INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2496)
  • Titel (885)
  • Autoren (350)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1361)
  • eBook-Kapitel (999)
  • News (162)
  • eJournals (131)
  • eBooks (73)
  • Lexikon (29)
  • Partner-KnowHow (4)

… nach Jahr

  • 2025 (93)
  • 2024 (103)
  • 2023 (101)
  • 2022 (127)
  • 2021 (122)
  • 2020 (97)
  • 2019 (107)
  • 2018 (116)
  • 2017 (135)
  • 2016 (105)
  • 2015 (249)
  • 2014 (178)
  • 2013 (127)
  • 2012 (169)
  • 2011 (115)
  • 2010 (182)
  • 2009 (250)
  • 2008 (73)
  • 2007 (112)
  • 2006 (64)
  • 2005 (67)
  • 2004 (67)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Leitfaden zur Prüfung von Projekten Grundlagen der Internen Revision Interne IPPF Framework marisk Revision Arbeitsanweisungen Meldewesen Datenanalyse cobit Risikomanagement Ziele und Aufgaben der Internen Revision Checkliste control IT

Suchergebnisse

2759 Treffer, Seite 111 von 276, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Vertriebsmitarbeiter motivieren – aber richtig

    …. erzielter Umsatz oder erreichte Qualität.Reputationsrisiken vermeidenSoweit so gut. Nach Auffassung des Arbeitskreises „Revision im Vertrieb“ bergen jedoch… …vermeiden, hat der Arbeitskreis Revision des Vertriebs eine Arbeitshilfe erstellt, die unter Compliance-Gesichtspunkten Revisoren Anregungen und Ansätze für… …Arbeitskreises sollte die Prüfung vertrieblicher Incentives und Events unter Compliance-Aspekten in der Prüferlandkarte der Internen Revision fest verankert sein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Wie wichtig ist der Revisionsleiter wirklich?

    Eine Analyse der Auswirkungen von Revisionsleiterwechseln
    Benjamin Fligge
    …FORSCHUNG Revisionsleiterwechsel Benjamin Fligge, M. Sc., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Interne Revision der Universität… …Revision gilt nicht nur in der Praxis als wichtiger Baustein einer funktionierenden Corporate Governance, sondern findet auch in der Forschung immer mehr… …Revisionsleiters analysiert. Die Autoren finden darin heraus, dass der Wechsel des Revisionsleiters die Qualität der Internen Revision beeinträchtigen kann. Sie… …stellen dabei Kontinuität auf der Position des Revisionsleiters als wichtige Determinante der Wirksamkeit der Internen Revision heraus. 1. Die Rolle des… …Revisionsleiters Die Aufgabe des Revisionsleiters ist es, die Interne Revision zu führen. Dies umfasst unter anderem die Koordination der Revisionsarbeit, die… …Steuerung der Mitarbeitenden der Internen Revision, die Kommunikation mit und Informationsversorgung von relevanten Stakeholdern wie Vorstand und Aufsichtsrat… …sowie die Planung von Revisionsleistungen. Zudem fordern die Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF), dass der… …Revisionsleiter die Interne Revision wirksam führen muss, um einen Wertbeitrag für die Organisation sicherzustellen. Dies wird gemäß IPPF-Standard 2000 erreicht… …, wenn • die in der Geschäftsordnung der Internen Revision festgelegten Aufgabenstellungen und Verantwortungen erreicht werden, • die Interne Revision die… …Standards einhält, Die Internationalen Standards fordern, dass der Revisionsleiter die Interne Revision wirksam führen muss, um einen Wertbeitrag für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Integration der externen Prüfung in das Benchmarking

    Dr. Julia Busch
    …Revision als auch extern durch den Abschlussprüfer. Dies führt einerseits fast automatisch zu einer Art Konkurrenzverhältnis zwischen den Prüfungsinstanzen… …und Gemeinsamkeiten zwischen Interner Revision und Abschlussprüfer anhand der Struktur der Jahresabschlussprüfung aufzuzeigen.2141 Eine Zu-… …sammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlussprüfer setzt die Erfüllung der gegen- seitig für diese bestehenden Anforderungen voraus.2142 Im Anschluss an… …Zusammenarbeit mit dem externen Abschlussprüfer in das Modell des Benchmarking in der Internen Revision integriert werden kann.2144 Hinsichtlich der… …Zusammenarbeit der beiden Prüfungsinstanzen sowie einer Integration der externen Prüfung in das Benchmarking der Internen Revision wird im Folgenden ausschließ-… …lich auf den Fall abgestellt, dass die Interne Revision eines von seinem externen Abschluss- prüfer unabhängigen Unternehmens ebenso wie dieser… …Revision.2145 9.2 Struktur der Jahresabschlussprüfung 9.2.1 Zielsetzung und Aufgabenbereiche der Jahresabschlussprüfung im Vergleich zur Internen Revision… …Revision 2008), S. 833 ff. Ähnliches gilt für das interne Risikomanagement einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft; vgl. HAVERMANN, HANS (Risiko 1996), S… …Zielsetzung einer Prüfung durch die In- terne Revision und durch den Abschlussprüfer:2147 während die Abschlussprüfung eine über- wiegend… …zukünftiger Entwicklungen ein- schließt.2148 Darüber hinaus ist die Interne Revision als Bestandteil des internen Überwachungssystems aufgrund der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Effektive Mittel gegen Wirtschaftskriminalität und Betrug

    …Das DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e.V. hat seit beinahe einem Jahrzehnt das Thema auf der Agenda und bietet den Fach- und… …Führungskräften der Internen Revision in Unternehmen und öffentlichen Institutionen immer den neuesten Wissensstand. Auf der Anti-Fraud-Management-Tagung, die in… …Instrument zur Abwehr von Fraud” gibt Grieger-Langer Einblicke in die Praxis eines Profilers – und stellt potenzielle Lehren daraus für die Revision vor. Die… …Top-Themen der Tagung sind die erfolgreiche Zusammenarbeit von Interner Revision, Compliance, Unternehmenssicherheit, Legal und externen Fraud-Experten, der… …Sie weitere Informationen zur Anti-Fraud-Management-Tagung und die Möglichkeit zur Anmeldung. Revision von Architekten- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Aus der Arbeit des DIIR

    …gegenübersehen. Seit nunmehr neun Jahren hebt der Risk-in-Focus-Bericht zentrale Risikobereiche hervor und unterstützt die Revision bei ihrer Risikobewertung… …Unter- suchungen des IIA in den anderen Regionen der Welt unterstützt. Wir können hierdurch Risiken und Ressourceneinsatz der Internen Revision zwischen… …Ressourceneinsatz der Internen Revision bei globaler Betrachtung die größten Veränderungen zeigen werden: digitale Disruptionen durch neue Technologien wie künstliche… …Intelligenz und die Auswirkungen des Klimawandels. Informieren Sie sich hier über die Studien und über konkrete Ansätze für die Interne Revision, um die… …Toprisiken abzudecken: https://www.diir.de/fachwissen/ risk-in-focus-studie/ Neuer DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in Genossenschaften“ Wir freuen uns… …, dass wir unseren Mitgliedern aus genossenschaftlichen Organisationen den Start des Arbeitskreises „Interne Revision in Genossenschaften“ beim DIIR… …Revision zu arbeiten. Der Arbeitskreis hat sich im Oktober 2024 zu seiner ersten Sitzung getroffen. Sie wollen sich dem neuen DIIR-Arbeitskreis anschließen?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Prüfungsausschüssen. Er spricht zu den Erwartungen an die Interne Revision aus Sicht des Aufsichtsrats. In den Fachsitzungen stehen aktuelle Fragestellungen der… …Internen Revision im Mittelpunkt, wie beispielsweise Fraudprävention, Entwicklung von jungen Auditoren, Anforderungen an den Einsatz von Künstlicher… …Intelligenz aus Sicht der Revision, Erfahrungen mit Quality Assessments nach dem DIIR-Revisionsstandard Nr. 3 und vieles mehr. Nutzen Sie den wichtigsten… …ist für das Deutsche Institut für Interne Revision ein wichtiger Schwerpunkt. Deshalb veranber 2019, um 18:30 Uhr. Neben der regulären Tagesordnung wird… …Internen Revision auseinandersetzen. Lernprogramm zum IIA-Ethikkodex In Zusammenarbeit mit dem DIIR hat der Lehrstuhl für Interne Revision der Universität… …Interne Revision – Prüfungssicherheit hinsichtlich erfolgskritischer Fraudkontrollen Jedes Jahr gehen Milliardenbeträge aufgrund von Fraud und Korruption… …. Organisationen sollten über robuste in- terne Kontrollen verfügen, um das Risiko für Fraud zu begrenzen. Die Interne Revision hat dabei die Aufgabe, diese… …Kontrollen zu beurteilen. Das zeigt das erste Positionspapier auf. Darüber hinaus kann die Interne Revision auch in die Ermittlung und Aufklärung von… …Beziehungen zwischen Audit Committee und Interner Revision Im zweiten Positionspapier geht es um die Beziehung zwischen Audit Committee und Interner Revision… …. Diese ist entscheidend für eine gute Governance. Eine offene Beziehung hilft dabei, eine effektive und effiziente Interne Revision aufzubauen, die der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Verleihung des Förderpreises 2007

    Dr. Manfred Lindner
    …Mitgliederversammlung des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR) am 8. Oktober 2007 in Köln wurde zum sechsten Male der Förderpreis Interne Revision des IIR… …Dieser Satz, im Zusammenhang mit der Vergabe des Förderpreises Interne Revision 2007 gesprochen, ist eigentlich eine Provokation. Dennoch hat mich dieser… …. Demgegenüber sind wir in einer sehr privilegierten Situation: In der Internen Revision haben wir es – jedenfalls in der Regel – nicht mit Märchen zu tun, sondern… …Deutsche Institut für Interne Revision hervorragende Beiträge aus Wissenschaft und Praxis auf dem Gebiet der Internen Revision. Die Preise werden in diesem… …Bewerbungen haben wir die bisher höchste Resonanz erzielt. Die hohe Zahl der Bewerbungen und ihre Qualität zeigen, daß der Förderpreis Interne Revision eine… …Berufsstandes. Umbrüche in der Wirtschaft und mit ihnen die zunehmende Bedeutung der Internen Revision haben zu einer intensiven Begleitung des Prozesses in… …Wissenschaft und Praxis geführt. Das Deutsche Institut für Interne Revision spricht allen, die sich an der Ausschreibung beteiligt haben, seine Anerkennung für… …ihre Leistungen aus. Es dankt ihnen sehr herzlich für ihr Engagement für die Belange der Internen Revision. Wir haben in diesem Jahr vier Preisträger… …Ansatz der Beschäftigung mit Interner Revision wider. Das Spektrum der Forschungsfelder betrifft sowohl Theorie und Praxis als auch Fragen des… …Fraud sowie Interne Revision und Datenanalyse. Die Ergebnisse sind praxisnah und spannend geschrieben. ◆ Ein Preis geht an Frau Andrea Gleichauf für ihre…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Die Mindestanforderungen an die Geschäftsorganisation von kleinen Versicherungsunternehmen (MaGo für kleine VU)

    Bedeutung für Interne Revisionen
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Prof. Dr. Christof Wiechers
    …wesentlichen Aspekte der MaGo für kleine Versicherer und geht auf Auswirkungen auf die Interne Revision ein. Es werden Aspekte des Risikomanagementsystems… …MaGo für große Versicherer sowie Herausforderungen an die Interne Revision behandelt. Dabei wird auch auf die unterschiedlichen… …Ausgestaltungsmöglichkeiten der Arbeit der Internen Revision eingegangen. Im vierten Abschnitt werden die Ausführungen zusammengefasst. 1. Einleitung Prof. Dr. Niels Olaf… …müssen die Leitlinien kleiner Versicherer keine Leitlinien für die Interne Revision enthalten. Mit Blick auf die Qualität des in den MaGo für kleine… …und sind mindestens zu den Feldern Risikomanagement, Internes Kontrollsystem, Interne Revision und – sofern relevant – Ausgliederung von Funktionen und… …explizit gefordert wird, ist auch für kleine Versicherer eine schriftliche Leitlinie für die Interne Revision zu empfehlen, um Lücken im Governance-System im… …sachlich geboten ist. Auch wenn es nicht explizit gefordert wird, ist auch für kleine Versicherer eine schriftliche Leitlinie für die Interne Revision zu… …Interne Revision selbst ausgelagert sein kann. In diesem – nicht unwahrscheinlichen – Fall ist vor allem die Unabhängigkeit der Internen Revision… …Dienstleister agiert, die für das Versicherungsunternehmen tätig werden. Auf konkrete Herausforderungen für die Interne Revision wird auch im folgenden Abschnitt… …Internen Revision Im diesem Abschnitt werden die wesentlichen Unterschiede zwischen den MaGo für kleine Versicherer und denen für Solvency-II- Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Buchbesprechungen

    Dipl.-Kfm. Michael Neuy
    …Literatur · ZIR 5/11 · 291 K K K Buchbesprechungen Dipl.-Kfm. Michael Neuy, CIA, CISA, CISM, CRISC – Leiter Revision und Risikomanagement GEZ… …Gerbühreneinzugszentrale Ottokar Schreiber (Hrsg.) Revisionshandbuch für den ­Mittelstand Die Praxis der Internen Revision Richard Boorberg Verlag, Stuttgart 2009, 224… …. Autoren und Co-Autoren waren engagierte Mitglieder des Arbeitskreises „Revision im Mittelstand“ im DIIR, die ihre langjährige praktische Erfahrung in dieses… …Sache Revision von Sachinvestitionen Prüfungsleitfaden von Vorplanung bis Projektreview Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e… …. V. Erarbeitet im Arbeitskreis »Bau, Betrieb und Instandhaltung / Technische Revision« 2011, 68 Seiten, € (D) 24,95, ISBN 978-3-503-13615-5…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • DIIR-Herbsttagung als digitales Event

    …Die Veranstaltung für Fach- und Führungskräfte der Internen Revision am 22./23.11.2022 im digitalen Format steht unter dem Motto „Hot Topics & Trends… …. Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision Autorin: Silvia Puhani In der Internen Revision geraten Sie leicht zwischen alle Stühle. Neben heiklen…
◄ zurück 109 110 111 112 113 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück