INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (87)
  • Titel (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (42)
  • eBook-Kapitel (38)
  • News (7)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Funktionstrennung Leitfaden zur Prüfung von Projekten Datenanalyse control Meldewesen Arbeitskreis IPPF öffentliche Verwaltung IT IPPF Framework Grundlagen der Internen Revision Revision Aufgaben Interne Revision Sicherheit Governance

Suchergebnisse

87 Treffer, Seite 5 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …Global Internal Audit Standards und die Erwartungen der Auftraggeber geben den Rahmen für die Interne Revision vor. Bei Banken ist das anders: Der deutsche…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Interne Sonderuntersuchungen

    Rechtliche Grundlagen, Verfahren und Methoden
    Erol Colpan, Stefan Otremba
    …Compliance-Management-System 2 The Institute of Internal Auditors (IIA), Global Internal Audit Standards, 2024, https://… …Standards verwiesen.2 Bei der Durchfüh- rung von Sonderuntersuchungen sollten die Prüfungshandlungen durch Revi- sionsmitarbeiter erfolgen, die über… …TEIL II – Compliance-Management-System 24 4 The Institute of Internal Auditors (IIA), Performance Standards, 2500 –Monitoring Process, 2017… …Internal Auditors (IIA), Attribute Standards, 1300 – Quality Assurance and Improvement Program, 2017, https://www.theiia.org/en/standards/what-are-the-… …, https://www.diir.de/content/uploads/2023/09/Revisionsstandard_ Nr_5_deutsch_V1.1.pdf The Institute of Internal Auditors (IIA), Global Internal Audit Standards, 2024… …, https://www.theiia.org/globalassets/site/standards/editable-versions/ globalinternalauditstandards_2024january9_editable.pdf The Institute of Internal Auditors (IIA), Performance Standards, 2500 – Monitoring Process… …(IIA), Attribute Standards, 1300 – Quality As- surance and Improvement Program, 2017, https://www.theiia.org/en/… …standards/what-are-the-standards/mandatory-guidance/standards/attribute- standards/ EDRM Global Advisory Council, 2023, https://edrm.net/edrm-model/current/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Die juristische Betrachtung des Compliance Risk Assessments

    Ulrich Lembeck, Peter Dieners
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 3.2.2.2.1 Standards und Kodizes… …, wie diese durch nicht gesetzliche Standards, Normen oder Branchenkodizes beeinflusst werden können. Zu den noch zu klärenden Themen gehören auch die… …von Standards, Kodizes, Leitli- nien und Empfehlungen die Darstellung in Teil II 2.2. 39 40 31 LGMünchen I, Urt. v. 10. 12. 2013 – 5 HKO 1387/10, NZG… …Sorgfaltsmaßstäbe bieten Unternehmen nur eine beschränkte Orientierung. Die Unternehmen stehen daher vor der Auf- gabe, aus den in Urteilen, Standards und Leitfäden30… …Empfehlungen. Zwar sind diese Standards und Kodizes etc. generell ohne unmittelbare Rechtswirkung. Allerdings können sie mittelbar einen Einfluss auf die… …Vorteil allgemein akzeptierter Standards und Kodizes kann darin liegen, dass mit dem Nachweis ihrer Befolgung regelmäßig eine Exkulpation von… …Lembeck/Dieners TEIL II – Compliance-Management-System 43 Scherer/Fruth, Der Einfluss von Standards, Technikklauseln und des „Anerkannten Standes vonWissenschaft… …Veröffent- lichung in deutscher Sprache. 46 Es ist die Rede von einem „risikobasierte[n] Ansatz“: Anm.2, Nr. 4.6 DIN ISO 19600:2016-12. Standards und Kodizes… …die Funktion „antizipierter Sachverständigengutach- ten“43 haben. Allerdings liegt die Gefahr der zahlreich veröffentlichten Standards, Kodizes… …zuwider. Eine schematische Anwendung von Standards wird daher insbesonderemit Blick auf denMittelstand kritisiert.44 Nachfolgend werden gleichwohl einige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Effektive Governance: Risikomanagement beim Einsatz von künstlicher Intelligenz

    Aufgaben für die Interne Revision
    Athanasios Dakas, Steffen Sandrock
    …Einsatz von KI in Unternehmen erfordert gemäß Standard 9.4 „Revisionsplan“ in den Global Internal Audit Standards eine Anpassung der Revisionsplanung, um… …Impulsgeber des Fachs. Auf neuestem Stand informiert mit News, Verlinkungen zu geltenden Standards und Modellen, Lexikon, Partner- Know-how, Stellenmarkt und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Bürokratieabbau und Digitalisierung – Henne und Ei

    Können wir mittels Digitalisierung die Bürokratie reduzieren oder verhindert Bürokratie die digitale Transformation?
    Patrick Beyer
    …Widerspruch zur IT-Compliance, die Risiken minimieren und die Einhaltung gesetzlicher Standards sicherstellen soll, manchmal mehr bürokratisch, manchmal weniger… …gesetzlicher Standards. Die Notwendigkeit, diese Compliance- Anforderungen zu erfüllen, ist unbestritten und bildet das Rückgrat für die Sicherheit und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ISSN: 0044-3816 Satz: email@tinahoffmann.eu, Berlin Druck: H. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand ESG-Kriterien: Ein Leitbild für die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ISSN: 0044-3816 Satz: email@tinahoffmann.eu, Berlin Druck: H. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Vorwort der DIIR-Projektgruppe…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Die Kraft der Sprache

    Prüfungssprache reloaded: Wie Sie mit Worten gewinnen
    Melanie Heukelbach
    …Kommunikationstrainerin, Kontakt: info@heukelbach-sprachcoaching.de. 1. Revisionssprache mit Wirkung: Die Global Internal Audit Standards als Kommunikationskompass In den… …Global Internal Audit Standards, die international als Grundlagen für die Prüfungspraxis anerkannt sind, widmet sich das Prinzip 11 in einem ganzen Kapitel… …dem Thema „Wirksame Kommunikation“. Die Standards sind in fünf Domains gegliedert, I. Zielsetzung der Internen Revision, II. Ethik und Professionalität… …Entwicklung einer Atmosphäre, die von Respekt und Anerkennung geprägt ist. Eine klare, präzise und offene Kommunikation, wie sie von den Standards gefordert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Aus der Arbeit des DIIR

    …sowie die kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung fördern und damit die Anforderungen der Standards erfüllen. Der flexible Rahmen ermöglicht es jeder…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …Cybersicherheit und die technischen Standards kurz dargestellt, also gewissermaßen der Sollzustand. Dann folgen einige Kapitel, die sich mit den speziellen Risiken…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück