INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (97)
  • Titel (35)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (59)
  • eBook-Kapitel (24)
  • News (13)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

öffentliche Verwaltung Ziele und Aufgaben der Internen Revision Revision Unternehmen IPPF Framework Corporate Governance Arbeitsanweisungen Vierte MaRisk novelle Auditing control Handbuch Interne Kontrollsysteme Funktionstrennung Revision Prüfung Datenschutz Checklisten

Suchergebnisse

103 Treffer, Seite 7 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …Revision die Umsetzung eines dieser Gesetze prüfen möchte, sollte durchaus über die Anschaffung dieses Bandes zur Erlangung des notwendigen… …Hintergrundwissens nachdenken. Michael Bünis, CIA CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Aktiv gegensteuern…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2024 – 31.12.2024

    …VERANSTALTUNGEN DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2024 – 31.12.2024 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR-Akademie… …verfügen über eine umfassende Expertise in ihren Fachgebieten, gestützt durch langjährige Erfahrung in der Revision sowie bewährte didaktische Fähigkeiten… …engagieren sich erfahrene Fachleute der Internen Revision aus verschiedenen Unternehmen und Institutionen Deutschlands. Exklusiv beim DIIR und unserem Partner… …, dem IIA, haben Sie Zugang zu national und international anerkannten Zertifizierungen für die Interne Revision. Setzen Sie auf eine fundierte Expertise… …. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um Ihr berufliches Netzwerk zu pflegen und auszubauen. • Allgemeine Seminare zur Internen Revision ➞ Grundstufe Einführung in… …die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR Crashkurs Interne Revision CSRD Know-how für die Interne Revision IKS I –… …Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Einführung in die Interne Revision – Grundlegende… …Arbeitstechniken für die IR Interne Revision – agil und digital mit Microsoft® M365 – Inklusive erste Beispiele zum Nachbauen Agile Audit Intro Training Einführung… …in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der CSRD - Besonder heiten für regulierte… …15.–18.10.2024 Online Fabian Zissel 16.10.2024 Online Neu! Neu! Crashkurs Interne Revision IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Einrichtung interner Meldestellen

    …Darauf verweisen Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller und Ingo Sorgatz in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) 3/24, zumal auf Meldungen nach dem… …meldestellenseitiger Versäumnisse.Außerdem ist aus Sicht der Autoren die Ansiedlung bei der Internen Revision kritisch mit Blick auf die Global Internal Audit Standards… …zu beurteilen, die sich hinsichtlich der Anforderungen an die Unabhängigkeit der Internen Revision nicht von den bisherigen Standards unterscheiden. In… …vollständigen Beitrag finden Sie hier. Zeitschrift Interne Revision Zukunftsweisend in der Internen Revision Die Zeitschrift Interne Revision (ZIR)… …führt erstklassiges Fachwissen für die Interne Revision in Unternehmen und Verwaltungen zusammen. In Fachkreisen, die mit Revisions-, Kontroll- und… …Revision e.V. Neben zentralen Grundlagenthemen finden Sie Schwerpunkt- und Spezialbeiträge über die gesamte Breite aktueller betrieblicher, regulatorischer… …geprüft. Die ZIR unterstützt die Zusammenarbeit der Internen Revision mit internen und externen Instanzen wie Risikomanagement, Compliance und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 03 2024

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Hinweise zu Unabhängigkeit, Nachhaltigkeit als Prüfungsziel, Leistungskennzahlen und Datenanalysen

    Michael Bünis
    …Zuständigkeit der Internen Revision an gesiedelt. Neben anderen Nachteilen ist dies auch kritisch mit Blick auf Anforderungen an die Unabhängigkeit in Standards… …derzeit so inflationär verwendet wie Nachhaltigkeit. Die Standards formulieren den Anspruch, dass die Interne Revision die Fähigkeit einer Organisation… …gelingt ihr das? Dieser Frage geht Christ in ihrem Beitrag nach. Die Leistung einer Internen Revision zu messen, erscheint schon aufgrund der besonderen… …einer Internen Revision aus ganz verschiedenen Wertbeiträgen bestehen. Die Standards erfordern eine fortlaufende Messung der Leistung und die… …Kreislaufwirtschaft zu evaluieren. So kann die Interne Revision zur Transformation zu einem führenden nachhaltigen Unternehmen beitragen. Wenn Unternehmen ihre Prozesse… …jeder Prüfung der Internen Revision sein. Im DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“ wurde erarbeitet, welche Auswertungen in der Prüfung betrachtet… …zusammengetragen. Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre und viele Impulse für Ihre Arbeit in der Internen Revision! Herzliche Grüße Michael Bünis, CIA, CRMA… …Schriftleiter Zeitschrift Interne Revision Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de 03.24 ZIR 97…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Thomas Berger, Sprecher des Vorstandes des DIIR Schriftleitung… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0… …Christ Management · Best Practice · Arbeitshilfen Leistungskennzahlen in der Internen Revision 110 Michael Bünis Implementierung einer Kreislauf… …wirtschaftsstrategie in der Kunststoffindustrie 114 Adrian Neuhart Datenauswertungen im Beschaffungsprozess 121 DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“ Inhalt 03.24… …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR 128 + Mitgliederversammlung des DIIR 2024 + DIIR-Jahrestagung Finanzen und Industrie 2024: Die Zukunft der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Einrichtung interner Meldestellen nach dem Hinweisgeberschutzgesetz

    Neue Aufgaben für die Interne Revision?
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Ingo Sorgatz
    …Hinweisgeberschutzgesetz Neue Aufgaben für die Interne Revision? Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Professor für Finanzmanagement an der Hochschule Harz, Prüfer für Interne… …RevisionssystemeDIIR ; Kontakt: nangermueller@ hs-harz.de. Ingo Sorgatz, Bundesministerium des Innern und für Heimat, Experte für Interne Revision und… …der Internen Revision kritisch mit Blick auf die Global Internal Audit Standards zu beurteilen, die sich hinsichtlich der Anforderungen an die… …Unabhängigkeit der Internen Revision nicht von den bisherigen Standards unterscheiden. Der vorliegende Beitrag führt in die Thematik ein und möchte beachtenswerte… …. Aufgabenübertragung an die Interne Revision in Behörden Wie nicht selten bei neu hinzukommenden Aufgaben, stellte sich, jedenfalls im öffentlichen Sektor, bereits… …Interne Revision zu beauftragen. Nachvollziehbar erscheint diese Überlegung sicherlich deshalb, weil die Interne Revision in aller Regel unter den… …potenziell Teilsegmente des sachlichen Anwendungsbereichs nach § 2 HinSchG ab, jedoch nicht das gesamte Spektrum. Zudem ist die Interne Revision in… …. Insofern erstaunte es nicht, dass eine – nicht repräsentative – Umfrage unter Teilnehmenden der DIIR-Tagung Interne Revision in öffentlichen Institutionen im… …April 2023 ergab, dass in circa 50 Prozent der Organisationen beabsichtigt war, die Interne Revision mit der Wahrnehmung der Aufgabe „Interne Meldestelle“… …. 29 DIIR-Tagung Interne Revision in öffentlichen Institutionen am 24. und 25. April 2023 in Berlin. 102 ZIR 03.24 Hinweisgeberschutzgesetz STANDARDS ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Leistungskennzahlen in der Internen Revision

    Messen, was oft nicht messbar scheint
    Michael Bünis
    …MANAGEMENT Leistungskennzahlen MICHAEL BÜNIS Leistungskennzahlen in der Internen Revision Messen, was oft nicht messbar scheint Michael Bünis, CIA… …CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Die Leistung einer Internen Revision zu messen… …Beschäftigung mit der Wirksamkeit von Managementprozessen kann die Leistung einer Internen Revision aus ganz verschiedenen Wertbeiträgen bestehen. Wie sind diese… …zu messen? Die Berufsstandards der Internen Revision erfordern eine fortlaufende Messung der Leistung und die Berichterstattung über die Erreichung von… …. Die Leistung der Internen Revision kann durch gezielte Leistungskennzahlen gemessen und gesteuert werden. Mit den Leistungskennzahlen kann der Erfolg… …der Internen Revision bewertet und nachvollziehbar dargestellt werden. 1. Was sind Leistungskennzahlen? Leistung kann als die Fähigkeit definiert werden… …dennoch quantifizierbar sein (zum Bei spiel im Sinne von Rangfolgen oder Klas si fizierungen). 3. Warum sollte die Interne Revision Leistungskennzahlen… …verwenden? Die Interne Revision ist verantwortlich für die hohe Qualität ihrer Tätigkeit und für wertschaffende und kosteneffiziente Prozesse. Daher ist es in… …der Internen Revision – wie in anderen Unternehmensfunktionen auch – geübte und gute Praxis, über etablierte Leistungsmessungen das Leistungsniveau und… …die Zielerreichung nachzuweisen. In den noch gültigen Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision werden KPIs als ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Implementierung einer Kreislaufwirtschaftsstrategie in der Kunststoffindustrie

    Risiken und mögliche Prüfungsansätze
    Adrian Neuhart
    …die Interne Revision zur Absicherung der Transformation zu einem führenden nachhaltigen Unternehmen beitragen. Abb. 1: Strand in Pasuruan, Ostjava… …werden. 6 Definitionsgemäß ist die Aufgabe der Internen Revision, die Organisation bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen. 7 Bei Borealis überprüft… …die Interne Revision, welche auf Basis der Standards des Institute of Internal Auditors arbeitet, auch wichtige Pro- 4 Ebenda. 5 Vgl. BloombergNEF… …. com/services/downloads/00/omv.com/1522217623843/ omv-capital-market-story.pdf (Stand: 10.01.2024). 7 Vgl. IIA-Standards, Definition der Internen Revision. zesse in der Kreislaufwirtschaft. 8 Dieser… …Revision als dritte Linie in der Lage sein, dem Management und Aufsichtsrat frühzeitig eine unabhängige und objektive Bestandsaufnahme und Analyse der… …marktnahen Bereichen, unabdingbar. Durch die prüferische Beurteilung der Ziele und Aktivitäten in der Kreislaufwirtschaft kann die Interne Revision einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Datenauswertungen im Beschaffungsprozess

    Prüfen der Wirtschaftlichkeit und Sicherheit im Einkauf durch Datenanalysen
    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Kreislaufwirtschaft BEST PRACTICE DIIR-ARBEITSKREIS „REVISION DER BESCHAFFUNG“ Datenauswertungen im Beschaffungsprozess Prüfen der Wirtschaftlichkeit… …Prozesse ITgestützt organisieren, werden Datensätze erzeugt. Eine Betrachtung dieser Daten ist Voraussetzung jeder Prüfung der Internen Revision. Im… …DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“ wurde erarbeitet, welche Datenauswertungen man im Wesentlichen betrachten sollte, um ein Bild des Einkaufsprozesses und… …IT-System gestützt. Dieser Umstand ermöglicht es der Revision, Prüfungshandlungen auf Basis von Datenabgleichen und Datenanalysen vorzunehmen. Wenngleich eine… …werden. Der Beitrag wurde im DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“ von Alexander H. Krause, Dietmar Balzer und Björn Rosentreter erarbeitet… …. Alexander H. Krause, Leiter des DIIR- Arbeitskreises „Revision der Beschaffung“, ist zuständig für die Themen Einkauf, Supply Chain und Logistik sowie… …Marketing und Vertrieb in der Konzernrevision der Covestro Gruppe. Dietmar Balzer ist Revisor bei DATEV eG und Mitglied im DIIR-Arbeitskreis „Revision der… …ist Mitglied des DIIR- Arbeitskreises „Revision der Beschaffung“ und war in der Revision der Viessmann Gruppe insbesondere für die Themen Einkauf und… …Anforderungen verarbeitet. Nachfolgend eine Auswahl von gängigen Stammdatenanalysen, die der Internen Revision helfen können, Schwachstellen zu identifizieren… …Interne Revision in den Systemen einrichten zu lassen, die für die Dauer der Prüfungshandlungen aktiviert werden kann. Ferner helfen unterstützende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück