Das Positionspapier „Die Rolle der Internen Revision bei Bereitstellung interner Prüfaktivitäten“ (The Role of Internal Auditing in Resourcing the Internal Audit Activity) unterstützt die Interne Revision sowie andere interessierte Gruppen, die nicht der Berufsgruppe der Internen Revision angehören, beim Verständnis von wesentlichen Themen im Bereich Führung- und Überwachung sowie Risiko und Kontrollen.
Sind interne Prüfungen durchzuführen, so stehen Unternehmen häufig vor der Entscheidung zwischen externer oder interner Abwicklung. Oft herrscht jedoch wenig Konsens über den angemessenen Umfang an externen Ressourcen. Das Positionspapier empfiehlt, die Tätigkeiten der Internen Revision dahingehend auszugestalten, dass das Maximum an Effektivität erzielt wird, das Personal fachgemäß und professionell ausgestaltet ist und die ausführenden Tätigkeiten stets mit den Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision in Einklang stehen.
Im Falle einer totalen Auslagerung der Internen Revision an einen externen Dienstleister ist zu berücksichtigen, dass die Verantwortung und Aufsicht der Revisionsaktivitäten beim Management des Unternehmens verbleiben und nicht ausgelagert werden können. Ebenso nimmt die Geschäftsleitung eine Überwachungsfunktion im Rahmen der Auslagerung der Internen Revision ein.
Nachfolgende Punkte sind zu beachten, wenn die Alternative der Auslagerung von internen Revisionsleistungen in Erwägung gezogen wird:
Zusätzlich empfiehlt das Positionspapier bei der Involvierung eines externen Dienstleisters den IIA Richtlinien wie dem Praktischen Ratschlag 1210.A1-1 zu folgen.
Für den vollständigen Text des Positionspapiers „Die Rolle der Internen Revision bei Bereitstellung interner Prüfaktivitäten“ (The Role of Internal Auditing in Resourcing the Internal Audit Activity; vgl. die Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (www.theiia.org oder www.diir.de).
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.