INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1057)
  • Titel (18)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (632)
  • eBook-Kapitel (386)
  • News (30)
  • eBooks (7)
  • Lexikon (2)

… nach Jahr

  • 2025 (35)
  • 2024 (36)
  • 2023 (27)
  • 2022 (39)
  • 2021 (53)
  • 2020 (42)
  • 2019 (36)
  • 2018 (49)
  • 2017 (64)
  • 2016 (41)
  • 2015 (82)
  • 2014 (75)
  • 2013 (56)
  • 2012 (81)
  • 2011 (40)
  • 2010 (55)
  • 2009 (94)
  • 2008 (28)
  • 2007 (53)
  • 2006 (19)
  • 2005 (30)
  • 2004 (22)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Management Checkliste Prüfung Datenschutz Checklisten Unternehmen Risikotragfähigkeit Arbeitsanweisungen marisk IPPF control Standards Governance Grundlagen der Internen Revision Arbeitskreis Kreditinstitute Funktionstrennung

Suchergebnisse

1057 Treffer, Seite 30 von 106, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …292 · ZIR 6/14 · Literatur . Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Aufgaben/Stellung der Internen… …Austria und des SVIR, o. O. (Frankfurt a. M.), 2014 (ISBN 978-3-9813706-4-5). (Aktueller Stand der Internen Revision in den deutschsprachigen Ländern… …; Organisation der Internen Revision; Revisionsmanagement; Qualitätsmanagement; Zusammenarbeit mit internen und externen Institutionen, Corporate Governance… …: Der Schweizer Treuhänder 2014, S. 761–766. (Funktion der Internen Revision im Rahmen der Corporate Governance; Aufbau des Three-Lines-of-Defense Modells… …: Steuerung und Überwachung von Unternehmen, 4. Aufl., Berlin 2014 (ISBN 978-3-503-15424-1). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung von Internen… …. (Aufgaben der Internen Revision; Abgrenzung des Projektsteuerungssystems; Prüfung der Projektsteuerungsorganisation; strategisches und ope- Literatur · ZIR… …: Praxisleitfaden zu spezifischen Prüfungsthemen, DIIR-Schriftenreihe Band 50, Berlin 2014 (ISBN 978-3-503-15494-4). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungsobjekte… …Schweizer Treuhänder 2014, S. 200–203. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Internen Kontrollsystems; Corporate Governance; Systemprüfung; substance… …6/14 · Literatur derbereich). (Aufgaben der Internen Revision; Wirtschaftskriminalität; Fraud; Bestechung und Korruption; rechtliche Anforderungen an… …; forensische Untersuchungen; Rote Flaggen) Leitung/Management einer IR-Abteilung Pfyffer, Hans-Ulrich; Zupan, Luka A.: Planung der Internen Revision auf Basis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4. – 31.12.2017

    …erweitern. • Seminare Grundlagen Allgemein ➔ Grundstufe Einführung in die Interne Revision Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen… …22.–23.11.2017 • Seminare Grundlagen Arbeitstechnik ➔ Grundstufe Berichterstattung der Internen Revision 24.–26.04.2017 04.–06.12.2017 Q_PERIOR Q_PERIOR Rainer… …Praxis der Internen Revision 20.–21.04.2017 17.–18.10.2017 Andreas Glotz, Tanja Brüggemann 13.10.2017 Thorsten Kuznik 28.–29.09.2017 Dr. Thomas Münzenberg… …Systematische Prüfung des Internen Kontrollsystems (Teil 2) ➚ Aufbaustufe Korruption und Mitarbeiterkriminalität Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision… …Q_PERIOR • Seminare Grundlagen Kaufmännische Revision ➔ Grundstufe Revision der Logistik 22.–23.11.2017 Dr. H.-J. Matzenbacher Revision des Einkaufs… …Risikoorientierte Prüfungsansätze für das SAP®-System SAP® GRC ACCESS Control als Prüfungsobjekt der Internen Revision 12.06.2017 08.12.2017 07.–08.06.2017 30.11.–… …Kommunikator – Teil l Die Erfolgsformel starker Menschen – Resilienz für prüfende und beratende Berufe Kommunikation in der Internen Revision 14.–15.08.2017… …erfahrener Revisionspraktiker Vertreter DIIR e. V. Grund satzabteilung 110 ZIR 02. 17 VERANSTALTUNGEN Das Qualitätsmanagementsystem der Internen Revision ➚… …der Internen Revision Vorbereitung Teil 1 des Internen Revisors (DIIR) Leitung einer Internen Revision und Prüfungsdurchführung Vorbereitung Teil 2 des… …Risikotragfähigkeit und der ökonomischen Kapitalsteuerung Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstitutionen Kreditrisikomodelle – Quantifizierung des Credit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Buchbesprechungen

    Birgit Depping, Axel Becker, Walter Ullrich
    …. Abschließend stellt Teil 3 die Beziehungen von Compliance zu anderen Funktionsbereichen – insbesondere der Internen Revision – dar. Nach Ansicht des Autors ist… …Koordination der Überwachungshandlungen von Compliance mit den Kontrollhandlungen der Internen Revision. Compliance und Revision können gemeinsam Prüfungen… …Autoren setzen sich aus Vertretern der Internen und externen Revision, Bankenaufsicht, Bildungsinstituten und externen Beratungsfirmen zusammen. Diese… …Beurteilung von Stresstests. Dabei wird das Prüfungsgebiet zunächst grundlegend aus Sicht der Internen Revision dargestellt. Neben wichtigen Rahmenbedingungen… …Experten aus der Gesamtbanksteuerung, der Internen Revision und der Wirtschaftsprüfung auf der Basis zahlreicher Praxisanregungen und Checklisten die… …ein Risikomanagement, das aus (Risiko-) Controlling, Interner Revision und einer Rechtsabteilung besteht, für die Erfüllung der Anforderungen nicht mehr… …Grundlagen anhand von Praxisbeispielen näher gebracht. So erfolgt z. B. vor dem Hintergrund der Compliance-Funktion eine Beschreibung der Vorstands- und der… …abschließenden dritten Teil des Buches wird das Verhältnis von Compliance, Interner Revision und Risikomanagement beschrieben. Der Autor befürwortet eine… …Prüfungsaktivitäten kann die Interne Revision den Umfang und die Ergebnisse der Kontrolltätigkeiten der Compliance-Funktion berücksichtigen. So werden z. B. im Rahmen… …umfassend dar. Kapitel A behandelt die Grundlagen des Stresstesting. Neben der Definition und dem Sinn werden auch externe Wirkungsfaktoren, Modellannahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Künstliche Intelligenz in der Internen Revision

    Die effiziente Anpassung des internen Revisionssystems an neue Anforderungen am Beispiel der Global Internal Audit Standards
    Moritz Hämel, Prof. Dr. Katharina Dillkötter
    …Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 5), ZIR, 1/2020, S. 4–12. Bünis, M./Gossens, T. (2022): Please Mind The Gap: Die… …, S. 285. Peemöller, V. H./Kregel, J. (2022): Grundlagen der Internen Revision. Standards, Aufbau und Führung, 3. Aufl., Berlin. Petri, O./Reese, H… …BERUFSSTAND KI in der Internen Revision PROF. DR. KATHARINA DILLKÖTTER · MORITZ HÄMEL Künstliche Intelligenz in der Internen Revision Die effiziente… …Anpassung des internen Revisionssystems an neue Anforderungen am Beispiel der Global Internal Audit Standards Die Berufsgrundlagen der Internen Revision… …wurden mit den Global Internal Audit Standards 2024 reformiert. Dies zieht in der Internen Revision vielfältige Folgewirkungen nach sich. Zum Beispiel… …Abgleich zu dokumentieren und in den sfO der Internen Revision festzuhalten. Der erforderliche personelle und finanzielle Ressourcenaufwand für eine solche… …. (2018), S. 11. 224 ZIR 05.25 KI in der Internen Revision BERUFSSTAND Global Internal Audit Standards Domain I Domain II Domain III Domain IV Domain V… …Zielsetzung Ethik und Professionalität Prinzipien 1-5 Governance der Internen Revision Prinzipien 6-8 Leitung der Internen Revision Prinzipien 9-12 Erbringung… …Internal Audit Standards 13 Um Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung der Internen Revision klar und transparent zu definieren, müssen diese… …internen Revisionssystems. Ihre Bestandteile sind in der Regel die Geschäftsordnung der Internen Revision, das Revisionshandbuch sowie ergänzende Regelungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2007

    …. – 18. 10. 2007 05. – 08. 11. 2007 03. – 06. 12. 2007 agens Consulting Aufbau der Internen Revision im Unternehmen 26. – 27. 11. 2007 H. Tenzer… …Präsentationstechnik für Revisoren 10. – 13. 09. 2007 K. Spanring Stichprobenprüfung 17. 10. 2007 Prof. Dr. M. Richter Berichterstattung der Internen Revision 05. – 07… …12. 09. 2007 26. – 28. 11. 2007 Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision 10. – 12. 09. 2007 26. – 28. 11. 2007 M. Bichel Dr. P. Wesel Workshop… …Handeln 05. – 07. 11. 2007 R. Munde „Kleine Fluchten“ – Umgang mit Gesundheit im Arbeitsalltag von Führungskräften in der Internen Revision 14. – 16. 11… …IT-Revision in Kreditinstituten 19. – 21. 11. 2007 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling 22. – 23. 11… …. 09. 2007 R. Hahn Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Grundkurs 24. – 25. 09. 2007 R. Weinrich Modul 1… …der Internen Revision – Aufbaukurs 24. 10. 2007 D. Auerbach Solvabilitätsverordnung und KWG 29. – 30. 10. 2007 D. Auerbach T. Grol Bilanz-, BWA- und… …„Kleine Fluchten“ – Umgang mit Gesundheit im Arbeitsalltag von Führungskräften in der Internen Revision Corporate Governance und Audit-Committees –… …, Internet: www.iir-ev.de ◆ Seminare Allgemein ◆ Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 03. – 06. 09. 2007 15… …06. 11. 2007 W. Schaupensteiner Dr. H. J. Matzenbacher Grundlagen der Führungswirkungsprüfung 26. – 27. 11. 2007 M. Schumann Vertiefung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Allgemeine Anforderungen der Unternehmensführung an die Interne Revision

    Prof. Dr. Bert Kaminski
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 2.2 Transparenz und Verdeutlichung der Objektivität der Internen Revision… …Revision zu sorgen (. . .)“3. Der Gesetzgeber schafft damit, zumindest mittelbar, eine Pflicht zur Einrichtung einer Internen Revision, die bisher nur für… …. 2 Anforderungen im Einzelnen 2.1 Neutralität Wesensmerkmal der Internen Revision ist deren Prozessunabhängigkeit. Dies führt aus Sicht der… …Unternehmensleitung zu einem besonderen Vertrauen, das sie der Tätigkeit der Internen Revision und deren Ergebnissen entgegen bringen kann. Nur wenn diese Neutralität… …erhalten bleibt, kann sich die Unternehmensleitung auf die Ergebnisse der Internen Revision verlassen. Folglich muss dafür gesorgt werden, dass alle Maßnah-… …men unterbleiben, die dazu geeignet sind, die Unabhängigkeit und Unbefangenheit der Internen Revision zu beeinträchtigen. Hierbei können neben engen… …persönlichen Bezie- hungen (z. B. zwischen einem Mitarbeiter der Internen Revision und einem des geprüf- ten Unternehmensteils) auch andere Abhängigkeiten eine… …verdeutlichen, dass durch organisatorische Maßnahmen der Unternehmensleitung aber insbesondere auch seitens der Leitung der Internen Revision solche Konfliktfälle… …entweder gar nicht erst entstehen sollten (z. B. durch ein Verbot von Vorteilsgewährungen an Mitarbeiter der Internen Revision durch Konzerngesell- schaften)… …maximal erreichbare Lösung für das Unternehmen angestrebt. 2.2 Transparenz und Verdeutlichung der Objektivität der Internen Revision Aus Sicht der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …Buchbesprechungen LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Funktion/Stellung der Internen… …tions/PublicDocuments/GPI-Emerging- Trends-English-British.pdf; Zugriff am 22.12.2016). (Entwicklungstendenzen der Internen Revision; Personalbestand und Budget; Prüfung der… …Unternehmenskultur, Verbreitung und Prüfungsansätze; IT-Prüfungen; Cybersecurity; Big Data; Vertrauen in die Interne Revision; Wahrnehmung des Leiters der Internen… …Revision als Führungskraft) Professionalisierung/Berufsgrundsätze/Berufsethos der Internen Revision Wells, Steve C.; Hunt, Allen K.; Little, Harold T… …der Internen Revision; Interne Kontrollsysteme; opportunistisches Verhalten von Mitarbeitern; Risikoeinschätzung; informelle Kontrollen; Einfluss der… …. (Aufgaben der Internen Revision; Grundelemente eines RMS gemäß EPS 981; Gegenstand, Ziel und Umfang der Prüfung des Risikomanagements; Prüfungsplanung… …aller IDW Prüfungsstandards für die Abschlussprüfung, hrsg. vom IDW, Düsseldorf 2016 (ISBN 978-3-8021-2057- 2). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungen… …www.ibs-schreiber.de/fksp/ 02.17 ZIR 105 LITERATUR fdc3; Zugriff am 22.12.2016). (Aufgaben der Internen Revision; Begriff der shared services; Modelle/ Beispiele; Abgrenzung… …(https://www.bsi.bund.de/ SharedDocs/Downloads/DE/BSI/ITSiG/ Orientierungshilfe8a3.pdf?blob= publicationFile&v=3; Zugriff am 20.12.2016). (Aufgaben der Internen Revision… …2016, S. 257–262. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungsmethoden der steuerlichen Außenprüfung; Verfahrensrecht und Risikomanagement; Prüfungsmethoden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Ziele, Organisation und Aufgaben der Internen Revision

    Dr. Julia Busch
    …Abteilung zwingend zu beachten ist. Nur auf Basis dieser Grundlagen ist es möglich, ein Konzept zu entwickeln, das den Anforderungen der Internen Revision… …125 3 Ziele, Organisation und Aufgaben der Internen Revision 3.1 Vorbemerkungen Durch die Internationalisierung der Wirtschaft und somit des… …Definition der Internen Revision des IIA bzw. IIR ersichtlich ist, besteht die Hauptaufgabe dieser Abteilung in der Erbringung von Prüfungs- und… …Informationen über den rechtlichen Rahmen und die Ziele der Internen Revision sowie über die Organisation der Abteilung, ihre Aufgabenbereiche und das… …Erläuterungen zum Verständnis und zur Arbeitsweise der Internen Revision stecken den Rahmen ab, der bei Benchmarking-Bestrebungen im Zusam- menhang mit dieser… …gerecht wird. 3.2 Rechtlicher Rahmen und Ziele der Internen Revision 3.2.1 Definition der Prüfung im Kontext der Internen Revision sowie rechtliche… …Rahmenbedingungen Im Mittelpunkt der Tätigkeit der Internen Revision stehen Prüfungen. „Unter Prüfungen sind die Überwachungsmaßnahmen zu verstehen, die von… …Unterschiede zum Prüfungsmodell der Internen Revision zu the- matisieren, die sich überwiegend aus den gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie den unvermeidbaren… …. (Betriebswirt- schaftliches Prüfungwesen 2004), S. 1. 3 Ziele, Organisation und Aufgaben der Internen Revision 126 benden Normen ein Soll-Objekt… …Ziel der Prüfung – sowohl der externen als auch der Internen Revision – besteht in der Aufdeckung von Fehlern.737 Als Fehler werden in diesem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2007 der IIR-Akademie

    …. – 18. 10. 2007 05. – 08. 11. 2007 03. – 06. 12. 2007 agens Consulting Aufbau der Internen Revision im Unternehmen 26. – 27. 11. 2007 H. Tenzer… …Berichterstattung der Internen Revision 05. – 07. 11. 2007 Dr. P. Wesel ◆ Aufbaustufe Report Writing in English 05. – 07. 11. 2007 T. Marquart Prüfen der… …Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen 10. – 12. 09. 2007 26. – 28. 11. 2007 Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision 10. – 12. 09. 2007 26. – 28. 11. 2007 M… …der Internen Revision 14. – 16. 11. 2007 A. Kämper-Laube Kollegiale Beratung 22. – 23. 10. 2007 B. Frien ◆ Syeminare CIA-Ausbildung IT-Kurs für das… …der öffentlichen Verwaltung – Teil II 06. – 08. 11. 2007 Prof. Dr. M. Richter ◆ Seminare Kreditinstitute ◆ Basis Grundlagen für die Interne Revision in… …R. Hahn IT-Revision in Kreditinstituten 19. – 21. 11. 2007 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und… …Wertpapierabwicklung bei Auslagerung 27. 09. 2007 R. Hahn Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Grundkurs 24. – 25. 09. 2007 R… …Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Aufbaukurs 24. 10. 2007 D. Auerbach Solvabilitätsverordnung und KWG 29. – 30. 10. 2007 D. Auerbach T… …Umgang mit Gesundheit im Arbeitsalltag von Führungskräften in der Internen Revision Corporate Governance und Audit-Committees – Auswirkungen und Chancen… …, Internet: www.iir-ev.de ◆ Seminare Allgemein ◆ Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 03. – 06. 09. 2007 15…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2025 – 31.12.2025

    …Erfolgsfaktor Follow-up: Multiplikator für die Wertschöpfung der Internen Revision Neuronale Grundlagen und digitale Techniken prüferischer Urteilsfindung… …– ESG für Revisoren der Finanzindustrie DORA als Prüfungsmaßstab bei Finanzinstitutionen EMIR in der Internen Revision: Grundlagen und Prüfungsansätze… …engagieren sich erfahrene Fachleute der Internen Revision aus verschiedenen Unternehmen und Institutionen Deutschlands. Exklusiv beim DIIR und unserem Partner… …von Risikomanagementsystemen Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Einführung in die Interne Revision –… …Personalprozesse IKS – Die Grundlage Ihrer Audits? Prüfung und Beratung von Risiko- und Compliance- Management Die Rolle der Internen Revision: Neutralität, Vorbild… …Berichterstattung der Internen Revision – Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam darstellen und übergeben Workshop: Systematische Prüfung des internen… …Kontrollsystem mittels prozessorientierter Prüfungsinstrumente Prüfberichte in der Internen Revision: Aufbau, Inhalt, Empfehlungen Systematische Prüfung des IKS… …des Revisors/der Revisorin Revision und Recht – Juristisches Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision ➚ Aufbaustufe… …Revisionsalltag: Praxistipps und Übungen Professionelle Datenanalyse – Notwendigkeit und Chance für die Revisionspraxis Digitalisierung in der Internen Revision –… …Umgang mit Hinweisgebern (Hinweisgeberschutz)- Whistleblowing Die Psychologie des Überzeugens in der Internen Revision: Mit Persönlichkeit punkten – mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 28 29 30 31 32 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück