Ein Forscherteam um Marc Eulerich von der Universität Duisburg-Essen und Scott Emett von der Arizona State University hat untersucht, wie die interne Auditfunktion des Energieunternehmens Uniper den Chatbot zur Verbesserung der Automatisierung interner Prüfungen einsetzt. In einer jetzt veröffentlichten Studie betrachten sie sowohl die Vorzüge als auch die Herausforderungen, die mit der Integration von ChatGPT in die Prüfungsprozesse einhergehen. Außerdem geht es um erste bewährte Verfahren und Regeln für den Einsatz von ChatGPT.
Uniper nutzt ChatGPT, um Aufgaben in allen Teilen des internen Prüfungsprozesses durchzuführen, stellen die Studienautoren fest. In ersten Tests seien Effizienzsteigerungen von 50 bis 80 Prozent für verschiedene Prozesse gemessen worden. Der Chatbot sei in sämtlichen Aspekten des Prüfungsprozesses hilfreich. Das Unternehmen werde die Technologie weiterhin in der internen Prüfung einsetzen.
Prüfende müssen die Risiken und Chancen, die mit der Verwendung von ChatGPT einhergehen, sorgfältig abwägen, heißt es im Fazit der Studie. Es sei entscheidend, die spezifischen Risiken und Vorteile in Bezug auf die beabsichtigten Anwendungen zu bewerten. Die Bewertung der potenziellen Risiken umfasse Faktoren wie
Bei der Identifizierung von Chancen gehe es darum, zu verstehen, wie ChatGPT die Interaktion mit Kundinnen und Kunden verbessern, personalisierte Unterstützung bieten und die Effizienz steigern kann.
Die Studie mit dem Titel „Leveraging ChatGPT for Enhancing the Internal Audit Process” ist hier abrufbar.
![]() |
ChatGPT in der UnternehmenspraxisAutor: Wolfhart FabariusDer Einsatz von Künstlicher Intelligenz revolutioniert die Arbeitswelt und mit ChatGPT steht hierbei ein besonders vielseitig nutzbares Anwendungstool zur Verfügung. Wie Sie als Governance-Verantwortlicher den Chatbot sinnvoll einsetzen können, zeigen die Praxisbeispiele in diesem Buch mit thematischen Schwerpunkten wie Nachhaltigkeit, Cybersicherheit, Datenschutz und Überwachung von Lieferketten. |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: