INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1284)
  • Titel (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (669)
  • eJournal-Artikel (556)
  • News (32)
  • Partner-KnowHow (12)
  • Lexikon (8)
  • eBooks (8)

… nach Jahr

  • 2025 (27)
  • 2024 (39)
  • 2023 (34)
  • 2022 (50)
  • 2021 (52)
  • 2020 (44)
  • 2019 (57)
  • 2018 (64)
  • 2017 (58)
  • 2016 (43)
  • 2015 (120)
  • 2014 (103)
  • 2013 (57)
  • 2012 (74)
  • 2011 (71)
  • 2010 (138)
  • 2009 (122)
  • 2008 (29)
  • 2007 (41)
  • 2006 (17)
  • 2005 (24)
  • 2004 (21)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Corporate Revision Checkliste Vierte MaRisk novelle IPPF Framework Risikomanagement Standards Geschäftsordnung Interne Revision IPPF Funktionstrennung Risikotragfähigkeit cobit Ziele und Aufgaben der Internen Revision Interne

Suchergebnisse

1285 Treffer, Seite 43 von 129, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Auf viele gute Chancen im neuen Jahr!

    Dorothea Mertmann
    …etablierte IT- Tools unterstützten – Instrumente in Continuous Controls Monitoring, Continuous Risk Assessment und Datenanalyse. Dem klassischen Prüfungsziel…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Empirische Studie zum Umsetzungsgrad von Continuous Auditing in deutschen Innenrevisionen

    Johannes Martin Wagner
    …können, ist der Einsatz von IT zur Durchführung von CA ratsam, auch wenn diese per Definition nicht zwingend vorgeschrieben ist. 3 Generell steht der… …entwickeln, mit deren Hilfe Daten in existierenden IT-Systemen ausgewertet werden konnten. Da IT damals ein relativ junges Thema war, war die Administration… …„maturing“-Phase weisen eine hohe Risikofokussierung auf. Diese sind thematisch ausgewogen und werden gelegentlich um den Einsatz von IT- Tools, beispielsweise zur… …Unternehmensgröße, Industriezugehörigkeit, Größe der Innenrevision, IT- Expertise der Innenrevision und nach Internationalisierungsgrad. 4.2 Daten und Vorgehen Die… …des Unternehmens 11 , die Größe der Innenrevision, die Anzahl der IT- Revisoren und den Internationalisierungsgrad des Unternehmens. Außerdem enthält…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Aus der Arbeit des DIIR

    …und Prozesse nach Stand der Technik zu treffen und dies gegenüber dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) durch Sicherheitsaudits…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …Prüfungen/ Informationstechnologie Barkhi, Reza; Schwartz, Elizabeth T.; Seifert, Stephen J.: Denistifying cybersecurity: An internal MIS and IT audit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.3. bis 31.12.2017

    …Einsatz der IT prüfen und bewerten 22.–23.05.2017 Hans-Willi Jackmuth 19.–20.10.2017 Detlef Lochmann 31.08.2017 Hans-Willi Jackmuth 24.04.2017 20.11.2017… …. IT– Tagung 16.– 17.05.2017 Düsseldorf CIA– Tagung 22.– 23.06.2017 Düsseldorf DIIR Kongress 15.– 16.11.2017 Dresden Edition Governance Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Rahmenwerk für ein Internes Kontrollsystem (IKS)

    Dr. Oliver Bungartz
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Beurteilung der Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems (IKS) durch den Aufsichtsrat

    Dr. Oliver Bungartz
    …. • IT-Umfeld und Organisation: Strategie, Management, Richt- linien und Strukturen der Informationstechnologie im Unter- nehmen. • Selbstbeurteilungen… …un d et hi sc he G ru nd sä tz e IT -U m fe ld u nd O rg an isa tio n Se lb stb eu rt ei lu ng en Ze nt ra le D ie ns tle ist… …ss pr oz es s Ü be rw ac hu ng d er o pe ra tiv en G es ch äf tst ät ig ke it Pr og ra m m zu r V er m ei du ng d ol os er H… …der Überarbeitung des COSO-Rahmenwerks wurden die As- pekte »Fraud« und »IT« besonders betont und ihre Bedeutung durch die Formulierung zweier… …IT für das IKS wird schon seit langer Zeit dis- kutiert, so wie auch vorbeugende und aufdeckende Kontrollen zur Abdeckung von Fraud-Risiken schon…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Empfehlungen aus Wissenschaft und Praxis

    Dorothea Mertmann
    …Stakeholdern der Internen Revision. So weist das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in der kürzlich herausgegebenen Orientierungshilfe zur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Buchbesprechungen

    …, Mitarbeiter der Aufsicht, der Fachabteilungen und der Informationstechnologie, Projektmanager und -mitarbeiter sowie Prüfer der externen Revision als Leser… …Internetzahlungen aus Sicht spezieller Themenbereiche zur IT Sicherheit Die Interne Revision eines Zahlungsdienstleisters muss durch ihren risikoorientierten und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Literatur zur Internen Revision

    …; Prüfungshinweise) DV Prüfungen/ DV-gestützte Prüfungen/ Informationstechnologie Giger, Roland: Undokumentierte SAP- Reports für den Revisor. In: PRev Revisionspraxis… …Kontoanalyse; Auswertung für die Nebenbücher) Piper, Arthur: Cyber Resilience. In: Internal Auditor, Aug. 2016, S. 34–41. (Aufgaben der Internen Revision; IT… …Event Management. In: PRev Revisionspraxis 2016, S. 194–198. (DV Prüfungen; IT Sicherheit; Risiken; Datenquellen; Betrieb des DV-Systems; Datenschutz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 41 42 43 44 45 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück