INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (78)
  • Autoren (26)
  • Titel (17)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (58)
  • eBook-Kapitel (23)
  • News (11)
  • eJournals (6)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Framework Revision Kreditinstitute Grundlagen der Internen Revision Arbeitskreis Risikomanagement Geschäftsordnung Interne Revision Auditing marisk Aufgaben Interne Revision Checkliste Interne Management cobit Ziele und Aufgaben der Internen Revision

Suchergebnisse

101 Treffer, Seite 5 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • ChatGPT: Chancen und Risiken bei der Automatisierung interner Prüfungen

    …Ein Forscherteam um Marc Eulerich von der Universität Duisburg-Essen und Scott Emett von der Arizona State University hat untersucht, wie die interne…
  • Aktuelle Studie über Trends und Handlungsbedarf in der Revision veröffentlicht

    …Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die Enquete 2023, die das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) jetzt zusammen mit IIA Austria… …und IIA Switzerland veröffentlicht hat. Die Umfrage unter Revisionsleitungen in den drei Ländern zeigt, wo die Interne Revision steht und wohin die… …sein. Die Enquete 2023 steht hier zum Download bereit. Revision des Finanzwesens Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 04 2023

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Richten Sie sich auf neue Standards, neue Prüfungsmethoden und neue Prüfungsthemen ein!

    …Interne Revision steht vor der Herausforderung, aktuellen Entwicklungen erfolgreich zu begegnen. Als unabhängige und objektive Prüfungs- und… …Galantha / Schmidt / Tuchel fünf Trendthemen für die Interne Revision. Baumaßnahmen sind auch hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit von der Revision zu… …Internen Revision! Herzliche Grüße Michael Bünis, CIA, CRMA Schriftleiter Zeitschrift Interne Revision Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir!…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Thomas Berger, Sprecher des Vorstandes des DIIR Schriftleitung… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0… …Thomas Gossens Veränderte Herausforderungen für die Interne Revision 165 Luisa Esterházy von Galantha · Mark Frederik Schmidt · Tobias Tuchel Management ·… …Aus der Arbeit des DIIR 190 + Risk in Focus 2024: Hot Topics für die Interne Revision + Enquete 2023: Die Interne Revision in Deutschland, Österreich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Wenn es zu schön ist, um wahr zu sein …

    Der schmale Grat zwischen zulässigem Vertrauen und professioneller Skepsis
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Impulse für einen angemessenen Umgang mit professioneller beruflicher Skepsis geben. 1. Bedeutung professioneller beruflicher Skepsis für die Interne… …Revision Professionelle berufliche Skepsis in der Internen Revision ist eine Geisteshaltung, in der Interne Revisorinnen und Revisoren nichts als… …selbstverständlich hinnehmen. Sie hinterfragen ständig, was sie hören und sehen, und sie bewerten Prüfungsnachweise kritisch. 1 Interne Revisorinnen und Revisoren… …Nachweisen und nicht nur auf einzelnen, möglicherweise nicht verlässlichen Informationen beruht. Interne Revisorinnen und Revisoren sind, wenn überhaupt… …erlangen. Selbst erfahrene Interne Revisorinnen und Revisoren sind selten bei der Beurteilung von Tätigkeiten und Leistungen zweifelsfrei von Informationen… …Risikosteuerungsmaßnahmen und Kontrollprozessen sowie an den Arten von Beurteilungen, die sie abgeben. Häufig müssen sich Interne Revisorinnen und Revisoren auf Nachweise… …möglicherweise unverhältnismäßig viel Prüfungsaufwand treiben müssen. Unsere Berufsgrundlagen verlangen, dass Interne Revisorinnen und Revisoren bei der Analyse… …(Durchführung des Auftrags) weist darauf hin, dass Interne Revisorinnen und Revisoren bei jedem Schritt innerhalb eines Auftrags professionelle Skepsis anwenden… …die in Abbildung 2 dargestellten Hinweise auch für die Interne Revision sinnvoll. 2. Professionelle Skepsis in den Internationalen Grundlagen für die… …Auftrags wenden Interne Revisoren berufliche Skepsis an, um zu bewerten, ob die Information ausreichend und angemessen ist, eine vernünftige Basis für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Veränderte Herausforderungen für die Interne Revision

    Implikationen aus der KPMG-Studie „Internal Audit im Spotlight“
    Luisa Esterházy von Galantha, Mark Frederik Schmidt, Tobias Tuchel
    …die Interne Revision Implikationen aus der KPMG-Studie „Internal Audit im Spotlight“ Unternehmen sehen sich zunehmend mit volatilen, unsicheren und… …die Informationsbedürfnisse der Stakeholder zu befriedigen. Die Interne Revision steht vor der Herausforderung, diesen aktuellen Entwicklungen… …Audit im Spotlight“ fünf Trendthemen für die Interne Revision untersucht und gibt anhand der Befragung von Verantwortlichen aktuelle Einblicke in die… …zu diesen drei Kernbereichen näher beleuchtet. 1. VUKA-Risiken 1 Was bedeuten Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität für die Interne… …Services am KPMG- Stand­ort in Köln. 04.23 ZIR 165 BERUFSSTAND Herausforderungen für die Revision die Interne Revision kontinuierlich weiterentwickeln, um… …Audits eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer effektiven Methode für die Interne Revision machen. Zum einen können Remote Audits zielgerichtet im… …dazu beitragen, die Kosten für die Interne Revision zu senken. Die Kombination aus Präsenz- und Remote Audits kann die Vorteile eines Remote Audits… …können Interne Revisionen vereinzelt Vor-Ort-Termine durchführen, Ortsbegehungen ressourcenschonend nutzen und zudem persönliche Beziehungen aufbauen… …Revisionstätigkeit eingesetzt. Die Interne Revision sollte das volle Potenzial der vielfältigen Ansatzmöglichkeiten der Revisionsarbeit ausschöpfen, um den… …Unternehmensführung für die Interne Revision? Effektiv umgesetzte Corporate Governance bringt entscheidende Wettbewerbsvorteile mit sich, die die Kosten und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Die Prüfung der Nachhaltigkeit bei Baumaßnahmen durch die Revision

    Ableitung eines Prüfungsstandards zur Objektivierung der Nachhaltigkeitsbeurteilung
    Christian M. Beck, Susanne Kupfer, Kay Helfert
    …, Oberkirchenrat, CIA, CISA, ist Leiter des Rechnungsprüfungsamtes der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und Mitglied im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision… …die Revisionspraxis Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision des Finanz- und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Process Mining und künstliche Intelligenz in der Internen Revision eines Unternehmens

    Einsatz zur effektiven Analyse von Geschäftsprozessen und Risikominderung
    Prof. Dr. Marco Barenkamp
    …Interne Revision leistet durch die Erbringung objektiver und unabhängiger Beratungs- und Prüfungsleistungen im Rahmen des Risikomanagements einen wichtigen… …Beitrag zu dessen Effektivität, indem sie dabei hilft, dieses systematisch zu bewerten und zu verbessern [Deutsches Institut für Interne Revision (2023)]… …Folgen für das Risikomanagement und die Interne Revision. Die Erkennung von Unternehmensrisiken ist eine dauerhafte Aufgabe, wobei alle Möglichkeiten… …genutzt werden müssen, um ein möglichst sicheres Prüfungsurteil zu erreichen [Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der… …[Deutsches Institut für Interne Revision (2021), S. 11]. Insbesondere die Anwendungen des Process Mining [Stocker, T. et al. (2013), S. 92] und der künstlichen… …Anwendung der Technologien entstehen können. Daher ist es wichtig, dass die Interne Revision ihre Kenntnisse der Nutzung geeigneter KI-Technologien stetig… …fehleranfällig [Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft (2018), S. 327]. Die Nachteile… …verbessert. Die Prozesserkennung Abb. 1: Einsatzbereiche des Process Mining INTERNE REVISIONdigital Datenbank, mit mehr als 3.300 Dokumenten (ca. 154 eBooks… …zugänglich gemacht werden [Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft (2018), S. 328]… …die Interne Revision zunächst alle relevanten Daten aus dem Whistleblowing- System, wie beispielsweise Meldungsdatum, Beschreibung des gemeldeten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Aus der Arbeit des DIIR Risk in Focus 2024: Hot Topics für die Interne Revision Die jährliche Studie Risk in Focus… …und Drittparteirisiken. Wenn die Erfahrungen der an den Gesprächen Beteiligten für den Berufsstand insgesamt repräsentativ sind, dann war die Interne… …2020 waren. • Die Interne Revision spielt eine ent­scheidende Rolle bei der Förderung der Widerstandsfähigkeit. Viele Revisionen haben sich auf die… …Freund gebraucht, wie heu­te. Die Interne Revision muss den Mut aufbringen, diese Unterstützung zu leisten. Die Ergebnisse werden im September 2023… …europaweit veröffentlicht werden. Enquete 2023: Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz Die Enquete-Studie des DIIR und der… …Befragung, die Anfang 2023 durchgeführt wurde, ergeben sich unter anderem folgende Ergebnisse: • Die Interne Revision nimmt bei der großen Mehrheit der… …künstlicher Intelligenz. Allerdings ist die Lücke zwischen im Unternehmen genutzten Technologien und ihrer Prüfung durch die Interne Revision noch immer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück