INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1344)
  • Titel (88)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (679)
  • eJournal-Artikel (576)
  • News (58)
  • eBooks (25)
  • Lexikon (9)
  • Partner-KnowHow (5)

… nach Jahr

  • 2025 (69)
  • 2024 (40)
  • 2023 (26)
  • 2022 (45)
  • 2021 (54)
  • 2020 (38)
  • 2019 (51)
  • 2018 (55)
  • 2017 (44)
  • 2016 (73)
  • 2015 (127)
  • 2014 (99)
  • 2013 (92)
  • 2012 (86)
  • 2011 (57)
  • 2010 (111)
  • 2009 (114)
  • 2008 (30)
  • 2007 (67)
  • 2006 (20)
  • 2005 (28)
  • 2004 (26)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance Risk Corporate Vierte MaRisk novelle IPPF Prüfung Datenschutz Checklisten IPPF Framework IT öffentliche Verwaltung Funktionstrennung Revision marisk Datenanalyse Banken Arbeitskreis

Suchergebnisse

1352 Treffer, Seite 120 von 136, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Inhalt/Impressum

    …Meldewesens und der Offenlegung nach der SolvV DIIR-Arbeitskreis „Basel II“ 192 REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG Interne Revision und Corporate Governance –… …DIIR-Jahrestagung 2008 Compliance und Interne Revision in einer globalisierten Wirtschaft: Organisation, Tools und Ethik ECIIA Conference 2008 Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Hat sich das Berufsbild der IR in den letzten 5 Jahren verändert?

    Neuauflage einer empirischen Untersuchung, Soll-Profil und Ausblick
    Hans-Ulrich Westhausen
    …verschiedenster Ausprägung Unterstützung bei bzw. auch Leitung der Unternehmensorganisation (z. B. Risikomanagement, Compliance-Management, Corporate Governance…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Konzeption und organisatorische Ausgestaltung des Risikomanagements in deutschen Konzernen

    Kritische Analyse und stichprobenhafter empirischer Befund
    Bodo Goschau, Dr. Alexander Lenz
    …, Fraud und Governance 2007, S. 101–105. Dörner, D. / Bischof, S. (2003): Risikoberichterstattung nach DRS 5, in: Reform des Aktienrechts, der… …. Hommelhoff, P. / Mattheus, D. (2007): Risikomanagementsystem im Entwurf des BilMog als Funktionselement der Corporate Governance, in: Betriebs-Berater 2007, S… …analysierten Unternehmen 100 % Ordelheide, D. (1995): Brauchen wir für die Unternehmensüberwachung mehr Publizität?, in: Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Interne Revision und Corporate Governance – erste weltweite Konferenz in Rotterdam

    Dr. Ulrich Hahn
    …----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Interne Revision und Corporate Governance Interne Revision und Corporate Governance – erste weltweite… …. April 2008 fand an der Erasmus-Universität in Rotterdam die „First Global Conference on Internal Auditing and Corporate Governance“ statt. Mehr als 25… …Keynote des ersten Konferenztags mit „Comparative Research on Corporate Governance“: Corporate Governance bezweckt Verhaltenssteuerung durch Regeln. Ein… …, bevor gesicherte Aussagen gemacht werden können. Den Abschluss der Tagung bildete Leen Paapes Vortrag über „Corporate Governance: The Impact on the Role… …besten Konferenzbeitrag über „The (F)Utility of Corporate Governance Reforms: Institutional and Power Analysis of Internal Audit and Audit Committees“. Die… …Governance?“ Die erste weltweite Forschungstagung für Corporate Governance und Interne Revision bot eine hervorragende Gelegenheit, ein Bild des aktuellen Stands…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …der IIA Standards für die Praxis; Auslegung der Standards) O’Leary, Conor; Stewart, Jenny: Governance factors affecting internal auditors’ ethical… …Elementen der Corporate Governance auf berufsethische Entscheidungen in Konfliktsituationen) ◆ Prüfungsmethoden, Allg./diverse Prüfungsobjekte Barodte… …Neubürger und David Tweedie, Stuttgart 2008, S. 489–514. (Unternehmensüberwachung; Cor porate Governance; Bedeutung der IFRS für die Kapitalmärkte… …; Zeitpunkt und Inhalt der Fehlerbekanntmachung; Analyse der Fehlerkorrektur) Khanchel, Imen: Corporate governance: Measurement and determinant analysis. In… …: Managerial Auditing Journal 2007, S. 740–760. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Merkmale einer starken Corporate Governance; externe… …Corporate Compliance; Zusammenhang zwischen Corporate Governance, Risikomanagement und Compliance; Rechtsqualität von Compliance-Anforderungen; Bedeutung des… …Deutschen Corporate Governance Kodex für die Compliance) Lentfer, Thies: Evaluation des Aufsichtsrats. In: Rechnungslegung und Corporate Governance –… …. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Effektivität des Aufsichtsrats; Selbstevaluation des Aufsichtsrats; Abgrenzung des Evaluationsobjekts; Durchführung der… …Prüfungsausschusstätigkeit. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2008, S. 25–35. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Deutscher Corporate Governance Kodex… …; Ausgestaltung von Audit Committees; Transparenz der Tätigkeit der Prüfungsausschüsse) Sidhu, Karl: Die Regelungen zur Compliance im Corporate Governance Kodex…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Veranstaltungshinweise

    …Behörde mit Ärmelschonern oder Beratungsunternehmen? ◆ Corporate Governance und Interne Bankenrevision in der Schweiz ◆ Die Interne Revision ein Instrument… …Governance, Compliance & Internal Audit 20.–21. November 2008 in Berlin Die European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA) veranstaltet ihre… …Sessions) sind vorgesehen: General Sessions ◆ The Internal Auditing Profession in Europe – Our part in Corporate Governance & Compliance ◆ Corporate… …Governance Readiness ◆ Internal Control – The Director’s Perspective ◆ The Global Internal Audit Profession Concurrent Sessions ◆ Relation of Corporate… …Universe ◆ KPMG: Fraud Investigation Readiness ◆ Education and qualification of Internal Auditors ◆ Panel discussion: Corporate Governance, Risk Awareness ◆… …Chief Audit Executive ◆ Protiviti: Governance Portal and The Self-Assessor™ ◆ Guidelines for performing an external Quality Assessment (QA) ◆ Medium sized…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 2008

    …Interkulturelles Training China 10. – 11. 12. 2008 N. Strueve Ch. Wang Corporate Governance und Audit-Committees – Aus wirkungen und Chancen für die Interne Revision…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Inhalt/Impressum

    …Revision in einer globalisierten Wirtschaft: Organisation, Tools und Ethik ECIIA Conference 2008 Corporate Governance, Compliance & Internal Audit 20.–21…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Das Internationale Regelwerk der Beruflichen Praxis des Institute of Internal Auditors (IIA)

    Aktuelle Entwicklungen
    Prof. Ulrich Bantleon, Anja Unmuth
    …Controls“, „Information Technology Governance“, „Materiality“, „Risk Appetite“ und „Technology-based Audit Techniques“ aufgenommen. 3.3 Überarbeitung der… …Prüfungsergebnisse zukünftig keine Veröffentlichung Inhalt Positionspapiere 12. 07. 2006 Organizational Governance: Guidance for Internal Auditors 20. 06. 2005… …. Sarbanes- Oxley Act of 2002 08. 04. 2002 The IIA’s Recommendations for Improving Corporate Governance Zusicherung und Vorwegnahme des Prüfungsergebnisses der… …. Weiterhin ergaben sich folgende wesentliche Änderungen: ◆ Die Qualitätssicherung der Internen Revision wurde in den Kontext der Corporate Governance gestellt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Auswirkungen der überarbeiteten Mindestanforderungen an das Risikomanagement auf die Interne Revision insbesondere bei Auslagerungen

    DIIR – Arbeitskreis „MaRisk“
    …of Internal Audit“ unter „Governance problems with outsourcing internal audit“ als Fazit: „Over the long-term, we believe the inherent governance… …Vgl. Basel Committee on Banking Supervision, „Enhancing corporate governance for banking organisations“ vom Februar 2006, S. 13, Nr. 40 i.V. m. Basel…
◄ zurück 118 119 120 121 122 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück