INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2736)
  • Titel (412)
  • Autoren (296)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1335)
  • eBook-Kapitel (1241)
  • News (185)
  • eJournals (131)
  • eBooks (65)
  • Lexikon (31)
  • Partner-KnowHow (3)

… nach Jahr

  • 2025 (109)
  • 2024 (113)
  • 2023 (101)
  • 2022 (126)
  • 2021 (131)
  • 2020 (101)
  • 2019 (119)
  • 2018 (119)
  • 2017 (137)
  • 2016 (121)
  • 2015 (295)
  • 2014 (222)
  • 2013 (154)
  • 2012 (183)
  • 2011 (119)
  • 2010 (196)
  • 2009 (257)
  • 2008 (73)
  • 2007 (117)
  • 2006 (64)
  • 2005 (67)
  • 2004 (67)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Aufgaben Interne Revision Corporate Checkliste Arbeitskreis marisk Ziele und Aufgaben der Internen Revision control Leitfaden zur Prüfung von Projekten Risikomanagement öffentliche Verwaltung IPPF Sicherheit Standards Prüfung Datenschutz Checklisten IT

Suchergebnisse

2991 Treffer, Seite 17 von 300, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Interne Revision und Qualitätssicherung in Revisions- und Treuhandbetrieben

    Frithjof Hoffmeister, Olaf Riedel, Alexander Seibel
    …Interne Revision und Qualitätssicherung in Revisions- und Treuhandbetrieben Frithjof Hoffmeister Certified Internal Auditor Ernst & Young AG… …. . . . . 833 3.1 Die Interne Revision als Kontroll- und Überwachungsinstanz . . . . . . 833 3.2 Ausgewählte Elemente von Qualitäts- und… …für die berufliche Praxis die Rolle der Internen Revision wie folgt definiert: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs-… …dürfte kein Zweifel darüber beste- hen, dass eine effektive Interne Revision oder eine vergleichbare Kontrollfunktion not- wendig ist, um die… …einer bestimmten Größe vorzufinden sind: Die Interne Revision sowie das Qualitäts- und Risikomanagementsystem. Abschließend werden aktuelle… …Herausforderungen bei der Umsetzung von qualitätssichernden Maßnahmen darge- 1 IIR 2006, S. 2. 2 Vgl. Pfitzer 2004, S. 12. 3 Richtlinie 2006/43/EG, Rn. 9. Interne… …Interne Revision. Wie bereits in der Ausgangssituation erwähnt, besteht in den Wirtschaftsprüfungsgesellschaften jedoch keine rechtliche Verpflichtung zur… …Ausgestaltung von Qualitätssicherungssystemen in der Praxis 3.1 Die Interne Revision als Kontroll- und Überwachungsinstanz Die Interne Revision ist eine… …. 15 Vgl. VO 1/2006, Rn. 16. Interne Revision und Qualitätssicherung in Revisions- und Treuhandbetrieben 834 Hoffmeister/Riedel/Seibel Abb. 1… …einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft sowie dem Überwachungsorgan benötigt oder angefordert werden. I. d. R. erfüllt die Interne Revision in den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Interne Revision im Handel – am Beispiel der Otto Group

    Dipl.-Kfm. Andreas Deppendorf
    …Interne Revision im Handel – am Beispiel der Otto Group Dipl.-Kfm. Andreas Deppendorf Leiter Konzernrevision Otto Group Hamburg 760 Deppendorf… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 763 2.3 Koordinator/Beirat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 763 2.4 Interne Revision… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 768 4 Konzernrichtlinie „Mindestanforderungen an das Interne Kontrollsystem in der Otto Group“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 768… …dramatisch erhöht hat. Außerdem führt das dynamisch wachsende E-Commerce Geschäft zu neuen Chancen aber auch zu intensivem Wettbewerb. Für die Interne… …interne Vor- gaben und Richtlinien sowie Kontrolle und Überwachung nur auf geringe Akzeptanz stoßen. Dies gilt insbesondere, wenn – wie z. B. in der Otto… …Interne Revision im Handel – am Beispiel der Otto Group 762 Deppendorf lichen Ausprägungen hinsichtlich Sortimenten, Zielgruppen und Vertriebskanälen. Die… …Koordinatorenprinzip wird erreicht, dass es im Konzernvorstand Interne Revision im Handel – am Beispiel der Otto Group 764 Deppendorf neben einer gesamthaften… …Herausforderungen des Marktes und der Wettbewerber reagieren zu können. 2.4 Interne Revision Revisionsaufgaben in der Otto Group werden im Wesentlichen wahrgenommen… …Konzernrevision erfolgt die Verabschiedung durch den Kon- zernvorstand. Als wesentliche Konzernrichtlinien sind zu nennen: 1. Mindestanforderungen an das Interne… …Währungsrisiko und 7. Interne Revision. Die Konzernrichtlinien stellen für die Konzernrevision eine wesentliche Prüfungs- grundlage dar. Der Leiter der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    Forensische Datenanalyse – Ein Vorgehen für die Interne Revision?

    Prof. Emeritus Hartmut J. Will
    …---REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG--- Forensische Datenanalyse Forensische Datenanalyse – Ein Vorgehen für die Interne Revision? Prof. Emeritus… …Interne Revision auch die Unterstützung und Vorbereitung öffentlicher und gerichtlicher Vorgänge zur Aufgabe hat, ist forensische Datenanalyse ein ganz… …konsequentes Vorgehen. Es bleibt aber immer noch überzeugend zu erklären, warum (interne) Revisoren überhaupt Datenanalyse 1 betreiben, und ob sie nicht gerade… …: (1) Wir bekommen mit unseren Sinnen bei klarem Bewusstsein syntaktische 9 Kenntnis von Zeichen in unserer Umwelt, (2) erkennen 94 Interne Revision 3 ·… …Informationen im gemeinsamen Wissenskontext „absichert“. Zwar sind interne Kontrollen erkennbare Komponenten und Prozeduren von Teilsystemen, die zur Sicherheit… …semiotischer Sicht Abbildung 2: Doppelsemiotische Erkenntnis Kenntnis Kenntnis & Bereitstellung Rechen- schafts- Informationen IKS Interne Revision 3 · 2007 95… …die Organisation und ihr Verhalten im Ganzen oder in Teilbereichen (in der 96 Interne Revision 3 · 2007 Aktionssphäre); das computergestützte… …Informationssystem (CGIS) und seine Wertschöpfungsbeiträge (in der Daten-, Modell- oder Wissenssphäre); das interne Kontrollsystem (IKS) als Meta-Informationssystem… …schon gar nicht, wenn die Vorschriften wie beispielsweise die Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfer „Garantor“ Interne Revision 3 · 2007 97… …kontrolliert und überprüft werden. Man kann also das interne Kontrollsystem eines CGIS als Meta-Informationssystem (bestehend aus Schnittstellenkontrollen)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Der Interne Revisor im Spannungsfeld funktions- und länderübergreifender Interaktionen

    Erkenntnisse einer Interviewstudie
    Ronja Krane
    …Funktions- und länderübergreifende Interaktionen FORSCHUNG RONJA KRANE Der Interne Revisor im Spannungsfeld funktions- und länderübergreifender… …Interaktionen Erkenntnisse einer Interviewstudie Um den komplexen Überwachungsanforderungen multinationaler Unternehmen gerecht zu werden, etablieren interne… …, dass die Interne Revision in Abhängigkeit des jeweiligen Zeitpunktes und Kontexts verschiedene Bedeutungen für die unterschiedlichen Stakeholder innehat… …Lehrstuhl Interne Revision, Mercator School of Management der Universität Duisburg- Essen. 1 Vgl. Bartolucci, D./Chambers, C. (2007); Zhang, C. (2002). 2 Vgl… …Mitarbeiterzahlen von circa 6.000 bis 550.000 Beschäftigten durchgeführt. 15 Interne Revisoren verschiedener Hierarchiestufen wurden interviewt. Die Interviews… …Stakeholdern interagieren zu können, sollte sich die Interne Revision bewusst sein, dass Faultlines nicht nur zwischen Prüfern und Geprüften verlaufen, sondern… …Nature of Prejudice (25. Aufl.), Perseus Books Publishing, New York 1979. Amling, T./Bantleon, U. (2012): Interne Revision – Grundlagen, Normen und… …, S. 36–42. Eulerich, M. (2018): Die Interne Revision: Theorie – Organisation – Best Practice, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2018. Eulerich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Prüfung von Start-ups und Ausgründungen durch die Interne Revision

    Eine Frage der Haftung oder eine risikobasierte Prüfung mit SWOT-Charakteristik?
    Dr. Gritt Ahrens, Nina Dill, Ralf Herold, Christian Knake, u.a.
    …Ausgründungen durch die Interne Revision Eine Frage der Haftung oder eine risikobasierte Prüfung mit SWOT-Charakteristik? Im Rahmen der DIIR-Projektgruppe… …„d!nternal audit – Digitalisierung und Interne Revision“ wurde das weite Themenfeld der Digitalisierung mittels sogenannter Use Cases definiert. Durch die… …Interne Revision Start-ups und Ausgründungen in deren Dynamik und Innovationskraft effektiv hinsichtlich des wirtschaftlichen Risikos prüfend unterstützen… …. Der Organisationsreifegrad dieser jungen Unternehmen ist oft sehr niedrig; interne Zuständigkeiten sind zumeist wenig bis gar nicht geregelt. Das Umfeld… …. Mutterkonzern Target Setting Interne Vorgaben + Spielregeln Legislation + Compliance Verantwortung Spin-off Start-up Abb. 2: Verantwortung des Mutterunternehmens… …President Corporate Audit und betrieblicher Datenschutzbeauftragter der BASF SE sowie Mitglied des Vorstands im DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …langfristig ein geschäftsmodellkritisches Risiko entwickeln. Darauf aufbauend gibt es den Baustein Interne Vorgaben + Spielregeln. Er stellt einen Satz an… …kann. 3. Der Prüfungsauftrag Die wesentliche Aufgabenstellung für Geschäftsleitung und Interne Revision des Mutterkonzerns liegt darin, die Prüfungstiefe… …Umständen ein wirtschaftliches Risiko zu erzeugen. Im Folgenden wird aufgezeigt, welchen Spielraum Geschäftsleitung und Interne Revision zu verschiedenen… …einschränken wollen, sollte sich die Revisionsleitung dies schriftlich bestätigen lassen. 4. Handlungsempfehlungen Wie und welche Gebiete kann nun die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Steigende Bedeutung von Outsourcing-Prüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten

    Axel Becker, Anette Mauer
    …26 · ZIR 1/09 · Best Practice Steigende Bedeutung von Outsourcing-Prüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten Axel Becker und Anette… …Frage, inwieweit ursprünglich interne Bankdienstleistungen unter Konzentration auf das Kerngeschäft auf Dritte ausgelagert werden können, ohne dass es zu… …Prozesse auch tatsächlich in guter Qualität und zuverlässig erbracht werden. Im Rahmen ihrer Aufgaben ist auch die Interne Revision zu beteiligen. 5 Diese… …alternativ „Ex-Post“ die reguläre Prüfung von Betriebsabläufen und Prozessen, die regelmäßig mittels der Systemprüfung durch die Interne Revision durchgeführt… …Interne Revision im Rahmen eines Outsourcingprozesses zu beteiligen ist und welche Schnittstellen sich mit anderen Stabsabteilungen ergeben können. Hiernach… …Arbeitskreisleiter „Revision des Kreditgeschäfts“; Anette Mauer, Assessorin jur., Mitglied im Arbeitskreis „Interne Revision im Mittelstand“. 1 Zeitschrift „Das… …, Controlling, Rechnungswesen, die Personalabteilung, der Personalrat, aber auch die Interne Revision). Abgrenzungskriterium Nichtauslagerung, wesentliche und… …wesentlich sind (wesentliche Auslagerungen), siehe AT 9, Tz. 2. Im Rahmen ihrer Aufgaben ist auch die Interne Revision in die Risikoanalyse einzubinden. Bei… …spezifiziert ist. Ferner kann die Interne Revision des auslagernden Unternehmens auf eigene Prüfungshandlungen hinsichtlich der ausgelagerten Aktivität… …Wahrnehmung von Revisionstätigkeiten durch Dritte bzw. die Interne Revision des Auslagerungsunternehmens hat sich die Interne Revision des auslagernden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Prüfungsleitfaden BAIT

    Sicherer IT-Einsatz in Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten
    978-3-503-20927-9
    Dipl.-Bw. (FH) Axel Becker, DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …regulierten IT-Anforderungen zu beachten ist, zeigt Ihnen Axel Becker in seinem prägnanten Leitfaden. Pflichtlektüre für die Interne Revision und alle, an die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen

    Risikomatrizen für nicht-versicherungstechnische Bereiche

    Arbeitskreis „Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …ausgewertet werden. Es wurden Risikomatrizen für die Bereiche Exkasso, Berater, Interne Ver- waltung, Gebäude management, Vertrieb und Marketing entwickelt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Besondere Herausforderungen für das Interne Kontrollsystem einer Bank

    Prof. Dr. Stefan Marx, Prof. Dr. Frank Reinhardt
    …STEFAN MARX UND FRANK REINHARDT Besondere Herausforderungen für das Interne Kontrollsystem einer Bank Besondere Herausforderungen… …für das Interne Kontrollsystem einer Bank 186 Besondere Herausforderungen für das Interne Kontrollsystem einer Bank 185  1  Einleitung 187  2 … …Besondere Anforderungen an das Interne Kontrollsystem einer Bank 188  2.1  Begriff und Aufgaben des Internen Kontrollsystems 188  2.2  Rechtliche Grundlagen… …aktuellen Entwicklungen lösen wesentliche Veränderungen der Anforderungen an die interne Verfassung von Banken aus. Die Europäisierung des Aufsichtsrechts… …den besonderen Heraus- forderungen, die sich für das Interne Kontrollsystem (IKS) einer Bank ergeben. Hierzu werden nach der Einleitung (Kapitel 1)… …die besonderen Anforderungen an das Interne Kontrollsystem einer Bank herausgearbeitet. Dabei verbleibt der Fo- kus auf den national beaufsichtigten… …sind, können freiwillig am SSM teilnehmen. Besondere Herausforderungen für das Interne Kontrollsystem einer Bank 188 Konzept erfolgen kann… …Ergebnisse (Kapitel 5). 2 Besondere Anforderungen an das Interne Kontrollsystem einer Bank 2.1 Begriff und Aufgaben des Internen Kontrollsystems Eine… …, eine interne Revision und ein Compliance Management System einzurichten haben, § 25a (1) Nr. 1-3 KWG. Daneben wird auch seitens der… …Wirksamkeitsüberwachung vor- schreibt. Das KWG spricht insofern die Einrichtungsverpflichtung konkret aus. Das Interne Kontrollsystem wird im KWG als Teil des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Remote Auditing und die Folgen für die Interne Revision – Worauf es ankommt

    …gesamte strategische Management von Daten in Organisationen: ihre Sammlung, Verwendung, Speicherung, Sicherheit und Entsorgung Fähigkeiten, die Interne… …Punkte hat das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) in der Online-Publikation „Remote Auditing: Herausforderungen, Risiken, Fraud, Technologie und…
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück