INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1526)
  • Titel (46)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (722)
  • eJournal-Artikel (688)
  • News (74)
  • Lexikon (29)
  • eBooks (9)
  • Partner-KnowHow (5)

… nach Jahr

  • 2025 (87)
  • 2024 (67)
  • 2023 (39)
  • 2022 (57)
  • 2021 (65)
  • 2020 (40)
  • 2019 (61)
  • 2018 (80)
  • 2017 (60)
  • 2016 (60)
  • 2015 (142)
  • 2014 (129)
  • 2013 (73)
  • 2012 (99)
  • 2011 (68)
  • 2010 (104)
  • 2009 (140)
  • 2008 (23)
  • 2007 (64)
  • 2006 (25)
  • 2005 (22)
  • 2004 (22)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Geschäftsordnung Interne Revision Arbeitskreis Corporate Interne marisk IT Governance Unternehmen IPPF Datenanalyse control öffentliche Verwaltung Ziele und Aufgaben der Internen Revision Banken

Suchergebnisse

1527 Treffer, Seite 16 von 153, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Fraud im Vertrieb

    Prüfungsleitfaden am Beispiel des Industriesektors
    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …www.diir.de/fileadmin/fachwissen/standards/downloads/IPPF_2017__Version_7__20190311.pdf (Stand: 13.09.2023). Institut für Interne Revision Österreich (2023): Standards Sonderuntersuchung, Linde Verlag, Wien. KPMG (2023)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Buchbesprechungen

    Moritz Welker
    …Neubürger-Urteil, die beim Aufbau eines CMS zu beachten sind und stellt die einschlägigen Standards zum Aufbau eines CMS vor. Anhand der… …Krankenhäusern unumgänglich. Eindringlich weist er abschließend darauf hin, dass die allgemeinen Standards zum Aufbau eines CMS auf die im Krankenhauswesen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2024 – 31.12.2024

    …Standards Revision Personalwesen ESG-Audit: Auswirkungen auf die Prüfungsplanung sowie die konkrete Anwendung im Prüfungsalltag Prüfung von Risikoaggregation… …und Entscheidungsvorlagen IPPF Essentials: Die neuen Global Internal Audit Standards IKS II – Interne Risiko- und Kontrollsysteme aufbauen und…
  • Global Internal Audit Standards neu veröffentlicht

    …Die Standards treten ein Jahr nach ihrer Veröffentlichung in Kraft, teilt das Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR) jetzt mit. Das DIIR… …weist darauf hin, dass mit der Umsetzung bereits begonnen werden kann. Die neuen Standards sollen notwendige Informationen leicht zugänglich machen und… …Abschnitt für den öffentlichen Sektor. Das IIA und das DIIR wollen die Internen Revisorinnen und Revisoren bei der Umsetzung der neuen Standards unterstützen… …und dafür Ressourcen zur Verfügung stellen. Die deutsche Übersetzung der Global Internal Audit Standards sei in Arbeit, so das DIIR. Der Verband lädt… …für den 24.1.2024 zu einem der kostenlosen Webinare des IIA ein, um von Mitgliedern des International Internal Audit Standards Board mehr über die… …Struktur und den Inhalt der Standards und die Gründe für Veränderungen zu erfahren. Die neuen Global Internal Audit Standards finden Sie hier…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Neue Regeln im Blick behalten: Global Internal Audit Standards, Novelle der MaRisk und Nachhaltigkeitsberichterstattung bestimmen die Agenda

    Michael Bünis
    …EDITORIAL Neue Regeln im Blick behalten: Global Internal Audit Standards, Novelle der MaRisk und Nachhaltigkeitsberichterstattung bestimmen die… …zu, den Umsetzungsbedarf in jeder Organisation sorgfältig zu analysieren und die Anpassungen an die neuen Standards bis Ende 2024 vorzunehmen. Das DIIR… …nachhaltigkeitsbezogenen Sorgfaltspflichten. Überdies wurden zwei globale Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung veröffentlicht. Velte stellt die zentralen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …. http://agb.ESV.info/ Zitierweise: ZIR, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 0044-3816 Satz: tinahoffmann.eu, Berlin Druck: H. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Die 7. Novelle der MaRisk

    Überblick und Auswirkungen auf die Interne Revision
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …künftige Nutzung von Kernenergie. Für Interne Revisionen ist es im Sinne der beruflichen Standards wesentlich, auch im Bereich der ESG-Risiken eine objektive… …künftig abweichenden Standards der internationalen Regulierung angepasst werden könnten. 12 3.2 Risikokultur Wie auch in vorherigen Novellen wird der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Normierungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Auswirkungen auf die Interne Revision
    Univ.-Prof. Dr. Patrick Velte
    …Due Diligence Directive (CSDDD)]. Überdies hat das International Sustainability Standards Boards (ISSB) kürzlich zwei globale Standards zur… …näher beleuchtet wird. Parallel zur europäischen Entwicklung hatte sich das International Sustainability Standards Board (ISSB) etabliert und jüngst zwei… …Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verabschiedet. CSRD, CSDDD und EU-Taxonomie wirken sich nicht nur auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung… …Reporting Standards (ESRS) als delegierten Rechtsakt verabschieden. Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hatte die ESRS in den vergangenen… …Monaten vorbereitet. Neben zwei allgemeinen Standards (ESRS 1 – General Requirements sowie 5 Vgl. Velte, P. (2023), DStR, (im Erscheinen); Velte, P./Stave… …Standards nach dem ESG-Konzept. Ein besonderer Fokus richtet sich an die fünf umweltbezogenen ESRS (E1 bis E5), die sich wiederum an den Umweltzielen der… …EU-Taxonomie-Verordnung orientieren (siehe Abbildung 1). 7 In der Kategorie Soziales/ Gesellschaft liegen vier spezifische Standards vor (ESRS S1 bis S4), welche die… …Unternehmen ist jedoch auszugehen. Auf globaler Ebene ist das International Sustain ability Standards Board (ISSB) bei der IFRS Foundation ebenfalls aktiv… …gewesen. Das ISSB hat kürzlich zwei Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verabschiedet: den IFRS Sustainability Disclosure Standard S1 „ General… …Kapitalmärkte analog zu den IFRS einen Klima bericht nach ISSB S2 einfordern werden. Die Standards des ISSB orien tieren sich stark an den Leitlinien der Task…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    #nextlevelaudit @Deutsche Telekom AG – Teil 2

    Die acht Dimensionen des #nextlevelaudit-Programms
    Marco Dubanowski
    …Aktivitäten hat Group Audit erkannt, dass ein agiles Mindset, ein flexibles Vorgehen in der Organisation und die Tools und Prozesse verbindliche Standards…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Zur möglichen Rolle der Internen Revision bei der vorvertraglichen Aufklärung

    Mehrwertpotenzial der Internen Revision am Beispiel von Franchisesystemen
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …verbessern hilft.“ 22 22 Vgl. DIIR i. V. m. IIA (2018), Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017 – Mission… …, Grundprinzipien, Definition, Ethikkodex, Standards ( Version 6.1), S. 13. 278 ZIR 06.23 Vorvertragliche Aufklärung MANAGEMENT Juristisches Konfliktpotenzial 1… …Revision: Standards, Aufbau und Führung, S. 4. 32 Vgl. Westhausen, H.-U. (2016), S. 23, Abb. 6 i. V. m. Westhausen, H.-U. (2017), The escalating relevance of… …. DIIR/IIA (2018), Standard 1100 Unabhängigkeit und Objektivität, Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017, S. 24. 06.23… …: Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017 – Mission, Grundprinzipien, Definition, Ethikkodex, Standards, Version 6.1. EFF… …(haftungsbeschränkt), https://openjur.de (Stand: 10.05.2023). Peemöller, V. H./Kregel, J. (2022) (Hrsg.): Grundlagen der Internen Revision: Standards, Aufbau und Führung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück