internen Revision, Revisionsprinzipien und Revisionsfelder - Organisation und Personal, Perspektiven interner und externer… …Practices der Internen Revision werden in beispielhaften Fallstudien anschaulich vorgestellt. Ein gut verständlicher, fundierter Zugang zur Internen Revision… …aber für die Interne Revision seit jeher eine globale Dimension. Deutsche beziehungsweise europäische Regeln und deren Interpretation können in der Regel… ….  DIIR-Datenschutztag Der Datenschutz wird als Thema für die Interne Revision immer relevanter und gleichzeitig auch komplexer. Das DIIR veranstaltet deshalb zur… …die Auswirkungen des neuen Datenschutzrechts auf die Interne Revision. Dabei wird es insbesondere um die Anwendung der Datenschutzgrundverordnung… …DIIR-Arbeitskreis Interne Revision & Datenschutz hat einen Leitfaden entwickelt, der im Internet zur Verfügung steht. Wie können Revisoren profitieren?Ralf Herold… …unterschiedlichsten Themen auf den aktuellsten Stand zu bringen. Aus erster Hand erhalten die Fach- und Führungskräfte der Revision Informationen und Praxistipps zu den… …Herold: Das Wesen und Schutzziel der DSGVO ist genau das: Schutz personenbezogener Daten bzw. die dispositive Hoheit des Datensubjektes über seine Daten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • „Es geht immer besser“

    …seinem Expertenteam: Grundlagen und Besonderheiten einer verwaltungsspezifischen Internen Revision – am Beispiel der Bundesagentur für Arbeit Nationale… …Ablauforganisation der Internen Revision im öffentlichen Sektor unter Einhaltung der anerkannten Berufsstandards (IPPF) gestalten, erfahren Sie von Oliver Dieterle und… …Internen Revision erstellen wir einen risikoorientierten Prüfungsplan, bei uns auf halbjährlicher Basis. Einen Schwerpunkt bildet sicher das operative… …schon reizen. Mal schauen, vielleicht fällt mir ja noch was Innovatives ein. Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen VerwaltungAutor… …und internationale Standards für die Interne Revision in öffentlichen Institutionen Organisation und Aufgaben, von der Geschäftsordnung bis zur… …Fortsetzung des Interviews. Den ersten Teil lesen Sie auf ESV.info.Welche spezifischen Anforderungen gibt es für Revisoren, gerade in der… …Geschäft, da das klassischerweise das Kerngeschäft der Bundesagentur für Arbeit ist und die Prüfung dort die unmittelbarste Kundenperspektive hat.Welche… …der Prävention über die verwaltungsinterne Ermittlung bis zur konsequenten Einschaltung der Staatsanwaltschaft sauber durchgetaktet ist. Darauf hat die… …. Jede Begegnung mit Kolleginnen im In- und Ausland hilft mir bei der Optimierung meiner Aufgabenerledigung. Wer meint, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas… …: Mein Kollege von der australischen Steuerverwaltung hat mir mal erklärt, er wäre der gefürchtetste Mann in Australien. Denn jeder hätte Angst vor dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück