INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1344)
  • Titel (88)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (679)
  • eJournal-Artikel (576)
  • News (58)
  • eBooks (25)
  • Lexikon (9)
  • Partner-KnowHow (5)

… nach Jahr

  • 2025 (69)
  • 2024 (40)
  • 2023 (26)
  • 2022 (45)
  • 2021 (54)
  • 2020 (38)
  • 2019 (51)
  • 2018 (55)
  • 2017 (44)
  • 2016 (73)
  • 2015 (127)
  • 2014 (99)
  • 2013 (92)
  • 2012 (86)
  • 2011 (57)
  • 2010 (111)
  • 2009 (114)
  • 2008 (30)
  • 2007 (67)
  • 2006 (20)
  • 2005 (28)
  • 2004 (26)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision Checkliste Revision Corporate Kreditinstitute Interne Risk IPPF Arbeitskreis Sicherheit Meldewesen Aufgaben Interne Revision Risikotragfähigkeit cobit Management

Suchergebnisse

1352 Treffer, Seite 74 von 136, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Governance 2013, S. 131–136. (Anlässe für die Prüfung von Compliance-Systemen; Prüfungsziele und Prüfungshandlungen; Konzeptionsprüfung; Angemessenheitsprüfung… …: Welche Faktoren erhöhen die Wirksamkeit der Internen Revision und stärken die Corporate Governance: Eine empirische Analyse „harter“ und „weicher“ Faktoren… …. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2013, S. 107–114. (Management der Internen Revisionsabteilung; Leistungsmessung; Einflussfaktoren für die… …; europäisches Beihilferecht) Weber-Rey, Daniela; Buckel, Jochen: Corporate Governance in Aufsichtsräten von öffentlichen Unternehmen und die Rolle von Public… …Corporate Governance Kodizes. In: Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht 2013, S. 13–49. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Prüfung… …von Beteiligungen; Corporate Governance; Problemfelder bei Aufsichtsratsmitgliedern in öffentlichen Unternehmen; Funktion von Public Corporate… …Governance Kodizes) Corporate Governance/Überwachung von Unternehmen Aldamen, Husam; Duncan, Keith; Kelly, Simone; McNamara, Ray; Nagel, Stephan: Audit… …; Wirkungen der Corporate Governance; Einfluss von Merkmalen von Audit Committees auf den Unternehmens erfolg) Berndt, Thomas; Offenhammer, Christian… …: Ausgestaltung einer effektiven Corporate Governance: Eine Analyse der Zusammensetzung, Verantwortlichkeiten und Sorgfalt des Verwaltungsrats. In: Der Schweizer… …; Performance- und Haftungsfragen) Goh, Beng Wee; Li, Dan: The Disciplining Effect of the Internal Control Provisions of the Sarbanes-Oxley Act on the Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2013

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Einführung in die Interne Re vision in Versicherungsunternehmen Aufbaustufe Prüfung des Governance- und Risikomanagements unter Solvency II Prüfung der…
  • Kodex-Kommission erhält neuen Vorsitzenden

    …Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex ernannt. Dr. Gentz folgt damit Klaus-Peter Müller, Aufsichtsratsvorsitzender der Commerzbank, der planmäßig auf… …Corporate Governance Kodex den Beschluss der Mitglieder des Deutschen Aktieninstituts vom 17. September 2013, künftig einen wesentlichen organisatorischen und… …finanziellen Beitrag zur Kodexarbeit leisten zu wollen. „Das Thema Corporate Governance gehört heute wie der Kodex zum Unternehmensalltag. Nicht nur seine… …Weiterentwicklung guter Corporate Governance in Deutschland arbeiten. Dabei werden wir auch in Zukunft auf den Dialog mit allen Stakeholdern setzen. Im Namen aller… …Dr. Manfred Gentz, designierter Vorsitzender der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex.„Ich freue mich, dass mit Dr. Manfred Gentz… …Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex übernimmt. Die Bereitschaft des DAI, künftig einen wesentlichen organisatorischen und finanziellen Beitrag zur… …Engagement für eine gute Corporate Governance“, so Klaus-Peter Müller, Vorsitzender der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex. Weitere… …Informationen: Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Compliance Prophylaxe im Vertrieb

    Joachim Kregel
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Möglichkeiten und Potentiale von Revisionsmarketing

    Empirische Untersuchung der internen und externen Vermarktungsmöglichkeiten von Revisionsleistungen
    Kristin Isabel Poppel, Prof. Dr. Martin R. Wolf
    …Wirtschaftlichkeit von Prozessen verbessert. Nicht zuletzt ist die Revision ein wichtiges „Instrument für die Sicherstellung der Corporate Governance Umsetzung“ 14…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“ feiert 50jähriges Bestehen

    Volker Hampel
    …Auswirkungen der Regelungen zur Corporate Governance (Band 44, 2010) Bestellen Sie jetzt Ihre Einbanddecke für den Jahrgang 2012 der Fachzeitschrift ZIR –…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Ulrich Hahn
    …Compliancefunktionen konkurrieren um Teile des Audit Universe und die Notwendigkeit guter Governance ist allen aktiv am Wirtschaftsleben Beteiligten zum n-ten Mal vor…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …, Stuttgart 2011 (ISBN 978-3-7910-3064-7). (Unternehmensüberwachung; rechtliche Rahmenbedingungen der Corporate Governance; Tätigkeit des Prüfungsausschusses… …Hasselbach, Kai; Jakobs, Janis: Die Unabhängigkeit von Aufsichtsratsmitgliedern. In: Der Betriebs-Berater 2013, S. 643–652. (Corporate Governance; Deutscher… …Corporate Governance Kodex zur Unabhängigkeit von Aufsichtsratsmitgliedern; Empfehlungen der EU-Kommission; Anzahl unabhängiger AR-Mitglieder… …; Anforderungen einer effektiven Corporate Governance; Ausgestaltung eines Prüfungsausschusses; Implikationen aus empirischen Untersuchungsergebnissen) Werder, Axel… …von; Bartz, Jenny: Corporate Governance Report 2013: Abweichungskultur und Unabhängigkeit im Lichte der Akzeptanz und Anwendung des aktuellen DCGK. In… …: Der Betrieb 2013, S. 885–895. (Unternehmensüberwachung; Deutscher Corporate Governance Kodex; Akzeptanz der einzelnen Wirksamkeit der Kodexbestimmungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. August bis 31. Dezember 2013

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …von Liquiditätsrisiken 06. 09. 2013 Prof. Dr. N. O. Angermüller Prüfung des Governance- und Risikomanagements unter Solvency II Solvency II Säule I und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für geschlossene Fonds

    Vertrauen, Reputation und Compliance Management bei geschlossenen Fonds

    Prof. Dr. Lars Jäger
◄ zurück 72 73 74 75 76 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück